Eilends wieder nach Germanien zurück gekehrt, suchte Avarus zuerst die Baustelle auf. Ein ungutes Gefühl hatte ihn auf dem Rückritt beschlichen, ob und wie es klug oder eben nicht war, die Legionäre beim Schachten und Fundamente gießen allein zu lassen.
So geschah es dann auch, das er ein wenig verdutzt am Rande der Grube stehen blieb. Kein Arbeiter war weit und breit zu sehen und der Baufortschritt nur zögerlich voran gegangen.
Mit leicht errötetem Kopf suchte er so denn auch die Ziegelei auf, wenigstens hier schien es zu laufen, viele Berge von gebrannten Steinen türmten sich auf. Hurtig machte er sich daran, die Männer anzutreiben, die Ziegel auch zum Bauplatz zu bringen, wies ein zwei Offiziere an, wie und wo sie aufzutürmen waren und wie sie mit den Mauern beginnen würden.
Die verständnislosen Blicke brachten den Senator dann dazu in der Stadt einige Steinmetze zu beauftragen, sie würden wissen, wie man mauert und die Legionäre anweisen können, die harte Arbeit würden demnach die Soldaten verrichten und die Steinmetze sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Genau so sollte es geschehen.