Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Eilends wieder nach Germanien zurück gekehrt, suchte Avarus zuerst die Baustelle auf. Ein ungutes Gefühl hatte ihn auf dem Rückritt beschlichen, ob und wie es klug oder eben nicht war, die Legionäre beim Schachten und Fundamente gießen allein zu lassen.


    So geschah es dann auch, das er ein wenig verdutzt am Rande der Grube stehen blieb. Kein Arbeiter war weit und breit zu sehen und der Baufortschritt nur zögerlich voran gegangen.


    Mit leicht errötetem Kopf suchte er so denn auch die Ziegelei auf, wenigstens hier schien es zu laufen, viele Berge von gebrannten Steinen türmten sich auf. Hurtig machte er sich daran, die Männer anzutreiben, die Ziegel auch zum Bauplatz zu bringen, wies ein zwei Offiziere an, wie und wo sie aufzutürmen waren und wie sie mit den Mauern beginnen würden.


    Die verständnislosen Blicke brachten den Senator dann dazu in der Stadt einige Steinmetze zu beauftragen, sie würden wissen, wie man mauert und die Legionäre anweisen können, die harte Arbeit würden demnach die Soldaten verrichten und die Steinmetze sorgten für einen reibungslosen Ablauf.


    Genau so sollte es geschehen.

    Zitat

    Original von Caius Oranius Vala


    Dennoch werde ich mich für die Gens Didia entscheiden, ich denke, dort werde ich am besten an meiner politischen Karriere arbeiten können.


    Da könntest du Recht behalten, immerhin sucht die Praesina seit mehreren Tiefschlägen verzweifelt Neumitglieder. Immerhin waren sie es auch die das Sprichwort: "den eigenen Ast absägen" erfunden haben. :D

    Salve wir die Gens Germanica heißen dich willkommen, unser Name steht für Treue zum Kaiser und für aktive Politik, so sind wir die einzigste Gens, welche dreiVollsenatoren stellt. Unsere Mitglieder wohnen in Germanien und in der ewigen Stadt Rom.


    Die meisten männlichen Mitglieder (außer ich) widmen sich vornehmlich dem Staate, indem sie das Reich verteidigen. Sie dienen in den Einheiten: Legio II Germanica, der Cohortes Praetoriae, den Vigiles, bei den Cohors II Raetorum equitata und auch bei der Classis Germanica.

    Wir würden uns über dich als neues Familienmitglied freuen, wünschen dir aber auch ansonsten viel Spaß und Freude im Imperium.



    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Veneta/VenetaTitel.png]

    Sehr viele Monde und Nächte und weil gerade so gut läuft war ich auch so gemein und hab den Römern doch glatt noch ihren Anführer genommen, so stehen jetzt drei volle Verbande vor der ewigen Stadt... die Schlacht heb ich mir (glaube ich) für Morgen auf, immerhin warten auch zwei volle Legionen auf mich.


    Ach ja die Meuchelung. :D

    Das Wichtigste war getan, er machte sich daran die letzten Schriftrollen zu versiegeln um dann in aller Ruhe seine Rückkehr nach Germanien vorzubereiten. Diesmal würde er nicht den Umweg über das Officum Magister nehmen, sondern hängte eine kleine Schriftrolle in Augenhöhe an die Tür.


    Salve Besucher,


    Ich bitte euch Post an mich bei der kaiserlichen Kanzlei zu hinterlegen. Dringliche Schreiben bitte ich nach Germanien an dieRegia Legati Augusti pro Praetore weiterzuleiten, sie werden ihren Weg finden.


    Vale,


    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Post_Sig.gif


    Dann verließ er den Palast zu Fuß.

    Zitat

    Original von Vesuvia Crispina
    "Ich heiße Crispina", antwortete ich lächelnd. "Ein naher Verwandter von mir, Herius Vesuvius Claudius, ist Architekt. Er dient in der Legio I Traiana hier vor Ort. Ich bin mir fast sicher, er würde gerne helfen."


    Es ist mir garnicht bewußt einen jungen Mann mit diesem Namen in meinen Vorlesungen gehabt zu haben, hat er denn ein ausländisches Diplom?


    Und an Tiberius Corvius Cadior gerichtet:


    [i] Ich danke dir, eine Nachricht wäre an die Casa Sedulus in Rom zu entsenden. Dort weiß man, wo ich zu finden bin, sollte ich nicht in Italien verweilen.

    Salve Amulius,

    Ich als Vertreter der Gens Germanica heiße Dich willkommen, unser Name steht für Treue zum Kaiser und für aktive Politik, so sind wir die einzigste Gens, welche drei Vollsenatoren stellt.
    Die anderen männlichen Mitglieder widmen sich vornehmlich dem Staate, indem sie das Reich verteidigen. Sie dienen in den Einheiten: Legio II Germanica, der Cohortes Praetoriae, den Vigiles, bei den Cohors II Raetorum equitata und auch bei der Classis Germanica. Das mit der Wirtschaft sollte kein Problem darstellen, so gehören wir nicht zu den Ausbeuterfamilien, die ihre Mitglieder mit allseits offen zulegenden Kontozugriffen geiseln. Ach ja das Germanien steht bei uns bereits im Namen. ;)


    Wir würden uns über Dich als neues Familienmitglied freuen, wünschen Dir aber auch ansonsten viel Spaß und Freude im Imperium.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Veneta/VenetaTitel.png]

    Salve, Amatia


    ich als Vertreter der Gens Germanica heiße Dich willkommen. Unser Name steht für Treue zum Kaiser und für aktive Politik, so sind wir die einzigste Familie, welche drei Vollsenatoren stellt. Durch diese Voraussetzung sollte es möglich sein, Dir die bestmögliche Ausbildung zu Gute kommen zu lassen und damit einen raschen Aufstieg zu gewähren.

    Wir würden uns über Dich als neues Familienmitglied freuen, wünschen Dir aber auch ansonsten viel Spaß und Freude im Imperium.


    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Veneta/VenetaTitel.png]

    Zitat

    Original von Justina
    Welche Möglichkeiten habe ich denn in Euren Familien? Welche Rolle könnte ich spielen?


    Kommt immer drauf an, was du dir so vorstellst, eher eine junge Rolle, also Tochter oder eine mütterliche Rolle, also Mama... :D Oder eine Tante, tja auf jeden Fall solltest du Aktivität mitbringen.

    Mein persönliches Gehalt beläuft sich bei solchen geringen Bauten auf 1500 Sz.


    Die Kapazität übersteigt nicht die 20 000 Zuschauermarke, sondern frißt sich bei 19865 fest, um genau zu sein. Ein Ort für die von euch gedachten Kämpfe, jedoch nicht groß genug um Wagen einzusetzen.


    Natürlich sind Eigenleistungen möglich wie erwünscht, ich arbeitete bisher zwar ausschließlich mit Sklaven oder Legionären, doch sehe ich darin kein Problem, sollte es sich um freie Bürger handeln, die eigens Mut und Aufopferung aufbringen.

    Zitat

    Original von Marcus Prudentius Obscuro
    Ich habe ja den Kurs bestanden und bin leider knapp an einer Auszeichnung vorbei geschlittert und möchte deshalb nochmals teilnehmen. Wenn dies möglich ist? =)


    Sicher ist es dies, 100 Sz. kostet es aber trotzdem.