Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    "Es gibt nicht viel mehr hispanische Senatoren, die dieser Aufgabe die nötigen Vorraussetzungen anheim haben. Aber vielleicht möchte sich ja aus unseren Reihen ein Anderer selbst vorschlagen?"

    Erst dann kam er auf die Gebühren zurück.


    "Es liegt im Interresse des CP viel Post zu transportieren und nebenbei all die Stationen, Pferde, Schiffe usw. erhalten zu können und den Mitarbeitern ein Auskommen zu schaffen. Sicher wird es erst anlaufen müssen, dann kann man sehen, ob es richtig erdacht ist."

    Das bin ich mir auch.... :D


    Er dachte nach, dann begann er mit etwas Anderem.


    "Ich habe vor einigen Wochen die PV von Hispanien mit der Auflistung der Bestände beauftragt. Dabei ist mir aufgefallen, das vorallem einige Stationen im nörd-westlichen Kriesengebiet einer Reperatur bedürfen. Nun wollte ich ungern das Imperale mit dem Provinziellen mischen und dahingehend anfragen, ob es möglich wäre dem Cursus Publico schon in absehbarer Zeit etwas Staatsgeld zur Verfügung zu stellen... es sollte renoviert werden, bevor ein Unheil geschied."


    Sim-Off:

    Wer hat das hier so finster gemacht, ich bekomm langsam Augenkrebs. :(

    Zitat

    Original von Didia Sinona


    Hier steht also NICHT 'Bewirtschafter des ´praedium germanica´ mit all seinen Betrieben' und hier firmieren NICHT 11 Betriebe als ´praedium germanica´?


    "Bewirtschafter steht als bei dir auf einer Stufe mit Besitzer, ist ja intressant. Das Praedium Germanica ist ein Landgut bei Mogontiacum - Germania Superior, wenn du dich noch viel besser informiert hättest oder genauer, wärst du darauf gekommen, daß noch viel mehr Betriebe danach benannt sind und dort ihre Waren in einer der Steinhäuser produzieren. Nenn es wie du willst, doch ich sehe es als Wirtschaftshof an, dessen Grundbucheintrag auf meinen Namen läuft, nicht mehr und nicht weniger."

    Zitat

    Original von Didia Sinona
    Ob Deine Bewirtschaftung des "Praedium Germanica" mit insgesamt 11 Betrieben gesetzeskonform ist mag ich nicht beurteilen, dass Du in diesen aber keinen einzigen Angestellten sondern nur eine ganze Sklavenschar beschäftigst kann ich sehr wohl ersehen. Folglich frage ich mich wo diese fiktiven Handwerker gerade ihre Sippe ernähren und vor allem was Du damit zu tun hast.


    [...]


    "Ich besitze zwei Betriebe, nun vielleicht willst du mich hier in aller Öffentlichkeit ankreiden, ein Gesetz zu umgehen, nur zu.


    Ansonsten lege ich deine Ansprache in den Ordner Unwissendheit ab oder warst du schon jemals in Germanien und kannst einschätzen, wer vom Solde der Avarus Sesterzen lebt? Sicher nicht! Also kreide nur an, was du weißt und verstricke dich nicht in Lügen! Kein guter Anfang wie ich meine."

    "Sie stehen eigentlich schon angeschlagen in meinem Officum, jedoch muß man sie natürlich auf den erweiterten Personenkreis ausbauen.


    Zudem halte ich es sinnvoll auch die Gebühren für die Beförderung privater Post in den Vorschriften festzuschreiben. Eine neuerliche Auseinandersetzung könnte damit vermieden werden. Ich selbst tendiere zu anfänglichen 20 Sz. je Papyrusrolle, sollte der Service angenommen werden und die Effektivität durch viele Schreiben je Tabellarii Dispostii und Ritt/Lauf/Fahrt steigen, sehe ich den Postdienst durchaus in der Lage, das Angebot zu einem kleineren Preis anzubieten. Dabei würde ich zudem anfänglich keine Zeitgarantien geben. Alles muß sich erst auf die neue Umstellung einarbeiten.


    Problematisch sehe ich nur die Verquickung Privatpost - Amtsschreiben, wie weit wird ein amtierender PV gehen können, in Bezug auf die Öffnung von Amtsschreiben, wenn das Siegel nicht eindeutig ist, oder der Verdacht auf Siegelmissbrauch fällt?!


    Dazu muß es Richtlinien geben.


    Und ich würde eine weitere Gebühr von 20 Sz. einführen, die gestellt wird, so ein TD die Briefe persönlich abholt und überbringt. Er dementsprechende mündliche Aussagen mitführt und dem Empfänger übergibt, so dieser es wünscht."


    Er wartete ersteinmal...

    Natürlich, Herr Falco.


    Ich wollte auch nur hinweisen, das der Name Falco nicht mit Fairness und Neutralität gleichzusetzen ist. Aber die Konsequenzen daraus wurden schon gezogen, wie recht du doch hast.


    @Torquatus


    Das hat damit wenig zu schaffen, als ein bestimmter Moderator gehört der Anmeldethread zum Aufgabenbereich dazu.

    "Ah... das war der Name." Er grinste vergnügt und fügte hinzu: "Ich sprach mit ihr vor einigen Wochen einmal über dieses Thema. Nun das du mit ihr verlobt bist, wußte ich garnicht."


    ...hüstelt leicht...


    "Damit wären die personellen Fragen beantwortet? Und wirst du bei den Vorschriften Anderen ihre Hilfe oder Überlegungen mit einbeziehen?"

    Seufzt und faltet den ersten Zettel in den Raum.


    "Prudentia Valeria für Germanien..."


    Er tastet nach dem Zweiten.


    " ...und ja huch wo ist mir der Zettel hin gefallen, es war ebenfalls eine Frau... " beginnt zu schwitzen und sucht weiter. "Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte eine Tiberia gewesen sein..."

    "Wir werden sehen, wir werden sehen Senator und dann entscheiden. Nunja leider gebt ihr der Wählerschaft nicht mehr Zeit die Taten und Zeiten abzuwiegen und zu vergleichen. Scheinbar ein Zug, den ihr in eurer kurzen politischen Laufbahn bereits gelernt habt."