Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Schmarrn. Lass dir nichts einreden, Mercurialis, natürlich hat es Vorteile adlig zu sein. Allerdings solltest du dann auch einen Patrizier spielen, nicht nur einer sein. Das ist die eigentliche Schwierigkeit am adlig sein :)


    Was ich damit sagen wollte, ist das es schwierig ist einen Patrizier zu spielen, denn keiner der Aktiven beherrscht es.

    Es hat viele Vorteile nicht adlig zu sein, denn vorallem auf der Karriereleiter ist sonst schnell mal Schluss, der von dir genannte Catus kann ein Liedchen davon pfeifen. :D

    Du riskierst eine ziemlich dicke Lippe für einen Knecht des Hauses Aelius. Aber scheinbar hat Quarto keine Muse Dir Manieren beizubringen. Aber ich habe weder Lust noch Zeit mich hier mit Dir zu unterhalten, ich werde Deine abwertende Art demnächst mit Quarto besprechen, vielleicht ist es an ihm Dich zu maßregeln.


    Ach ja behilflich wäre dabei Dein Name?"

    Habe ich bereits in die Wege geleitet. Eins möchte ich noch einwerfen, wie wäre es, die Möglichkeit zu geben, als Bürger einen der Reiterposten zu übernehmen.


    Sim-Off:

    Erschaffung eines Tabellarius Dispositus als spielbaren Charakter.

    Nein mußt du nicht, dein Name wird nach deiner Entscheidung geändert und du mußt dann nur beim nächsten Einloggen daran denken, dann anders zu heißen.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Veneta/VenetaTitel.png]


    "Salve Gaius Mercurialis, im Namen der Gens Germanica heiße ich dich willkommen. Wir sind keine Familie, die mit leeren Versprechungen wirbt. Unser Name steht für aktive Politik, so stellen wir drei Vollsenatoren im Senat von Rom.
    Aber auch im Militär sind wir zahlreich vertreten, so führen Abkömmlinge die Legio II Germanica und die Cohors II Raetorum equitata, aber auch bei der Cohortes Praetoriae und der Classis Germanica sind Nachkommen im Dienst.


    Wir würden uns über Dich als neues Familienmitglied freuen, wünschen Dir aber auch ansonsten viel Spaß und Freude im Imperium. :)


    Für den Kaiser, für Rom!"

    Noch ein Sklave mit abendländischen Akzent? Nein dazu hatte er zu saubere Kleidung an und sah nach einem Priester oder sowas aus.


    "Ich glaube kaum, es sei denn du kannst mich bei Lucius Aelius Quarto anmelden, ich habe dienstlich mit ihm zu sprechen."

    Verdutzt begutachtete er diesen scheinbaren Ägypter von unten nach oben, mit einem aufgesetzten Lächeln erwiderte er die kurz angebundene, kaum verständliche Frage:


    "Ich Senator Avarus, du Sklave des Lucius Aelius Quarto?" Er hoffte der Bub verstand es und fügte hinzu. "Ich deinen Herren dienstlich besuchen möchte." Na ob der das jetzt verstanden hatte?

    Es begann zu brühen, kaum ein Bürger trieb sich dabei auf den heißen Straßen Roms herum, wenn er es nicht mußte. Doch leider waren viele von ihrer Arbeit abhängig und die Sänfte, seine Sänfte stockte ab und an, um Vorgänge zu gewehren. Er schwitze und es brühte die Sonne weiter und weiter. Nebenbei trieb er seine Träger an, was bei einer Straßenkreuzung ihn um ein Haar aus der Sänfte geworfen hätte. Holz splitterte und die Seite war wohl hin. Säufztend und laut schimpfend verließ er den Ort des Geschehens, sich nicht ganz sicher, ob er hätte auf einen Miles warten müssen. Der Schaden war aber wohl eher bei ihm selbst zu finden und damit entschied er sich für den schnellen Gang in die kühlen Grotten einer Therme.


    Dort angekommen, besichtigte er erstmal die Sänfte und es fiel ihm ein, das Adria wohl eine Schreinerei hatte... *seuftz* Die Kosten dachte er und verließ den Vorplatz.


    Wenig später hatte er das Kaltbad erreicht, einige Plejber mußten umziehen und nur zwei Senatoren befanden sich noch darin.


    Endlich Entspannung.

    Schon früh hatte Avarus die Casa verlassen, wollte er sich doch einen netten Tag in der Stadt machen und für sein Weib einige Schönheiten kaufen. Leider fand er am ersten Forum kein passendes Angebot, so beschloss er den langen Weg bis zum Mercati Traiani zu Sämpften. Die Straßen noch wenig befüllt, ließen ihn so recht schnell ankommen. Die Träger wischten sich den Schweiß ab und vier Sklaven begleiteten den Senator auf seiner Einkaufstour.


    Er hatte wohl gelernt, aus frühreren Stadtbummeln, das man in Rom doch lieber mehr als wenig Sklaven mitführt. Beim letzten Mal mußte er gar selber was tragen.


    Innerhalb weniger Stunden waren gut zweitausend Sesterzen unter die Leute geworfen und die Diener voll bepackt. Hoch stand sie die Sonne und er trennte sich vom Tross der Packsklaven und zog es vor die Thermen aufzusuchen...


    Ein schönes kaltes Bad, oh ja das sollte es sein.

    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Veneta/VenetaTitel.png]


    Salve wir die Gens Germanica heißen dich willkommen, unser Name steht für aktive Politik, so sind wir die einzigste Gens, welche drei Vollsenatoren stellt.
    Die anderen männlichen Mitglieder widmen sich vornehmlich dem Staate, indem sie das Reich verteidigen. Sie dienen in den Einheiten: Legio II Germanica, der Cohortes Praetoriae, den Vigiles, bei den Cohors II Raetorum equitata und auch bei der Classis Germanica.
    Wir würden uns über dich als neues Familienmitglied freuen, wünschen dir aber auch ansonsten viel Spaß und Freude im Imperium.


    Für den Kaiser, für Rom

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Nein, ich meine mindestens eine Halbierung des Grundgehaltes und Auszahlung der Aktivität pro Brief.


    Ich würde 400 Sz. vorschlagen, denn die Posten sollten dann schon auch besetzt sein. Ohne feste, aktive Angestellte wird es schnell gegen die Wand laufen. Hispanien hat eine sehr verlässliche, für Germanien und Italien sollte dahin gehend schnell jemand gefunden werden.

    Ich denke damit kann ein LACP leben und arbeiten, trotzdem wäre ich dafür eine Kompetenzengrenze klar zu ziehen und ihm den gesamten CP aufzudrücken. Er steht unter der Kontrolle des PP und kümmert sich persönlich um sein Personal, darum das die PV aktiv bleiben und darum, das Missbrauch ausgeschlossen bleibt. Alles Andere führt auch weiterhin zu Problemen.


    Sim-Off:

    Ein wenig unklar ist mir, wie das mit der Bezahlung von Privatpost laufen soll, doch ein Konto und eine Ware in der Wisi?