Beiträge von POTITUS VESCULARIUS SALINATOR

    Zitat

    Original von Decimus Annaeus Varus
    Das der Praefectus für seine Klienten sorgen würde war nichts außergewöhnliches. Auch war Imperiosus ein ganz patenter Kerl, der seine Arbeit gewissenhaft erledigte, von daher war mir da nicht mulmig.
    "Ich kümmere mich darum Praefectus." Als es jedoch um das Grundstück ging, stutzte ich kurz. War aber gleich wieder bei der Sache. "Ich werde das mit Plennius Flamininus abklären!" Ich blickte kurz zu Salinator und setzte einen fragenden Gesichtsausdruck auf.


    Potitus hüstelte. So bescheiden kannte er seine Klienten gar nicht! "Naja, lass Plennius etwas gutes für ihn heraussuchen. Das wäre dann alles für dich, Annaeus, du kannst gehen." Es gab natürlich auch noch ein paar Unterredungen zwischen Patron und Klient, die keine Anwesenheit anderer Procuratoren benötigten!

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Nein, denn dafür gibt es verschiedene Gründe. Schließlich müssen teilweise die Täter ja auch erst einmal werden und es wäre mir neu, dass die Urbaner den Bruder eines Mordopfers gleich in die Ermittlungen einbeziehen. Auch ist manchmal die Trennung zwischen Ankläger und Ermittler wichtig, um Objektivität gewinnen zu können. Außerdem mögen du und ich uns einen spezialisierten Rechtsbeistand leisten können, der diese Dinge einbringen kann, doch die einfacheren Bürger sind oft darauf angewiesen sich vor Gericht selbst oder von ihrem Patron oder Verwandten vertreten zu lassen. Dabei kann man wohl kaum. Aber wie gesagt der Posten soll nicht ein dauerhafter Posten sein. Nur in Bedarfsfällen soll er eingesetzt werden können."


    "Nun ich arbeite gerade an einem ausgereiften Gesetzesvorschlag bezüglich der Appelationsmöglichkeiten, die Consular Tiberius Durus in seinen Vorschlagen in meinen Augen vernachlässigt hat. Auch einen Zusatz zu den derzeitigen Gesetzestexten bezüglich der Neuordnung der Verhältnisse von Amtshandlungen und staatlichen Feiertagen innerhalb des Pomeriums möchte ich noch einbringen. Davon abgesehen gibt es noch den Prozess gegen Decimus Livianus wegen Rechtsbeugung. Ich werde ihn zwar so oder so als Iudex Prior führen, doch mit der Autorität eines Praetors würde es mir deutlich einfacher fallen in diesem diffizilen Prozess den unrechtmäßigen Einfluss etwaiger Unterstützer zu unterbinden."


    Potitus rümpfte die Nase. "Hm, das kostet doch wieder alles nur Geld...ich denke eher, dass man diese Ermittlungen generell den Anklägern und Verteidigern überlassen sollte und meine Leute für die tatsächlich wichtigen Dinge bereithält. Zum Beispiel aufpassen, dass niemand die kaiserliche Ordnung gefährdet oder so." Damit war das Thema für Salinator vom Tisch.


    "Decimus Livianus? Von diesem großen Verfechter von Recht und Gesetz hätte ich sowas aber nicht erwartet!" tat er auf die Bemerkung des Annaeers ganz erstaunt. "Erst ärgert er den Kaiser, dann will er keine Steuern zahlen und jetzt sowas?" Er setzte an, um noch etwas zu sagen, dann machte er jedoch eine wegwerfende Handbewegung. "Naja, ich hoffe, dass du bei der Strafe nicht auf seinen schönen Feldherren-Nimbus und seine Freunde Rücksicht nimmst, sondern ein gerechtes Urteil findest." Er nahm noch einen Schluck Wein und bedeutete Modestus, das selbe zu tun. "Aber was meinst du mit Appellationsmöglichkeiten oder dieser Feiertagsregelung?"

    Potitus lachte schallend, als Centho in die Scherze seiner Gäste einfiel. "HAHAHAHA!! Da hast du wohl recht!" Er drückte seiner Gespielin einen fettigen Kuss auf die Schläfe und griff ebenfalls nach den Muscheln. "Na, hast du bemerkt, dass mein Koch Schweinefleisch in die Muscheln gefüllt hat? Er ist ein verflucht guter Würzer!" Nun griffen auch die anderen auf der Kline nach den scheinbaren Meeresfrüchten, um die Aussage zu überprüfen. Nur die Konkubine wirkte etwas zurückhaltend, sodass Salinator sich genötigt fühlte, ihr einen ordentlichen Schlag auf den Rücken zu geben. "Los, Salacia! Von ein paar Schneckchen wird meine Schnecke doch wohl nicht fett werden, was?" Rasch beeilte sich das Mädchen, sich etwas von der Platte zu nehmen.


    "Vescularianus, jetzt erzähl doch mal: Was passiert in meiner schönen Provinz? Was macht Maturus' Väterchen so?" Der Freigelassene, der offensichtlich vor kurzem aus Illyricum zurückgekehrt war, schluckte herunter und nahm theatralisch einen Schluck Wein, ehe er zum Reden ansetzte. "Laberius hat alles soweit unter Kontrolle. Aber deine Leute von der XIV. vermissen dich natürlich trotzdem, vor allem deine Großzügigkeit, wenn du verstehst, was ich meine." Er grinste, woraufhin der Praefectus erneut in schallendes Gelächter ausbrach. "HAHAHAHA!! Diese Söldnerseelen von Legionären! Marius, Marius, was waren das noch für Zeiten, als man seine Leute nicht immer kaufen musste!" Der ehemalige Lagerpräfekt zuckte mit den Schultern und zeigte sein teilweise ziemlich lückenhaftes Gebiss. "Vor mir hatten meine Leute immer Angst, da hab ich keine Großzügigkeit gebraucht." Plötzlich schien Salinator nachdenklich zu werden. "Jaja, so ist es eben in der Politik: Man kann einfach nicht mehr ohne zu fragen zuschlagen, sondern muss alles immer hinten'rum erledigen. Merke dir das, Iulius!" Er blickte Centho bedeutungsvoll an.

    Potitus verfiel in ein herzliches Lachen. "HAHAHAHAHAHAHA!! Iulius, mein Lieber. Versuchst du etwa ein bisschen zu klüngeln? Ich dachte, ich bin sein Patron!" Die gesamte Tischgemeinschaft fiel in das Lachen ein, während Salinator dem Iulier auf die Schulter klopfte. "Aber schon gut, schon gut. Ich habe schon ein paar Pläne für ihn. Er wird sich bald 'ne neue Toga kaufen müssen, denke ich." Er unterstrich seine Andeutung mit einem Zwinkern.


    In diesem Augenblick ertönte ein Gongschlag und die Tänzerinnen erstarrten. In ihrer Mitte wurde ein Tuch gespannt und dahinter erschien die Silhouette einer Frau in einem eng anliegenden Kleid. Lasziv und geschmeidig tanzte sie zum Klang der nun wieder einsetzenden Musik. Die Darbietung dauerte jedoch nicht lange, denn schon rief Salinator. "Komm, mein Täubchen! Ich halte es ohne dich nicht mehr aus!" Die Musik stockte das Tuch fiel. Zum Vorschein kam eine blonde Schönheit, gehüllt in etwas, das wohl am weitestmöglichen von der Bezeichnung "züchtig" entfernt war. Mit federnden Schritten eilte sie auf dem Praefectus zu, der sie mit einem innigen, ebenso unzüchtigen Kuss begrüßte. Sie zu sich auf die Kline ziehend meinte er "Darf ich vorstellen, meine neue Lieblings-Konkubine: Salacia!" Maturus Minor hüstelte und meinte grinsend "War das nicht neulich eine Nubierin?" Sofort fiel Marius ein "Der Mann braucht Abwechslung, oder nicht? Außerdem hat er Erycina bestimmt noch unterm Bett versteckt, wenn ihm Salacia fad wird, was?" Die Männer lachten, inklusive Salinator. "HAHAHAHAHAHA!! Macht euch mal um mich keine Sorgen!" Er nahm sich noch einen Schluck Wein und gab den Becher dann an Salacia.


    Inzwischen trug man das Essen auf, wie es der Hausherr gewünscht hatte: Große Platten mit Schnecken, die in einer milchigen Sauce schwammen. Man hatte die Tiere nach dem Schmoren wieder mit ihren Häusern versehen und in großen Kreisen angeordnet. In der Mitte lagen bereits geöffnete Muscheln. Salinator packte sich eine Schnecke und schlang sie herunter, ergriff dann den Becher seiner Gespielin und spülte mit Wein nach. Mit noch vollem Mund riet er "Nehmt von den Muscheln!"

    Potitus runzelte die Stirn. Ein Ermittler, der sich damit auskannte? "Sollte das nicht der Ankläger sein?" Auch wenn Salinator es wohl niemals zugegeben hätte, war er natürlich kein Fachmann und versuchte gar nicht erst sich mit diesen zu messen. Aber seinem gesunden Menschenverstand wollte dieser Vorschlag einfach nicht einleuchten!


    Für die andere Angelegenheit war er allerdings gebildet genug, denn hier ging es um Fragen der Macht. "Was für hochtrabende Pläne hast du denn noch, Annaeus?" fragte er daher recht offensiv.

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    Als die Frage von wegen des Aufenthaltsortes seinen Onkels und von wegen dem Grund kam, zuckte er nur mit den Schultern.


    Zum einen wollte er Urlaub machen und dort nach dem Rechten sehen. Ich weiß nicht ob du es weißt, man hat ihm zum Stadtpatron von Mogontiacum gewählt. So muß er sich hin und wieder dort blicken lassen. Außerdem hat er meiner Tochter ein Pferd versprochen welches er wohl mit nach Rom bringt. Ich und meine Famile wären ja auch gerne hin, aber so wie es derzeit ausschaut, kann ich hier schlecht weg.


    Potitus runzelte die Stirn. Germania war nicht unbedingt die beliebteste Urlaubsprovinz! Vielleicht war doch mehr dahinter! Und auch ein Pferd war wohl kaum der Grund, der einen einflussreichen Senator dazu veranlasste, eine meilenweite Reise über die Alpen zu unternehmen! Hoffentlich steckte er nicht mit Decimus Livianus unter einer Decke! "So so. Dann viel Erfolg mit der Thermen-Geschichte. Halte mich auf dem Laufenden." antwortete Salinator ungeachtet seiner Bedenken. Er würde sich informieren!

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    Innsgeheim war das erste was ich dachte: "Das wurde aber auch Zeit!" aber äußerlich wirkte ich völlig überrascht und geehrt, schließlich war es wahrscheinlich trotz meiner Verdienste noch zu großen Teilen meinem Patron zu verdanken das ich von nun an Eques war. Es hatte sich also durchaus ausgezahlt des öfterem in diesem Officium zu sein ...


    "Ich fühle mich geehrt Praefectus, ich versichere das ich auch in Zukunft jede Aufgabe bewältigen werde die du oder der Kaiser mir auftragen!"


    Nun musste nur noch ein neuer möglichst einflussreicher Posten her, der nicht in Germanien zu finden war, denn dort hatte ich momentan sicher nur wenige Freunde wenn es dort überhaupt etwas derartiges zu finden gab ...


    Potitus lächelte gönnerhaft. Hätte er allerdings gewusst, was für eine Undankbarkeit er innerlich zeigte, hätte er es sich vermutlich wieder anders überlegt. So aber setzte er dem ganzen sogar noch die Krone auf. "Wegen dem Census brauchst du dir übrigens keine Sorgen zu machen: Der Kaiser schenkt dir auch genügend Land für den Ritterstand. Annaeus, am besten du regelst das mit Plennius Flamininus. Am besten ein Grundstück in Italia. Oder was würde dir gefallen, Pompeius?"

    Potitus leerte seinen Wein in einem Zug und warf ihn achtlos hinter sich. Dann nahm er sich ebenfalls einen neuen Becher. Sein junger Tribun schien sich gut informiert zu haben! "Ja, da hinten ist der Obervigil. Maturus ist aber nicht da, der hat 'ne Provinz zu befehligen." Da es scheinbar gerade ans Vorstellen ging, deutete Salinator mit seinem Becher auf die Klinennachbarn um ihn. "Aber das hier ist sein Sohn, Maturus Minor. Und das ist Vescularianus, mein wichtigster Mann. Und dieser alte Haudegen..." Er deutete auf einen grob wirkenden, älteren Mann mit einer hässlichen Narbe quer über dem Gesicht. "...ist Marius, mein ehemaliger Praefectus Castrorum bei der VII." Salinator hielt inne, als eine Sklavin herantrat um ihm mit einem Seidentuch den Schweiß von der Stirn zu wischen. Dabei nutzte er gleich die gute Aussicht auf das Dekollete des Mädchens. Mit einem Klaps auf den Hintern verscheuchte er sich schließlich wieder und beschloss, nun auch seinen neuen Gast vorzustellen. "Das ist übrigens Iulius Centho, mein neuer Tribun bei den Urbanern. Und diese Perle hier ist, wie ihr seht, leider schon seine Frau." Mit einem anzüglichen Grinsen auf den Lippen zwinkerte er Calliphana zu.

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus hatte nicht mit dem Consul gerechnet, doch glücklicherweise hatte sein Scriba ihn gerade noch rechtzeitig gewarnt. Die Sonne umstrahlte ihn wie Helios persönlich, was ihm ziemlich zusagte. "Praefectus Urbi genügt." kommentierte er die Begrüßung, dann ging er jedoch sofort weiter. "Delikat? Wie kommst du darauf?" Als "delikat" wollte Salinator die Angelegenheit, die er mit dem Consul besprechen wollte, wirklich nicht bezeichnen!


    Potitus wartete kurz auf eine Antwort, ging dann aber sofort weiter. Er hatte keine besonders große Lust viel Zeit mit diesem Patrizierschnösel zu vergeuden! "Ich habe eine Information des Kaisers für dich: Wir wünschen in Zukunft im Voraus über alle Gesetzesanträge von deiner Seite im Vorfeld informiert zu werden. Dasselbe gilt für deine Senatskollegen." Einen Augenblick überlegte er, ob er sich auf eine Diskussion einlassen sollte, entschied sich jedoch dagegen. Stattdessen hob er warnend den Zeigefinger. "Nicht abgesegnete Anträge wird der Kaiser mittels einer Prohibitio abschlagen."

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    Sedulus nickte kurz und er überlegte ob er nicht noch wegen der Versetzung von Valerian nachhaken sollte, beschloss es aber nicht zu tun. Er war Soldat und mußte gehorchen. Welcher Grund es war, interessierte hierbei nicht.


    Und wegen der Therme also der im Transtiberimdistrikt, verbleiben wir also so. Allerdings weiß ich nicht wann Avarus zurückkommt. Er hat sich nach Mogontiacum aufgemacht.


    Potitus nickte seinerseits. Die Therme war ihm persönlich nun auch wieder nicht so wichtig! Wichtiger war vielleicht schon, was der mächtige Avarus im fernen Germania trieb! "Was macht er denn dort?" fragte Salinator daher ganz unbefangen.

    Zitat

    Original von Decimus Annaeus Varus
    Ich nickte, auf die Antwort von Salinator und eigentlich war dies von meiner Seite her alles gewesen.
    "Wenn es von deiner Seite nichts mehr gibt Praefectus, ich habe all meine Anleigen vorgebracht."


    Potitus atmete erleichtert auf. Bei dem ganzen Verwaltungskram hätte er beinahe sein wichtigstes Vorhaben vergessen! "Gut, ich habe noch etwas, Annaeus: Leite die Erhebung des Gaius Pompeius Imperiosus zum Eques in die Wege." Einen Augenblick genoss Salinator das sicherlich überraschte Schweigen, dann sah er zu dem Genannten. "Du hast dem Kaiser und mir gute Dienste erwiesen."

    Zitat

    Original von Tiberius Prudentius Balbus
    Das der Kerl sein zweites Anliegen vergessen hatte, empfand Balbus gar nicht mal als allzu störend, denn je weniger die Praetorianer mit den unsinnigen Aufträgen dieses Kerl beschäftigt waren, desto mehr konnten sie ihren eigentlichen Aufgaben nachgehen.
    "Nun, dann kann es wirklich nicht wichtig gewesen sein." bemerkte er. "Wenn das dann alles wäre, werde ich dich wohl am Besten wieder deiner Arbeit überlassen."
    Er wandte sich schon fast zum Gehen ab, wartete aber höflichkeitshalber noch ab, ob der Kerl nicht doch noch etwas hatte.


    Potitus konnte glücklicherweise keine Gedanken lesen. Und so schickte er Balbus nur ein "Ich erwarte in Kürze deine Berichte! Vale!" hinterher.


    Dann machte er sich wieder an seine Arbeit.

    Potitus lag auf seiner Kline und trank einen tiefen Schluck Wein. Als er den Goldbecher senkte, stand Iulius Centho in Begleitung seiner Gattin vor ihm. Natürlich scherte er sich nicht darum, dass sein Gewand, wie auch der Blumenkranz auf seinem Haupt verrutscht war sein Blick glasig vom Wein war. Vielmehr grinste er breit und sagte "Iulius, wie schön, dass du da bist. Und dein Mädel hast du auch mitgebracht!" Mit einem Blick, der eher prüfend als freundlich war, bedachte Salinator Calliphana. Mit einem Wink entließ er dann rasch die stark geschminkte, dafür umso leichter bekleidete Dame an seiner Seite. "Legt euch zu mir und nehmt euch einen Becher Wein!" Er klatschte in die Hände und sofort kam eine Sklave mit einem Tablett voller Wein. "Schön, dass ihr gekommen seid. Ich feiere heute mit ein paar alten Freunden aus Illyricum." Mit einer ausladenden Geste deutete er auf all die Gäste um ihn herum.


    Potitus nickte. "Natürlich hätte ich dir auch einen Kommandeur für die Eskorte mitgegeben. Aber Iulius ist eine gute Idee. Geh' am besten zu ihm und kläre die Einzelheiten mit ihm. Sein Officium ist gleich um die Ecke." Auf diese Weise konnte man gleich testen, wie gut der Iulier für solche Aufgaben geeignet war!

    Zitat

    Original von Decimus Annaeus Varus
    Ich sinnierte doch ein wenig länger, schließlich ging es hier nicht um irgendetwas.
    "Er hat in Marcus Vinicius Lucianus einen recht bekannten Fürsprecher."


    Und jetzt kam das übliche, was ich mir jedoch schon in der Verwaltung von Mantua zueigen gemacht hatte. "Auch hier habe ich mich noch weiter erkundigt, bevor ich große Reden schwinge Praefectus. Duccius Marsus hat durchaus ein lupenreines Zeugnis."
    Ich reichte Salinator eine Tabula mit ein paar Fakten des Ducciers.


    Potitus machte einen grunzenden Laut. Vinicius Lucianus? Das musste ja so geheim sein, dass selbst sein Klient nicht davon wusste! Rasch nahm er die Tabula und überflog sie: ein langweiliger Lebenslauf. "Wenn Vinicius Lucianus sein Fürsprecher ist, soll Vinicius Lucianus hierher kommen und für ihn sprechen." Dann konnte man wenigstens noch Kapital daraus schlagen!


    In der Hoffnung, dass diese Angelegenheit nun tatsächlich beendet war, fragte er dann noch einmal "Noch was?"


    Der Ianitor lächelte. "Dann mögen sie eintreten! Herzlich willkommen!" Er machte eine tiefe Verbeugung und schob die Tür ganz auf. Sofort kamen zwei ebenfalls bekränzte Knaben, die mit zwei weiteren Kränzen auf die neuen Gäste zukamen und ihnen diese aufs Haupt drückten. Dann führten sie sie durch das Haus.


    In dem pompösen Anwesen waren überall Blumengirlanden aufgehängt, außerdem wirkte es vollgestopft mit Statuen, prunkvollen Kerzenleuchtern und weiteren Kostbarkeiten. Für geschmackvolle Menschen war es vielleicht sogar fast ein bisschen viel.


    Schließlich betraten sie ein großes Triclinium, das mit zahlreichen Klinen vollgestellt war. Fast alles schienen besetzt und es herrschte fröhliches Treiben, durch das sich geschickt Sklaven mit Weinkaraffen und kleineren Happen schlängelten, während sich in einer Ecke mehrere sehr leicht bekleidete Tänzerinnen lasziv zur Flötenmusik bewegten.


    Potitus sah Sedulus verwirrt an. Jetzt hatte das ganze also doch herzlich wenig mit dem Bisherigen zu tun! Stattdessen wurde es nun kriminell! Rasch nahm er den Zettel und überflog ihn. Dann blickte er ungläubig auf. "Die Thermae Amilianae sind öffentlich, richtig? Sowas können wir auf keinen Fall durchgehen lassen! Ich kann dir gleich eine Eskorte mitgeben, die die Therme auf den Kopf stellen!" So etwas würde Salinator als Praefectus sich nicht bieten lassen!

    Zitat

    Original von Gaius Pompeius Imperiosus
    Ich nickte und machte eine dementsprechende Notiz auf meiner Tabula ...


    "Das war dann erstmal alles von mir, Praefectus!"


    Ich sah noch kurz zum Procurator hinüber ob dieser noch etwas anzufügen hatte und sortierte schnell die mitgebrachten Briefe und Tabulae in die entsprechenden Taschen ...


    Potitus seufzte. Endlich! Dann blickte er sicherheitshalber noch zu Annaeus Varus.

    Zitat

    Original von Kaeso Annaeus Modestus
    "Der Procurator a cognitionibus ist allerdings mehr oder minder mit dem kaiserlichen Gericht verbunden und hat wohl mehr mit Straftaten gegen den Princeps und das Reich zu tun. Aufgaben die auch ins Metier der Praetorianer fallen. Dies soll aber auf keinen Fall in den Aufgabenbereich für solche Untersuchungsrichter fallen. Sie sollen eher eine Unterstützung der Urbaner und der Vigiles bei komplizierten Fällen sein, um ihnen bei der Ermittlung und deren koordination zu helfen. Zum Beispiel bei einer ausgeklügelten Betrugsmasche eines Getreidehändlers, oder Fällen mit unklaren Zuständigkeiten. Deine Männer kennen sich ja schließlich nicht im jedem Gebiet aus und sind in erster Linie auch eher Soldaten. "


    erklärte Modestus, als der Vescularier ihm schon nachschenkte. Nun wurde auf dem Gebiet vorsichtig. Wollte er ihn betrunken machen? Selbst wenn nicht, durfte er sich auf keinen Fall gehen lassen. Er trank noch einen kleinen Schluck und sprach gleich weiter, denn solange er sprach, war es auch nicht unhöflich den Becher ersteinmal wieder zur Seite zu stellen.


    "Untersuchungsrichter sollen aber keine ständige Einruchtung wie etwa der ehemalige Advocatus Imperialis sein. So soll ein Untersuchungsrichter eingesetzt werden können, wenn bedarf ist. Um bei dem Besipeil des Getreidehandels zu bleiben, kann dann ein Iurist, der sich in dem Bereich des Getreidehandels besonders auskennt, zum Untersuchungsrichter ernannt werden, um dann die Urbaner zu unterstützen. Und da er eben eine offizielle Position für dies Zeit bekleidet, könnte er so mehr erreichen und seine Aussage vor Gericht wäre gewichtiger, als wenn ein reiner Bürger die Urbaner berät."


    Potitus stützte seinen Kopf auf seine Faust und blickte Modestus kritisch an. "Also eine Art Zeuge? Da kann man doch auch einen Urbaner-Offizier befragen. Oder eben den Ankläger!" Irgendwie wollte ihm dieser Gedanke nicht so ganz einleuchten. Ein Richter, der als Zeuge fungierte?

    Zitat

    Original von Tiberius Prudentius Balbus
    "Ich weiss, dafür hast du keine Zeit, denn die brauchst du ja um auf Hochzeitsfeiern die Bräute anzubaggern." sagte Balbus, vollkommen ruhig.


    "Was den Centurio angeht, so werde ich deine Zeit in dieser Angelegenheit nicht weiter in Anspruch nehmen, sondern mich selbst darum kümmern, wenn ich das nächste Mal in Misenum bin." sagte er dann und wechselte im Anschluss prompt das Thema: "Du sagtest, du hast zwei wichtige Aufträge. Was ist der zweite?"


    Potitus stutzte zuerst, dann jedoch brach er in Gelächter aus. "HAHAHAHAHA!!" Mit einem verschmitzten Grinsen hob er den Zeigefinger. "Du bist mir ein Scherzbold, Prudentius! Ich liebe trockenen Humor!" Noch ein paar Mal hüstelte er, dann wurde er wieder ruhig. Balbus musste doch aufpassen, dass sein Humor nicht zu trocken wurde!


    Auf den Centurio nahm er keinen weiteren Bezug, denn er konnte sich kaum vorstellen, dass Valerianus auch nur einen Finger für einen wildfremden Soldaten rührte, der von ihm versetzt worden war. Stattdessen ging er zum nächsten Thema über, das Balbus ansprach: "Ähm, richtig." Er runzelte die Stirn, verharrte ein wenig und machte dann eine wegwerfende Handbewegung. "Hm, ich hab's vergessen. War scheinbar nicht so wichtig."