Beiträge von POTITUS VESCULARIUS SALINATOR
-
-
-
Potitus stutzte. Dann erinnerte er sich plötzlich: Natürlich, er hatte diesen Lucanus ja ein bisschen auf Varus angesetzt! Scheinbar hatte er sich entweder dumm angestellt oder der Annaeer war unbestechlich! "Eine Beschleunigung? Wie meinst du das?" fragte er aber weiterhin scheinbar völlig überrascht. Varus klang ja geradezu anklagend!
-
Zitat
Original von Gaius Iulius Lucanus
Der Iulier trat einen Schritt zurück und versuchte den Praefecten freundlich anzulächeln. Es gelang ihm ob der traurigen Botschaft für den Stadtpräfekten aber nur bedingt.Er blickte auf und sah dem Vescularier traurig ins Gesicht.
Potitus hörte interessiert zu. Die Ermordung von Decimus Verus war tatsächlich eine dumme Sache! Er hätte doch noch ein vielversprechender Speichellecker werden können, treu bis in den Tod! Naja, das war er ja jetzt auch gewesen... "Das ist eine böse Neuigkeit, Iulius, aber ich habe mir schon so etwas gedacht." Der a memoria war ja schon etwas länger verschollen! "Aber gräme dich nicht! Wir werden dir schon einen neuen Meister finden!" Er beugte sich vor und klopfte dem jungen Notarius auf die Schulter. Er wusste ja nicht, was Lucanus und Verus mehr verband als ein Arbeitsverhältnis! -
Potitus legte den Kopf schief. Iulius war ihm ein Begriff, aber Lucanus? Wahrscheinlich irgendein Verwandter von Iulius Centho! "Irgendwas schon!" So ein Nomenclator war schon wirklich eine feine Sache, vor allem, wenn es um die Leute aus der zweiten Reihe ging! "Was ist mit ihm?"
-
Zitat
Original von Quintus Flavius Flaccus
Flaccus runzelte die Stirn, denn offenbar war der Vescularier seinen Worten nicht zur Gänze gefolgt. "Nichts liegt mir ferner!", erhob er also geduldig Einspruch und versuchte es einfach nochmal. "Für diesen Gefallen stünde ich in deinen Diensten, du selbst wirst wohl gewiss die eine oder andere Gelegenheit finden, and der ich meine Dankbarkeit zu deinen Gunsten unter Beweis stellen kann. Die Statue hingegen betrachte lediglich als kleines Geschenk für dieses Gespräch und unmittelbarste Manifestation meiner Dankbarkeit. Setztest du dich für meine Sache ein, so wäre ich dir in Zukunft verpflichtet." Und dass er dem Vescularier von Nutzen sein konnte, davon war Flaccus überzeugt.
Potitus legte den Kopf schief. "Wenn das so ist, nehm' ich sie natürlich!" Immerhin präsentierte er sich ja gern als Kunstsammler, auch wenn die meisten Statuen doch einfach nur Statuen für ihn waren! Und dieser kleine Patrizier hatte bestimmt Ahnung von sowas und wagte es nicht, ihm irgendwelchen Mist anzudrehen! "Und was genau sollte ich, der Stellvertreter des Kaisers, von einem kleinen Vigintivir oder Quaestor oder was auch immer haben?" fragte er aber trotzdem weiter. Durch solche lächerlichen Geschenke fühlte er sich natürlich nicht gebunden! -
Potitus stieg nach getaner Arbeit wieder in seine Sänfte. Diesen ewigen Weg nach Nemi brauchte er nun wirklich nicht laufen! So beobachtete er in aller Ruhe, getragen von starken Männern, wie die Pontifices und sonstigen eingebildeten Schnösel unter der prallen Sonne marschierten. Trotzdem bediente er sich auf den Pausen am Wein, als hätte er den einen Opferstier auf seinen Schultern getragen!
-
Potitus lachte kurz auf. Dieses Bürschchen stellte sich da aber alles ein bisschen einfach vor! "Flavius, sag mal willst du mich verarschen? Du willst mich mit einer Statue bestechen, dass ich dich direkt zum Vigintivir ernenne und du dir den Wahlkampf schenken kannst?" Er machte eine wegwerfende Handbewegung. Er hatte schon hochwertigere Geschenke aus geringeren Anlässen bekommen!
-
Potitus grinste beim Anblick des Jubels. Er hatte es wieder einmal geschafft! "So, zur Feier des Tages erhaltet ihr für heute dienstfrei! Geht in die Stadt und feiert euch und euren Imperator!" Er legte den Kopf schief und sah dann zu Valerian. "Wegtreten!"
Dann gab er seinen Liktoren ein Zeichen, sie formierten sich und in einer kleinen Prozession zog der Praefectus Urbi wieder ab. Es gab schließlich noch wichtigeres zu tun als ein paar Rekruten zu beglücken!
-
Potitus mochte auch diesen Patrizierschnösel nicht, der sich scheinbar viel auf sein großartiges Wissen einbildete! "In wirtschaftlichen Belangen? Willst du den Händlern dann beim Passieren des Tors ein paar Tips für ihre Landgüter geben oder wie?" fragte er daher höhnisch. Diese Patrizier hatten doch von echter Wirtschaft sowieso keine Ahnung, zumal sie sich ja für Handel zu fein waren!
-
Potitus verfolgte die Kandidaturen dieses Jahres ebenfalls. Dass wieder einmal ein Haufen Patrizier dabei waren, stimmte ihn natürlich nachdenklich! "Und in welchem hochtrabenden Amt willst du deine hervorragenden Anlagen für den Staat nützlich machen? Vielleicht bei der Straßenreinigung?" fragte er deshalb belustigt.
-
Diesmal kamen die Kandidaten des Kaisers wieder spät, dafür aber auch nicht direkt an die eigentlich zuständigen Consuln.
Ad
Administratio ImperatorisFolgende Cives sind zu Senatoren zu ernennen:
[*]Titus Cestius Gallus [NSC]
[*]Caius Servilius Erauscus [NSC]
[*]Marcus Hosidius Pannonicus [NSC]
[*]Tiberius Erucius Vorenus [NSC]
[*][...]
Außerdem habe ich beschlossen, welche Candidati Augusti, die direkt in die Magistraturen einzusetzen sind, im nächsten Jahr in die dem Kaiser vorbehaltenen 10 Vigintivirate, fünf Quaesturen und das Volkstribunat einzusetzen sind:
[*]Titus Cestius Gallus [NSC] ist die Pause zwischen den Ämtern zu erlassen und er ist im nächsten Jahr zum Tribunus Plebis zu ernennen.
[*]Caius Gavius Apicius [NSC], Sohn des ehemaligen Procurator der Provinz Illyricum Marcus Gavius Apicius, ist ist in den Ordo Senatorius aufzunehmen und im nächsten Jahr zum Quaestor Provincialis für die Provinz Pannonia Superior zu ernennen.
[*]Quintus Scaevius Camerinus [NSC], zur Zeit Triumvir Monetalis, ist die Pause zwischen den Ämtern zu erlassen und er ist zum Quaestor Provincialis für die Provinz Asia zu ernennen.
[*]Quintus Ventidius Achelos [NSC], Edler aus der Polis Zeugma, ist ist in den Ordo Senatorius aufzunehmen und im nächsten Jahr zum Decemvir litibus iudicandis zu ernennen.
[*]Marcus Tiburtius Rebilus [NSC], Sohn des Senators Caius Tiburtius Rebilus, ist zum Triumvir aere argento auro flando ferundo zu ernennen.
[*]Marcus Cocceius Alexander [NSC], Edler aus der Polis Epidaurum, ist ist in den Ordo Senatorius aufzunehmen und im nächsten Jahr zum Quattuorvir in urbe purgandis zu ernennen.
[*][...]
Dies ist auch den Consuln mitzuteilen.[Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/albums/uu347/Kaysepunkt/SiegelCuPUPVS.png]
-
Potitus blickte Flaccus etwas abschätzend an. Scheinbar hatte er erkannt, wo sein Platz war! Andererseits misstraute er diesen Patrizierschnöseln prinzipiell und wenn sie Kreide fraßen, hatten sie dafür normalerweise einen guten Grund! Aber es konnte ja nichts schaden, wenn man hörte, was sie wollten! "Schieß los!" befahl er daher und lehnte sich scheinbar gelangweilt zurück.
-
Zitat
Original von Quintus Marius Turbo
Als amtierender PP war Turbo sich sicher, daß er einfach reinkommen konnte. Daher meldete er sich beim Scriba an und wartete, bis sein patron Zeit für ihn hatte.
Natürlich hatte er das! Der Scriba gab dem Praefectus Bescheid und schon wurde Turbo hereingebeten! -
Zitat
Original von Decimus Annaeus Varus
Irgendwie war das merkwürdig, das der Decimer verschwunden war.
"Ich werde mich darum kümmern Praefectus."Eine weitere Sache kramte ich aus meinen Unterlagen blickte kurz darauf und reichte das Schreiben anschließend Salinator.
"Eine gute Nachricht erreicht uns aus Aegyptus."
Potitus nahm den Brief und überflog ihn, was ihn zu einem Grinsen brachte. "Dieser Cyprianus ist ein guter Mann, wirklich! Ich frage mich, ob ich dieses Talent nicht noch weiter fördern sollte!" Vielleicht gab es ja einen noch nützlicheren Posten als den eines Provinzstatthalters für ihn! "Naja, ich werde drüber nachdenken!" meinte er dann und war damit scheinbar für die nächsten Punkte bereit. -
Der Flavier wurde mit den übrigen Klienten ins Haus gelassen, wo alle im Dämmerlicht des Morgens warten mussten. Schließlich kam auch an diesem Tag Bewegung in die Menge und es bildete sich eine Schlange, in der auch Flaccus sich einreihen musste.
Erst nach einiger Zeit kam er daher bis zum Stuhl des Praefectus Urbi.
-
Potitus sah etwas dümmlich drein. "Naja, er war vor einiger Zeit hier, seitdem habe ich nichts von ihm gehört!" Hatte der Decimer sich vielleicht nicht genug Sorgen gemacht und man hatte ihn aus dem Weg geräumt? Vielleicht sollte man sich doch Gedanken darüber machen! "Finde heraus, wo er steckt!" befahl er daher dem a libellis.
-
Potitus sah, dass Centho neben Vinicius Lucianus saß. Einen Moment schien ihn das zu verwirren, dann sprang er jedoch beherzt auf und ergriff vor diesem das Wort. "Senatoren, als Mann, unter dessen Kommando Iulius Centho bereits gedient hat, möchte auch ich ihn euch empfehlen! Er ist ein hervorragender Mann mit hervorragenden Fähigkeiten und ich bin sicher, dass er auch das Aedilat hervorragend meistern wird!" Zwar hatte der Iulier ihn nicht im Vorfeld besucht, aber vielleicht war es nur wieder einmal nötig, ihn daran zu erinnern, wem er seine Position verdankte!
-
Potitus hatte sich ebenfalls auf den Weg gemacht. Der Weg war ein bisschen anstrengend gewesen, aber an der Porta Capena wartete bereits eine offene Sänfte auf ihn. Und während der widerliche Leichnam aufgenommen wurde, nahmen Salinators Liktoren die Fasces mit Beilen auf, die die Macht über Leben und Tod symbolisierten.
Damit bahnten sie schließlich auch einen Weg durch die Menge, als der Pöbel sich über den Leichnam hermachte. Der Praefectus Urbi trat besonders nahe an das Kreuz heran und ließ sich von seinem skythischen Leibwächter ein Ei reichen, das er auf den Übeltäter schleuderte. Es zerbrach am blassen und starren Bein, wobei der Vescularier sich einen Moment fragte, ob vielleicht nicht das Ei, sondern das Bein brechen würde. Was für ein widerliches Schauspiel!
-
Potitus wippte mit dem Kopf hin und her. "Vielleicht solltest du lieber bessere Boten einstellen und die alten hinauswerfen! Wie sieht das denn aus, wenn der Kaiser seine Post nicht beantwortet?" bemerkte er mit übertrieben gespielter Sorge. "Aber schieß erstmal los!"