Wenn Tiberius Vitamalacus irgendwie amüsiert war, wie der Claudier erneut reagierte, so zeigte er dies zumindest in keinster Weise. Allerdings entsprachen die Äusserungen und Reaktionen des Claudier ziemlich genau seiner bisherigen persönlichen Einschätzung. Doch keine Regung zeigt sich auf dem Gesicht des hochgewachsen Tiberiers, stattdessen beginnt er, die linke Hand auf dem Rücken, mit der rechten seine Ausführungen unterstreichend.
"Zunächst einmal gehe ich davon aus, das je 2 Cohors Equites und zwei Alae die Sicherung des Nachschubes im besonderen und der Aufklärung der Ebene südlich von uns übernehmen. Weiterhin werden unsere zwei weitere Cohors Equites mittlerweile das Waldstück zwischen den beiden Städten erreicht haben und auch das Territorium unterhalb der Stadt in den Bergen überblicken können. Ihre Aufgabe wird es weiterhin sein, uns möglichst früh über eventuelle Ausfälle aus dieser Stadt zu informieren. Wichtig ist, das wir mit diesen Einheiten ständig in Kontakt bleiben. Denn sonst könnte von uns das fehlen einer Nachricht als positives Zeichen gesehen werden, in Wahrheit aber könnten unsere Einheiten bereits aufgerieben worden sein. Soviel zu Nachschubweg und Flankensicherung..."
Bevor er weiterspricht, macht er ene kurze Pause, dann erst fährt er fort.
"Verbleiben uns für den ersten Angriff drei Alae, sechs Cohors leichte Infantrie, zwei Cohors Soldaten der Classis, eine Cohors Bogenschützen und unsere beidemn Legionen. Wenn wir einschätzen, das wir am Nachmittag des dritten Tages vor der Stadt am Fluss ankommen, so wäre ein sofortiger Sturmangriff schon beinahe Schwachsinn. stattdessen wäre es Angebracht, sofort ein gesichterte Feldlager einzurichten, wobei je eine Legion vor einem der Stadttore stellung bezieht. Die Distanzen zwischen den Lagern und dem Flusslauf sollte dabei eigentlich so gering sein, das die Stadt qûasi umschlossen ist. Sollten die Distanzen zu gross sein, was bei dem Miodel schwer zu sagen ist, können die verbleibenden Alae und vier Cohors leichte Infantrie die Zwischenräume besetzen. Ansonsten würde ich zwei grosse Lager bevorzugen, in welchen zu der Legion noch zwei Cohors und ein bzw. zwei Alae und in einen noch eine Cohor Bogenschützen untergebracht werden. So verbleiben noch zwei Cohors leichte Infanterie und die zwei Cohors der Classis. Wie vom Kursleiter bereits gesagt wurde, kann die Classis zusätzlich noch 2 Cohors aufnehmen, so das wir für einen Angriff vom Fluss gut 2000 Mann in die Schlacht werfen können."
Wieder macht er eine Pause bevor er weiter ausführt.
"Der beste Zeitpunkt für einen Angriff ist in meinen Augen in den frühen Morgen stunden, denn in der Nacht hat die Classis die Möglichkeit, ziemlich möglichst ungesehen die Stadt zu errreichen. Liegt dann noch, wie oft über Gewässern ein Frühnebel über dem Fluss kann dieser Angriff recht überraschend erfolgen. Doch bevor die Stadt gestürmt wird, halte ich einen intensiven beschuss für nötig. Sind wir schnell und haben die Geschütze kurz nach der Ankunft bereit, so können wir bereits in der ersten Nacht die Stadt unterbeschuss nehmen. Allerdings ist eher davon auszugehen, das dieser erste Beschuss noch nicht besonders effektiv ist. Daher würde ich den ersten Tag vor Ort dazu nutzen die Stadt konstant unter Beschuss zu nehmen, zum anderen auch weiteres Gerät zu bauen, vornehmlich Sturmleitern, da für Türme uns einfach die Zeit fehlt. Und natürlich würde uns der Feind einen Gefallen tun, wenn er an diesem Tag einen Ausbruch wagt, denn jeweniger Gegner sich am fünften Tag, an dem im Morgengrauen der Angriff passiert, kampffähig in der Stadt befinden, desto besser."