Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Die Stunden verrannten und keiner kam um den Senator Avarus beim Säuseln zu stören, schon bald war die Sonne hinter dem Horizont verschwunden und er lag weiterhin auf der doch recht bequemen Liege. Erst am frühen Morgen wachte er auf und streckte sich. Ein wenig irritiert in der Zeit stand Medicus auf und ging zum Schreibtisch. Sein Magen bedeutete ihm es wäre gut zu Abend zu essen. Die Toga gerichtet, spazierte er aus dem Officum und war dabei irritiert, warum es vom Tore so hell herein schien. Auf der Straße angekommen, hatte er endlich des Rätsels Lösung, machte sich also auf nach Hause.


    Auf dem Mercatus würde er etwas zu Essen kaufen, Wein sollte in der Casa noch vorhanden sein...

    Während des Schnarchens bewegte sich sein Kopf immer wieder umher, der Druck der Luft war wohl daran schuld. So sei es nicht verwunderlich, das er auch nach vorn kippen konnte. Nur mit dem Ergebnis, das des Avarus Schädel hart auf die Tischplatte aufschlug und die Schreibfarbe sich über seine Pergamente ergoß.


    Durch den harten, lauten Knall aufgeschreckt, besah er die Blätter und knüllte sie ins Kohlebecken. Glücklicherweise waren seine Listen schon vorher vom Tisch gesegelt. Trotz des fehlenden Außenfensters schien hier immer ein Lüftchen zu wehen.


    Er gähnte lautstark und erhob sich mit Schmerz verzerrten Gesicht vom Schemel, keine wahre Schlafposition, dachte er und ging hinüber zu einer Komode. Mit einem Becher Wein versuchte er sich von Neuem zu wecken, doch es misslang und Medicus streckte sich auf der links im Raum stehenden Liege aus.


    Mit einem Mantel bedeckt, huschte er erneut in wilde Träume und auch das Schnarchen ließ nicht lange auf seine Fortsetzung warten...

    Schon seit den Morgenstunden im Arbeitszimmer, hatte er einige Rollen statistischer, belangloser und zäher Kost zum Gemühte geführt, war sich aber noch nicht gänzlich im Klaren, ob und wie es von Nutzen sein konnte, Stationen, Anzahl der Wägen, Entfernungen untereinander und Ausstattung bzw. die arbeitenden Kräfte jeweils in eine Liste einzutragen und sich daran zu ergötzen, wo und wie sorgfältig kaiserliche Summen verteilt und verbraucht wurden.


    Trotzdem reichte das Ergötzen nicht aus, um ihn die immer weiter fortschreitende Bettschwere zu nehmen. Avarus Kopf sank auf die Toga und er verschloss die Augen. Wenig später kippte der Nischel nach hinten und ein gemäßigtes Schnarchen durchbrach die sonst so geliebte Stille des Raumes...

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    [...]


    "Wobei ich den von der Senatorin Messalina geäußerten Vorschlag einer temporären Versetzung Victors ausdrücklich befürworte! Wenn ich richtig informiert bin, ist bei der LEGIO II der Posten des Tribunus Laticlavius zu vergeben."


    "Auch wenn ich damit in die Abstimmung platze so frage ich mich, ob der Senator Macer ihm vielleicht auch noch ein zusätzliches Urlaubsgeld zahlen möchte... der Posten des Tribunus Laticlavius wird immerhin besser bezahlt, als sein jetziger Stuhl. Wo ist da die Läuterung?!"

    Zitat

    Original von Lucius Sabbatius Sebastianus
    Kann ich mich anmelden????


    Du hast den Res Vulgares nicht bestanden, damit nein. Dies ist ein fortgeschrittener Kurs, der den CRV voraus setzt, zudem eine Studiengebühr von 500 Sz. verlangt. Ähm wozu erzähle ich das doppelt, steht alles im Anfangspost. ;)

    "Gibt es schon jetzt weitere Bürger, die eine Verbindung Händlerisch, wie freundschaftlich mit Tylus unterhalten, außer Senator Anton? Vielleicht sollte man also einen Vertreter entsenden, der sich in Tylus bereits einen Namen machte, ohne die Freundschaftsfloskeln von vorn beginnen zu müssen."

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor


    Sim-Off:

    Nette Idee und ICH hätte auch wenig dagegen zu sagen, aber:
    Hat sich mal jemand angeschaut, wieviele Offiziere es bei den CU gibt? Genau einen, aber knapp ein halbes Dutzend Probati bzw. Milites mitten in der Ausbildung, die würden doch dann in der Luft hängen, würde der letzte Offizier für >2 Monate weggehen.


    Aber sollte jemand eine Lösung für das Problem finden, würde ich versuchen, mich mit diesem Vorschlag anzufreunden.


    In den Legionen gibt es viele gute Offiziere, die für eine Ausbilderzeit durchaus frei gestellt werden könnten, so sollte es möglich sein, diese Zeit doch zu überbrücken.

    An der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis findet demnächst statt:


    ~Cursus Architectura II~


    Vorraussetzung für die Cursus Architectura II ist das Bestehen des Cursus Architectura I. Die Teilnehmeranzahl ist nicht begrenzt und schreiben darf ihn jeder römische Bürger, der die einmalige Studiengebühr von 500 Sz. an die Scola überwiesen hat, bzw. den Cursus Architectura I bestand. Der Kurs gilt als fortgeschritten und wird in Aufsatzform zu einem Thema abgefragt.


    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Sig_n.gif


    An der Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis findet demnächst statt:


    ~Cursus Architectura I~


    Er ist Vorraussetzung für die Cursus Architectura II oder III. Die Teilnehmeranzahl ist nicht begrenzt und schreiben darf ihn jeder römische Bürger, der die einmalige Studiengebühr von 500 Sz. an die Scola überwiesen hat und den Cursus Res Vulgares erfolgreich absolvierte. Der Kurs gilt als Fortgeschritten.


    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Sig_n.gif


    "Vielleicht ist dies aber doch zu milde.... was halten die Senatores von einer Geldstrafe, die er an eine der öffentlichen Stätten zu zahlen hätte. Durch sein doch reichliches Gehalt stelle ich 1000 Sz. in den Saal. Sowohl die Schola Atheniensis Phoebi Apollonis Divinis, als auch die Acta Diurna freuen sich immer über Spenden und wir könnten vielleicht dem Senator Victor zur Läuterung verhelfen, ohne ihn in den Tod zu treiben."