Das Hispanien mal wieder auf der Tagesordnung erschien, war fast abzusehen. Ja eher wurde es mit dem 'Handtuchwerfen' des Proconsul nach dessen Affären sehr wahrscheinlich. Hier und da wurde darüber spekuliert wer den schweren Schritt wagen würde. Ab und an drang auch ein 'Freund' oder 'Kollege' den Senator Avarus zu einer Prostimme. Er sah es aber weder notwendig an, das jemand mit großer Erfahrung im organisatorischen Staatswesen in eine so reiche, wie strukturell starke Provinz ging noch würde er seine Frau mit dem kleinen Germanicus in Italica allein lassen. Zweitere Meinung überwog derart, das kein echter 'Pro-Germanicus' auch nur ansatzweise darauf gekommen wäre, den Avarus dies nahe zu legen.
Hispanien wurde in den letzten Debatten immer schlecht geredet. Vorallem dann, wenn es um wirtschaftliche Interessen und 'Kuchenstücken verteilen' ging. Kaum ein Proconsul der letzten Jahre hatte sich dämlicher angestellt Gelder am Staatshaushalt vorbei zu deklarieren, als der Letzte. Die kleine Feindschaft zu jenem, die Avarus gerne auch für das Danach in Rom aufrecht erhalten wollte, war ihm als dritten Punkt zu wertvoll, um den sowieso schon unterlegenen Prostimmen auch nur ansatzweise gedanklich zu folgen.
Er wartete stattdessen ab und mußte dies nicht zu lange, denn ein Consular fand sich recht schnell. Jemand mit Profil und keiner zu großen Bindung an Rom. Ja eher konnte man es als Chance sehen für ihn. Einige Gerüchte und auch Tatsachen, die jene untermauerten, hatten sich um den Namen des Marcus Vinicius Hungaricus in den letzten Wochen gedreht.
Avarus versank in der Vergangenheit, die durch deutliche Stiche neuzeitlicher Geschichten und Ereignisse durchstochen wurde. Immer wieder tauchten Gesichter, Taten und Geister auf. Ihm lief eine kleine Träne aus dem linken Auge. Er wischte sie mit dem Zeigefinger weg und hörte nur nebensächlich die Zustimmung einiger Senatoren. Insgeheim aber blieb er noch eine ganze Weile den Gedanken treu, um dann fröstelnd aufzutauchen. Er schüttelte sich und rieb mit den Händen über die Schultern.
Ein sehr leichtes Nicken, kaum bemerkt fand aus ihm heraus. Und doch was war eine Wahl ohne Gegenkandidat. Germanicus Avarus blickte sich um, sah in einige bedeutende wie unbedeutende Gesichter fand hier und da ein Flämmchen. Das Lodern aber blieb aus...
Sein Gesicht blickte nach vorn, Avarus erhob sich.
" Vinicius Hungaricus ist bestens geeignet die Mythen um Hispanien auszutreiben und dafür zu sorgen das Rom angemessen mit wichtigen Erzeugnissen wie Erzen, Wein, Oliven, Korn und Holz sowie Steuern versorgt wird."
... und setzte sich wieder.