Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    Dem Avarus entfuhr ein kleiner Lacher. er hatte sich die Vorstellung bisweil mit angeschaut. Kaum ein Theater konnte unterhaltsamer sein.


    "Der Mann bewirbt sich für das Amt des Vigintivir. Warum lassen wir ihn nicht von der Leine und schauen, ob er für die Politik geschaffen ist. Ist nicht jede Bewerbungsrede voller Blumigkeit gesprochen. Kratzt nicht jeder Bewerber all seine Vorzüge zusammen, um den besten Eindruck zu hinterlassen? Wenn Rom diesen Mann braucht, dann wird es ihn wählen. Wenn er seine Sache gut macht, wird sich Rom später an ihn erinnern. Fehlt es ihm an Kontinuität gibt es keinen Einzug in den Senat."


    Was ja wohl das höchste Ziel sein sollte und Avarus ließ daran keinen Zweifel. Irgendwie mußte er mit jeder Wahl mehr daran denken, wie Senatoren als wilde Horde Wölfe darauf warteten die Kandidaten zu zerfleischen. Vielleicht war es aber auch nur eine Phase der Profilierung. Ein guter Moment mal wieder ins Licht zu treten und zu beweisen: Schau hier bin ich und ich lebe auch noch.


    "Ich bin der Meinung jedem Mann, der diesen Weg begangen hat -wie auch immer- jene erste Chance zu geben. Vielleicht liegt es ja garnicht an dem Burschen, das sein Weg so unterschiedlich war. Es soll auch Römer geben, die nur nicht nein sagen können. Eventuell braucht der Cursus Honorum eben solche. Naja das letzte Wort haben sowieso die Wähler."

    "Ja gute Sklavensucherei kann man einfach keinen Diener überlassen. Ein Grund, warum du mich so oft hier siehst. Wobei... wenn es dich immerzu daher treibt, warum kümmerst du dich dann nicht gleich um die Sklavenersteigerung. Dann brauchen wir uns nicht ständig hier treffen und ich weiß, das die Suche in guten Händen liegt."


    War eigentlich eine verdammt gute Idee, wie der Onkel fand. Ganz nebenbei hatte dieser auch genug sonst zu tun. 8)


    "Wenn sie es wert ist. Bisher sind ihre Höhen nicht mehr als Mittelmaß und ich sag dir hinter manch hübschen Gesicht verbirgt sich eine dumme Gans. Du mußt ganz genau auf die Preisung des Titus Tranquillus hören. Nicht selten schmiert er seinen Zuhörern verdorbenen Honig ums Maul. Erst kürzlich hab ich auch eintausend Sesterzen für ein Dummerchen bezahlt. Getaugt hat sie zudem auch nix. Du mußt also ganz genau abschätzen, ob's sie es bringen oder nicht. Ich meine mich schmerzen die paar Münzen nicht. Schad um's Geld ist es trotzdem."


    Er machte ein betretenes Gesicht. Ja eigentlich sollte er es besser wissen und vom Fachverkäufer um die Ecke kaufen. Wenn sie da nur nicht das Üpsendfache kämen...

    Zitat

    Original von Marcus Artorius Menas
    Ich möchte erstmal kein Konto, aber eine Antwort auf meine Frage: Muss ich ein Konto haben, wenn ich bei den CU ernannt bin? Ich möchte nämlich eigentlich erstmal nicht an der WiSim teilnehmen.


    Nein. Dein Sold verfällt dann einfach und du kannst ihn später auch nicht nachfordern.

    Zitat

    Original von Appius Tiberius Iuvenalis
    Das Männlein brachte den Fremden zu der Stube welche als Büro diente. Da er hier nur Hausmeister war kümmerte er sich auch nicht um die Formalitäten die beiden Männer sich irgendwie miteinander vorzustellen. Sollten sie das mal alleine machen...


    Dort in dem Officium.


    Er nickte zum Aufenthaltsort des Tiberiers und verschwand sogleich auch um seiner Arbeit nachzugehen... 8)


    Das war ja einfach.


    Avarus trat zur Tür und klopfte zweimal kräftig daran. Sie stand offen und der Tiberius dahinter schien die besten Jahre seines Lebens bereits gelebt zu haben. "Salve, ich bin Senator Germanicus Avarus. Du bist Magister dieses Vereins?"


    "Ah der Herr Sedulus treibt sich auch hier rum. Salve."


    Und da schneite auch schon das nächste Gebot herein. Avarus blickte in Richtung der gesprochenen 11 Aurei und 10 Denare. Konnte aber auf Grund einer ganzen Traube Menschen nicht den Bieter erkennen. Eigentlich erkannte er dort sowieso nur ein bekanntes Gesicht - ein Aurelianisches. Er nickte diesem zu. War aber auch nicht sicher, ob jener es mitbekommen hatte und wandte sich wieder an den Neffen.


    "Soso, na bei den Sesterzenkratzern von dort drüben wirst du wohl gute Chancen haben. Es sind gerademal eintausendeinhundertundvierzig Sestertius geboten. Wie du willst ich gewähre dir Vorrang."


    Zumindest brachte die Höhe des zweiten Gebotes diese Erkenntnis mit sich.

    Flink wie ein Iltis? Eigentlich sind es die Anderen, die schnell das Weite suchen, wenn ein Iltis=Stinktier auftaucht. Aber der Senator war zufrieden, weil er nicht lange warten mußte und auch nicht nochmal später wiederkommen sollte. "Na dann bring mich zu ihm." Tiberius Iuvenalis? Nie gehört... ansich kannte er bisweil fast nur unangenehme Tiberianer. Avarus bereitete sich auf das Zusammentreffen schonmal innerlich vor.

    "Ahja..." also nichts tragisches. Der Türdiener hob die Hand zur Stirn, schien nachzudenken über etwas wo es nichts zu ergründen gab. "Ich sage den Herren bescheid. Sie werden sich dann melden..." oder eben auch nicht. Zeit die Tür wieder zu schließen und sich seinem Schläfchen hinzugeben.

















    SKLAVE - GENS GERMANICA

    Es dauerte nicht lang und dem Senator wurde Hilfe angeboten. Er hatte sich bis dahin ein wenig umgeschaut. Jedoch nichts weltbewegendes entdeckt. Avarus drehte sich zu dem spirlligen Männlein, musterte ihn und entschied die Sache locker anzugehen.


    "Na vielleicht kannst du das. Hier ist doch der Verein der Germanitas Quadrivii untergebracht? Mein Neffe treibt sich da herum."

    Ein paar Tage, es mochten einige mehr gewesen sein, als vom Neffen gedacht, tauchte der Senator in dem Gemäuer auf, das Sedulus ihm als Wegbeschreibung gegeben hatte. Er blickte sich um, sah aber noch Keinen. Also schritt er etwas durch die Gegend und dachte sich, das schon irgendwer auf ihn aufmerksam wurde...

    Zitat

    Original von Narrator
    Die Liktoren hatten diese Antwort fast erwartet. Alles andere wäre ja auch zu einfach gewesen.


    "Vielen Dank für die Auskunft. Sollte ein Mann dieses Namens hier vorstellig werden, schickt bitte eine Nachricht an den Aedilen."


    "Worum geht es denn eigentlich?" Wollte der Türdiener dann noch in Erfahrung bringen, bevor die Männer sich wieder entfernten. Wußte man es im Haus, würde man Für und Wider zu einer solchen 'Anzinknachricht' besser abschätzen können. 8)












    SKLAVE - GENS GERMANICA

    Die letzten Exemplare des Titus Tranquillus hatten sich durchaus als sehr unbrauchbar erwiesen. Vielleicht war es diesmal anders. Wahrscheinlich aber genauso. Trotzdem wollte der Senator Avarus sehen, ob das Ding nicht doch anders tickte als letzte Erwerbungen. Da es ihm außerdem vergönnt war sein Vermögen mit ins Grab zu nehmen, bot er eben mal mit. 8)


    "Neun Aureus, Titus Tranquillus... zehn wenn du uns verrätst welchem Leib sie entstammt."


    Bot und witzelte der Senator.

    Hätte sich Potitus Vescularius Salinator beworben, Germanicus Avarus wäre nochmal ins Grübeln gekommen wem er seinen Daumen gereckt hätte. Doch so wie es jetzt stand, gab es nurmehr andere unbedeutende Gestalten neben dem Lichtbild des Hungaricus. Vielleicht würde Hispanien nun von der 'Abschiebeprovinz' in ein zivileres Dsasein wechseln.


    Vinicius Hungaricus :dafuer:

    Der Türdiener war äußerst überascht, dachte sichtbar nach und wußte die Antwort doch schon lange. Trotzdem wollte er natürlich keinen Gedanken vergessen wissen. "Äh wie soll der Mann heißen? Germanicus Lyso? Nie gehört...!"


















    SKLAVE - GENS GERMANICA

    Avarus hörte dem jungen Mann zu und nickte manchmal. Für die Schule waren Inovationen schon immer wertvoller gewesen, als pure Bürokratensuucht. Sicher wäre ein bereits äußerst angesehen gebildeter Mann eine Bereicherung des Schultemas. Aber so einer war gerade nicht da.


    "Es war mir eine Freude dich empfangen zu haben. Ich bin mir sicher auch die Schola Atheniensis wird davon profitieren. Das ist es wiederum, was wir letztlich wollen und natürlich die Schüler befriedigen."


    Er erhob sich und strich die Ärmel glatt.


    "Wenn es Fragen gibt ich bin hier zu erreichen. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg."

    Ein Diener des Senators erreichte die Verwaltung des Cursus Publicus in Rom. Er betrat das Officium und gab eine kleine Rolle Pergament ab. Dann verschwand er so schnell, wie er gekommen war.


    "An Decimus Annaeus Varus
    Praefectus Vehiculorum
    Provinz Italia


    Salve Varus,


    mir wurde heuer ein junger Mann vorstellig. Er hört auf den Namen Caius Valerius Apollonius und wird deine Region als Tabellarius Dispositus unterstützen. Ich wünsche, das du ihn neben dem Handwerk des Postreiters auch eine Einführung in die Arbeiten als Beamter gibst. Doch alles zu seiner Zeit. Mir wäre es Recht, wenn du ihm über einen Zeitraum von einem Monat etwas mehr als üblich auf die Finger schaust und mir danach einen Bericht seiner Tätigkeiten zukommen läßt.


    Ich danke und verbleibe mit Grüßen,







    SKLAVE - GENS GERMANICA

    Der Senator war zufrieden und wußte auch schon eine Poststation, wo ein erfahrener Praefectus sich um den Neuen kümmern konnte.


    "Gut, dann melde dich Morgen früh bei Decimus Annaeus Varus. Er ist der Praefectus von Italia und hat sein Officium in der Nähe der Provinzverwaltung."


    Einen Moment Ruhe, dann noch ein Zusatz.


    "Ich werde ihn informieren, das du kommst und deine Papiere fertig machen. Willkommen im Cursus Publicus."


    Avarus erhob sich, um den Gast zu verabschieden. Ein Mann wie er war viel beschäftigt. Es wartete schon der Nächste und das dieser einflussreich war, zeigte der Diener an, welcher ihn ankündigen sollte, denn jener stieg schon seit einer Weile von einem Bein auf das Andere.

    "Haben wir ihn nicht gerade erst zum Ritter gemacht? Ich vertraue auf die Einschätzung meines Vetters Germanicus Corvus. Wenn er es für richtig erachtet, dann hat sich dieser Octavius Augustinus Minor soweit entwickelt auch als Offizier zu dienen. Aber gleich zwei Belohnungen für einen Römer in derart enger Abfolge? Nun dafür müßte er gar Göttliches geleistet haben."


    Mit dieser Meinung stand der Senator sicher nicht alleine da. Im wichtigsten Gremium des Reiches, das viele tausend Quadratkilometer umfasste, derart ausgezeichnet zu werden, stand nur wenigen Römern zu. Mit Sicherheit würde der Legatus Legionis der Legio XXII Deiotariana einen Weg außerhalb des Conventus finden seinen Stab handlungsfähig zu halten und sei es mit dem Octavius als Tribunus Angusticlavius. Die Öffentlichkeitswirkung des Conventus sollte man nicht unterschätzen.