Kühl wie gewohnt hörte er den Worten des Aurelierw zu und auch den den Einwendungen von Senator Macer. Nichts zeigte irgendwelche Regungen im Gesicht des Tiberius Vitamalacus, der sich Entschloss die Abwertung der Schlachten im gallischen Krieg durch den Aurielier einfach zu ignorieren. Stattdesen blickte er diesen kurz gewohnt kalt an.
"Nun, es nicht so, das ich den Einsatz von zwei Legionen grundsätzlich ab gelehnt habe, doch bleibe ich dabei, das die Aufgabe auch von nur einer Legion geschafft werden kann. Aber, da wir nun zwei Legionen haben, ist eine weitere Debatte müssig, ausser das eben ein zügiger Erfolg gewünscht wird. Alles was ich bisher äusserte waren möglich Einsatzszenarien, grobe, erste Planungen und Ideen. Doch in enem gebe ich dir recht : Ich kann nicht sicher sein, wie die Aufteilung des Feindes ist, das stimmt, theoretisch könnte sich der Feind ja auch gant entfernt haben. Und auch wenn nun etwas klarheit besteht,..."
Er blickte kurz zu dem Kursleiter...
"...müssen wir trotzdem bei dem Vormarsch die Aufkärung verstärkt voran treiben. Es sind gut zwei stramme Tagesmärsche, bis sich entscheiden muss, wie wir vor gehen. Liegen kaum Truppen in den Stadt am Fluss, dann ist es überflüssig, diese mit zwei Legionen anzugreifen. Leigt die Hauptstreitmacht dort, dann müssen beide Legionen dort eingesetzt werden. Doch geht es hier zunächst nur um den Vormarsch..... wie schon gesagt es sind gute drei Tage bis zur Sadt am Fluss, vier bis zur Stadt in den Bergen."
Kurz blickt er zu dem Claudier, kühl und emotionslos, dann blickt er auf das Model des Geländes.
"Es sind also etwas zwei Tagesmärsche, bis genau festgestehen muss, wie die Legionen weiter marschieren. Und mit zwei Legionen, würde ich mich bemühen, diesen Punkt wirkiich nach zwei Tagen zu erreichen, den Vormarsch dabei zunächst in der Nähe des Flusse verlaufen zu lassen, ihn aber am zweiten Tag etwas mehr in Richtung Osten lenken, so das auch ein Angriff unsererzeits direkt in die Berge für möglich erachtet werden kann. Mit nur einer Legion hätte ich diese gleiche Strecke in drei Tagen zurück legen lassen, so hätte sich für die Ala auch mehr Zeit zur Erkundung gegeben."
Dann zeigt er kurz auf das Model, skizziert mögliche Lagerpunkte und Einsatzpläne der Hilfskräfte.
[Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/2619/operation2legionenvormacc2.jpg]
"Eine Ala und zwei Teilberittene Kohors übernehnem zunächst die Sicherung des Nachschubs. Der Haupttross besteht aus 4 Kohors leichte Inantrie vorweg, die erste Legion, dann die Bogenschutzen und zwei Kohors leichte Infantrie gefolgt von der zweiten Legion. Die Turmae der Legionen übernehmen Kommunikation und Nahaufklärng des Hauptstrosses. Die verbleibende Ala und auch die Classis übernimmt die Sicherung und Aufklärung, besonders wichtig ist diese dabei. Die Classis wird später, beim Angriff auf die Stadt am Fluss, wesentlich schwierigere Aufgaben ehalten können, nicht nur ihre zwei Cohors in ein einem günstigen Teil der Stadt anlanden, sondern noch zweiweitere. Doch die schwerste Aufgabe wird sicher zunächst den zwei bis drei Teilberittenen Kohors zukommen, welche das westliche Waldghebiet aufklären und Sichern."