Als der Flavier das Offcium betrat, erhob sich Tiberius Vitamalacus.
"Flavius !" Die begrüssung war wie für ihn üblich knapp, eher militäarisch. "Nimm doch Platz."
Mit diesen Worten deutete er auf den Stuhl vor seinem Tisch.
"Ich habe den ganzen Codex Universalis nach historischen Exkursen gesichtet, und auch die Aufgaben des Quaestor Princepes überprüft."
Er ging zu einem Refal an der Wand, griff nasch einer Wachstafel und reichte sie dem Flavier.
"Hier habe ich eine Kopie derWachstafel, welche ich dem Imperator vorlegte."
Paragraphen mit Charakter eines historischen Exkurses
§ 17.1 Satz 2 : "Die Patrizier sind im Ursprungssinne die Nachfahren der Gründungsväter Roms, aber der Ordo Patricius kann auch als höchste Ehre an neuere Gentes verliehen werden."
§ 26 Kaisertitulatur
§ 35.1 "In Rom gibt es keine geschriebene Verfassung, jedoch besitzt die Jahrhunderte lang ausgeübte Tradition einen stark normativen Charakter. Das Mos Maiorum (der Brauch der Vorfahren) bestimmt somit die Sitte, dass die römischen Beamten vom Volk gewählt werden."
§ 51.1 erster Satz, zweiter Teil : "es gilt als krönende Spitze einer politischen Laufbahn."
§ 51.2 zweiter satz, erster Teil
§ 51.4
§ 52.5
§ 52.8
§ 54.3 "Ihre ursprüngliche Aufgabe lag in der Unterstützung der Volkstribunen bei deren Arbeit. Aus diesem Grund genießen sie ebenfalls gerichtliche Immunität. Dies führte weiters dazu, dass man ihnen die Leitung des Polizeidienstes übertragen hat. Der Aedilis Curules hat Anrecht auf den kurulischen Stuhl und darf die Auspizien überwachen."
§ 54.9 Satz 2 : "Somit entwickelt sich aus ihren Edikten ein allgemein anerkanntes Handelsrecht."
§ 55.3