Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Wie so oft zuspät, aber ich denke doch, das der Sklave noch etwas zubereiten wird. ;)


    Rollt die Entwürfe zusammen und wendet sich wieder an ihn.


    "Ich werde schon bald nach Rome zurück reisen. Meiner Frau kann ich ja nun nur ein Brief da lassen. Aber die Markthalle sollte auch durch die fähigen Hände des Vorarbeiters fertig zu stellen sein. Wenn dem denn so ist, wäre es gut ihn mit einigen Sesterzen bei der Stange zu halten, ich habe noch weitere und auch große Projekte in Aussicht, die bedürfen einen guten Bauleiter."

    Gesättigt ließ er abräumen und sich eine frische Kanne Wein bringen. Derweil zeichnete er weiter an seinem Vorschlag für das Ulpianum. Er war Architekt und dies die Aufgabe seines Lebens.... oder sein Lebenswerk?!

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco


    "Ob du es glaubst oder nicht, auch das wäre mein Traum gewesen. Kannst du es uns verdenken, wenn wir aus den Äußerungen von Avarus, von Quarto und von Curio - der natürlich kein Venetier ist - den Eindruck gewannen, dass ein Wahlboykott inszeniert werden sollte? Einen solchen würde ich jedenfalls auch für schmutzig halten. Wenn es jedoch keinen Wahlboykott gibt, um so besser."


    "Sind wir es, die ehrenwerte Senatoren und Bürger auf der Rosta bepöbelt haben, greife er sich dazu an die eigene Nase und finde heraus, wer hier das Öl ins Feuer goss."


    [...]



    Zitat


    "Die Äußerungen von Avarus und Quarto und später eines Curio, für dessen Handeln ihr natürlich nicht verantwortlich seid, waren aus meiner Sicht und nicht nur aus meiner so zu deuten. Denn warum hat der Regionarius Nepos sonst hier erklärt, dass er den Wahlboykott verbal und moralisch unterstützen würde?


    Höre endlich auf hier von einem Boykott zu reden, scheinbar bist nur du derjenige der ihn sich erdenkt.


    Zitat

    Wenn du jetzt sagst, es gab und gibt keinen Wahlboykott, dann vertraue ich deinem Wort als Pater Factionis der Veneta. Es wird von mir also keine diesbezüglichen Vorwürfe gegenüber der Veneta von mir mehr geben. Es würde mich sehr freuen, wenn sich mein Vertrauen auf dein Wort nach der Wahl als begründet herausstellt.. "[/I]


    Willst du damit andeuten, nach einer Wahl des Volkes gegen deine beiden Kandidaten die Veneta dafür weiter zu verhöhnen und sie für deine beiden Kandidaten in ihrem Abschneiden verantwortlich zu machen?


    Zitat


    "Selbstverständlich ist das eure Entscheidung. Nur dann sollte sich bitte auch niemand von euch beklagen, dass es nur Praesinakandidaten für das Amt des Tribunus Plebis gibt. Ohne dieses Wehklagen wäre meine Gegenfrage ganz sicher nicht gekommen."


    Die Frage stellt sich nicht nach den Kandidaten, die Frage stellt sich warum die Praesina so wenig Vertrauen in einen ihrer Kandidaten hat und deswegen zwei zur Wahl stellt. Ist das ganze nicht nur Kalkühl?"


    Zitat


    "Nein es ist kein Neid. Aber vielleicht gewannen wir zuletzt den Eindruck, dass im Senat Vorschläge von Senatoren der Praesina von euch in Bausch und Bogen abgelehnt wurden, nur weil sie von uns kamen? Bevor wir jetzt darüber streiten, es war unser Eindruck. Denke einfach mal darüber nach."


    Denke du über deine Worte nach, denn nichts mit Sinn und Nutzen für das Imperium wird abgelehnt, vielmehr Vorschläge voller Unsinn und Egoistik.



    Bei dieser letzten Ausage bleibt es mir nur übrig mit dem Kopf zu schütteln *Kopfschüttel*

    >Pilinus<


    "Das war es wohl, so habt dank... und einen guten Heimweg, es soll sich ja so etliches Pack auf den Straßen herum treiben.


    Und ihr Männer habt endlich neue Hölzer flucks ans Werk, aber dalli."


    Er verabschiedete sich von dem Fuhrmann und trieb seine Arbeiter noch bis in die späten Abendstunden an.

    >Pilinus<


    "Ich bin das, Pilinus mein Name. Das ging aber zügig."


    Er winkte einige Helfer heran.


    "Los, los nicht so träge, wir können hier nicht den ganzen Tag den Weg versperren."

    Mit dem Bruder des Besitzers. :]


    Ich komme wegen den Holzbrettern für die Verkleidung der Innenmauern, auch Holzvertäfelung genannt, die in die Markthalle zu Mogontiacum noch eingebracht werden soll. Zudem waren auch drei große Speichenleuchter für Öllampen bestellt.

    Um seinen Vorarbeiter zu entlasten und ihn auf das wichtige konzentriert zu lasssen, machte Avarus sich selbst auf, die benötigten Hölzer anzufordern. Dabei konnte er sich auch gleich von deren Qualität ein Bild machen.


    Er betrat die Sägemühle und schaute sich um.