Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Ansich hatte der Legatus Augusti Avarus sich seine Arbeiten lange Zeit mit heim genommen. Dort war es kühler als hier, dort zwitscherten auch am Tag Vögel, dort kam eine frische Briese ins Haus und naja der Service war natürlich ebenfalls unschlagbar. Doch ab und an mußte er sich schonmal sehen lassen im Palast. Dieses Büro hatte nämlich den einen oder anderen Vorteil vorallem wenn man die Schlangen vor der kaiserlichen Wache wachsen sah. Oder wenn es drum ging mal ganz nah am Geschehen das Ohr an die eine oder andere Plaudertasche zu legen. Na und außerdem war da noch die stolze Brust, wenn im Gespräch das Thema drauf kam, wer denn wo arbeitete.


    Mit einem leichten Hüsteln öffnete der Senator die Tür. Es roch muffig und war düster. Als erstes war der Verschlag dran, der dem Officium Licht wie Luft ermöglichte. Er schob ihn auf und blickte über ein Meer von 'leichtem' Staub. Mit einem Tuch aus der Tasche entstaubte Avarus seinen Sessel und pflanzte sich hin. Über den Tisch ließ er die Lunge sprechen und blies was der Blasebalg her gab. Danach ein ausgedehnter Husten, denn Staub kam dabei immer in den Rachen.


    Er erhob sich und ging zurück auf den Gang. Zum Glück stand dort immer ein Palastsklave dumm in der Gegend herum und Avarus brauchte nur in die richtige Richtung zu sehen, um jenen mit den Augen zu finden. Er zitierte jenen heran und gab Anweisung seine Stube in eine Gute Stube zu verwandeln. Eine Zeit dafür hatte er natürlich ebenfalls parat. Er selbst würde bis dato erstmal etwas Essen gehen. Und tat dies dann auch...

    Dem Senator war ein Gast untergeschoben worden, der weder zu seiner Klientschaft noch dem engeren Kreis Freunde angehörte. Trotzdem hatte dieser Bursche einen kurzfristigen Termin bekommen. Es sollte um eine Stelle gehen, also sicher im Postgewerke. Avarus saß hinter seinem fetten Schreibtisch und laß einige unbedeutende Tabulae bis der ihm genannte Caius Valerius Apollonius erschien.


    Schließlich wurde dieser von der Tür ins Officium gebracht...

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Ursus


    Ursus nickte ernst. "Ja, Du hast recht. Wir überlassen zuviel den anderen, oft aus reiner Bequemlichkeit, und machen uns dadurch auf Dauer abhängig von ihnen." Doch die Entwicklung war sehr schleichend und wurde daher wohl von den meisten Römern kaum bemerkt. Andererseits brachten die Ausländer auch neues Wissen mit und es war nie verkehrt, neue Erkenntnisse zu übernehmen, wenn sie nützlich waren. Eine Gratwanderung, wie so oft.


    "Was den Cursus Continus angeht, so ist wohl das größte Problem, daß ich selbst noch keinen solchen absolviert habe. Ich habe vor, bei der nächsten Wahl als Quästor zu kandidieren und dies ist das höchste Amt, das ich ohne einen solchen Kurs ausüben kann. Mir kommt es zudem etwas eigenartig vor, einen derartigen Kurs abzuhalten, ohne selbst einen solchen erfolgreich besucht zu haben. Die bereits behandelten Themen klingen alle interessant. Wirklich schade, daß ich nicht in Rom war, als diese Kurse abgehalten wurden." Kunst war nun nicht gerade sein Thema, doch das wollte er Avarus ganz so direkt auch wieder nicht sagen. "Doch gerade die Tatsache, daß kein Cursus Continus angeboten wurde, seit ich aus Griechenland heimkehrte, zeigt ja deutlich, wie groß der Bedarf sein muß. Ich bin sicher nicht der einzige, der schon länger auf ein Kursangebot wartet."


    Es war gut, das sie hier unöffentlich darüber redeten. Avarus wollte sich dennoch vergewissern, das dies auch so blieb.


    "Eine beklemmende Situation wohl wahr. Es bleibt doch unter uns, wenn ich darauf verweise, das die Schule in einer ernsten Patsituation ist. Zum Einen gibt es genügend Anwärter auf Kurse, ... eben auch auf gewesene Studien als zweite Auflage und zum Anderen können wir dies nicht bedienen, weil uns die Leute fehlen. Abgesehen davon ist es schon immer so gewesen, das selbst erstellte Kurse und damit auch die höllische Arbeit dem Dozenten angerechnet wurde. Ich denke auch, das dies sehr gerecht ist."


    Das der Aurelius nicht auf das Thema Kunst einging, zeigte dem Senator, das es wohl nicht das Richtige war.


    "Jedes andere Thema für einen fortgeschrittenen Kurs geht natürlich auch. Unsere Welt besteht ja nicht nur aus Kunst, Literatur, Architektur und Spiele. "


    Das klang ja äußerst streng. Zumindest etwas Dreck hatte wohl jeder an den Füßen, wenn er sich Senator nennen durfte. Kein Sieg ließ sich nur mit 'Honig ums Maul schmieren' erringen. Aber solange diese Art der Intrigen geheim blieb, waren die Senatorenherzen so blütenweiß wie ihre Togen.


    "Ahja... und in welcher Straße es sich befindet, hast du dabei auch gleich noch gehört?"


    Erkundigte er sich. Es war immerhin nicht sein Ding fragend wie eine Magd durch die Straßen zu ziehen und dabei auch noch zuviel zu laufen.

    So recht sicher war sich der Onkel dabei immernoch nicht. Nach den Worten des Sedulus mangelte es nicht an Geld und auch eine presigeträchtige, römische Staatsfigur war nicht nötig. Manchmal aber half es auch schon nach dem Bauchgefühl zu gehen. Immerhin war es eine wohltätige Sache, die keinem mehr diente als den Ahnen und wissen die Götter denen hatte jeder Römer sehr viel zu verdanken.


    "Hm welche Anforderungen werden denn an eine Aufnahme gestellt und nebenbei würde ich noch gern die Satzung sehen, damit ich mir über Für und Wider im Klaren werde, ob mein Status als Senator damit vereinbar sein kann. Du weißt ja, das ich viele Gegensprecher, ja auch Feinde habe. Ich möchte ihnen nicht trockenes Stroh zum Brennen geben."

    Na für den Onkel Avarus sah der Tiberier eben so aus, als wäre er steinalt. Wobei?! So oft sah er ihn nun auch nicht auf den Fluren im Palast graziös wandeln. :D


    "Ich fragte dich nicht ohne Grund, Sedulus was ich da tun soll. Meine Zeit ist schon heute knapp. Ich möchte nicht zu jenen gehören, die sich mit allerlei Mitgliedschaften aus egohaften Verhalten schmücken. Sondern ich möchte meine Seilschaften auch arbeitstechnisch unterstützen. Wenn es also nur um finanzielle Mittel ginge, dann gäbe ich dir eine Spende mit. Wenn ihr eine Gallionsfigur braucht, dann sprich, was diese tun kann außer ihren Namen auf eine marmoröse Tafel zu schreiben."


    Hm naja zum Entspannen ging er immernoch lieber ins Bad. Ob nun hier im Haus oder ein Öffentliches. Dort war Plauschen zehnmal effektiver als in einer Versammlung von ein paar Hanseln. Und auch die Entspannung kam nach der Massage nie zu kurz.

    Der Senator nickte bei den Äußerungen zum Haus in Germanien. Es würde sich ergeben oder eben auch nicht. Für ihn war es nun wichtiger in der Frage Schola weiter zu kommen.


    "Wir bauen viel zu sehr darauf, das zuziehende Ausländer die harte und umfangreiche Arbeit machen und wir selbst den erbrachten Lohn genießen. Das wird uns nochmal das Genick brechen. Wir geben einfach zuviel aus unseren Händen."


    Ohja oft war es nicht nur die Kommunikation, die eine Barriere errichtete, sondern auch der Umgang mit alten Regeln und Normen. Nicht wenige Handwerker, Denker und Gelehrte aus dem Ausland brachten ihre eigenen Techniken zum Einsatz und begannen ganz langsam die römischen Strukturen zu unterwandern. Avarus war dabei sicher nicht der Einzigste, der daran glaubte diese Art der Änderung würde einmal in einer Katastrophe enden.


    "Der erste Cursus Continus ist wahrlich der Schwerste. Nun ich kann dir mal einige Themen aufsagen, die wir bereits in der Vergangenheit angeboten haben..."


    Eine kleine Denkpause trat ein.


    "...einfach für mich, weil ich sie selbst führte sind Architektur, Alchemie und Marktwesen, dann hatten wir Literatur, Diplomatie, Spiele und Gladiatoren, Philosophie, Medizin, ein Themenkurs zu Nero, hm... Geschichte und sicher noch einige mehr. Mich selbst würde Kunst und Kultur intressieren. Wäre das vielelicht ein Thema für Dich?"


    Auch er knapperte wieder. Wirklich köstlich, was der Händler da an seinen Diener verkauft hatte. Das Geld war es allemal wert.


    "Wie schon gesagt ist eine Vorlesung natürlich am Schwersten, weil du dabei nicht nur das Thema tiefgründig behandeln mußt, sondern es auch derat darstellen solltest, das die Schüler auch bei der anschließenden Prüfung noch ein wenig Schwierigkeit bei der Beantwortung der Fragen haben sollten. Das heißt, du sprichst die Gebiete zwar alle an, machst es ihnen jedoch nicht so leicht, das sie die Antworten aus ihren Aufzeichnungen kopieren können. Naja ansonsten sind für einen CC in etwas zwölf bis achzehn Fragen normal."


    Für weitere Fragen machte der Senator eine Pause in seinen Ausführungen.

    Naja der Senator hatte natürlich einen etwas größeren Schrein in seinem Häusle, als allgemein üblich und er war in feinstem Marmor gehalten. Für die Laren nur das Beste. Na jedenfalls zogen diese mit Lucilla ein und für jene war das Beste schon immer gerade gut genug. Er selbst hätte auch an dem alten leicht vom Wurm durchstöberten Schrein noch sein Seelenheil gefunden. Aber es war leicht ihn umzustimmen, wenn man all die wunderbaren Verbesserungen aufzählte. Gut soviel davon war nicht eingetreten, Avarus jedoch auch mit Anderen beschäftigt, um gedanklich darauf zurückzukommen. 8)


    "Wie in jedem kleineren Verein sind die Kassen also klamm."


    Das war nichts neues und die zögerliche Widmung des Agrippa bzw. der Hinweis, das jener es kaum noch aus dem Haus schaffte, sorgte bei Avarus für etwas mehr Aufmerksamkeit. Sicher, der Mann war alt... sehr alt, aber das es derart um ihn stand, nun Agrippa ließ sich wirklich zu selten in der Öffentlichkeit sehen. Noch dazu wenn, dann leicht dement. Ein großer Senator, mit viel Herz und Seele für das Reich. Wenige davon gab es heuer. Er nahm sich vor den Matinius mal zu besuchen.


    "Wenn es euch an Münzen fehlt, dann sprecht doch solche Leute wie mich an. Keiner mit ein wenig Herz für Rom wird sich einer Spende verwehren. Doch wozu dafür einem Verein gleich beitreten?"


    Er trank mal wieder aus dem Becher. Die Ebbe wurde von einem Sklaven in Flut verwandelt, als er das Gefäß wieder befüllte. Auch der junge Germanicus wurde dabei bedacht.


    "Hm ja den kenne ich. Lauter alte Männer und nun willst du einen weiteren gesetzten Herren rekrutieren? Wären nicht junge Römer mit Leidenschaft viel tatkräftiger für diese Art der Götterwidmung? Sie können noch kleine Instandsetzungen selbst vornehmen, können die Bürger animieren daran teilzuhaben, sich zu verwirklichen und mit einem Fest die Erneuerung feiern. Auch sind sie freier von öffentlicher Arbeit. Manchmal weiß ich selbst nicht mehr, wo mir der Kopf steht, wenn ich mein Arbeitszimmer betrete und die Berge Tabulae erblicke, die sich dort aufhäufen. Was also soll ich in der Germanitas Quadrivii machen?"

    Äußerst gemeinnützig, wie dem Onkel schien. Er hoffte dabei, sollte er sich doch entscheiden diesem Germanitas Quadrivii beizutreten, nicht persönlich auf den Knien rutschend die Ausbesserungen an den Schreinen vornehmen zu müssen.


    "Eine sehr ehrbare Tätigkeit für einen Römer. Es gibt viele dieser Statuen, Schreine, Stätten, Sinnbilder, Säulen und dergleichen, die einst gebaut wurden, um dann wieder in Vergessenheit zu geraten und erst erneut im Rampenlicht stehen, wenn ein Unfall auf ihren stark maroden Zustand aufmerksam macht."


    Da fiel ihm auch wieder ein Tempelprojekt ein.


    "Woran fehlt es denn in den Reihen der Germanitas Quadrivii und gibt es Mitglieder, die ich kennen sollte?"

    Ahja du wolltest die Situation also nutzen, um deine Meinung über die ID Avarus allen kund zu tun. Fein, das du dafür einen Simoffthread verwendest, da kann man sich sicher sein, das es auch richtig ins Schwarze trifft. In Unwahrheiten verbreiten warst du schon immer Klasse. :dafuer::rolleyes:

    1. Verschenken ist gegen den LM.
    2. Für Löschen gibts neuerdings wohl Geld?! Ja ne is klar. -.^
    3. Sind das RESTBESTÄNDE, welche seit 20 Wochen oder mehr zum absoluten Mindestpreis in der Liste stehen.
    4. möcht ich sie einfach aus meinem Lager gelöscht haben. :)

    "Für den Cursus Iuris ist dieser Weg das Richtige und keiner zweifelt wohl daran. Für andere Kurse fortgeschrittener Art sollten wir uns noch beratschlagen, was und wieviel die Schule da zu ändern gedenkt. Vielleicht ist der alte Weg aber auch das Beste. So genau wissen wir es erst, wenn wir einige Möglichkeiten probiert haben."


    Das Thema Praeceptor hakte er derweil als zugestimmt ab. Von Abstimmungen hielt er dabei wenig, da es sowieso erstmal eine Anfrage an die gedachten Personen werden würde.


    "Den beiden Anwärtern auf einen Dozentenstuhl würde ich entgegen treten, um ihre Meinung zu einer Tätigkeit für die Schule zu hören. Vielleicht hat jemand hier im Raum ebenfalls noch einen nützlichen Rat zu einer Person mit Ambitionen?"


    Er blickte sich um..., wartete.







    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Wo wenn nicht in seinem Haus konnte Avarus ehrlich sein. Auf dem Forum niemals. Es würde sich sofort herum sprechen, wenn ein Senator wie er in etwas nicht Bescheid wußte. Im Palast natürlich auch nicht. Auch dort gab es immer Bürschchen, die nur auf eine Gelegenheit warteten das letzte Stuhlbein noch zu zersägen. Hier war daher der beste Platz, um ein fragendes Gesicht aufzusetzen.


    "Germanitas Quadrivii.... Germanitas Quadrivii.... Germanitas Quadrivii...." ließ er immer wieder über seine Lippen gehen. "Germanitas klingt nach Germanica...." :idee: ein fragender Blick zu Sedulus zeigte jenen, das der Onkel gerade mittelbar unwissend da saß. "Welchem Zweck dient diese... ähm ... Bruderschaft, wie du es bezeichnest?"

    Hö? Der Sklave schaute verdutzt. 'Darf ich mich entfernen?' Hatte der Bote gerade sowas gerade ihn gefragt? Na egal manchmal war man eben Herr der Türen oder so ähnlich. Ein kleines Bisschen reckte er die die Brust raus und merkte sofort ein Ziepen im Rücken. Philomelus stöhnte auf und machte seine unverwechselbare Hucke. "Na klar darfst du das..." und schon übergab der Schreiberling des Senators das Zepter an den Türsklaven oder besser die Funktion die Pforte wieder zu verschließen. Während er einstweilen zurück zu seiner Arbeit schritt. Immernoch sich selbst tadelnd leichtsinnigerweise körperliche Verrenkungen vorgenommen zu haben.











    SKLAVE - GENS GERMANICA