Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    "Dann bietet sich für mich nur eine Möglichkeit, eine Dachorganisation zu gründen, die viele Betriebe vereint. Eine Genossenschaft... denn im Lex steht nur eine Betriebsbeschränkung für Personen drin, kaufe ich hingegen mit dem Vermögen einer Organisation Waren auf, veräußere diese wieder in deren Namen, sollte das Gesetz beglichen sein und die Sache "Genossenschaft" ihren Zweck erfüllen können, nämlich von mehr als vier Betrieben Waren verkaufen zu können."


    Fragend blickte er ihn an, er haßte es Gesetze auslegen zu müssen und dachte dabei an die lange Pergamentrolle unter seinem Rock.

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco


    Meinst Du ich als Auctor empfinde den Verlust von 3 Subauctoren nicht ebenfalls als hart? Ich habe 10 Monate harte Arbeit, viel Zeit und eine Menge Herzblut in die Acta gesteckt.


    Vielleicht hätte er mehr Herzblut weglassen sollen und die Beiträge anderer Redakteure objektiv betrachtet, korrigiert und angepasst, dann bräuchte er sich zu diesem Eklat nicht äußern. Weil ihn gäbe es nicht.

    Im Zimmer angekommen, fühlte ich mich fast erschlagen, dämsige Luft ströhmte mir entgegen. Erneut seufztend setzte ich mich auf den Stuhl, holte eine frische Rolle Pergament hervor und notizte:



    "Die LAPP FMO überschreitet immer noch ihre Weisungsbefugnisse im Bereich des CP. Zu Audienz mit dem PP verabreden."



    Die Notiz fand in einem Stabel Wichtigkeiten Platz, bei Zeiten würde ich wieder daran erinnert.

    Hatte ich nun schon wieder etwas verpasst?


    Zitat

    PRIDIE ID IUN DCCCLV A.U.C. (12.6.2005/102 n.Chr.)
    Dem Moderator Communitas Spurius Sergius Sulla wird das Recht erteilt den Curso Publico für die Senatsberichte zu nutzen.


    Mit einem Seufzen verließ ich den Senat, doch mein Vorgesetzter war nicht in Hörweite und so dringend das Thema nicht, um ihn daraufhin einen Schwarzrock auf den Hals zu hetzen. Aber wenigstens eine Notiz sollte ich verfassen. Ich wand mich also in Richtung Officum.

    "Vor einigen Monaten berieten wir schoneinmal in dieser Hinsicht, das Thema verebbte leider wieder. Man sprach damals davon, vielleicht wichtige Abstimmungen an einem Wochenende zu bündeln und die Senatoren nach Rom zu laden, wer kommt, der kommt, wer fehlt, der fehlt. Ich halte es immernoch für eine Möglichkeit, diesem Problem entgegen zu wirken, eine Herabsetzung der Stimmnotwendigkeiten, sehe ich hingegen als nicht sinnvoll an. Warum ist einfach erklärt, der Senat soll sinnvoll beschließen, um so weniger abstimmen, um so mehr Schundluder wird betrieben."

    "Wie teilst du Eigentümer und Besitzer? Für mich besitzt derjenige, der den Betrieb auch bezahlt hat, die Sklaven kaufte und die Betriebskosten begleicht. Ich würde die Einteilung eher in Besitzer und Bewirtschafter trennen, wie schaut dabei deine Auslegung der Gesetze aus?"

    Er dachte kurz über seine Herkunft nach und darüber, das er zurück zur Casa eh getragen wurde, dem Pöbel ansich sein Rock nicht zu Gesichte fiel und pflanzte sich auf den Schemel.


    "Ich komme in einem Anliegen zu dir, das meine geschäftlichen Tätigkeiten betrifft. Dazu sei zu sagen, das ich eine Reihe von Unternehmungen unterhalte und diese Waren bisher auch von den Bürgern vertreiben lasse, die Diese führen."


    Er schob Quarto eine Liste hinüber, um welche Betriebe es sich drehen würde und fuhr fort:


    "Ich hätte gerne für all diese Waren eine Verkaufslizenz, zudem soll meine Frau ebenfalls mit dieser ausgestattet werden, um mich vertreten zu können, du weißt man ist viel beschäftigt..."


    Er ließ dem Aedilen Zeit, die Liste durchzuschauen.

    Da die Türe auch eine gewisse Unreinheit aufwies, ließ ich sie den Sklaven noch öffen. Würde man sich dann noch einen hell erleuchteten Raum vorstellen, hat man bereits verloren. Seuftzend ging Avarus in das dunkle etwas voran und brauchte eine Weile, bis sich seine Augen an das finstere Loch gewöhnt hatten.


    "Quarto?" ....


    "Ah da, salve!"


    Er trat näher, schaute sich um und fügte an: "Der Staat geht wirklich sorglos mit seinen niederen Beamten um, ich nehme an du vermisst dein Officum im Palast?" Er grinste ihn an und hüstelte kurz. Mit einem Wink ließ er den Sklaven abtreten und wartete, bis die Türe ins Schloss fiel.


    "Ich war bereits in deinem Wohnbereich im Palast, aber nach zähem Ringen wurde mir von deinem ägyptischen Sklaven dieses Officum hier angeraten, zuvor durfte ich meine wertvolle Zeit noch mit einem Stallburschen ohne Manieren vertröteln... aber nun bin ich ja hier."


    Er schaute sich nach einer sauberen Sitzgelegenheit um, sah aber immer noch nicht alles im Raum.

    Der Sklave hatte ihm, wie sollte es anders sein eine sehr ungenaue Wegbeschreibung mitgegeben, wäre der Sack nicht zu faul gewesen, hätte er ihn den weg auch persönlich zeigen können. Doch hätte, wende, söllte zählte nun nichts, seine Träger suchten vergeblich das Büro. Schon fast wollte er zurück zur Casa Sedulus pfeifen, da kam einer seiner Sklaven mit einer positiven Aussage zurück. Er erfuhr den genauen Standort, einer der Standmieter hatte ihn verraten.


    Da trat er nun davor, die Tür war schmal und alt, ein Klopfring gab es nicht, also ließ er den einen Sklaven die Türe behauen.

    Das Wort Officum kam richtig ausgesprochen herüber, es wunderte ihn doch sehr und er fühlte sich veralbert. Nun gut, er verabschiedete sich mit einem "Vale" und verließ die Treppe, man war ihm noch nie so unfreundlich entgegen getreten...

    Mehr als 100 Sz. würde ich dem net geben.


    Sim-Off:

    Ich errinnere mich aber noch an die frühen Tage des IR's wo es das schonmal kurz gab.


    Immerhin kann er sich für mündliche Zusatzinfos (bei Privatpost z.B.) durchaus noch ein Zubrot verdienen.