Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Obscuro
    Ja, die Bezeichnungen gab es früher nicht. Eher war Vorsteher bekannt. Die Bezeihnung Legat beinhaltet Kommandeur im Sinne, genauso wie ein praefectus fabrum oder praefectus castrorum den Kommandanten beinhaltet.


    Aber wir sind ja bei IR und hier gibt es nun Kommandant und Kommandeur.


    Nope, wie du schon richtig erkannt hast, gibt es Präfectus und Legatus.


    Naja bis zur Größenordnung Kommandeur kommt die Classis Germanica nicht. Den LAPP könnte man da schon eher heran ziehen. Wobei die Bezeichnung auch eher Neuzeitlich ist.


    K-Modus ;)

    "Nichts ist so beständig wie die Änderung liebe Livia und es ist durchaus berechtigt, das wir es ändern. So kommen wir unseren Kunden näher und sie entscheiden sich wohl ab und an ein Briefchen mehr zu versenden. Ja wir wollen es ihnen erleichtern. Auch denen, die sonst an Orte gebunden sind, durch bestimmte Aufforderungen oder Befehle nicht weg können oder dürfen...


    Worum es geht ist einfach erklärt. Ich möchte, das du dich mit den Befehlshabern der Stammeinheiten Italiens in Verbindung setzt. In jeder Kasserne wird es bald eine Poststelle geben und die Tabellarii Dispostii werden ein paar Wege mehr machen müssen.


    Sie sollen die Briefe und Sendungen, Waren und Transportgüter abholen, hier in deinem Officum registrieren lassen und dann in die weite Welt transportieren.


    Das wäre das Eine.


    Zum Nächsten."


    Ja das war bei weiten noch nicht alles, er holte nur kurz Luft.


    "Das sollte natürlich auch bei der Priesterschaft geschehen. Desweiteren in den Städten Ostria und Mantua."


    Denkt kurz nach, ob er eine Einrichtung übersehen oder vergessen hat und setzt dann nach:


    "Es wäre noch in unserem Interesse dein Officum als einzigste Anlaufstelle für Eilschreiben zu halten, ich glaube kaum, das die Schnelligkeit der zentralen Mansio's durch die Provinz gehalten werden kann."


    Lehnt sich zurück und guckt an die Decke.


    "Na da wäre aber auch mal eine Renovierung notwendig, es schält sich ja bereits die Farbe vom Himmeldach...."


    ... und wieder zu ihr.


    "Irgendwelche Anregungen und Vorschläge, Änderungswünsche, Ergänzungen oder Bedenken dazu?" :]

    "Salve, wie immer in stahlender Schönheit."


    Schaut sie lächelnd an und fügt hinzu:


    "Eine Routineuntersuchung, ob ihr auch alle eure Arbeit zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt und ob es Wünsche, Anregungen gibt.


    Ich komme gerade aus Hispanien, auch dort gab es gute Vorschläge, die nun einer Umsetzung bedürfen, bzw. Lucilla dabei ist diese umzusetzen. Das Gleiche möchte ich auch für Italien und so bin ich hier um mit dir über diese Dinge zu sprechen.


    Gibt es ersteinmal Probleme bei der Abwicklung des Briefverkehrs?"

    Auch ich finde die jetzige Besetzung Ostrias mit Ordnungssicherungsverbänden als ausreichend. Sollte an eine militärische Verteidigung zusehens gedacht werden, oder diese nötig erscheinen, wäre ich eher für ein Castellum der Prätorianer oder einer Abteilung von einer kämpfenden Einheit wie die Legio I.

    Ein CC davor wird ein jeder der sich zur Prüfung stellt bereits abgeschlossen haben, wenn man die Schwierigkeit erhöhen will, oder die Rate derjenigen senken möchte, die am Iuris teilnehmen, bzw. die Zeit zu strecken. Sehe ich es als praktisch an, einen zweiten CC vorzuschreiben.


    Sollte man sich jedoch mit dem neuen Prüfer Mattiacus in der Lage sehen die Anträge und Anforderungen zu meistern, halte ich ebenfalls einen CC vor dem Cursus Iuris als ausreichend.

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Hm, ich habe bisher noch keine Auszeichnung bekommen.


    Du siehst das Retten eines Kameraden als Selbstverständlichkeit an ?


    Sicher, das ist es auch. Aber wenn ich mich nicht täusche, gab es für so eine Rettungsaktion wo anders schon mal eine Auzeichnung.


    Wie schon geschrieben kommt das auf die Sichtweise deines Kommandanten an.

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    Nun, ich habe dafür, daß durch wagemutigen Einsatz versucht habe einem Kameraden bei der Classis das Leben zu retten, keine Phalera bekommen. :(


    Kommt immer auf die Situation an, dazu auf die Länge deiner Zugehörigkeit und natürlich auf die Tat. Dann wäre da noch der Kommandant, der es natürlich vergibt und die Zeit die seit deiner letzten Auszeichnung verstrichen ist. Ne Menge Faktoren, wenn du mich fragst. Aber es ist ja auch eine Auszeichnung, die man nicht für jede Selbstverständlichkeit bekommt. Einen Kameraden zu retten sehe ich als solche an.

    Sich z.B. oft genug wählen lassen oder eine gute kämpferische Leistung zeigen.


    Diplomas gibts für den CH.
    Dort sehe ich sie als zu leicht vergeben an, sie sollten strikter nach Leistung vergeben werden, als nach Anwesendheit.


    Phaleras werden z.B. für Tapferkeit im Kampf verliehen.

    Keiner verlangt von dir, das du uns Geschichten aus der Welt des Spielers hinter Flaco vermittelst, nebenbei gesagt intressiert das auch kein S......, aber es ist wohl nicht zu viel verlangt während seiner Amtszeit als Consul anwesend zu sein. Wer das nicht kann, soll nicht kandidieren. Und das RPG gehört dazu wie das Wasser zum Leben.


    Sich dahin zu stellen und zu sagen meine Simoff Aufgaben hab ich aber gemacht, ist außerdem schön und gut, es gibt ein Dutzend Spieler die das so nebenbei machen, ohne Ehrungen zu erhalten und sei mal ehrlich zu dir selbst, die 5 Phalerae für das Amt des Consuls hast du dir nicht erarbeitet.


    Und genau das ist es, was ich am CH anprangere. Nichts weiter.

    Irgendwie haben die Kandidaten des Cursus Honorum alle etwas anderes zu tun, als ihren Aufgaben nach zu kommen. Mir kann keiner sagen, das er es vor den Wahlen oder noch zu den Wahlen nicht wußte. Denn bei mir ist es ähnlich. Doch bin ich so kulant mit den Sinnen des Volkes, das ich zurück schreite und eben noch zwei, drei Monate ausharre, ohne gierig nach Prämien und Lässigkeit nach vorn zu treten und eben diesen CH zu beschmutzen.


    Ich fordere die Senatoren auf endlich ein Gesetz zu verabschieden, das Verfehlungen im CH nicht mit Prämien fördert, sondern wahre Arbeitstiere prämiert.


    Richtig ich bin auch Senator, abe rich kenne meine Zeitgrenzen und handle danach. Doch weder der Consul noch der amtierende Ädiles wissen es, eure Stimmen zu schätzen und zu achten, alleinig die eigene Sucht nach Rängen treibt sie voran.


    Wir hatten das Thema schon einmal in anderer Sache, ich als Plejber kann dabei nur sagen dann lieber kein Aediles und kein Consul, als Schmarotzer, die das Volk und den Staat betrügen.


    Ich hoffe das ich Zeit haben werde, die nächsten Wahlen zu kommentieren, leider steht das noch in den Sternen.


    Simoff im Simoff: Ein wenig Vermischung, meinetwegen.