Beiträge von Narrator Germaniae

    Zitat

    Original von Decimus Duccius Verus
    Nachdem der Helvetier ihm das Zeichen gegeben hatte, signalisierte der Duccier den Flötenspieler die Musik verstummen zu lassen und den Duumviri, dass sie mit der Eröffnungsrede bzw. der Begrüßung beginnen konnten. Die Abschlussrede würde der Legatus Augusti pro Praetore Marcus Vinicius Hungaricus halten.


    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpgDie Duumviri hatten in Trauerornat und mit betroffenen Mienen an der Prozession zum Tempel des Augustus teilgenommen. Einerseits war es ihnen eine Ehre, die Trauerfeierlichkeiten während ihrer Amtszeit als Duumviri zu erleben. Andererseits konnten sie sich natürlich schönere Anlässe vorstellen und sorgten sich außerdem darum, dass es in ihrer Verantwortung lag das Volk zu beruhigen und die Situation unter Kontrolle zu behalten. Spurius Turius Simplex hoffte, dass ihm das gelingen würde und, dass es keine größeren Unruhen gab. Bisher war es bei kleineren angsterfüllten Reaktionen geblieben wie dem Gedränge auf dem Forum, als er die Todesnachricht verkündet hatte. Jetzt jedoch, wo die Leute die Lage kannten, rechnete der Duumvir damit, dass die Menschen der Zeremonie in ehrfürchtiger Stille folgen würden.



    "Municipes", richtete Duumvir Turius schließlich seine Worte an das versammelte Volk. "Das Opfer, das wir heute dem Genius Augusti Cornelii darbringen, drückt Ehrerbietung und Dankbarkeit unseres Municipium aus. Appius Cornelius Palma war es, unter dessen Kommando unsere tapferen Soldaten in einem ruhmreichen Feldzug den Usurpator Vescularius stürzten. Appius Cornelius Palma war es, der als Dank dafür unserer Civitas das Municipalrecht verlieh, auf dass sie weiter blühe und gedeihe. Appius Cornelius Palma war es, der unserer Provinz zum wiederholten Male den Senator Marcus Vinicius Hungaricus als Statthalter sandte, der Frieden und Wohlstand für unser Land garantiert."
    An dieser Stelle legte der Duumvir eine Kunstpause ein.
    "Deshalb lasst uns nun zum Dank für seine Taten unserem verstorbenen Imperator ein Opfer darbringen. Aber habt keine Furcht vor der Zukunft! Es wird ein neuer Kaiser kommen, der die Friedenszeit des Appius Cornelius Palma Augustus fortführt! Leid und Not sind fern von unserer Stadt. Drum neigt nun euer Haupt im Gedenken an unseren verblichenen Imperator! Erfleht den Segen der Götter! Betet! Zum Wohle Mogontiacums, zum Wohle unserer Provinz, zum Wohle des Reiches!"
    Mit diesen Worten beendete er seine Rede, verharrte kurz mit Blick auf die Menge und wandte sich dann den Pontifices zu. Denen gab er zu verstehen, dass sie nun fortfahren konnten.




    NDM

    [WRAPIMG=LEFT]http://www.imperium-romanum.in…va_galerie/Schreiber3.jpg[/WRAPIMG]Wie der Scriba vermutet hatte, handelte es sich bei der jungen Frau um eine Duccia. Duccia Silvana. Boduus atmete auf als er realisierte, dass offenbar Duccius Marsus nicht derjenige war, der Opfer einer Attacke wurde oder diese ausübte. Statt dessen handelte es dabei einzig um Petronius Marcellus. Deshalb reagierte der Scriba auch ganz anders als Silvana es erwartete.


    "Dein Onkel ist doch in der Regia des Statthalters, der nützt jetzt nichts! Wir müssen Pontifex Petronius informieren!", verkündete er entschlossen. Aber er merkte, dass das wohl kaum genügen würde. Wenn es wirklich darum ging, dass Marcellus halbtot geprügelt werden sollte, mussten sie schnell reagieren. "Wir nehmen die Leibwächter des Aedils mit, der ist gerade im Hause. Kannst du mir zeigen, wo...?"




    NDM

    http://img153.imageshack.us/img153/4172/874t.jpg

    http://www.imperium-romanum.in…ava_galerie/Cornicen1.jpgEs war noch am selben Tag, an dem der Statthalter den Legionslegaten über das Ableben des Kaisers informiert hatte. Manius Arennius Cavarinus kehrte gerade von seinem Besuch beim Vinicier zurück. Sofort gab er den Befehl zum Appell zu rufen. Der zuständige Cornicen blies augenblicklich das entsprechende Signal und nur wenig später entstand hektische Betriebsamkeit zwischen den Baracken.


    Der Legatus Legionis Manius Arennius Cavarinus suchte derweil seinen Domus auf und zog sich um. Zu repräsentativen Zwecken wollte er lieber seine polierte Rüstung tragen. Seinen schmückend rot leuchtenden Umhang warf er sich noch um die Schultern und schon war er für einen Truppenappell vorzeigbar. So trat er denn auch auf den Campus hinaus und erwartete den Aufmarsch der Einheiten seiner Legion, die derzeit im Lager weilten.
    Es war mittlerweile früher Vormittag. Der Sonne merkte man an, dass sie in den kommenden Wochen erstarken und die Spuren von Frost und Glätte, die sich des Nachts noch immer über das Land breiteten, endgültig vertreiben würde. Hin und wieder wurde der Sonnenschein noch von vorüberziehenden Wolken verdeckt, so dass der kühle Wind unangenehm unter die Kleidung zog.



    [WRAPIMG=LEFT]http://www.imperium-romanum.in…va_galerie/Schreiber3.jpg[/WRAPIMG]"Dein Onkel schlägt Petronius tot???", fragte Boduus entsetzt. Nein, das konnte nicht sein. Da musste er sich verhört haben.


    "Na komm, beruhige dich erstmal", bat er Silvana und führte sie in die Schreibstube, wo er sie auf einen Stuhl zu schob. "Setz' dich erstmal hin und dann erzähl mir ganz in Ruhe, was passiert ist, ja? Ich verstehe ja sonst kein Wort!"


    Betroffen und gleichzeitig voller Neugierde sah er die junge Frau an. "Wie heißt du denn überhaupt?"




    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpg "Ich helfe wo ich kann", erwiderte der Duumvir mit wohlwollendem Lächeln. "Du brauchst dann nur nochmal offiziell deine Kandidatur mir gegenüber verkünden - mündlich oder schriftlich -, wenn ich den nächsten Wahltermin bekannt gegeben habe."


    "Wenn dir die Wasserversorgung so am Herzen liegt", fuhr Turius Simplex schließlich fort, "gebe ich dir aber zu bedenken, dass du auch schon als Magister Vici etwas tun kannst. Brunnen kannst du ja bereits jetzt in deinem Vicus bauen." Der Duumvir hatte nämlich den Eindruck, dass Marcellus sich jetzt schon so sehr auf das Aedilat versteifte, dass er vergaß, dass er als Magister Vici bisher noch rein gar nichts auf die Beine gestellt hatte außer seine Pläne zu schildern.




    NDM

    [WRAPIMG=LEFT]http://www.imperium-romanum.in…va_galerie/Schreiber3.jpg[/WRAPIMG]Der Scriba Boduus hatte gerade einige Akten über die städtischen Abwasserkanäle beim zuständigen Aedil vorbeigebracht und wollte nun zu seinem Schreibtisch zurückkehren. Bevor er das Officium der Schreiber allerdings überhaupt erreichte, hörte er schon das Rufen einer offenbar verzweifelten jungen Frau. Boduus beschleunigte seine Schritte und sah nun auch die Urheberin des Lärms.


    "HEEE! Was ist denn das für ein Lärm hier?!", echauffierte er sich sogleich, denn immerhin versuchten hier eine Menge Leute in Ruhe zu arbeiten. Als der Scriba näherkam, erkannte er jedoch die Lage und sah sich mit einem Mal einem in Tränen aufgelösten Persönchen gegenüber, das sich an der Wand abstützen musste. Irritiert blieb er stehen, streckte hilflos die Hände aus, verharrte so jedoch ohne Runa zu berühren. Vielmehr sprach er sie nun mit beruhigender Stimme erneut an: "Na hör mal, was ist denn los? So beruhige dich doch. Was ist denn passiert?" Angesichts weinender Frauen fühlte Boduus sich immer so schwach. Er konnte ihr plötzlich nicht einmal mehr wegen des Lärms böse sein.




    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpgDer Duumvir bekam also doch eine recht lange Beschreibung von Marcellus' Vorhaben zu hören. Er verkniff sich ein Schmunzeln und konzentrierte sich auf die sachlichen Einlassungen, die der Petronier machte.


    "Einen Wasserspeicher?", fragte Turius schließlich nach. Er rieb sich nachdenklich die Wange. "Ist das nicht etwas umständlich? Wäre es nicht leichter, mehr Brunnen entlang der Straße zu bauen? So sind die Wege zum Wasser kürzer..."


    Aber Marcellus beschränkte sich nicht nur auf seine aktuellen Projekte, sondern bewarb sich quasi direkt auch auf das Amt des Quaestors. Der Duumvir runzelte überrascht die Stirn.
    "Naja...", begann er zögerlich. "Quaestor wird man eigentlich erst, nachdem man die ganze Laufbahn hinter sich hat. Du als Magister Vici solltest erstmal das Aedilat in Angriff nehmen, meinst du nicht? Wenn du dich jetzt sowieso mit der Wasserversorgung in deinem Vicus beschäftigst, kannst du das als Aedil in großem Umfang für ganz Mogontiacum tun. Würde dir das nicht eher zusagen?"


    Mit einem langen Blick versuchte der Duumvir die Gedanken des Petroniers zu ergründen. Es gelang ihm nicht. "Zumal du nicht unbedingt davon ausgehen kannst, dass ich bei den kommenden Wahlen noch einmal kandidieren werde, meinst du nicht?", fügte er schließlich an, wobei er sich ein leichtes Schmunzeln nun doch nicht verkneifen konnte.




    NDM

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Richtig. Wir bleiben und warten ab was kommt. Vorerst. Und wenn es Probleme gibt, werden wir aktiv.


    http://img153.imageshack.us/img153/4172/874t.jpgDer Legionslegat nickte verstehend.


    "Gut. Dann werde ich jetzt die Vorbereitungen für Trauerfeierlichkeiten innerhalb der Legion treffen."


    Arennius Cavarinus erhob sich und salutierte. "Vale Legatus Vinicius. Hoffen wir, dass es ruhig bleibt." Sein Wissensdrang war nun hinreichend gestillt. Damit konnte er sich den Routineaufgaben anlässlich eines Kaiserwechsels widmen sowie dem militärischen Tagesgeschäft. Vielleicht blieb ja alles ruhig, dachte Cavarinus hoffend. Vielleicht.



    Zitat

    Original von Iullus Helvetius Curio
    Die Götter mögen uns beistehen!
    Wie geht es jetzt weiter, Turius?
    Wie ist er denn gestorben?
    Warum grade jetzt?!


    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpgDer Pöbel geriet natürlich sofort in Aufruhr, als Duumvir Turius seine Unheilsbotschaft verkündete. Simplex wollte die Fragen der Leute beantworten, doch es kamen zu viele auf einmal und seine Stimme ging obendrein im allgemeinen Tumult unter. Seinem Amtskollegen gab er die Anweisung: "Schicke einen Boten zur Legion. Die sollen Männer herschicken, falls es hier gleich richtig brenzlig wird!" So wurde zügig ein Apparitor entsandt. Die Decuriones fühlten sich derweil immer unwohler. Sie standen auf den Stufen der Curia wie auf dem Präsentierteller, der wabernde Mob direkt vor ihnen. Verängstigte Menschen drängten vom Ort des Geschehens weg, andere drückten in die entgegengesetzte Richtung, um die Worte der Duumviri verstehen zu können. Manche der Honoratioren machten sich bereits aus dem Staub oder mischten sich unter die Leute, um dort mit Freunden oder ihren Wählern zu sprechen. Hoffentlich würde das zur Entspannung der Situation beitragen.


    Duumvir Turius Simplex breitete nun die Arme aus im verzweifelten Versuch die Menge zu beschwichtigen. Er rief mit seiner lautesten Stimme:
    "Bewahrt Ruhe! Der Statthalter garantiert unsere Sicherheit! Die germanischen Legionen werden nicht marschieren! Geht nach Hause und betet zu den Göttern, geht eurem Tagesgeschäft nach! Bewahrt Ruhe!"
    Bei allen Göttern, dachte Simplex. Wenn die Leute sich nicht bald beruhigten, würden hier bald Leute totgetrampelt. Das musste unbedingt verhindert werden! Sein Amtskollege winkte schnell den wenigen beistehenden Apparitores, dass sie im Notfall einen Schutzring um die Duumvir und anderen Amtsträger bilden konnten. Eine Massenpanik wäre jetzt das letzte, was man gebrauchen konnte.




    NDM

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Salve Legatus. Setz dich. grüßte Hungi und bot dem Arennier einen Platz an. Normalerweise würde er einen Spritzer anbieten und seinen Gegenüber nach dem Befinden seiner Frau fragen, aber angesichts der Umstände und da der Kommandant selber schon stante pede in medias res ging, unterließ Hungi dies.


    Wir werden ein paar Trauerfeierlichkeiten abhalten lassen. beantwortete Hungi die Frage des Arennius. Und so tun, als ob alles in Ordnung wäre. Sicher müssen wir ein wenig mehr die Augen und Ohren spitzen, aber ich gehe nicht von großen Revolten aus. Warum fragst du?


    http://img153.imageshack.us/img153/4172/874t.jpg Manius Arennius Cavarinus kam der Aufforderung sich zu setzen nach und hörte dann begierig darauf, was der Statthalter zu sagen hatte. Und war bald sichtlich enttäuscht.


    "Ich...", begann der Legatus Legionis zögerlich. Er war sich mit einem Mal recht unsicher, warum er überhaupt gekommen war. Was hatte er erwartet? Hätte der Vinicius Pläne zur Invasion Italias, so hätte er seine Kommandeure gewiss bereits informiert.
    "Ich hatte gedacht, dass du womöglich noch andere Pläne hättest. Aber ich schätze wir bleiben hier in unserer Provinz sitzen und warten ab was da kommt?"
    Er sah den Statthalter mit unbestimmtem Blick an. Er kannte die Antwort auf die Frage bereits. Und im Grunde genommen war er froh darüber, dass der Vinicier offenbar keine Ambitionen auf den Thron hatte. Ein Bürgerkrieg war einer zu viel gewesen in Arennius' Lebenszeit.


    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpgDer Duumvir Spurius Turius Simplex nickte zustimmend.


    "Gern", sagte er und lehnte sich in seinem Stuhl zurück. "Wie soll der Ausbau der Wasserversorgung aussehen? Und wie stellst du dir einen Neubau der Via Iulia Augusta im Einzelnen vor?"


    Mit diesen Fragen hoffte der Duumvir, eine umfangreiche allgemeine Erzählung des Petroniers erstmal zu vermeiden und direkt auf die Knackpunkte seines Vorhabens zu sprechen zu kommen. Immerhin hatte er den jungen Mann nun bereits oft genug dabei erlebt wie er lange Reden gehalten hatte.




    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/15.jpg "Salve Furius", grüßte der Wachsoldat den Fremden. Der Mann war Optio der Pedites Singulares, der Leibwache des Legatus Augusti Pro Praetore. In dieser Funktion kontrollierte er die Leute, die die Regia betraten. Bei ihm an der Porta waren noch zwei Milites, die ihm offensichtlich unterstanden.


    "Du bist Klient des Statthalters? Das müssen wir überprüfen. Solange wirst du hier warten müssen." Der Optio wies auf einen Eingang, der zur Wachstube führte, in der eine Karaffe mit Wasser und einige Becher au einem Tisch standen. Darum herum waren drei Hocker gruppiert. Durch ein schmales Fenster fiel fahles Licht in den Raum. Sonst war momentan niemand zu sehen.


    Mit einem herrischen Wink schickte der Optio daraufhin einen der Soldaten in die Regia, wo dieser bei den Schreibern des Statthalters nach der Identität des Fremden fragen sollte. Wenig später kam der Legionarius eiligen Schrittes zurück.
    "Es gibt einen Klienten namens Gnaeus Furius Philus", verkündete der Mann.


    Der Optio richtete sein Wort daraufhin wieder an den Furier: "Bist du also Gnaeus Furius Philus?" Er schürzte die Lippen. "Na, das können wir wohl sowieso nicht kontrollieren. Mein Kamerad wird dich zum Legaten führen. Falls du es bist, wird Vinicius dich ja erkennen."


    Nach diesen Worten trat der Optio beiseite und wies Philus den Weg. Der andere Soldat ging voraus. "Hier entlang", sagte der Miles.




    OPTIO - PEDITES SINGULARES

    Der Soldat von der Torwache, der bereits kurz zuvor nach der Existenz eines gewissen Furius Philus bei den Schreibern des Statthalters nachgefragt hatte, führte besagten Furius nun in das Officium des Vinicius.


    "Legatus Augusti, dieser Mann behauptet, dein Klient zu sein. Erkennst du ihn?", fragte der Soldat vorsichtig und ließ den Furius eintreten. Er blieb jedoch wachsam. Wer konnte schon sagen, ob nicht bereits Attentäter aus Rom auf dem Weg hierher waren? Vielleicht hatte Vinicius ja gewisse Feinde, die die Situation zu ihren Gunsten nutzen und ihre lästigsten Gegner aus dem Weg räumen wollten?

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/09.jpgStatthalter Vinicius? Die Augen des Soldaten weiteten sich. Er richtete sich augenblicklich unbewusst etwas auf.


    "Aha", bemerkte er plötzlich sichtlich beeindruckt. "Na dann herzlich willkommen in Mogontiacum!"


    Marcus Praecilius Lanatus hatte schon immer einen gesunden Respekt vor den Reichen und Mächtigen gehabt. Und mit dem Klienten des Statthalters, selbst wenn es nur ein vermeintlicher Klient war, wollte er es sich nicht verscherzen. Der Soldat trat beiseite und ließ den Mann passieren.



    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/09.jpg
    "Saaalve", gähnte Legionarius Marcus Praecilius Lanatus, langjähriger Soldat der Legio Secunda Germanica und Veteran von Vicetia. Er schmatzte genüsslich, woraufhin er den Neuankömmling halbherzig musterte. Der sah definitiv aus wie einer dieser reichen Fatzke, die einen gleich von oben herab behandelte, als würde ihm ein Furz quer stecken.


    "Furius Philus, eh?", bemerkte er ungerührt. "Und wer is' dein Patron?" Während Praecilius mit der rechten Hand den Knauf seines Gladius festhielt, kratzte er sich mit dem linken Daumen am Haaransatz an der Stirn, wo er vom Helmpolster schwitzte. Pilum und Scutum lehnten an der Wand des Torhauses.



    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpg Spurius Turius Simplex nickte ernst, während Duccius Marsus und Petronius Crispus auf das Wesentliche hinwiesen. Da der Pontifex ihn schließlich direkt ansprach, raffte der Duumvir sich dann auch auf, endlich zur Tat zu schreiten.


    "Sehr wohl", pflichtete er bei, erhob sich und verkündete: "Die Sitzung ist hiermit geschlossen. Die Verantwortlichen wissen um ihre Aufgaben. Decuriones, wenn ihr mir dann nach draußen folgen würdet?"


    Und so wandten er und sein Amtskollege sich dem Ausgang zu und verließen die Curia, um dort die Todesnachricht unter das Volk zu bringen.




    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpgEs war einige Zeit vergangen, während der die Ratsherren von Mogontiacum ausgiebig über die weitere Vorgehensweise beratschlagt hatten. Jetzt war der Moment gekommen, in dem sich die Pforte der Curia öffnete und die Duumvirn hinaustraten. Dicht hinter ihnen strömten die Honoratioren der Stadt mit ernsten Mienen aus dem Gebäude.


    "Ihr braven Municipes! Ihr Frauen und Männer Mogontiacums!", wendete Duumvir Spurius Turius Simplex sich mit lauter Stimme an die versammelten Menschen. Er holte noch einmal tief Luft für das, was er nun zu sagen hatte. "Hört her, denn traurige Kunde erreichte uns aus Rom. Ich muss euch leider mitteilen, dass unser geliebter Imperator Caesar Augustus Appius Cornelius Palma... verstorben ist!"
    Er machte ein betroffenes Gesicht, ließ den Leuten einen Augenblick, um die Nachricht zu schlucken und fuhr dann schnell fort, bevor er zu einem größeren Geräuschpegel kommen konnte: "Die Götter haben unseren Kaiser zu sich geholt. Ihr braven Leute, trauert um den Imperator, denn er verdient es wahrlich! Doch bewahrt auch Ruhe und Vernunft. Wir, die Decuriones Mogontiaci, werden die nötigen Opfer und weitere Maßnahmen einleiten, um dem Imperator die letzte Ehre zu erweisen, wie er es verdient hat." Damit hatte er zunächst in recht pathetischer Weise seine Pflicht getan. Die Duumvirn richteten ihren strengen Blick auf die Menge und hofften, dass es zu keinem Tumult kam.




    NDM

    http://img153.imageshack.us/img153/4172/874t.jpgDer Legatus Legionis Manius Arennius Cavarinus hatte mit tiefen Sorgenfalten die Nachricht des Statthalters entgegen genommen. Die Botschaft vom Tod des Imperators Cornelius Palma rief in ihm einerseits Unruhe hervor, andererseits eine gewisse Enttäuschung. Unruhe deshalb, weil er nicht abschätzen konnte, ob er erneut mit seinen Männern nach Rom ziehen würde. Enttäuschung demgegenüber, weil er sich eine längere, stabilere und fruchtbarere Regierungszeit des Cornelius erhofft hatte, als er an seiner Inthronierung mitgeholfen hatte, indem er für ihn gekämpft und gesiegt hatte.


    Schließlich machte er sich also auf den Weg zum Statthalterpalast, um bei dem Legatus vorstellig zu werden. An den Wachen war er schnell vorbei und auch der Sekretär des Statthalters winkte den Kommandeur der Legio Secunda ohne Umschweife durch.


    "Salve Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius. Legatus Legionis Arennius zur Meldung", grüßte der Legionslegat ordnungsgemäß und salutierte entsprechend. In dieser Situation gab ihm militärische Disziplin das nötige Gefühl von Sicherheit. "Und...wie sind nun deine Pläne. Jetzt wo..." Der Kaiser tot ist. Arennius machte einen angestrengten Gesichtsausdruck. Er war ganz offensichtlich nicht über alle Maßen begeistert von dem Grund, aus dem er hergekommen war.



    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpgDen Duumvir Spurius Turius Simplex entsetzte die Todesnachricht doch sehr. Er hatte gehofft, dass dieser Kaiser noch einige Jahre leben würde. Lange genug, dass Simplex seinen Lebensabend in friedlichen Zeiten verbringen konnte. Aber das schien nun in weite Ferne gerückt. Allein der Fakt, dass der Imperator Caesar Augustus verstorben war, roch nach Krieg. Sicherlich, die Bestimmung eines Nachfolgers - sofern erfolgt - würde das Risiko minimieren. Dennoch gab es immer das Risiko, dass ein Statthalter mit vielen Legionen unter sich seine Chance gekommen sah. Und Germania Superior war eine der Provinzen, die es einem Statthalter nicht leicht machte, gewisse Chancen zu erkennen.


    Aus der Rede des Ducciers schloss der Duumvir jedoch, dass der Legatus Augusti Pro Praetore Vinicius vorerst keine Ambitionen hatte, irgendwelche Ansprüche auf den Kaiserthron anzumelden. So hoffte der Turius jedenfalls. Ein Seitenblick auf seinen Amtskollegen eröffnete ihm, dass dieser wohl genauso dachte. Die anschließenden Wortmeldungen gestalteten sich dann zunächst zustimmend und konstruktiv. Bis Petronius Marcellus sich meldete. Sicherlich, der junge Magister Vici sagte viel Wahres, was bereits die Duccii ausgesprochen hatten. Aber jetzt plötzlich mit Baumaßnahmen anzufangen, fand der Duumvir doch etwas deplatziert. Deshalb schaltete er sich schließlich selbst in die Diskussion ein: "Die Sorge um Mogontiacum ehrt dich, Petronius. Jedoch wollen wir jetzt nicht vorschnell handeln. Zunächst einmal beauftrage ich hiermit die Pontifices mit der Planung und zeitnahen Durchführung eines Opfers, wie Decurio Duccius es angeregt hat. Ihr werdet einen geeigneten Termin finden und uns darüber unterrichten."
    Er hoffte, dass ein solcher Termin äußerst bald gefunden wurde, ohne dass irgendwelche bösen Zeichen dagegen standen.
    "Des Weiteren werden wir im Anschluss an diese Sitzung vor das Volk treten und die Nachricht vom Tod des Kaisers verkünden. Ich denke, man sollte auch Totenspiele abhalten. Decurio Duccius Marsus, bitte bringe in Erfahrung ob der Statthalter bereits Pläne in dieser Richtung macht und ob wir uns beteiligen können. Petronius Marcellus liegt außerdem richtig damit, dass du, Duccius, uns wohl am besten über alle wichtigen Neuigkeiten unsere Stadt betreffend wirst unterrichten können."


    Duumvir Turius warf einen Blick in die Runde. "Hat sonst noch jemand eine Idee?"




    NDM