Ups. Danke für die Erinnerung, dass ich das hier noch zum Ende bringen muss...
http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/57.jpg Sisenna Vitellius Tryphon und sein Amtskollege Galeo Sempronius Imbrex atmeten möglichst unauffällig erleichtert aus, als der Haruspex das Litatio verkündete. Das Volk drückte seine Freude über die Annahme des Opfers in lautem Jubel aus und auch die Honoratioren des Municipiums applaudierten. Der duccische Pontifex fand noch einige passende Worte zwecks der Überleitung zum Schlusswort der Duumviri.
Vitellius trat vor, breitete die Arme gönnerhaft aus und verkündete nun laut: "Municipes Incolaeque! Virtus und Victoria gewähren uns ihren Schutz. Das wollen wir feiern! Mein Amtskollege, Galeo Sempronius Imbrex, und meine Wenigkeit, Sisenna Vitellius Tryphon, lassen zu diesem Zweck im Anschluss an dieses Opfer Brot und Wein an euch treue Bewohner Mogontiacums verteilen. Möge Mogontiacum mit Virtus' und Victorias Segen und unter der schützenden Hand Apollo Mogons blühen und gedeihen!" Die Ankündigung von Brot- und Weinspenden zusätzlich zu den Innereien und zum Fleisch der Opfertiere rief erneuten Jubel in der Menge hervor. Mit sich selbst zufrieden ließ Vitellius daraufhin die Arme sinken und wandte sich der Elite der Stadt zu. Er ging auf die versammelte Priesterschaft zu und bedankte sich: "Meine Herren, gute Arbeit. Das hat ja wunderbar geklappt, danke dafür." Er schüttelte jedem der Beteiligten höheren Priester die Hand, was ihm sein Amtskollege nachtat.
NDM