Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Ganz schön dick wurde ihm da aufgetragen. Dem Senator war das etwas zu überschwenglich. Er überlegte eine kurze Zeit und fand, das er die Fähigkeiten testen sollte, bevor der Valerius die Aufgabe erhielt eine ganze Station zu leiten.


    "Hm, ich kenne dich nicht und weiß auch sonst wenig über deine Gens."


    Das von Damals, als es noch berühmte Valerier gab, ließ er aus. Zuviele Bürger kamen genau mit dieser Bewerbung zu ihm.


    "Ich würde dir eine Chance geben dich zu beweisen. Allerdings müßtest du dann für einige Monate als Tabellarius Dispositus arbeiten. Ein Stationarius würde dich einarbeiten und du bekommst zwanzig Sesterzen Lohn pro Woche in dieser Zeit."


    Avarus wartete, ob es dem Bewerber nicht vornehmlich um die hohe Bezahlung ging oder ob er wirklich am Postdienst intressiert war.

    Na das ist doch mal was. Dann willkommen in der Familie.


    Ich würde dich bei Caius Germanicus Vindex unterbringen. Dein gewünschtes Alter bedeutet den Verwandschaftsgrad. (Bruder oder Sohn) Jener Germanicus weilt im Elysium. ;)


    Evtl. Wünsche kannst du aber auch äußern. Bis auf die Senatorenbengel ist sonst noch etliches machbar.

    Das Hispanien mal wieder auf der Tagesordnung erschien, war fast abzusehen. Ja eher wurde es mit dem 'Handtuchwerfen' des Proconsul nach dessen Affären sehr wahrscheinlich. Hier und da wurde darüber spekuliert wer den schweren Schritt wagen würde. Ab und an drang auch ein 'Freund' oder 'Kollege' den Senator Avarus zu einer Prostimme. Er sah es aber weder notwendig an, das jemand mit großer Erfahrung im organisatorischen Staatswesen in eine so reiche, wie strukturell starke Provinz ging noch würde er seine Frau mit dem kleinen Germanicus in Italica allein lassen. Zweitere Meinung überwog derart, das kein echter 'Pro-Germanicus' auch nur ansatzweise darauf gekommen wäre, den Avarus dies nahe zu legen.


    Hispanien wurde in den letzten Debatten immer schlecht geredet. Vorallem dann, wenn es um wirtschaftliche Interessen und 'Kuchenstücken verteilen' ging. Kaum ein Proconsul der letzten Jahre hatte sich dämlicher angestellt Gelder am Staatshaushalt vorbei zu deklarieren, als der Letzte. Die kleine Feindschaft zu jenem, die Avarus gerne auch für das Danach in Rom aufrecht erhalten wollte, war ihm als dritten Punkt zu wertvoll, um den sowieso schon unterlegenen Prostimmen auch nur ansatzweise gedanklich zu folgen.


    Er wartete stattdessen ab und mußte dies nicht zu lange, denn ein Consular fand sich recht schnell. Jemand mit Profil und keiner zu großen Bindung an Rom. Ja eher konnte man es als Chance sehen für ihn. Einige Gerüchte und auch Tatsachen, die jene untermauerten, hatten sich um den Namen des Marcus Vinicius Hungaricus in den letzten Wochen gedreht.


    Avarus versank in der Vergangenheit, die durch deutliche Stiche neuzeitlicher Geschichten und Ereignisse durchstochen wurde. Immer wieder tauchten Gesichter, Taten und Geister auf. Ihm lief eine kleine Träne aus dem linken Auge. Er wischte sie mit dem Zeigefinger weg und hörte nur nebensächlich die Zustimmung einiger Senatoren. Insgeheim aber blieb er noch eine ganze Weile den Gedanken treu, um dann fröstelnd aufzutauchen. Er schüttelte sich und rieb mit den Händen über die Schultern.


    Ein sehr leichtes Nicken, kaum bemerkt fand aus ihm heraus. Und doch was war eine Wahl ohne Gegenkandidat. Germanicus Avarus blickte sich um, sah in einige bedeutende wie unbedeutende Gesichter fand hier und da ein Flämmchen. Das Lodern aber blieb aus...


    Sein Gesicht blickte nach vorn, Avarus erhob sich.


    " Vinicius Hungaricus ist bestens geeignet die Mythen um Hispanien auszutreiben und dafür zu sorgen das Rom angemessen mit wichtigen Erzeugnissen wie Erzen, Wein, Oliven, Korn und Holz sowie Steuern versorgt wird."


    ... und setzte sich wieder.

    "Äh..ja." Ein ungläubiger Blick folgte. Der Senator geriet für einen winzigen Wimpernschlag aus dem Leitfaden. "Das sind aber zwei völlig unterschiedliche Arbeitsgebiete im Cursus Publicus. Nun gut, du hast also den Anschlag am Forum gelesen." Zumindest hatte er dem Schreiberling aufgetragen in Rom dort was aufzuhängen. Nahm an, das dieser seine Sache gut erfüllt hatte. "Für diesen Posten ist es von Nöten etwas Vorwissen beamtlicher Fähigkeiten mitzubringen. Hast du sowas? Vielleicht ein Empfehlungsschreiben aus einer Amtsstuben oder derartiges?"

    Das war dem Onkel Avarus ganz recht, das der Neffe ebenfalls müde war.


    "Jaja du hast Recht, Sedulus. Ich werde auch zu Bett gehen und hoffentlich rattern diese Nacht nicht wieder die Marktwagen über unsere Straße..."


    Er seufzte und erhob sich. Dann klopfte er dem Sedi auf die Schulter und verschwand im Dunkeln der Casa. Einen ausgelassenen Gähner konnte man noch vernehmen, bevor das Geräusch einer Türe das Letzte war, was vom Senator zu hören war. Es zog innere Ruhe ein.

    Da der Gast nicht antwortete, war die Wahl entweder nicht besonders leicht oder aber ihm jene Station egal. Trotzdem fragte der Senator nochmals nach. Vielleicht wollte er in eine bestimmte Provinz.


    "Na du mußt dich nicht selbst entscheiden, wir freuen uns auch immer über induviduell einsetzbare Lückenfüller. Weißt du denn zumindest, was für eine römische Provinz dir zusagen würde?"

    "Ach was, wenn du die ersten Seiten diktiert hast, wird es dir wie eine Erleichterung vorkommen all das Gelesene in Worte zu fassen. Mir geht es immer so, das ich dann erst gewisse Feinheiten erkenne und auch vollständig verstehe. Dir wird das sicher ähnlich gehen."


    Der Senator leerte den Becher gänzlich. Es war sowieso nurnoch der Bodensatz drin. Sie schienen zum Ende zu kommen...

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Ursus
    "Dann gab es zu dem Thema noch keinen Kurs? Nun, in dem Fall würde ich die Aquädukte gerne mit in den Kurs einbinden, denn dies ist ein ausgeprochen faszinierendes Thema. Jedoch auch die Nutzung von Wasserkraft mittels Wasserrädern, Wasserpumpen, Hebewerke und Krane, das alles sind Errungenschaften der Technik, die uns unseren Lebensstil erst ermöglichen und deren Funktionsweise nicht viele kennen. Ich frage mich nur, ob das alles nicht sogar schon etwas zu speziell ist." Er hatte in Griechenland einiges über diese Dinge gelesen und auch wenn das schon eine Weile her war, traute er sich doch zu, anhand der hier vorhandenen Bibliothek das nötige Wissen zusammenzutragen.


    "Natürlich könnte ich auch eine der Persönlichkeiten der römischen Geschichte zum Thema nehmen. Kaiser Tiberius würde sich da sicherlich anbieten. Oder die Geschichte der germanischen Provinzen. Auch das würde genug Stoff für einen CC hergeben." Er wollte sich nicht zu schnell auf ein Thema festlegen. Vor allem nicht, bevor er keine Gelegenheit hatte, die Quellen zu sichten. "Da es mein erster Kurs wird, nehme ich an, daß ich meine Unterlagen zunächst jemandem vorzulegen habe?"


    "Ein äußerst intressantes Thema, wie wahr. Wenn du den Ablauf nicht zu technisch gestaltest, wirst du dafür sicherlich eine breite Mehrheit finden. Natürlich würde ein Kurs zur römischen Geschichte wahrscheinlich mehr Interessenten locken, aber dein erster Kurs soll doch auch nicht der letzte sein. Wenn du heute also ein Thema wählst, das dir ganz besonders liegt, dann ist der erste Kurs deiner jungen Karriere sicherlich einfacher für dich zu halten, als wenn du das Angebot an die Nachfrage orientierst."


    Er überlegte, ob nicht schonmal etwas in Germanien zu Germanien gemacht wurde und konnte sich dunkel daran erinnern.


    "Einen Geschichtskurs zu Germanien sollten wir in unserer Bibliothek haben. Dort sind alle ehemaligen Kurse und Teilnehmer archiviert. Um an alle Unterlagen zu kommen, habe ich bereits einige Hebel in Gang gesetzt. Bisweil fehlen nurnoch wenige Schriftrollen alter Cursus Continus."


    Ein Keks und einen kleinen Schluck Vino.


    "Wenn du deine Aussagen belegen kannst, dann ist es nicht zwingend notwendig, das du den Cursus vorlegst. Es hätte den schönen Nebeneffekt, das jeder -auch die Dozenten- daran teilnehmen können."


    Das klang ihm jetzt sehr überhatzt. Zwar würde sich der Onkel dort mal sehen lassen, aber vielleicht schon Morgen? Er runzelte die Stirn. Eine Absage käme jetzt bestimmt nicht gut. Also machte er etwas, was er nie sonst tat, nämlich eine kurzfristige Zusage. 8)


    "Hm Mittag rum?" Da pflege ich üblicherweise ein Schlafpäuschen zu machen. "Ich werde sehen, wann ich etwas freie Zeit erübrigen kann und einfach vorbei kommen."


    Avarus drückte mit Daumen und Zeigefinger die Nase zu und hiel sich dabei die Hand vor den Mund. Ein kleiner Gähner fand den Weg ins Freie. Er hatte letzte Nacht wieder nur unzureichend geschlafen. Der unmenschliche Lärm war daran schuld, wenn die Nachtgespanne über die Straße polterten. Gerade jetzt, wo die Hauptstraße auf Grund von Arbeiten gesperrt war, zogen ortskundige Gespannlenker durch jene Gasse, an deren Seite auch das Anwesen der Germanicas lag. Die Umleitung zu nehmen, kostete vielen einfach zu viel Zeit. Der Senator wollte sich desswegen schonmal im Officium des Curator Viarum beschweren. Dieser Zustand war einfach nicht länger hinnehmbar und zu ertragen.

    "Oh ja ich habe mir schon gedacht, das du als römischer Bürger Lesen und Schreiben kannst..." Es war zwar etwas ungewöhnlich, das ein Bürger sich für die Stelle des Postreiters bewarb, aber vielleicht auch nur Abenteuerlust. "Für welchen Streckenabschnitt möchtest du dich denn bewerben also in welcher Station dienen? Dein Gehalt beträgt übrigends zwanzig Sesterzen."

    Mit Sicherheit gab es unendlich viele Themen und Avarus wollte den jungen Mann da auch nicht einengen. Es war ihm immerhin recht, das sich jemand gefunden hatte, der dem Kurswesen frischen Wind bringen wollte.


    "Oh ich glaube zu den Äquadukten wurde mal eine Dissertation abgegeben. Was das Handelswesen anbelangt, kann ich mich ebenfalls erinnern das es dazu bereits einen Kurs gab. Du mußt wissen, das ich aus dem Kopf nicht alle aufgezählt habe. Technik klingt jedoch sehr spannend. Was würdest du denn in solch einem Kurs abhandeln wollen?"


    Der Senator Germanicus Avarus schien intressiert zu sein, was für technischen Errungenschaften da wohl implementiert sein würden.

    Der Senator hob den Kopf von den unwichtigen Tabulae und grüßte den eintretenden Gast ebenfalls. "Salve, setz dich doch." Die folgenden Worte gaben ihm noch nicht so viel, denn die Eignung stellte hier jemand anders fest.


    "Soso du willst dich also für den Dienst als Tabellarius Dispositus bewerben? Dafür muß man reiten können. Erfüllst du diese Voraussetzung?"

    Tiberius Aurelius Avianus....? ...T-i-b-e-r-i-u-s Aurelius A-v-i-a-n-u-s... ging es dem Avarus durch den Kopf. Er überlegte angestrengt und blieb ratlos.


    "Hm nie gehört. Was hat er denn bisweil geleistet außer den Geburtsvorteil zu tragen Neffe des Aurelius Corvinus zu sein?"


    Erkundigte er sich dann beim Senator Hungaricus ohne dabei irgendetwas in seiner Stimme mitschwingen zu lassen.

    "...Annaeus Varus der beim Cursus Publicus arbeitet?" Avarus kannte eigentlich nur Jenen und wußte in diesem Moment nicht über dessen Qualifikation bescheid. So riet er einfach mal, denn in der Zeitrechnung beim Postdienst war ihm so, das er ähnlich wie Ursus keinen Cursus Continius vorweisen konnte. "Nun ich glaube, das auch Annaeus Varus keinen fortgeschrittenen Kurs absolviert hat. Von daher würde ich die Anwärter erstmal gering halten und ihnen eine Chance geben einen Kurs zu besuchen, um dann in die Schule aufgenommen zu werden."


    Er knapperte an einem Keks bis der Aelius auf einen weiteren Punkt zu sprechen kam.


    "Den gibt es natürlich in unserer Bibliothek. Ich werde sehen, ob Dir nicht ein Schlüssel zugereicht werden kann."


    Germanicus Avarus machte sich dazu eine Notiz. Die heiligen Hallen der Bildung waren eine wahre Schatzgrube, die es zu schützen galt.

    Avarus fand, das der Senator Decimus Meridius einges der letzten Monate verpasst hatte. Denn der Senat hatte bereits einen Quästor nach Hispanien gesandt... naja er mußte diplomatisch walten. Lucilla würde ihm sonst wieder von Sodom und Gomorrha erzählen. 8)


    "Es wäre sicher für jeden Senator in dieser Halle ein Leichtes diesen Bericht zu zerrupfen wie ein junges Huhn. Ich frage mich jedoch, ob wir das wollen. Letztlich intressiert uns doch vorallem wie mit unserem Geld, dem Geld des Senats auch in den entferntesten Provinzen umgegangen wird. Hispanien ist dabei sicherlich nur ein Beispiel an dem gearbeitet werden muß und dieser Brief zeigt uns sehr deutlich, das dort noch viel Arbeit nötig ist. Vorallem durch einen neuen Procurator."


    Damit unterstrich Avarus seine deutlichen Worte. Er hatte gut daran getan diesen Klienten zu entlassen. Er wäre ihm nur teuer und ärgerlich gekommen. Denn letztlich fiel es irgendwann immer auf den Patron zurück. :P


    "Diese Worte entsenden deutliche Zeichen von Steuerhinterziehung. Ich glaube zudem nicht, das der Procurator selbst dieses Loch im Staatshaushalt verursacht hat. Dazu zu befragen sei der Procunsul selbst, denn er ist es, der die Zuwendungen aufteilt. Warum in jedem Fall die Vigiles dafür herhalten müssen? Es ist eine Schande, wie kreativlos Marcus Octavius Augustinus Maior den Senat zu täuschen versucht."


    Der Hohn war nicht zu überhören ...auch, das der Senator Avarus dem ehemaligen Klienten nicht derartige Finesse zutraute, wo er im Bericht doch so patzig von einer Ungläubigkeit in die Nächste stolperte.




    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA