Beiträge von Lucius Didius Crassus

    Ich zog den Duft ihrer Haare in mir auf, flüsterte leise zärtlich Worte in ihr Ohr, während ich zaghaft an ihren Ohrläppchen knabberte.

    "Du bist wunderschön,.... begehrenswerte,.... bezaubernde Calpurnia."


    Und während eine Hand weiter sanft über ihren Rücken strich, legte sich die andere auf ihr Bein, fuhr vorsichtig daran empor, suchte sich einen Weg unter ihre Tunika.

    "Das werde ich nicht... Ich werde dich solange festhalten, wie du es willst, bezaubernde Calpurna." flüsterte ich ihr zu, während ich ihr Gesicht mit zärtlich küssen bedeckte.


    Meine Arme legte ich sanft um sie, hielt dicht an mich gedrückt. Mit jeder Faser meines Körpers nahm ich ihre Nähe war, meine Hände strichen zärtlich über ihren Rücken

    Die Götter hatten meine Wunsch erhört. Ich schloss die augen und erwiederte den Kuss, liess meine Hand ihren Rücken herabgleiten.


    Ich spürte ihre kurze unruhe und mir schien es, als ob da etwas gewesen sei, doch ihre Nähe und meine Lippen auf ihren, liessen mich alles um mich herum vergessen.


    Ich küsste sie immer lleidenschaftlicher,....


    Dann hielt ich inne, meine Stirn ruhte sanft auf ihrer, ich sah ihr tief in die Augen.


    "Ich sollte besser gehen,...." flüsterte ich, doch alles in meinen Gesicht und meine Hand, die ihre fest an meine Brust gepresst hielt, machte deutlich, dass das das letzte war, was ich wollte in diesem Moment.

    Der kurze Kuss ging mir durch und durch, löste ein Verlangen in mir aus, das ich kaum zurückhalten konnte. Sie sah trotz ihrer von den Tränen geröteten Augen einfach wunderschön und begehrenswert aus.


    Sanft strich ihr über die Wange.

    "Wofür war das, bezaubernde Calpurnia ?"
    flüsterte ich leise und zärtlich.


    Ich lächelte sie liebevoll an, mein Blick verlor sich in ihren Augen, meine freie Hand strich ihr sanft über den Rücken, unsere Gesichter immer noch weniger als eine Handbreit von einander getrennt.


    Wie sehr wünschte ich mir gerade einen weiteren Kuss von ihr.

    Ich drückte meine kleine Schwester ganz fest an mich..

    "Guten Morgen, liebe Schwester,.... Hast du gut geschlafen ?"


    Ich sah sie grinsend an :


    "Ach ja,... Io Saturnalia, Schwesterchen"


    Sim-Off:

    Ich mach mal ein Zeitsprung...


    Es ist der erste Tag der Saturnalien..


    Io Saturnalia! = Hurrah, Saturnalia!

    Auch in der Casa Didius Sevycius ist das Triclinium für die Feierlichkeiten der Saturnalien geschmückt.


    Ich betrete es, und hoffe das alle Bewohner des Hauses kommen...


    Sevy und ich werden dafür sorgen, das unsere Becher heute und in den nächsten Tagen nicht leer werden.

    Unterwegs in den Strassen, verteilte ich Brot, Trauben und Wein unter der Bevölkerung.


    Da sah ich Gratianus vorbeikommen


    " Io Saturnalia, Gratianus..."


    Ich zeigte auf die Waren die ich dabei hatte,...

    "Komm,.. eine kleine Stärkung auf dem Weg ?"


    Sim-Off:

    WiSim

    Es ist der erste Tag der Saturnalien in Carthago Nova.


    Die Strassen sind bunt geschmückt und die Geschäfte sind geschlossen. Nur die kleinen Garküchen, die in den Laubengängen unter den Insulaes untergebracht sind, haben geöffnet, um ihre Eingänge hängen Girlanden aus Laurus nobilis.


    In den Strassen begrüssen die Bürger der Stadt freudig die beginnenden Festtage, man begrüsst einander mit :

    " Io Saturnalia!"


    " Bona Saturnalia!"


    Es herrscht eine ausgelassen Stimmung, die noch durch die, von den Honorationen der Stadt gestifteten, Speisen und Getränke verstärkt wird...


    Sim-Off:

    Wer sich hier hin verirrt, erhält ein WiSIM Gratis angebot

    Ich nickte,...

    "Wie die Vigiles ? Das ist eine gute Idee,... Sicher, werden wir ihm nicht so viel zahlen können, wie jenen Vigilies in Roma...Schliesslich müssen wir "
    ich sah Sevy und Gratianus an,.." es selbst aus unserer Tasche bezahlen."


    In mir Keimte eine Idee...

    "Ihn als eine Bürgerwehr einstellen können wir sofort,... doch vielleicht sollten wir es auf eine bessere Basisstellen. Ich werde ein Dekret entwerfen und es der Curia vorlegen."

    Ein Nunitus hängt folgende Verlautbarung auf




    Beschlossen durch die Provinzcurie am ANTE DIEM XIX KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (14.12.2005/102 n.Chr.)


    Vom Proconsul am ANTE DIEM XVII KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (16.12.2005/102 n.Chr.) zu Terraco bekannt gegeben.



    Ordo Decurionum Provinciae Hispania


    1) Der Ordo Decurionum stellt die Gemeinschaft der honorierten Persönlichkeiten der Provinz Hispania dar.

    Mitgliedschaft

    2) Ein römischer Bürger Hispanias wird in den Ordo Decurionum aufgenommen wenn er
    a.) zum Magistratus einer Stadt Hispanias bestellt oder gewählt wurde.
    b.) ein Standesgeld von 1000 Sesterzen bei seiner Stadt hinterlegt


    2.1) Unfrei geborenen und Vorbestraften ist der Zugang zum Ordo Decurionum verwehrt.


    2.2).Die Mitgliedschaft gilt auf Lebenszeit, sofern man nicht Mitglied eines anderen Ordo Decurionum wird.


    2.3) Der Pontifex Hispania ist, nach Hinterlegung eines Standesgeldes von 1000 Sesterzen bei der Provinzkasse, ebenfalls Mitglied des Ordo Decurionum


    2.4) Den Mitgliedern des Ordo Decurionum sind Ehrenplätze in Theatern und Arenen zu zuweisen.


    Ämter und Laufbahn


    3.) Die Reihefolge der Ämter ist wie folgt : Magistratus, Duumvir, Magister Scriniorum, Comes


    3.1) Eine Kandidatur ist möglich für:
    a.) das dasselbe Amt
    b.) das nächst höhere Amt
    c.) jedes bereits innegehabte Amt
    3.2.1) Eine Kandidatur zum Magistratus ist jederzeit möglich.
    3.2.2) Über Ausnahmen entscheidet der Statthalter.


    3.2) Die Rangfolge im Ordo Decurionum wird bestimmt durch :
    a.) Die Höhe des Amtes
    b.) Die Anzahl der absolvierten Legislaturperioden in diesem Amt

    Curia Provincialis


    Zusammensetzung
    4.) Die Mitgliedern des Ordo Decurionum stellen die stimmberechtigten Mitglieder der Curia.
    4.1.) Beisitzer sind der Regionarius, die Kommandeure der in der Provinz stationierten Einheiten des Exercitus Romanus und der Statthalter
    4.2) Der Statthalter hat das Vetorecht .

    Befugnisse und Gesetzgebung

    5.) Die Curia bestimmt die Magistrate und Duumviri in den Städten oder beschließt eine öffentliche Wahl durch die Bürger.
    5.1.) Der Statthalterl hat das Recht, eigene Kandidaten vorzuschlagen.


    6.) Mitglieder des Ordo Decurionum und Beisitzer der Curia können Gesetzesvorschläge oder Ansuchen um Aufhebung eines Decretum Provinciale vorbringen
    6.1.) Die Mehrheit der in der Sitzung Anwesenden Mitglieder können ein Decretum Provinciale ratifizieren oder aufheben
    6.2.) Um Beschlussfähig zu sein, müssen mindesten fünf Mitglieder des Ordo Decurionum anwesend sein.

    Curia municipii


    7.) Der Vertreter der Stadt ist der Duumvir in allen Belangen.


    8.) Der Duumvir hat das Recht, Magistrate der Curia zur Ernennung vorzuschlagen.
    8.1.) Die Einteilung der Aufgabengebiete der Magistrate in der Stadt unterliegt dem Duumvir.


    9.) Der Duumvir kann Gesetzesvorschläge für eine lex municipii der Curia vorlegen, solange sie der lex provincialis nicht wiedersprechen.