Beiträge von Lucius Didius Crassus

    "Nun, so erhalten sowohl die Städte, wie auch die Provinz, zu genau festgelegten Bedingungen ihren Anteil. Und was die Wahl zum Consul angeht, auch diese soll recht kostspielig sein."


    "Was die 5 Mitglieder angeht, dies ist so in der Lex Provincialis angegeben. Ausserdem sollte die Mitgliederzahl bald wesentlich höher sein, das die Mitgliedschaft ja auf Lebenszeit gilt."

    Mit Minos Hanno und seiner Crew, hab ich schon ein paar zwielichtige Gestalten zur Hand....


    Zur Zeit entführen sie gerade Sevys Tochter... aber Hanno weis nichts davon...


    Und wenn jemand noch eine ID frei hat, kann sich der jenige ja eine entsprechende Landversion zu legen.

    "Cato, das ist nur Fausta.... wir suchen meine Schwester und spielen keine Spielchen mit arroganten Patrizierinnen."


    In diesem Moment hörte ich laute Schreie....

    "Da,... das ist Veronia... schnelll...."


    Ohne gross nachzudenken eilte ich in den Wald.

    Die Kälte in meiner Stimme erstaunte mich selbst, als ich antwortete...

    "Deine Meinung steht dir zu.... DOCH, wie ich sie bewerte, must du mir überlassen."


    Einen kurzen Moment dachte ich an den Dolch, den Cato mir in Roma gebracht hatte.


    "Was euer verwandtschaftliches Verhältnis angeht, so ist das doch eine Tatsache, also warum sollte ich es nicht erwähnen...."


    "Ich werde auch künftig auch Sevy als meinen Vater zu titulieren, dann das ist er und ich bin stolz darauf."


    Mein Blick verhärtete sich...

    "Und was Metellus an geht, er mag gut sein ja,.... ABER auch für den Sohn des Proconsul ist es zu früh. Ein Verstoss gegen die Tradition."


    Der Becher Wein in meiner Hand wog sachte hin und her....

    "Und das wurde mir von einem Mann gelehrt, dessen Ahnen Rom dienten, bevor deine, oder die von Metellus wussten, was Rom ist...."


    Zum ersten Makl in meinem Leben wünschte ich, der Alte würde mich sehen....

    "Also,... so wie es im Entwurf steht:


    Wird man/frau Magistratus sind 500 Sz. Standesgeld an die Stadt fällig. (2.b.)


    Wird man/frau zum Magister Scriniorum bestellt, sind weiter 500 Sz, an die Provinz fällig. (3.1)


    So haben wir 1000 Sz. Standesgeld fällig für Provinzposten und 500 Sz. nur für Stadtposten.


    Und ob du nach dem Duumvir weiter machen willst, ist ja rein freiwillig."

    Nach dem ich gründlich über das Dokument gegrübelt hatte, legte ich ein neues Dokument vor...




    Ordo Decurionum Provinciae Hispania


    1) Der Ordo Decurionum stellt die Gemeinschaft der honorierten Persönlichkeiten der Provinz Hispania dar.

    Mitgliedschaft

    2) Ein römischer Bürger Hispanias wird in den Ordo Decurionum aufgenommen wenn er
    a.) zum Magistratus einer Stadt Hispanias bestellt oder gewählt wurde.
    b.) ein Standesgeld von 500 Sesterzen bei seiner Stadt hinterlegt


    2.1) Unfrei geborenen und Vorbestraften ist der Zugang zum Ordo Decurionum verwehrt.


    2.2).Die Mitgliedschaft gilt auf Lebenszeit, sofern man nicht Mitglied eines anderen Ordo Decurionum wird.


    2.3) Der Pontifex Hispania ist ebenfalls Mitglied des Ordo Decurionum


    2.4) Den Mitgliedern des Ordo Decurionum sind Ehrenplätze in Theatern und Arenen zu zuweisen.


    Ämter und Laufbahn


    3.) Die Reihefolge der Ämter ist wie folgt : Magistratus, Duumvir, Magister Scriniorum, Comes


    3.1) Bei der erstmaligen Ernennung zum Magister Scriniorum ist ein weiteres Standesgeld von 500 Sesterzen, zu hinterlegen bei der Provinzkasse, erforderlich


    3.2) Eine Kandidatur ist möglich für:
    a.) das dasselbe Amt
    b.) das nächst höhere Amt
    c.) jedes bereits innegehabte Amt
    3.2.1) Eine Kandidatur zum Magistratus ist jederzeit möglich.
    3.2.2) Über Ausnahmen entscheidet der Proconsul


    3.4) Die Rangfolge im Ordo Decurionum wird bestimmt durch :
    a.) Die Höhe des Amtes
    b.) Die Anzahl der absolvierten Legislaturperioden in diesem Amt

    Curia Provincialis


    Zusammensetzung
    4.) Die Mitgliedern des Ordo Decurionum stellen die stimmberechtigten Mitglieder der Curia.
    4.1.) Beisitzer sind der Regionarius und der Proconsul
    4.2) Der Proconsul hat das Vetorecht .

    Befugnisse und Gesetzgebung

    5.) Die Curia bestimmt die Magistrate und Duumviri in den Städten oder beschließt eine öffentliche Wahl durch die Bürger.
    5.1.) Der Proconsul hat das Recht, eigene Kandidaten vorzuschlagen.


    6.) Mitglieder des Ordo Decurionum und Beisitzer der Curia können Gesetzesvorschläge oder Ansuchen um Aufhebung eines Decretum Provinciale vorbringen
    6.1.) Die Mehrheit der in der Sitzung Anwesenden Mitglieder können ein Decretum Provinciale ratifizieren oder aufheben
    6.2.) Um Beschlussfähig zu sein, müssen mindesten fünf Mitglieder des Ordo Decurionum anwesend sein.

    Curia municipii


    7.) Der Vertreter der Stadt ist der Duumvir in allen Belangen.


    8.) Der Duumvir hat das Recht, Magistrate der Curia zur Ernennung vorzuschlagen.
    8.1.) Die Einteilung der Aufgabengebiete der Magistrate in der Stadt unterliegt dem Duumvir.


    9.) Der Duumvir kann Gesetzesvorschläge für eine lex municipii der Curia vorlegen, solange sie der lex provincialis nicht wiedersprechen.




    Dann erläuterte ich meine Änderungen...

    "Es sind nur kleine Veränderungen, die ich bisher eingefügt habe,... mehr nur Formulierungen klarer gemacht, die Paragraphen zusammengefasst...."


    "In Paragraph 3 klar geregelt, wie die Reihenfolge sein muss, aber dem Proconsul Ausnahmeregeln zugestanden... Und die Rangfolge im Ordo klarer gefasst."


    "Bei Paragraph 6 die Befugnisse erweitert, entsprechend der bestehenden lex Provincialis."


    "Ach ja, und das Standesgeld von 1000 Sz. wird eingeführt, wenn man höher als Duumvir aufsteigen will..."


    Sim-Off:

    Zu 6.1/6.2 ist noch eine SimOff Tagesordung nötig, denke ich... z.b. das ein Sitzung.... sprich Abstimmung von Mo bis So gehen muss... und 1Woche vorher angekündigt werden muss... um jeden Curien Mitglied die Möglichkeit zur Teilnahme zu ermöglichen.


    Ich weis, recht unrömisch, aber zu Geständniss an die Spielbarkeit.

    Ich zog brauen hoch...


    "Nun, letzter Zeit ist gut... Wenn du die Zeit kurz genug wählst, stimmt es sicher. Ich sage nichts gegen seinen Ordo Decurionum,... das ist ein guter Vorstoss... Auch wenn er der Überarbeitung bedarf. Was das Gesetz der Vereine angeht, naja,... Aber auch zuvor gab es zahlreiche Vorstösse zum Wohl der Provinz,..."


    Ich grinste leicht...

    "Sicher gab es unnötige Strohfeuer über die Gebietsreform.... Diese kamen aber von angesehen Beisitzern,... und banden unnötig Zeit der Curia."


    Langsam nahm ich wieder meinen Becher...

    "Helena, verzeih, aber für deinen Bruder ist es noch zu früh Princepes der Curia zu werden. Lass ihn sich dauerhaft bewähren,... dann ja. Doch alles andere würde zu sehr nach Protektionismus durch den geschätzen Proconsul aussehen . Es würde Unmut in der Bevölkerung hervorrufen... Und es könnte den Namen deines Bruders UND deines Vaters beschädigen."

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Das hatte ich damals eigentlich auch von einer gewissen Familie in Carthago Nova erwartet und in eurem Fall von euch.


    Meri.... gut das meine SimOff-Familienehre zu stark ist wie SimOn :) Sonst würde unser Klient Minos Hano die nächste Überfahrt von Ostia nach Hispania machen.... Und auf See passieren Sachen... Posseidonopfer... positiv ausgedrückt.... ;)


    Aber mal Spass beiseite...


    Ein Thread Casas funktionieren... bis zu einen gewisssen Grat.


    Und das, was Sevy in CN eröffnet hat, war etwas viel... Er ist eben manchmal ungeduldig.
    Und manchmal kann man es auch verstehen, gerade wenn man seine eigene kleine Gens aufbaut, hört du brauchst 6 Leute,... und sieht da gibt es Casas, deren Familien bestehen seit längerem nur aus 2-3 Leuten... die auch noch inaktiv sind. (Patrizier ausgenommen)
    Und bitte, das ist keine Kritik an irgendjemand,... nur die bitte um etwas verständniss..


    Ausserdem, war es auch zu einem Zeitpunkt, da CN fast schon ein Privatforum war....


    Also,... nur ein Threadcasa finde ich nicht gut, sobald es mehr als 3 Leute werden....


    Ganz ehrlich... ich will nicht im Schlafzimmer meines Adoptiv lesen müssen um in mein eigenes zu kommen...


    Daher, warum soll man nicht sagen, das eine kleine Gens z.b. (Mitglieder/2) aufgerundet Casathreads haben darf...


    Zumindest am Stammsitz.


    In Roma mag das Unübersichtlich sein, ja.... Aber Roma ist eh gross und unübersichtlich,... ist es und war es.


    Wem das nicht passt, der kann doch ins sonnige Carthago Nova übersiedeln.


    ----Ach ja, der Landsitz der Tiberia sollte eh verschoben werden... Er liegt VOR den Toren Roms. Wie wohl jeder Landsitz.----

    Etwas verwundert sah ich drein....

    "Cousin oder Bruder ? Verzeih, aber das versteh ich nicht ganz.."


    Gerade in diesem Moment war ich erstaunt, wie sehr ich mich in der letzten Zeit verändert hatte.

    "Nun, ich wäre der Letzte, der Neuen die Möglichkeiten verwehren würde, ihre Stärken zu zu zeigen. Und dies kann er ja,... er ist Mitglied der Curiae... und Magistratus des Proconsuls."


    Ich nippte am Wein und verzehrte eine Traube...

    "Doch verzeih, liebe Helena,... Ein erstmal ernanntes oder gewähltes Mitglied eines Gremiums gleich zu ihrem Vorsitzenden zu wählen, das wäre doch gegen die Tradition. Verzeih wenn, ich irre, doch war es nicht so in der Zeit der Republik, das es Usus war, dass ein neu ernannter Senator erst nach zwei Jahren seinen ersten Wortbeitrag im Senat geben durfte ?"


    Ich stellte den Becher ab...

    "So brachte es mir der Grossvater eines Freundes bei..."

    Ich nahm mir einen Becher Wein vom Gut Q.T.V. und einige Trauben....

    "Nun, liebe Helena, ich kann dein Lächeln irgendwie nicht deuten, und ich kann verstehen, das du grosse Stücke auf deinen Bruder gibst, doch verzeih, wenn ich der Meinung bin, das das Amt des Princepes Curia in die Hände eines erfahreren Magistraten gehört."


    Ich überlegte kurz... Rechnete sichtbar mit meinen Fingern nach

    "Gaius Didius Sevycius war Magistratus und danach Duumvir von Carthago Nova, hat die Quaestur erfolgreich hintersich gebracht, und steht nun am Beginn seiner zweiten Legislatur als Comes."


    Ich nahm einen Schluck Wein, lächelt freundlich...

    "Und dein Bruder, ja, er ist engagiert und sicherlich talentiert, doch er steht gerade am Beginn seines ersten Magistrats."

    Nachdem mir einige Erläuterung zu geflogen waren, führte ich aus...


    "Metellus, immer mit der Ruhe, es ist eine wichtige Sache und auch wenn ich in der Sache übereinstimme, denke ich doch das einige Formulierungen unklar sind und es manchen stellen der Ergänzung bedarf, an anderer der Strafung. So möchte ich mir selbst noch mal im stillen Kämmerchen darüber gedanken machen."


    Sim-Off:

    ..heisst ich find es gut,...möchte es an manchen Stellen umformulieren, aber gerade fehlt mir im RL die Zeit.... Präsentiere aber spätesten Morgen ein paar kleine Änderungen, rein Verständlichkeit und Klarheit betreffend...

    Mal ein Paar worte zu "Historiker"= "Spassbremse"


    Jedes Fachgebiet hat seine eigene Art die Dinge in seinem Fachgegebiet zu beschreiben und anzugehen. Und jeder, der sich professionell ( sprich ab Studium) damit beschäftigt, eignet sich diese Art an.


    Das trifft auf Historiker, Juristen Physiker, Chemiker, Biologen, Germannisten, Soziologen, etc. zu.


    Für einen Laien kann das Verfolgen ein Diskussion zwischen Angehörigen einer solchen "Spezies" sehr schnell langweilig werden.
    Wer einmal die 2 Stündige diskussion zweier Jura-Erstsemester auf einer Party verflogt hat, ob nun ein Messer eine gefährlich Waffe ist oder nicht, weiss von von ich rede.


    Ziel eines jeden, der vor einem, interessiertem, aber doch fachfremdem Publikum schreibt/spricht, sollte es sein, so lebhaft und lebendig sein Fachgebiet zu schildern...

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius


    Okay, lassen wir mal einen Germanisten ran. :D


    Und gerade deshalb, finde ich die genannte Umfrage total Unsinnig und eigentlich kontra Produktiv.


    Wenn man, als logisch denkender Mensch, erst mal lange überlegen muss, was deutet nun diese Aussagen, dann führt dies zu Fehlentscheidungen und Missverständnissen.


    In die Umfrage wurde zu viel eingenbaut, und dadurch wird es verwirrend.