Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    "Nun eine Aufgabe muß ich dir noch übertragen, jedoch habe ich vor wenigen Stunden erfahren, wie ernst es um die Provinz Germanien steht und da ich dich nicht willkürlich einer Gefahr aussetzen möchte, kannst du selbst entscheiden, wann du es beginnst.


    Eine Inspektion aller Poststationen in Germanien, mit Auflistung aller Bestände, Zustand der Transportmittel und der Gebäude, sowie Anzahl derjenigen.


    So ungefähr wie es mir aus Hispanien bereits zugesendet wurde."


    Er zog ein Pergament hervor und überreichte es.


    Bestandsaufnahme des Cursus Publicus Hispania


    Mansiones (gesamt Hispania):


    Anzahl der Stationen: 39


    Anzahl der Reiter: 562
    Anzhal der Fuhrleute: 84
    Anzahl der Praepositi Mansiones: 38
    Anzahl der Stationarii: 52
    Anzahl der Pferdeknechte: 192
    Anzahl der Maultierknechte: 48
    Anzahl der Wagenbauer: 44
    Anzahl der Beneficiarii: 56
    Anzahl der Tierärzte: 41
    ----------------------------------------------
    Anzahl Personal gesamt: 1 118



    Anzahl der Pferde: 1 974
    Anzahl der Maultiere: 284
    Anzahl der Wägen: 335



    Zustand der Stationen allgemein: 96 %
    Zustand der Gebäude: 93 %
    Zustand der Wägen: 98 %
    Zustand der Ausrüstung: 94 %
    (ohne Beachtung der unten explizit genannen Mansiones)



    Mansiones, welche Reparaturen/Erneuerungen bedürfen:


    Uttarae: Die Mansio wurde fast komplett zerstört und befindet sich derzeit im Wiederaufbau, es fehlt jedoch noch immer ein neuer Praepositus.
    Locus Augusti: Die Gebäude sind baufällig und müssen dringend saniert werden, Zustand ca. 45 %
    Ebora: Das Personal ist in auffälligem Maße unfähig, der Ablauf der Arbeitsgänge sehr unprofessionel. Die Leute sollten geschult oder entlassen werden. Meiner Meinung nach eher entlassen, bessere Arbeiter gibt es auf jeden Fall und es würde den CP günstiger kommen.




    Mutationes (gesamt Hispania):


    Anzahl der Stationen: 104
    Anzahl der Reiter: 1 423
    Anzahl der Stationarii: 97
    Anzahl der Pferdeknechte: 669
    Anzahl der Beneficiarii: 127
    ----------------------------------------------
    Anzahl Personal gesamt: 2 420



    Anzahl der Pferde: 3 728



    Zustand der Stationen allgemein: 94 %
    Zustand der Gebäude: 92 %
    Zustand der Ausrüstung: 96 %
    (ohne Beachtung der unten explizit genannen Mutationes)



    Mutationes, welche Reparaturen/Erneuerungen bedürfen:


    Die Stationen in der Gegend um Numantia, Uttarae und Septimanca sind aufgrund des Aufstandes alle ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Der momentane Zustand beträgt ca 75 % und ist im Steigen inbegriffen, daher brauchen wir uns darum wohl keine weiteren Sorgen zu machen. Das Personal dort ist fähig und scheut sich nicht, Forderungen zu stellen um die Stationen wieder herzurichten.


    Eine Mutatio in den Bergen Astures ist ebenfalls ein wenig heruntergekommen. Die Station wurde laut des zuständigen Stationarius bereits seit über einem Jahr nicht mehr genuzt. Es stellt sich die Frage, ob sie weiter aufrechterhalten werden soll. Sie liegt abseits der üblichen Reiserouten, mitten in den Bergen und kann über andere Mutationes gut umgangen werden.



    Eine flächendeckende Verteilung der Mansiones und Mutationes entlang der Hauptwege Hispanias ist gegeben, die Postbeförderung auch in etwas abgelegenere Gebiete läuft äußerst zufriedenstellend. Der Wechsel der Pferde und Reiter an den Stationen geht schnell vonstatten und es gibt keine gravierenden Mängel. Bis auf die angesprochenen Ausnahmefälle bedarf es keiner weiteren Intervention unsererseits.

    Das wäre gut möglich. In Rom gibt es immer etwas zum Tratschen, wenn es wichtig ist und über meinen Tisch läuft, bist du der Erste, der er erfährt.


    Das ich zum LAPP nicht tauge, weißt du. Das heißt mit dem Gehalt könnte ich mich natürlich anfreunden, aber eine Legion zu führen, du weist sehr wohl wie ich zu Waffen stehe. :D


    "Dann sehen wir uns in der Casa? Ach ja wo ist dein treuer Sklave, er kam mir diesesmal garnicht entgegen geeilt, ist er vielleicht krank geworden?"

    "Na das war ja schon fast richtig. Ich habe dir etwas Vorarbeit geleistet. Schau dir am besten mal dieses Pergament an." Er zeigte auf die Vorschriften und fuhr fort: "Du wirst die Post also hier annehmen und in zwei Haufen teilen. Einer geht nach Hispanien, der Andere nach Italien. Dann kassierst du die notwendige Gebühr und füllst eine Quittung aus, falls es ein Staatsschreiben ist. Die Briefe gehen dann durch die beiden Tabellarii Dispostii Gnaeus Petellius Agilis und Postumus Equitius Licinius auf Reisen. Zur Übersicht legst du eine Tabelle an, in der alle Briefe im Verkehr angetragen sind. "


    Siehe da.


    Er schaute sie an und wartete, ob sie alles verstanden hatte.

    "Es ist eine Ehre für den Kaiser dienen zu dürfen, nun ich in meiner Position muß dabei sehr viel in Rom Zeit aufwenden. Zudem ist es eine wachsende, zivilisierte Stadt und mein Weg soll den Ruhm der Gens mehren. Schon deshalb erscheint es mir wichtig die Stadt Rom öffters aufzusuchen. Wir haben ja nicht alle so eine feste Position wie du." :D


    Er mußte schmunzeln bei diesen Worten und fügte an:


    "Dann werde ich heute alleine Essen... nun gut."

    "In dieser unsicheren Lage rennt sie durch die Provinz, ja sag mal ist die närrisch? Konntest du sie nicht zurück halten?"


    Erhitzt sprang er auf.


    Setzte sich aber gleich wieder, denn Callidus war ein guter Mann und fügte nur beiläufig hinzu.


    "Ja ich werde den Vorarbeiter einweisen."

    Senator Falco du vergißt Dich! So ist bei weitem keine Diskussionsgrundlage hier auf der Rosta gegeben. Milde sehe ich darüber hinweg und schreibe es der aufgewiegelten Gesprächsrunde zu.


    Ich sollte selbst wissen, ob ich hasse oder nicht und ich fürchte, dir fehlt dazu die nötige Bedeutung des Wortes.


    "Hass ist die Bezeichnung für die stärkste Abneigung, die ein Mensch für einen Anderen empfinden kann - ein Gefühl absoluter und tiefer Antipathie. Ausgehend von der biologisch angeborenen Fähigkeit zu intensiven negativen Gefühlen gegenüber einem anderen Menschen wurde der Begriff schon immer auch im übertragenen Sinne verwendet und steht dann allgemein für die stärkste Form der Abwendung von anderen Lebewesen oder Dingen. Dem Gefühl Hass geht im Gegensatz zur Liebe nicht unbedingt geistige Freiheit voraus, denn er kann auch unter Zwang entstehen."


    Das willst du mir nicht unterstellen, Senator Falco.

    "Warum redest du um den Brei herum, warum versuchst du dem Volk hier ein Theaterstück aufzuziehen, merkst du es nicht mehr oder vergraut der Geist. Du befindest das ich "Leine ziehen soll" hm warum? Gehen dir nicht nur die Taten aus, sondern auch die Worte. Ohja das tuen sie und noch viel mehr. Du verteidigst eine Linie der Praesina das scheint auf den ersten Blick auch deiner Notwendigkeit zu entspringen, als Pater Factionis mag man es von dir erwarten, doch so sage mir wie vereinbarst du den Weg der Praesina mit diesen Kandidaturen. Ich wiederhole mich ungern, aber ein Plebes, wie ich es war und bin sieht darin keinerlei Hoffnung auf einen Volkstribun bist du mittlerweile ohnmächtig von der Aufgabe die Hitsche zu spielen? Ich hoffe nein, denn sonst wüßte ich nicht wie wir mit solch einem Consul hoffen sollten."

    Soll ich jetzt lachen oder weinen?


    Vielleicht hatte mein hervorragender Ruf keine heuchelnden Reden und keine Luftschlösser von Nöten, weil das Volk wußte, worauf es sich ein ließ und es hat sich zu Recht darauf eingelassen. Ich habe auch damals meine Kraft verwendet, so wie ich es heute tue, ob im Senat oder als LACP.


    Seufzt


    Was nennst du hervorragend, was scharrst du in alten Archiven, ist es so schwer die Aufgaben des Tribunis Pleibes aus ihrer beiden Reden heraus zu kristalisieren. oder findest du sie einfach nicht und versuchst uns hier mit alten Kamellen zu langweilen?"

    "Wieder eine Falschinterpredation von dir, ich weiß wirklich nicht mehr wie ich den Hund vor der Hütte besänftigen soll. Aber gut das die Kette so kurz ist."


    Kurz nachgedacht.


    "Vielleicht interpredierst du für uns unverständige Plebes mal, wo die beiden Praesina Kandidaten (schon das spricht eigentlich von Hohn auf die Grundwerte des Volkes) die Aufgaben des Volkstribunats als die ihren Aufgaben erläutern."

    "Gehen dir nun die Argumente aus, Kandidatus Consul oder warum meinst du mich hier vor aller Öffentlichkeit als nicht zurechnungsfähig beschimpfen zu müssen. Ich gebe dir noch ein paar Minuten, um mein Gesagtes richtig zu analysieren. Ansonsten entscheidet das Volk demnächst wer, wo, wie und mit welcher Mehrheit oder ohne welche Mehrheit Plebisziert bzw. seinen Träumen nach geht."

    "Ich kaschiere nichts, ich stehe hier mit meiner eigenen Meinung, außerdem gibt es nichts zu kaschieren, wo nichts von Wahlboykott bedacht war. Scheinbar hörst du nicht so recht zu. Sonst fiele dir auf, das du dich im Kreis drehst mit deinen Aussagen.


    Was versuchst du uns hier weiß zu machen. Was versuchst du hier mir weiß machen zu wollen, mir einem Mann der sich von unten nach oben gedient hat, der sich schon oft üble Beschimpfungen anhören mußte, aber ein Mann der nicht selten für das Volk tätig ist. So zum Beispiel in der Scola, wo die einfachen Bürger eine Möglichkeit bekommen, eine Bildung zu absolvieren. Ich denke schon, das ich in de Lage bin zu unterscheiden, was gut für Rom und den Plebes ist und was nicht. Und die beiden Kandidaten sind gemeinsam am Ziel eines Volkstribuns vorbei geschossen, so eine schlechte Kampanie habe ich zu meinen Lebzeiten noch nicht erlebt und ich kann nicht glauben, das du hier mit deinem Herzen dafür einstehst, denn das ist nichts was ein Volkstribun zu sagen pflegt.... auf der Rosta."

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco


    "Wir reden nicht von gesamtheitlichen Wahlboykott, sondern wir reden von einem Aufruf zum Wahlboykott durch einige wenige Politiker, die aus egoistischen Gründen einen Wahlboykott initiieren wollen. Ein Wahlboykott welcher den Interessen des Volkes widerspricht. Einen Wahlboykott den ich nicht nur in diesem Fall für äußerst schädlich für unser Imperium halte, sondern generell. Egal von wem und gegen wen initiiert.


    Politiker die solch einen Aufruf zum Wahlboykott ins Leben rufen und ihn unterstützen handeln gewissenlos, handeln eigensüchtig, handeln unredlich, handeln gegen die Interessen Roms."


    "Du meinst also es ist für die Interressen Roms, das ein Tribunis Plebis sich nicht um das Volk scheert sondern Eigeninterressen hinterher eilt, die mit dem Volk ansich so viel zu tun haben, wie der Senat ohne Senatoren. Als kandidierender Consul hatte ich dir mehr Klarsicht zugetraut. Wir rufen zu keinem Boykott auf, wir hoffen auf die Gelehrtheit unserer Bürger, diesen Schwindel zu erkennen, denn nichts anderes sehe ich darin, als Plebes. "