Man könnte das der Legio II nehmen. Den Eber...
Beiträge von Medicus Germanicus Avarus
-
-
Ich würde es aber ähm profesioneller vorschlagen, immerhin bin ich nicht ständig in der Lage am Geschehen teilzunehmen. Also formuliert man einen germanienfreundlichen Text aus und nimmt diesen immerzu zum Anwerben.
Aber bitte nichts kitschiges, wie die Fahnen der Praesina.
-
Salve Rhenusia Prima, dein Wunsch ist es in Germanien zu leben? Fein, die eine oder andere Bezirksverwaltung wird einen passenden Arbeitsplatz für dich haben. Du sehnst dich nach dem Wasser, kannst als Frau jedoch nicht zur Chassis? Auch gut, denn Moguntiacum liegt direkt am Fluß Rhenus und ist mit seinem Handelshafen, dem Hafen der Chassis etc. auch nicht unintressant.
Demnach kann ich dir nur eine der germanischen Gentes (Familie):
Hadrianus
Germanicus
Redivivus
Quintilius
Ducciusempfehlen und hoffen, das du dich für eine Blaue entscheidest.
-
Zitat
Original von Decius Germanicus Corvus
"Wir sollten uns überlegen, welche besonderen Bedingungen in Germanien, verglichen mit z. B. Hispania oder Italia herrschen. Ich denke da vor allem an den Umstand, dass wir einen regen Grenzverkehr mit den Barbaren jenseits des Limes unterhalten. Sie gehören nicht zum Imperium, doch sie halten sich auf dem Territorium Romanum auf und bieten ihre Waren feil, kaufen Produkte bei hiesigen Händlern oder treiben sonstige Dinge, die Barbaren nun mal so treiben."Nun ich geh mal der Annahme nach, das es da schon Vorschläge gibt?
ZitatOriginal von Gaius Quintilius Taurinius
Es wurde beschlossen, in Germanien zwei neue Tempel zu errichten: einen Fortuna- und einen Minervatempel. Die Aufsicht über diese Tempel soll Helena Octavia und Lucia Quintilia übertragen werden.Sinnvolle Tempel ja, wurde vom CD auch schon eine Anfrage gesandt, wo diese Tempel errichtet werden dürfen/sollen, es gibt da nämlich seit einiger Zeit eine Karte...
Sim-Off: ZitatOriginal von Gaius Quintilius Taurinius
Zu dem Tempelbau noch ein Punkt: Da die Finanzierung der Bauten nur zu 50% durch den CD übernommen wird und der Rest von den zuständigen Priester aufgebracht werden muss möchte ich doch die Mitglieder dieser erhabenen Körperschaft recht herzlich um Spenden bitten.Das verstehe ich immernoch nicht, zur Stunde kostet da nix, also wozu Spenden?
ZitatOriginal von Gaius Quintilius Taurinius
Besonders die Schaffung von Posten für Civilisten in der Provinzverwaltung halte ich für eine gute Idee. Ich denke, damit könnte man einige Neubürger nach Germanien locken.
Ich glaube, es gäbe schon genug Leute die gern nach Germanien kämen, aber nicht wissen, was sie dann hier tun sollen.Posten müssen ja nicht geschaffen werden, sie sind bereits vorhanden. Nur bringt es uns nichts, wenn wir jedem einen Posten verpassen, er eine schöne Tunika tragen kann, aber in seinem Amt keine Arbeit zur Verfügung steht. Desswegen möchten wir Ideen sammeln. Danach suchen wir Neubürger die wir damit beschäftigen können und damit auch halten können. Ansich ist zur Zeit ja nur der militärische Zweig recht intressant ausgestaltet, da es zu wenige Dinge gibt, die man als Civi tun kann, wenn man eben neu in eine Provinz kommt.
Also schaffen wir erstmal Arbeit, horchen uns trotzdem im "Anmeldethread" um und koordinieren die Ämter.
Dazu bräuchten wir:
[*]Werber, die im Anmeldethread gezielt Neubürger nach Germanien werben
[*]gebildete Köpfchen, die sich zu den vielen guten Vorschlägen, kreative Gedanken machen, die auch umsetzbar sind.
[*]eine Liste derer (aktiver) Civilisten in Germanien, die noch kein Amt inne haben und die sich intressieren.
[*]Dazu vielleicht eine Anfrage an jene, um zu sehen was sie machen würden.
[*]Ein Bauamt, um die vielen neuen Gebäude zu erstellen und den Bau koordinieren zu können.
[*]Freiwillige, die sich für diese Arbeiten finden würden.Also ich bin dabei, evtl. wird meine Frau auch ihren Teil tun, zumindest, wenn ich meiner Aufgabe als Senator nachgehe und in Rom verweile.
Ich würde mal sagen, geht los!
-
Nur kurz schaute er in der Taverna vorbei umarmte Felicia, sprach einige wenige Worte mit ihr und versprach am Abend nicht zu spät zu kommen.
-
Hm, denn oder wie, nunja geboren in Karl-Marx-Stadt wohnhaft in Chemnitz und noch nichteinmal umgezogen.... (was für unsere Studenten)
Aber an sonsten finde ich die Umfrage etwas unpräzise, ich meine Sachsen fühlen sich auch als solche und nicht als Deutsche.
-
Sim-Off: Hab jetzt keine Zeit, zu viele Fenster.... Morgen vielleicht.
-
Sim-Off: War ich es nicht, der es sich mit allen ver... ähm ja? Ich habe übrigends schon von anderer Stelle davon gehört und ich bin immer noch der Meinung Senator, Beisitzer oder garnix. Oder kann ich Morgen meine Familie mitbringen?...
-
Sim-Off: Sicher nicht, nur wundert man sich nach einer knappen Woche ohne Regungen.
-
"Darf man noch auf Stellungsnahmen hoffen, oder wird der Entwurf ohne Diskussion angenommen/abgelehnt?"
-
Sim-Off: ZitatMarcus Didius Falco
Stand: Ordo EquesterDarf jetzt schon jeder im Senat schreiben, wenn's ihm beliebt und er doch weder Senator noch Besitzer ist? Das nenn ich Verfall der Sitten...
-
Ach ja ich vergas, wir sollten vorallem die Ersten sein, die einen Kontakt zu den anderen Provinzcurien aufbauen, schauen was die so machen. Dafür sollte vielleicht ein Briefkasten eingerichtet werden, gef. ein extra Verhandlungsraum (mit PW) ...fiel mir gerade noch so ein.
-
"Ein Senator sollte sich immer um die Belange des Staates ROM kümmern, ein Nordmann hingegen, was soll diese Anspielung Senator Anton? Glaubt ihr Germanien ist weniger wichtig als Italien, dann muß ich euch sagen, ihr verkennt die Situation und die Gefahr in der Rom schweben würde, wenn es Germanien nicht gäbe..."
-
Sim-Off: Ich rede hier nicht von Begleitern ich schreibe von Wählern.
-
Zitat
"Ostia soll also dein Ziel sein, hast du denn schon 5 Bürger zusammen die dich begleiten und auch wählen?"
"Ich kenne das Mehrheitswahlsystem, doch wurde es nicht so angewandt, wie es sein sollte. Formfehler nennt man dies im politischen Sprachgebrauch."
-
Zitat
Zitat Senator Anton:
"Ostia soll also dein Ziel sein, hast du denn schon 5 Bürger zusammen die dich begleiten und auch wählen?""Da steht nix von Mehrheiten, aber mir sollte es ja auch egal sein, wer in Ostia das Vieh von den Schiffen holt, die Abfälle Roms entsorgen läßt und sonst was, nach eurer Aussage Anton ist diese Wahl jedoch nicht vollends abgeschlossen. Aber scheinbar fehlt es an Personen, die sich für solche Ämter freiwillig melden, hier in Italien."
Sim-Off: Danke Catus, aber ich denke die deine Erklärung ist mehr als überflüssig, das Tab, kann wohl jeder bedienen, so wohl auch ein Senator.
-
Ich zähle bei dieser Wahl vier statt fünf Stimmen, ihr könnt mir das ja gerne nochmal vorzählen Catus.
-
Zitat
Damit stelle ich fest, dass Vibullius eine ausreichende Anzahl an Stimmen auf sich vereinen konnte!
Sollten es nicht 5 nötige Begleiter sein?
-
Sim-Off: Dann sollte wohl eine PN an den zuständigen Ädiles genügen...
-
Entschuldigung, das ich zur Zeit nur in dieser Form teilhaben kann, doch wenn sich mein Prozess nicht endlich klärt, werde ich eh einen italienischen Anwalt beauftragen müssen. Ihr habt mich ja nicht gewählt, das ich mit Abwesendheit glänzen darf.
Deswegen sende ich euch hiermit nurmal meine Ideen:
[*]Aufbau eine Poststationennetzes (Briefkasten und Meldereiter in jeder Stadt)
[*]Ausbau der Staatsstraßen bis über die Alpen, erneuerung einiger Passtraßen.
[*]Einrichtung von Kornlagern in den Städten (Bau von Lagerhallen, Markthallen)
[*]Aufbau einer Infrastruktur (Aquädukte, Foren, Häfen, Plätze und ähnliches)
[*]kleines Provinzgesetz (Strafen bei Diebstahl, Brandstiftung usw. die nicht vom imperialen Gesetz abgedeckt sind)
[*]Treffen der Comes und Staatsbeamten, um den Fortschritt in den Regionen zu besprechen
[*]Anwerbung von Civilisten für Staatsdienste
[*]Aufbau einer Partnerschaft mit den Randvölkern westlich der germanischen Provinz.Ich werde sehen, so schnell wie möglich zurück zu kehren, um am Geschehen teil zu nehmen. Zur Stunde ist dies nur leider nicht möglich und so bitte ich Anfragen an mich via Briefpost an die Casa Sedulus in ROM zu senden.
Danke, Vale und bis hoffentlich bald
Senator Avarus