"Davon steht nichts in der Bücherei. Doch legt dieses Gesetz ja nicht die Tätigkeit einer Person fest, sondern das Verteilen von Nahrungsmitteln, spezifisch von Brotrationen."
Beiträge von Medicus Germanicus Avarus
-
-
"Ich möcht mit deiner Frau an einigen Vorschlägen arbeiten, ihr etwas Arbeit nehmen, doch nicht das sie mit dir schimpft... "
Er nahm einen Schluck und meinte: "Hmmm, lecker bis zum letzten Tropfen, die südlichen Weine sind doch etwas kräftiger."
-
"Ah gern doch..., nun die Zeiten haben mich wieder nach Rom getrieben. In Germanien ist es aber auch sau kalt, also warum nicht ein wenig den Senat aufsuchen, das Gericht beschäftigen oder Falerner trinken und bei drir selbst?"
-
Zitat
Die Bevormundung liegt darin, dass der Staat seine Bürger zur Politik zwingt!
ZitatDer Staat zwingt die Bürger zur Politik? Ja wo denn?
"Na ein wenig stimmt das schon, es sei denn die Bürger wollen immerzu kleine Fische bleiben.
Am deutlichsten sieht man es in der militärischen Karriere, ein Soldat ohne zwei Amtszeiten im CH wird niemals eine Aussicht auf eine Führungsstelle haben, also etwas Zwang ist schon da..." -
Was bitte bedarft es da an Qualifikation? Waren einkaufen, dies zu gleichen Teilen und per Handschlag weiter reichen, eine Liste der Bedürftigen erstellen, das kann wohl jeder.
Zeit das Gehalt anzupassen. Bevor sich wer auf den Schlips getreten fühlt. Ach ja es wäre praktisch, wenn der Beamte keine Bäckerei besitzen darf...
-
Zitat
Auch wahr, das zeigt ja auch wieder ein anderes Problem auf, es gibt fast nur Staatsbedienstete ...
Weil sich der vornehme Teil lieber Sklaven zulegt. Oder wo sonst sollte Geld aufgetrieben werden?
-
Wer wird das Brot verteilen, wenn das Amt unbesetzt ist/bleibt? Vielleicht sollte das mit rein...
-
Zitat
Da die Consilium rei urbanae constituendae sie mit der Stadtplanung Roms beschäftigt halte ich es für erforderlich, dass der Princeps Curiae und der Zivile Verwalter Italias zumindest die Beisitzerschaft erhält!
Sind das nicht die Verwalter der Provinz Italien, was hat das mit Rom zu schaffen?
Rom ist Rom
Italien ist ItalienDas sind für mich zwei paar Schuhe.
-
Nach der Taverna suchte er die Casa Vinicia auf, um mit Adria über gewisse Angelegenheiten zu sprechen. Lang war es her, als er das letzte Mal diese kleine pflasterne Straße hinauf geschritten war und doch kam ihm alles so vertraut vor.
-
Sehr schön, doch lasse ich mal von den Küsschen ab.
Da du dir aber mehr als "nur" Dank verdient hast und für deine karthograpfischen Expeditionen ein schnelles Transportmittel brauchst, bist du nun der Zeite in der Familie, der ein Pferdchen geschenkt bekommt. Ich würde aber fix machen bevor sich der Medi das nochmal überlegt.
-
Sie unterhielten sich noch eine ganze Weile, er aß sein Mahl und die Stunden rannen dahin. Dann bezahlte er alles und reichte Parcus die Hand zum Abschied. "Vielleicht sehen wir uns nochmal in meiner Zeit hier in Italien, doch nun muß ich los, etwas Arbeit erwartet mich noch...
Einen schönen Abend dir noch."
Er lächelte und ging hinaus in die lauwarme Mittelmeer Luft....
-
"Na neu ist er nicht...
Lucius Germanicus Proeliator war lange Zeit vermißt und hat nun den Weg wieder heim gefunden. Er war ein Kämpfer und sucht nun das Glück im Civilen, sehr vernünftig wie ich meine. Wenn ich mich recht errinnere wollte er das Theater in Germanien beleben, vielleicht kommst du ja zur ersten Vorstellung, dann siehst du ihn sicher..."
Auch er bestellte nun noch eine Kleinigkeit zu Essen, bekam er doch Hunger...
-
"Recht gut, soweit ich das einschätzen kann, der Winter und die üblichen Wehwehchen halt, aber ansonsten gibt es keine nennenswerten Vorfälle. "
-
"Gerne!"
er nahm einen kräftigen Schluck. "Und Kammeraden hast du sowas auch, oder sehnst du dich schon wieder nach Germanien, dort ist es zur Zeit richtig frostig."
-
Er setzte sich, bestellte einen Krug Falerner und schenkte auch Parcus ein.
"Geschäfte, der Senat, das politische Leben neben dem CH eben und du wie geht es dir, was macht die Stelle bei der Vigiles, gefällt es dir und was machst du mit der Freizeit...?"
-
Doch nicht das Essen kam zuerst, sondern ein enger Verwandter schlenderte zur Tür herein. Nichtsahnend schaute er sich um und war völlig überrascht...
"Salve Tiberius,
Na wie gehts dir?"
-
"Tja dann solte es mal der PS zur Abstimmung bringen..."
-
Zitat
Was mich einmal interessieren würde: Wonach richtet sich das Vermögen mach denen die Strafe bemessen wird bzw. gibt es Abmahnungen oder wie wird das alles gehandhabt?
Ist ne weitläufige Frage, weil dafür ein Kontoauszug beim Consul beantragt werden muß. Denke mal ein vierwöchiger Schnitt sollte da in Betracht gezogen werden, wegen Panikverkäufen und so. Außerdem zählt nicht nur das Geld, sondern auch Waren, Betriebe, Anlagen bei der Staatsbank, evtl. Sklavenbesitz usw. eben Gesamtvermögen.
-
Die Kosten errechnen sich aus den Rohstoffen und den Betriebskosten.
Hat man selbst eine Produktionskette, kann man natürlich auch preisgünstiger anbieten, als jemand der Rohstoffe am Markt kaufen muß. Da die meisten Händler dort nach den Vorgaben gehen und somit je Stufe einen Gewinn von 10- 30 Sz. einrechnen, die ein Händler mit Eigenversorgung eben locker sparen kann und somit auch preisgünstiger seine Waren am Markt platzieren könnte, es aber nicht muß.
ZitatAuch wenn man Zwecks einer Feier oder so Waren verschenkt?
Dafür gilt dies, die Ädile haben ein Auge darauf...:
ZitatDie verbilligte oder kostenfreie Abgabe von Waren im Sinne von Schenkungen oder Spenden bleibt unberührt, sofern der niedrige Preis nur eine Woche gilt und die Massnahme nicht in kurzen Zeitabständen wiederholt wird.
-
Zitat
Dürfte ich darum bitten, zu diesem Thema zu einem Ergebnis zu kommen?
Wählt ihr euch nicht intern? Also die Redakteure stimmen ab usw.?