Beiträge von POTITUS VESCULARIUS SALINATOR

    Zitat

    Original von Decimus Annaeus Varus
    Das ich dies nun selber entscheiden konnte war neu. Dies zeigte aber auch, das der Praefectus sich auf mich verlassen konnte.
    "So werde ich es machen Praefectus."


    Als die Frage nach einem weiteren Anliegen aufkam, reichte ich Salinator zwei Schreiben rüber.
    "Hier habe ich noch etwas. Eine Gründung eines neuen Vereines."


    Potitus seufzte. Irgendwie hatte er das Gefühl, dass er sich solche Nachfragen bei Annaeus Varus sparen konnte: Es gab sowieso immer noch etwas! Dennoch nahm er die Schreiben und überflog sie. "Ganz schön patriotisch für einen Pferdezüchterverein. Fast verdächtig..." Er las weiter und sah schließlich auf. "Sind die Regeln in zweifacher Ausführung? Sind wohl ganz schöne Bürokratie-Fans! HAHAHAHAHAHAHA!!" Nachdem Salinator sich wieder beruhigt hatte, warf er wieder alles achtlos auf den Tisch. "Meinetwegen können die ruhig ihr Vereinchen machen."

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    Ich betrat das Vorzimmer und nickte dem Scriba zu, der wie gewöhnlich hinter seinem Schreibtisch saß und einiges an Schriftstücken bearbeitete, irgendwie war ich ganz froh das ich nicht hier sitzen musste ...


    "Salve, ich habe den Brief auf den der Praefectus wartet!"


    Der Scriba war offensichtlich mit Schreiben beschäftigt. Als er aufsah, meinte er knapp "Dann gib ihn her. Ich werde ihn dem Praefectus vorlegen."

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Lucianus
    Dankend nickte ich dem Scriba zu und betrat dann das Officium des Praefectus Urbi mit den Worten


    "Ich grüße dich, Praefect und möchte ich auch gleich bedanken, dass du mich, so ohne Voranmeldung, dennoch empfängst!"


    Auch wenn ich nicht unbedingt Salinators bester Freund und mit seinen Vorgehensweisen, teilweise, nicht einverstanden war, so wusste ich dennoch, welche Position er inne hatte und welcher Einfluss damit einherging. Von daher war es angebracht eine gewisse Freundlichkeit und ein Fünkchen Demut zu zeigen.


    Potitus saß zurückgelehnt in seinem Stuhl, der Schreibtisch wirkte so aufgeräumt, als hätte er gar nichts zu tun. "Salve, Vinicius. Jemanden wie dich kann ich doch nicht warten lassen." Sein triumphaler Gesichtsausdruck zeigte jedoch, dass er das durchaus konnte. "Was liegt dir denn auf dem Herzen?"

    Zitat

    Original von Perisander
    Perisander trat zum Tisch des scriba, geführt von einem Prätorianer, nachdem er das Tor hatte passieren dürfen. "Ich komme von meinem Herrn Aelius Archias, um einen Termin beim Praefectus Urbi einzuholen." erklärte er in seinem makellosen Latein, als der ihn bemerkte.


    Der Scriba hatte überraschenderweise auch noch andere Dinge zu tun, als einem Sklaven zuzuhören. Als er endlich aufsah, stand Perisander noch immer da. "Aus welchem Anlass?" fragte er daher knapp.

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    Ich nickte eifrig ...


    "Wie du wünschst, Praefectus. Ich werde ihn persöhnlich darüber informieren!"


    Hoffentlich gab Archias nicht mir die Schuld daran, immerhin hatte ich keine Lust mich dafür rechtfertigen zu müssen bzw. mir seinen Zorn zuzuziehen ...


    Potitus nickte. "Gut, dann machen wir es so. Vale." Es war höchste Zeit, dass Salinator sich wieder seinem Essen zuwandte!

    Potitus grinste. "Carpe Diem, das ist mal eine Philosophie, die mir gefällt. Nicht immer nur diese trockenen Stokier." Mit Grauen erinnerte er sich an den Schulunterricht zur Philosophie, den er schnellstens wieder vergessen hatte! Als Celerina dann auf ihren favorisierten Männertyp zu sprechen kam, meinte er nur "Also ich kann so einiges bieten..." Er zwinkerte der Dame zu.

    Potitus stellte den Becher ab und legte den Kopf ein wenig schief, während er zuhörte. Octavius Macer hatte jemanden überfallen? Das klang...sehr seltsam! "Bedroht? Wie kommt ein Duumvir dazu, jemanden zu bedrohen?" Er konnte sich noch gut erinnern, dass Macer damals ein genauso ambitionierter junger Mann gewesen war wie heute! "Früher war'n Straßenräuber noch arme Schlucker, die konnte man wenigstens einfach ans Kreuz hängen. Aber wenn das heutzutage schon Duumviri sind..." machte Marius eine ironische Bemerkung, auf die hin auch Maturus Minor lachte. Salinator dagegen schien recht nachdenklich. "Was genau ist da vorgefallen? Und was soll ich da jetzt tun?"

    Ad
    Administratio Imperatoris



    Vinicius Hungaricus hat mir einen treu-doofen Brief geschrieben, der eine Antwort braucht. Setzt für mich einen Antwort-Brief auf und schickt ihn mir zu, damit ich ihn persönlich unterschreiben kann. Erinnert ihn daran, dass die Kanzlei der verlängerte Arm des Kaisers ist und ausschließlich in seinem Auftrag handelt. Schreibt auch, dass er in Zukunft ihre Weisungen ohne Zögern zu befolgen hat, sonst gibt es Ärger.


    Der Brief des Legaten liegt bei.


    [Blockierte Grafik: http://i662.photobucket.com/albums/uu347/Kaysepunkt/SiegelCuPUPVS.png]




    Ad:
    Praefectus Urbi, Potitus Vescularius Salinator
    Rom
    Provincia Italia


    Salve Vescularius,


    Am heutigen Tage habe ich einen Brief von der Kaiserkanzlei bekommen, der jeder Beschreibung spottet und jeglichen Respekt gegenüber meiner Person und meinem Amt vermissen ließ.


    Ich würde dich nicht mit dieser Angelegenheit behelligen, allerdings gab es in den letzten Monaten schon viele Probleme mit der Zuverlässigkeit der Kanzlei. Unter anderem wurde ich nicht rechtzeitig von meiner Ablösung als Legatus Legionis der Secunda verständigt, sondern erfuhr erst direkt von meinem Nachfolger davon. Es kann ja wohl nicht angehen, daß ein Brief länger dauert als eine Reise mit Sack und Pack.


    Dann verlangt man von mir einen Bericht über die Secunda ohne Zusatzinformationen, wofür der Bericht gebraucht wird und was er genau enthalten soll. Pflichtbewusst habe ich einen Bericht verfassen lassen mit eben jener Nachfrage, wofür. Man mag es mir verzeihen, aber ich kann keine Gedanken lesen.


    Die Antwort auf meinen letzten Brief habe ich dann heute bekommen, in welchem mir Unfähigkeit vorgeworfen wird und mit einer Klage wegen Insubordination gedroht wird! Ja, seit wann bin ich denn der Kanzlei unterstellt? Das ist doch wohl die Höhe!


    Da die Gesundheit des Kaisers meinen Informationen nach noch immer nicht zum besten steht, habe ich daher dir diese Sachlage geschildert. Ich beschwere mich hiermit offiziell über den Primicerius Pompeius Imperiosus.


    Grüße aus dem sommerlichen Mogontiacum.


    M. Vinicius Hungaricus


    ________________________________________________________


    M. Vinicius Hungaricus - Legatus Augusti pro Praetore - Provincia Germania

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Lucianus
    von dem Miles hierher gebracht machte ich mich auch gleich daran dem Schreiberling mein Anliegen darzubringen.


    "Salve, ich bin Senator Vinicius Lucianus und würde gerne zum Praefectus Urbi, wenn er zugegen ist. Und bevor du fragst, nein, ich habe keinen Termin. Die Unterredung wird auch nicht lange dauern!"


    Der Scriba blickte erstaunt auf, als Vinicius Lucianus hereinkam. Normalerweise konnte er unangemeldete Besucher kategorisch ablehnen, doch ein Consular war schon eine andere Kragenweite als ein gewöhnlicher Besucher. Und außerdem hatte sein Herr gerade keine Bittsteller da. "Nun gut, ich werde fragen, ob er dich empfängt."


    Er erhob sich mit einem Ächzen und ging in das Officium hinüber. Kurz darauf kam er zurück. "Gut, Du darfst eintreten." Damit zog er die Tür auf und ließ den Vinicier zum Praefectus vor.

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    Ich nickte, wenngleich ich dabei nicht wirklich behaupten konnte in Archias Interesse zu handeln, schließlich war ich hauptsächlich daran interessiert das mein Patron sich nicht unnötige Schwierigkeiten aufhalste ... die er zwar sicherlich meistern konnte, aber dennoch nicht musste ...


    "Ja .. Praefectus. Ich denke eine Versetzung bzw. eine Degradierung wird für ein solches Patrizierbürchschen schon ein herber Schlag sein, allerdings wird die Familie einsehen das es schlimmer wäre öffentlich drüber zu zetern als es einfach hinzunehmen ... wenn du ihn nun jedoch ans andere Ende des Imperiums versetzt, könnten sich dadurch Leute angegriffen fühlen die weitaus mehr Ansehen genießen und daher auch gefährlich werden können. Es könnte also letztendlich mehr Ärger als Nutzen bedeuten wenn du ihm eine zu harte Abfuhr erteilst, wenngleich du natürlich damit umzugehen wüsstest, würde es dennoch Zeit und Mittel kosten die man sonst anderweitig verwenden könnte!"


    Der Fetzen meiner Seele der sich Gewissen schimpfte hatte gerade einen Freudensprung unternommen, hatte ich doch nun zumindest noch eine scheinheilige gute Tat für meinen "Freund" vollbracht ...


    Potitus stutzte. Ein Patrizierbürschchen? Die Aelii mochten zwar so eingebildet und aufgeblasen sein wie Patrizier, aber offiziell bekleideten sie diesen Rang glücklicherweise nicht! Andererseits war es auch egal, wahrscheinlich hatte Imperiosus sich einfach vertan. "Na gut, dann machen wir ihn zum Procurator Annonae. Kümmere dich darum, dann werde ich demnächst für deine Ernennung sorgen." erklärte er daher, obwohl es ihm natürlich auch herzlich egal war, ob sich dieser Archias auf die Hinterhacken stellte oder nicht.

    Potitus mochte den jungen Burschen, nicht nur, weil er seiner Einladung gefolgt war und sich gut mit ihm unterhalten hatte. Sein schnelles Streben in Richtung Senat war allerdings ein wenig schade, denn solche Leute brauchte Salinator auch bei den Stadtkohorten. Daher unterstützte er ihn auch verbal. "Ich habe ihn als zuverlässigen Mann kennengelernt und kann seine Kandidatur nur unterstützen, obwohl ich ihn dadurch als Soldat verliere!"

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    "Ja er hat damals dort für den CP gearbeitet! Was den Procurator-Posten in Aegyptus angeht hast du allerdings recht, er trägt tatsächlich einen anderen Namen ... laut meiner Liste nennt sich der Amtsträger dort Dioiketes, allerdings hat der Aelier erst kürzlich geheiratet, ich bin mir also nicht sicher ob er tatsächlich die Provinz verlassen möchte!"


    Das es nicht wirklich eine Rolle spielte ob Archias wollte oder nicht war mir durchaus klar, aber wie bereits erwähnt gab es auch in Aegyptus den CP und ihn wieder rückzuversetzen würde sicherlich schlimmer sein als ihm einen Posten in Italien zu geben ....


    Potitus musste sofort an ein anderes Paar denken, das er unglücklich versetzt hatte. Aber natürlich erwähnte er dies nicht, sondern meinte "Du bist also dagegen, ihn aus Italia rauszuschicken?" Einen Grund gab es für Salinator nämlich nicht. Und dass er kein großer Romantiker war, war ja sowieso bekannt!

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Für den Princpes nehme ich diese Mühen gerne auf mich. Und falls ich dir einmal in einer anderen Sache behilflich sein kann, scheue dich nicht mich zu fragen. Aber nun muss ich mich von dir verabschieden... ich habe noch andere Verpflichtungen an diesem Tag."


    sagte Modestus und stützte sich auf die Lehne des Stuhls, als er schwerfällig aufstand. Natürlich gab es die anderen Verpflichtungen nicht. Es fiel ihm nur langsam schwer sich auf das Gespräch zu konzentrieren und auf seine Worte zu achten. Außerdem gab es auch nichts wichtiges mehr zu besprechen. Zumindest nichts was er in diesem Moment ansprechen wollte.


    "Ich danke dir für den Wein. Ein wirklich guter Tropfen."


    Potitus grinste breit. Natürlich bemerkte er, dass er Modestus ganz schön zugesetzt hatte! "Wenn du wieder mal nen Becher willst, komm einfach vorbei!" verabschiedete er sich dann.

    Potitus nahm sich auch noch eine Schnecke und schüttelte rasch den Kopf. "Ach, Politik ist doch was für Spinner! Die wollen mal dies, mal das, dann doch wieder das andere und am Ende interessieren sie sich doch nur dafür, ordentlich Kohle zu machen!" warf Marius ein. Darauf erwiderte Maturus Minor "Unsinn, Geld haben wir doch wohl mehr als genug! Wir Aristokraten leben von Macht! Oder nicht, Salinator?" Der Gastgeber nahm einen weiteren Schluck aus dem Weinbecher und grinste schelmisch. "Ich bin zwar kein richtiger Aristokrat, so wie unser verehrter Maturus hier, aber ich weiß, was er meint. Und eins kann ich euch sagen: Es ist toll, Valerianus' Stellvertreter zu sein! Diese ganzen Patrizierpinkel kuschen vor mir, als wär' ich Iuppiter persönlich!"


    Salacia schlürfte unterdessen eine weitere Muschel, unterbrach ihr Mahl dann aber, um Salinator mit einer purpurgesäumten Serviette den Schweiß von der Stirn zu tupfen. Als sie dann wieder das Essen betrachtete, zog sie eine Schnute. "Wann gibt es eigentlich mal wieder Austern, mein großer Herr? Du weißt doch, die machen mich immer so wuschig." Zur Bekräftigung schenkte sie ihrem Herrn ein laszives Lächeln und strich ihm sanft über das mächtige Gesäß. Der Praefectus grinste, dann nickte er. "Na gut, dann schauen wir 'mal, wie dir der nächste Gang gefällt." Er klatschte in die Hände, woraufhin hektische Betriebsamkeit ausbrach: Die Sklaven räumten die Vorspeisen beiseite und kehrten kurz darauf mit neuen Platten zurück.


    "Siebenschläfer mit Trüffel!" kündigte Salinator selbst den neuen Gang an und tatsächlich: Die Sklaven stellten Platten mit kleinen, auf dem Rücken liegenden Tieren mit einer Bratenkruste ab, aus deren aufgeschlitzten Bäuchen schwarze Bröckchen ragten. Sofort stibitzte sich der Hausherr selbst einen der Pilze. Noch während er kaute, meinte er dazu "Eigentlich mag ich sie ja nicht besonders, aber für meine Gäste tu' ich ja alles!" Wieder meldete sich der ehemalige Lagerpräfekt zu Wort. "Ein anständiger Schweinebraten wär' mir lieber! An den Viechern is' ja auch nix dran!" "Weißt du, Marius: Mir auch!" erwiderte Salinator mit einem Lächeln und nahm sich noch einen weiteren Schluck aus dem goldenen Pokal.

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Gut. Vale.", sagte auch der Flavier rasch und wandte sich zum Gehen.
    Sicherlich würde ihn der Glatzköpfige aufhalten, wenn es etwas dringendes gab. Und da er es wiederum nicht annahm, ging er erhabenen Schrittes zur Türe.
    Beide suchten dieses Gespräch nicht und so suchten sie es auch beide so schnell wie nur möglich zu beenden.


    Potitus machte keine Anstalten, den Consul aufzuhalten. Was interessierte ihn dieser rückgratlose Patrizier, der nicht einmal den Versuch unternahm, seine Autonomie zu schützen! Stattdessen betrachtete er wieder seine Notizen.

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Selbstverständlich. Ich denke wir werden sicherlich zu gerechten Urteil gelangen."


    sagte Modestus und wunderte sich schon, warum er gedacht hatte, dass der Vescularier sich ihm offenbaren würde. Das musste wohl an dem Wein liegen. Es war wohl wirklich Zeit die Sache langsam zu beenden.


    "Wäre es dann auch im Sinne des Kaisers, wenn dieser unnötige Absatz gestrichen wird? Und das Iudicum Imperialis an allen Stellen durch das Iudicia Extraordinaria ersetzt wird?"


    Potitus zuckte mit den Schultern und nahm noch einen Schluck Wein. Was interessierte ihn das Gesetz? Er konnte doch sowieso machen, was er wollte! "Wenn du dir den Aufwand machen willst, kannst du dich gern darum kümmern." antwortete er daher.

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Nun weil meine Zuständigkeit nicht vollkommen unanfechtbar ist. Nach dem ersten Absatz des Paragraphen zu Rechtsbeugung wird diese bei Praetoren, Iudices und sonstigen Amsträgern mit einer Freiheitsstrafe von 3 bis 5 Monaten oder mit Geldstrafe von 800 bis 1.000 Sz. bestraft. Damit fiele es unter die Zuständigkeit des Iudicium Publicum. Dafür habe ich bereits entsprechende Vorbereitungen getroffen."


    "Nun besagt aber der zweite Absatz, dass bei Magistraten des Cursus Honorum die Zuständigkeit beim Iudicium Imperialis liegt. Doch ein Iudicum Imperialis gibt es nach der letzten Reform der Instanzen in diesem Sinne nicht mehr. Daher habe ich diesen Absatz ignoriert, denn es ist derzeit nur ein Überbleisel aus früheren Zeiten und muss irgendwann noch korrigiert werden. Aber deswegen wäre ein entsprechender Antrag an den Princeps auf Ablehung meiner Person als Iudex und des Iudicium Publicum durchaus möglich. Und wenn der Princeps entscheidet, dann kann ich kann ich dagegen nichts einwenden."


    "Lassen wir das politische Geplänkel aber einen Moment beiseite und reden offen. Wenn es dein Wunsch wäre den Decimer vor einem kaiserlichen Gericht zu sehen, dann würden wir uns hier garnicht über diese Sache unterhalten. Du hättest sie nicht an Octavius Macer, der wohl dein Klient ist, übergeben, sondern gleich den Procurator a cognitionibus verständigt. Doch damit wäre deine Urheberschaft deutlich zu erkennen. Es ist also nur in deinem eigenen Interesse, wenn du mich dahingehend unterstützt."


    Potitus horchte auf. Wie kam Modestus nun wieder darauf? War Octavius Macer etwa nicht Manns genug, in seinem eigenen Namen zu klagen? "Ich? Ich weiß nicht, was du meinst." Er betrachtete seine Fingernägel. Etwa eine Sekunde später blickte er wieder auf. "Aber du bist der Praetor, es gibt kein Iudicium Imperialis. Also bist du zuständig. Und wenn du ein gutes Urteil fällst, wird der Kaiser auch keinen Grund sehen, dir deine Kompetenzen streitig zu machen. Denn darum geht es doch im Grunde." Auch vor Modestus lag ihm vieles näher, als seine Urheberschaft bei dieser Klage offen zuzugeben.

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Beide wussten, um was es hier ging. Voller abstruser Irrsinnigkeit war seine Antwort - auch das wussten sie. Dennoch nickte der Consul diplomatisch. Was blieb ihm denn hier in der Höhle des Löwen denn übrig?


    "Ich verstehe. Über die Entscheidung des Kaisers werde ich den Senat also in Kürze informieren.
    Der Kaiser soll nur wissen, dass sich der Senat in keinster Weise konträr zu den Positionen des Kaisers verhält - wir wollen alle nur das Beste für unsere Stadt, das Reich und den Kaiser."
    , und damit log auch er.
    Der Kaiser war für ihn seit dieser Erfahrung nunmehr entberlich geworden - und Potitus Salinator gefährlich.


    Potitus nickte rasch. "Jaja, ich richte es ihm aus, wenn ich ihn sehe." Wie sehr ihn dieses staatstragende Geschwafel der Patrizier nervte!

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    Ich musste kurz überlegen, im Moment gab es nicht besonders viele Regionen die noch Platz für einen Procurator hatten, aber es wäre nicht das römische Imperium wenn mal tatsächlich jeder Posten besetzt gewesen wäre ...


    "Soweit ich weiß gibt es da momentan 6 Posten, nach Bezahlung sind das von unten nach oben: Der Procurator Annonae hier in Italia, 600 Sesterzen, dann die gewöhnlichen Procurator-Posten einmal hier in Italia und einmal in Germanien, 1000 Sesterzen, außerdem noch die "Procurator rationis privatae"-Posten auch in Germanien und hier 2000 Sesterzen, und schlussendlich der Procurator Idios Logos in Aegyptus, 2000 Sesterzen."


    Eigentlich gar kein so schlechtes Los wie ich fand ... zumindest wenn man nicht gleich den ersten Posten erhielt ...


    Potitus wusste natürlich, welche Gehaltsklassen es für Ritter gab. Dass zur Zeit aber nur sechs Posten frei waren, war doch erstaunlich. "Hm, Aegyptus...was ist da mit dem Procurator-Posten...äh...wie heißt der da nochmal?" In Aegyptus war Archias wenigstens weit weg von Rom und damit von Aelius Quarto, bei dem er sich bestimmt ausheulen würde. Und Terentius Cyprianus würde so etwas bestimmt nicht akzeptieren. "War Aelius nicht sogar schonmal in Aegyptus?"