"Ja, ist das so abwägig?"
Beiträge von Medicus Germanicus Avarus
-
-
Medicus öffnete selbst, immerhin hatten die Sklaven frei. "Ist er," antwortete Medicus der den Gerichtsdiener als solchen erkannte.
-
Nach einem anstrengenden Arbeitstag zog ich mich auf das Sofa zurück und legte noch einige Scheide auf. Die Sklaven hatten frei, so standen sie wenigstens nicht ständig herum und warben um Aufgaben...
*DazueinholderWein*
-
Zitat
Original von Titus Ferrius Maximus
Vetos sind zweischneidige Schwerter und können von beiden Seiten angewandt werden...
Es geht hier nicht um Vetos, es spricht sich "DECRETUM IMPERATORIS" aus.
-
Zitat
Original von Titus Ferrius Maximus
Ruhig Blut werter Avarus...... Wäre es nicht unsinnig, ja geradzu töricht, die Macht auf weniger Weise und Fähige zu verteilen und diese dann auch noch in einer Konstitution dem Kaiser gleich zu stellen?
Ich bin die Ruhe selbst.
Ich würde dir mal die kaiserliche Bibliothek empfehlen, vielleicht findest du ja das passende Gesetz zum Senat. Doch eins gebe ich dir zugleich mit auf den Weg... Er hat eine beratende Funktion und kann durch das "Machtwort" des Kaisers gestoppt werden.
ZitatDas sagte ich nicht, Senator. Desweiteren sage ich, Innere Stärke, wie Du es bezeichnest, entsteht durch Äußere Sicherheit. Nur wenn das Reich die Bedrohungen von außen überwältigt hat und keine Gefahr mehr für die Pax Romana besteht, kann es im Inneren bestehen. In Friedenszeiten wird es deswegen auch niemanden auffallen, daß der Senat antiquiert ist, aber in Krisenzeiten wird sich das Volk nach einem Herrscher sehnen, der das Zepter in die Hand nimmt und weise und besonnen die Krisen anpackt.
"Wir haben einen Kaiser und er hat das Zepter in der Hand, ich möchte auch behaupten, das er es vermag fest zu halten."
-
Zitat
Original von Gnaeus Fabius Antistes
Der Kläger legte drei Quellen vor, die seine Behauptung einer Beleidigung belegen sollten:
Zitat von Lucius Tiberius Vibullius (Gerichtssaal):
Keine Vermutung bleibt es, daß der gegenwärtige Ädil offen sein Amt dazu mißbraucht, Wahlkampf zu betreiben und mich zu verleumden und auch gleich zu drohen:
Die Anklage möge die Quelle dieser Behauptung preisgeben, da der Verteidiger bei der genannten Situation nicht anwesend war.ZitatZitat von Lucius Tiberius Vibullius (Gerichtssaal):
Schön. damit zeigte sich, daß der Prätor keine Uhr kennt. Es war nach seiner Äußerung erst ein Tag vorbei. Damit zeigte sich für mich und andere, daß der Prätor nun wirklich gemeinsam mit dem Angeklagten unter einer Decke steckte.Die Anklage möge die Relevanz des Zitates erklären da die Vertiedigung keinen Orakelweihrauch erwerben möchte.
Vibullius behauptet mit dieser Aussage ganz klar, das die Neutralität des Gerichts außer Funktion sei, damit beschädigt er nicht nur meinen Ruf, weil es faktisch einem Bestechungvorwurf gleich kommt, sondern beschmutz auch die ehrwerten Hallen des Gerichts mit Hohn, doch ist für dessen Verteidigung eine andere Stelle zuständig.
ZitatZitat von Lucius Tiberius Vibullius (Forum Publicum):
Vor dem Kaiser und anderen Senatoren habe ich Respekt. Für Creticus, Curio, Avarus und dich nur Verachtung, da sie ihre Ämter mißbrauchen.Die Anklage möge die Quelle dieser Behauptung preisgeben, da der Verteidiger bei der genannten Situation nicht anwesend war.
Der Kläger legt zudem weiter Quellen vor, die ebenfalls ganz klar gegen die Person Medicus Germanicus Avarus, seinesgleichen Senator gerichtet sind:
"So mischte er sich in ein Gespräch zwischen dem Senator Lucidus und mir ein, um mich verbal zu beschuldigen:"
Sim-Off: Das hinterher einzutipseln, hilft da wenig und sollte das von der Spielleitung erbracht sein, so verlange ich eine Simoff Strafe.
"Dann hätten wir da noch eine Beleidigung auf dem Mercatus"
ZitatUnd das sagt ausgerechnet ein gewesener Aedil, dem der Geruch schon meilenweit vorauseilt.
Wenn du Konzessionen haben willst, beantrage sie doch einfach anstatt den Gestank der inneren Verwesung durch das Öffnen deines Mundes noch weiter zu verbreiten.
Hm, zum Gericht gewandt.
Zitat...und mitteilen, ob er an einer gütlichen, außergerichtlichen Einigung Interesse hat."
"Nun ich bin natürlich gewillt dieem Gericht keine unnütze Arbeit zu machen. Schließt dies jedoch mit ein, das sich die Verteidigung ob dieser erdrückenden Beweise zu einer Zahlung in angemessener Höhe und zu einer Unterredung mit ihrem Mandaten bereit erklärt. Immerhin, und das belegen die neuerlichen Angriffe, ist es dem Bürger Vibullius daran gelegen bei jeder ach so kleinlichen Gelegenheit uns verbal zu attackieren."
-
Ich danke euch.
-
Sim-Off: Ich finde auch, das die Rosta für RPG da ist, dummerweise fühlt sich hier jeder immer gleich angemotzt, ich werd die Stunde nutzen...
Mit einem Lächeln in den Augen sah sich Medicus die motzende Menge an und wußte nur zu gut, was dieser junge Revoluzi wollte...
-
Die Rosta häufte sich. Wieder einmal der Duft von Schlagreden durchzog Rom und wiedereinmal waren es bekannte Gesichter, die sich den Wellen der Redner anschlossen.
"Sehr intressant, mit welchen Argumenten du hier zur Rosta gezogen kommst. Doch ich sage, du weißt nicht was im Senat geredet wird, was die ehrenwerten Senatoren für Zeit einbringen und dies ohne Bezahlung, um es den Bürgern im Imperium zum Einen bequemer und zum Anderen gerechter zu machen.
Du sagst, -dort sitzen nur alte Säcke-, tja weißt du überhaupt wer alles im Senat sitzt, kennst du ihre Namen, weißt du ihres Alters, scheinbar nicht!
Du sprichst von Reichtum, Größe und Achtung, doch weißt du nicht wie sie entsteht, Achtung... oder wie mehrt sich der Reichtum des Imperiums, wie würdest du es machen, alles auf eine Karte, ein vernichtenden Feldzug? Blutvergießen im Namen der Römer, mit langen Tafeln voller toter Söhne? Nein Achtung und Größe entsteht durch Festigung des Reiches, durch innere Stärke. Willst du Rom diese Stärke bringen? Du ganz allein?
Ich errinnere mich an vergangene Tage in denen der Kaiser zu euch und uns sprach, in denen er den Senat anerkannte und in denen er sich gerne auf dessen Arbeit berief. Nun wenn es dem Kaiser nicht mehr gefiele, was glaubst du, welches Tor sich nicht jeden Morgen öffnen würde? Aber scheinbar ist es eben so, das du viel predigst, aber im Nachhinein nicht wirklich etwas vom Arbeiten und Diskutieren im Senat weißt."
-
Das Ava... denke nicht, das das noch nicht vergeben ist, zudem schmückt es sich nicht mit einer Torga des Senats herum zu wandeln, wenn man diesem nicht angehört.
Trotzdem willkommen im IR.
-
Ah auch Senator Anton hatte sich der Rosta genähert und gab seinen Senf dazu.
"Senator Anton ihr seht frisch erblüht aus, macht das die italienische Wintersonne?
Dann fuhr er etwas mehr zu allen gewandt fort:
"Wir stehen doch nicht hier um uns anzuplärren, sondern um die Kritik meiner Wenigkeit auszudiskutieren. Immerhin sind wir ja schon soweit gekommen, das nicht nur die Quästoren ihr Säcklein der Verpflichtung und Amtsübersicht zu tragen haben, doch scheint es immer noch an der Richtungsfrage zu liegen, "wer muß wen?". Eine Haltung einzunehmen, die besagt, das nicht ein Italiener nach Germanien blicken kann, halte ich zusehens als unakzeptabel. Immerhin haben wir mehr Beamte als Marktschreier in jeder Provinz und Sklaven bzw. Bedienstete nicht eingerechnet."
-
-
-
Der Trubel von Rom hielt uns davon ab, die Casa Sedulus mehr zu bewohnen, als unser Anwesen in Germanien und so machte sich Medicus seuftzend auf den Weg durch die Massen. Ein Teller Garum nahm er sich, dazu etwas Brot und einen dünnen Wein.
Ein umbrischer Händler verkaufte ihm noch etwas Obst und Trauben. Dann wollte er sich aber auf sein Ziel bewegen...
-
Vom Markt und der Karavane kommend, die seine Reise etwas angenehmer machte, betrat Medicus das Quartier der Familie in Italien. Er würde eine frische Torga brauchen, einen wärmenden Punsch und etwas zu beißen.
Doch im Keller gab es nicht all zu frische Sachen und so zog er aus, um auf dem Markt eine kleinigkeit zu essen und dann weiter Richtung Regierungsgebäude zu latschen. -
Na sowas aber auch, Fragen verschickt.
-
Hm, ich glaube die Amphore können die Sklaven also wieder beiseite schaffen...?
-
Zitat
Original von Decius Germanicus Corvus
Ich wünsche Euch auch allen ein frohes und glückliches Jahr... 102!Wow nurnoch 9 Jahre bis zur Schnapszahl.
Euch auch, euch auch.
-
Beim Zusammensuchen meiner Papiere kam ich an die halb offen stehende Türe vom Arbeitszimmer Traianus. Servillia hatte sich dort mit Teutonicus unterhalten, so trat ich hinzu und schnappte den letzten Satz auf...
"Traianus wollte nach Rom reisen, aber soweit ich weiß ist er noch da. Dich hat man ja auch lange nicht zu Gesicht bekommen, gut schaust aus."
-
Fragen verschickt