An einer Straßenecke, dort wo der Weg von der Pons Probi her auf die Via Campana stieß, stand neben einem Schrein der Fortuna ein kleiner geschlossener Wagen, welcher in der Nacht noch, als Wägen durch die Stadt durften fahren, dorthin gebracht worden war. Vorn, den umringenden Zuschauern zugewandt, ragte ein gewaltiges Trinkhorn aus einer Halterung, die einer großen Hand nachempfunden am Wagen befestigt war, so dass das Ende des Hornes von jener Hand umschlossen nicht zu sehen war. Ein rundlicher Händler mit rotfarbenen Wangen, auf welchen schwarzfarbene Bartstoppeln sprossen, stand davor und pries seinen Wein an.
"Kommt näher, werte Bürger, kommt näher! Kommt und trinkt einen Becher Wein aus dem einzig wahren Füllhorn! Seht her, der Wein geht nie zu Neige, gleich wie viel ihr trinkt! Danket der großzügigen, gütigen Fortuna! Nur ein As pro Becher und wer es schafft, das Horn zu leeren, bekommt sein Geld zurück!"
Er nahm das Horn mit beiden Händen aus der Halterung vom Wagen, hob es vor sich und präsentierte es den Umstehenden, um anzuzeigen, dass kein Trick sie erwartete. Tatsächlich war das Horn äußerst gut präpariert, so dass der Übergang von Stopfen zu Horn nur bei sehr genauem Hinsehen aus der Nähe auffallen würde. Doch ehe es soweit konnte kommen, hängte der Händler das Horn zurück, so dass das präparierte Ende in der Hand und gleichsam im Wageninneren verschwand. Im Innere nun, ohne dass die Menge dies konnte wissen, zog ein junges Mädchen, die Tochter des Händlers, den Stopfen vom Hornende und stülpte eilig in geschickter Weise einen Schlauch aus Leder darüber, welcher nach oben hin verbunden war mit einer Schale. Solange die Schale mit Wein gefüllt war, so lange blieb ebenfalls der Pegel im Füllhorn konstant, so dass die junge Frau nur immer aus einem der zahlreichen Fässer im Wagen den Wein nachschütten musste.
Draußen schöpfte der Händler eben einem Passanten für ein As Wein in einen Tonbecher. "Sieh her! Ein Becher und schon schenkt uns Fortuna noch mehr Wein! Wer schafft es das Füllhorn zu leeren? Kommt und tretet näher! Bestaunt das einzig wahre Füllhorn! Trinkt und sichert auch ihr euch Fortunens Glück!"