Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Es war manchmal ganz gut, wenn die Gegenüberseite nicht wußte, wer alles zum Klientel gehörte, auf der anderen Seite war es durchaus üblich, das man sich mit einer Heerschaar von Klienten zeigte, um seine Macht zu representieren.


    Also ich wäre gegen ein Eintragen, zumal es durchaus sein kann, das Klientennur für eine kurze Weile dem Einen ihre Stimme geben, um sie dann anderweilig zu "verkaufen". Die Arbeit wäre schon imens, dann.

    "Ich denke das wäre so im Interresse des römischen Volkes machbar. Immerhin verwalten wir nur ihr Geld, was ausschließlich für die Bildung gedacht ist."


    Er gießt noch einmal nach, nicht ohne darauf hin zu weisen, das es bester importierter Falerner-Wein ist.


    "Du wirst Hispanien besuchen, wird deine Reise danach nach Germanien führen?"


    Besorgt schaute er sie an, noch immer wilderten dort Babarenhorden.

    Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus

    Sim-Off:

    Die WiSim an sich läuft doch schon lange nicht mehr, viel zu viele Leute können sich einen Betrieb leisten, somit gibt es ein viel zu hohes Angebot, doch wir dürfen ja SimOff und SimOn nicht verwechseln.


    Und ich sag doch jetzt dazu im Senat nix mehr, erst werde ich schnell abgewimmelt mit meinem Vorschlag jetzt wo er vielleicht durch das Volk kommt und von euch nicht verändert werden kann sucht ihr wieder die Diskussion.



    Sim-Off:

    Wir werden eh bis zum bitteren Ende die Gerichte bemühen, also ist es auch egal wie trotzig du dich daher stellst.

    "Wir würden den Lateinkurs für einige Monate einfrieren. Naja im Endeffekt schneidet sich der tylusische König damit selbst ins Fleisch. Keine lernbegierigen Schüler mehr aus den Provinzen, keine Kursteilnahmen, kein Geld für ihn."


    Nippt an seinem Becher und denkt nach.


    "Einen anderen Lateingelehrten können wir nicht aufspüren?"

    Sim-Off:

    Es würde, denke ich schon viel ausmachen, wenn man die Anzahl der Angebote je Ware und Anbieter auf 1 beschränkt.


    "Ich möchte die Comitia Plebis Tributa nicht komentieren, weil mir sonst vorgeworfen würde Klienten entsandt zu haben. Was ich auch tat. Na jedenfalls möchte ich die Frage der Preise nocheinmal auffassen. Der Vorwurf bezieht sich ja hauptsächlich darauf, das wir Senatoren, die auch ein staatliches Amt inne haben die Waren zum Dumping anbieten. Nun wer sich den Markt näher betrachtet, der stellt fest, das es vorallem die Peregrinis sind, die zum Selbstkostenpreis verkaufen. Weder ein Meridus, noch ein Quarto oder ein Avarus verkauft zu den vorgegebenen Marktpreisen, nein sie sind vielmehr weit darüber.


    Wenn wir nun etwas logisch denken, würde ich fast meinen, das Volk kann es sich nicht leisten diese Betriebsarten zu führen, denn sonst würden wir wohl überschwemmt von preiswerter Architektur, günstigen Wein oder tollen Pferden zum Schnäppchenpreis.


    Dein Grundgerüst stürzte schon zusammen, bevor du überhaupt auf die Rosta getreten bist, Tribun. Nein vielmehr sollten wir zur Selbstrettung des Volkes lenkend eingreifen und ihnen nurnoch die Möglichkeit gewähren dort Betriebe zu führen, die sie auch unterhalten können, nämlich bei der Produktion von Nahrung, Herstellung von Rohstoffen und im Bereich des alltäglichen Lebens.


    Nicht wir sind die Richter, das Volk richtet sich selbst. Alles andere erklärte mein Klient."

    Dieser mußte sich und ihr nach diesen Worten nachschenken.


    "Ich sag es ja Ausländer, meinen den römischen Staat schröpfen zu können. Vielmehr sollte der Staat sie hart besteuern, um solche Lust auf Abzockerei schon von Vornherein zu begegnen.


    Naja ich stelle meine Unterlagen zum Thema Architektur dem römischen Volk kostenlos zur Verfügung. Andere sollten sich daran ein Beispiel nehmen und diese Ausarbeitungen waren sicher zeitlich nicht minder aufwändig.


    Wie willst du in der Sache weiter vorgehen? Ich denke nicht, das sich die Schola dreitausend Sesterzen für die Unterlagen eines Kurses leisten kann...


    Wir könnten zu einer Spendenaktion aufrufen, um das Geld zusammen zu bekommen."

    Eigentlich war er ja her gekommen um sein amtliches Schläfchen fort zu setzen, glücklicherweise hatte er vor Neugierde aber ersteinmal den Stabel Wachstäfelchen auf dem Tisch durchgesehen und ins hinter ihm thronende Holzregal eingeschichtet, so war er nicht gleich an diesem Tag negativ aufgefallen.


    "Oh salve Adria, natürlich habe ich Wein da, was ist denn geschehen, das du so aufgelöst bist?"


    Sie war nie bisweil so direkt gewesen, es mußte also wahrlich etwas ungeheuerliches geschehen sein.


    "Komm, setz dich doch. Ein Stuhl eine Cliene? Wie es dir beliebt."


    Er schenkte zwei Becher edelsten Wein ein und gab ihr den Einen in die Hände.

    "Ja das kannst du, deine Vorgängerin wird den Cursu Publico leider verlassen."


    Irgendwie klang es komisch, auf der einen Seite freute er sich Lucilla in Rom zu haben, auf der Anderen würde ihm Livia fehlen... er schob diese Gedanken beiseite und fragte sie:


    "Wann könntest du denn nun den Posten hier in Italien übernehmen und in welchem Zustand befindet sich die hispanische Post?"

    "Nun du bist gesund hier angekommen, mehr zählt wohl nicht und es freut mich, dich zu sehen."


    Er schenkt zwei Becher verdünnten Vino ein und reicht ihr den Einen.


    "Du willst Rom wieder verlassen? Ich erinnere mich da noch an deine Anfrage und nunja die Provinz Italia braucht dich schon jetzt..."


    Er verschweigt ihr, das es ihm auch gefallen könnte, wenn sie in Rom bliebe.

    Durchaus gesättigt kommt Avarus um die Ecke gebogen und erblickt im Sonnenlicht der Kuppel keine Geringere als Lucilla.


    Eilig schreitet er auf sie zu.


    "Oh salve Lucilla, wenn ich gewußt hätte, das du mich heute besuchen kommst, hätte ich mit dem essen gewartet." Er zwinkert ihr zu, reicht ihr die Hand und öffnet das Officum. Dann läßt er sie durchtreten, um die Türe selbst zu schließen. "Setz dich doch, möchtest du etwas trinken, einen Happen Essen?" Er umrundet den Tisch und setzt sich lächelnd ihr gegenüber. "Gut schaust du aus, wie war die Fahrt?"

    "Ziemlich einfach. Sie streiten da draußen für mehr Rechte auf dem Markt, sie wollen uns als die schwarzen Seelen zur Vernichtung der römischen Wirtschaft erkannt haben. Doch so wie ich das sehe krankt die Wirtschaft an allgemeiner Überproduktion. Sie meinen nach einer Abschaffung von Senatorenbetrieben die Preise erhöhen zu können, aber sie werden sich in ihrer Gier nach mehr Einkommen verrechnen, genau wie jetzt wird es enden, nur mit dem Unterschied, daß sie dann keine wohlhabenden Senatoren mehr haben, die sie vor ihr schwarzes Loch schieben können. Die Preise werden nicht steigen, wir werden zu billigsten Preisen einkaufen und sie haben die Arbeit damit und können sich gerade so über Wasser halten.


    Ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber mein Keller ist mehr als gut gefüllt, die kurze Zeit der Preiserhöhungen kann ich locker so überstehen und nebenbei mich über die fehlenden Waren auf dem Markt echoffieren."

    Ein wenig sich überflüssig sehend, rutscht er hin und her. Läßt sich aber weiterhin nichts anmerken und greift immer wieder zu.


    "Ich habe letzens in einem Haus hier in Rom gespeist, es war ein wohlhabender Plejber... begann er um die Situation zu entkrampfen ... er brachte es fertig das Essen auf Tellern aus puren Silber zu servieren, sie waren 4 cm stark und fast von einem Meter Durchmesser, man sagte mir zu besonders deftigen Anlässen hätte er dieses Gedeck auch noch aus Gold. Er ist durch den Handel mit Sklaven reich geworden und betreibt jetzt in der Provinz mehrere Erzgruben und Steinbrüche. Wir sollten uns wahrlich einmal mehr Gedanken machen, wie wir den Pöbel klein halten. Ich fürchte schon bald sitzen mehr reich gewordene in den Gremien, als die deren Familien auf eine römische Historie zurück schauen können."


    In einem Wassertopf reinigt er sich die Finger, um dann den eben frisch gefüllten Becher verdünnten Wein empor zu heben.


    "Auf uns und den steigenden Wohlstand."


    Edit:

    Sim-Off:

    überschnitten


    Livia warf auf einmal wieder das gänzlich vergessene Thema ein.


    "Ich weiß e snicht, aber die bisherige Abstimmung entscheidet nur über die Steuern der Patrizier.... ja oder nein."

    Eine tiefgründige Stille breitet sich dahin. Scheinbar ist der Legat nicht im Officum, aber die Besucherin hat Glück ein Beamter streift vorbei und hat Senator Avarus gesehen: gerade eben und das in seiner mittaglichen Pause.


    "Salve junge Dame, entschuldige mich, wenn ich dich anspreche, aber falls ihr den Senator Avarus sucht, so müßt ihr euch wohl noch ein wenig gedulden. Er sitzt im westlichen Atrium und läßt sich das Mittag munden. Aber so ihr angemeldet seid, wird sich sein Kommen sicher nicht verspäten."


    Hinter seinen schläfrigen Augen blitzen einige Funken, scheinbar ist er durch und durch von der jungen Dame entzückt.