Beiträge von Narrator Germaniae

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/16.jpgDer Duumvir Spurius Turius Simplex erwartete seinen Scriba bereits. Er hatte auf seine alten Tage noch einmal den Reiz verspürt, sich dem Wahlkampf zu stellen und war schließlich wieder erfolgreich gewesen. Jetzt lenkte er zusammen mit seinem etwas jüngeren Amtskollegen die Geschicke des Municipiums.


    Als er aufsah und im Gefolge des Schreibers zusätzlich noch einen der hiesigen Magistri Vici erkannte, erhob er sich und gab dem jungen Petronier freundlich die Hand. "Salve Petronius. Schön, dich zu sehen. Was kann ich für dich tun?"




    NDM

    Die Kollegen erwiderten die freundliche Begrüßung des Petroniers, der sich einst wie sie in diesem Officium herumgetrieben hatte.


    "Salve Petronius", sagte einer der Schreiber denn auch und erklärte des Weiteren: "Einen Termin brauchst du nicht, ich wollte sowieso gerade zu ihm hereingehen und ihm einige Anliegen vortragen. Wenn du möchtest, nehme ich dich einfach direkt mit."


    Hinsichtlich Marcellus' Frage zuckte der Scriba lediglich mit den Schultern. "Och joa, der selbe Trott wie immer, würde ich mal sagen. Mal gibt es 'ne stressige Woche, mal ist's etwas ruhiger." Er zog unschlüssig die Augenbrauen hoch. "Und selbst?"

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/15.jpg "Salve Pontifex Duccius", grüßte der Wachsoldat den Pontifex. Der Mann gehörte den Pedites Singulares an, der Leibwache des Legatus Augusti Pro Praetore. In dieser Funktion kontrollierte er die Leute, die die Regia betraten.


    "Du hast einen Termin?", hakte der Soldat nach und gab seinem Kollegen einen Wink, der an einem Tisch saß und auf einer Wachstafel den Namen des Besuchers an der entsprechenden Stelle fand und abhakte.


    "Tritt ein", sagte der Miles daraufhin. "Mein Kamerad führt dich zum Officium des Statthalters."




    OPTIO - PEDITES SINGULARES

    "Platsch!" machte es, als Rango, ein Arbeiter in den Diensten von Plotius Promotus oder Bertram, wie man ihn auch nannte, in eine Pfütze trat. "Verdammte Scheiße!" knurrte er halblaut, denn der neu gefallene Schnee hatte die Pfütze zwar nicht verdeckt, aber den armen Rango dazu verleitet, mehr auf die Gebäude und eventuellen Dachlawinen zu achten als auf die Straße. Doch Rango war ein Mann, der seine Prioritäten generell etwas fragwürdig setzte. Zum Beispiel hatte er einmal ein Heiratsangebot ausgeschlagen, weil die Angebotene zu kleine Titten hatte.


    Er schüttelte sein Bein und setzte dann seinen Weg fort, zu Gelsas Garküche. Dort erstand er sein Frühstück und einen Becher heißen verdünnten Met. Aaah, welche Wohltat an diesem kalten Wintermorgen. Gelsa gab in ihren Glühmet nämlich Fichtenzweige, was dem Met eine würzige Note verlieh. Doch jetzt musste Rango sich sputen, denn bevor er sein Tagwerk zu verrichten hatte, musste er noch Bericht erstatten. Er hatte da so etwas gehört...

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    MARCUS MARIUS MADARUS


    MIT WIRKUNG VOM
    PRIDIE ID OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (14.10.2014/111 n.Chr.)
    .


    ZUM
    OPTIO - LEGIO II GERMANICA


    Manius Arennius Cavarinus

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mq0nab5nok4y4hw.jpg]
    Manius Vibienus Crus


    Der Tribunus Angusticlavius hörte sich den Vorschlag seines Centurios mit halbwegs unbewegter Miene an. Nur bei der Erwähnung der Degradierung zuckten seine Augenbrauen kurz. Da dieser Zwischenfall jedoch schnell wieder relativiert wurde und auf die alleinige Ausbildungstätigkeit des Mannes als potenzieller Optio verwiesen wurde, schien diese Sache nicht zu schwer zu wiegen.


    "Ein harter Hund für den Drill", konstatierte Vibienus nüchtern. "Ich kann deinen Gedankengang nachvollziehen, Centurio. Hilfe benötigst du allemal, so viele Tirones wie wir momentan neu aufnehmen." Der Tribun hatte immerhin einen guten Überblick über die Mannstärken seiner Cohors II, denn er ließ sich wöchentlich Bericht erstatten über Mannstärke, Ausbildungsfortschritt und anderweitige Neuigkeiten. So gehörte es sich für einen pflichtbewussten Stabsoffizier. "Gut, ich werde die Beförderungsurkunde ausfertigen und vom Legatus Legionis abzeichnen lassen."


    Bevor der Centurio jetzt aber erleichtert aufatmete und sich sonderlich freute, schob Vibienus mit ernstem Tonfall hinterher: "Aber Vorsicht, Centurio! Hab' ein wachsames Auge auf den Mann. Wenn mir einmal unterkommt, dass er sich Fehltritte leistet, spürst du als erster die Konsequenzen. Der Optio muss ebenso wie sein Centurio Vorbild für die Männer sein."
    Das war nichts, was der Centurio nicht schon wusste. Aber es schadete nie, den Männern solche Dinge nochmals einzuschärfen, nur für den Fall.
    "Du darfst dich dann entfernen", komplimentierte der Tribun seinen Gast anschließend aus seinem Officium.


    DIENSTPLAN DER LEGIO II GERMANICA



    Stabsdienst


      [*]Praef. Castr. Aulus Dellius Catullus (NSC)
      [*]Trib. Ang. Manius Vibienus Crus (NSC)
      [*]Trib. Ang. Decimus Cominius Faustulus (NSC)
      [...]
      [*]Prim. Pil. Marcus Artorius Massa (NSC)


    Cohortes


      [*]Cohors II
      Kommando:
      - Trib. Ang. Manius Vibienus Crus (NSC)
      [...]


      Centuria IV
      Kommando:
      - Cent. Spurius Siculus Celer (NSC)
      Verwaltung:
      - Opt. Tab. Potitus Novellius Blasio (NSC)
      Drill:
      - Opt. Marcus Marius Madarus


      Tirones:
      - Sisenna Licinius Calvus
      - Potitus Antonius Caesulenus
      - Marcus Matinius Cicero
      [...]


      Legionarii:
      [...]



      [*]Cohors VIII
      Kommando:
      - Trib. Ang. Decimus Cominius Faustulus (NSC)
      [...]


      Centuria V
      Ausgerückt zu Straßenausbesserungsarbeiten bei Saliobriga.


      Kommando:
      - Cent. Lucius Helvetius Corvinus


      Legionarii:
      [...]


    Turmae


      [*]Turma I
      [...]


      [*]Turma II
      Kommando:
      Dec. Titus Vibius Vespa


    M. Arennius Cavarinus

    PRIDIE ID OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (14.10.2014/111 n.Chr.)


    Sim-Off:

    Wach- und Lagerdienst wird bitte von allen wahrgenommen. Wer einen Gast am Tor sieht, begrüßt ihn, fragt nach seinen Wünschen und hilft ihm weiter. Wer einen unangemeldeten Gast im Lager vorfindet, wirft ihn raus. ;)
    Und wenn ich irgendwo nach jemanden von der diensthaben Cohorte rufe, darf sich ruhig auch jeder angeprochen fühlen. Fleissig sein gibt Pluspunkte :D


    Bei Unklarheiten PN an mich (Numerius Duccius Marsus).


    Parallel zum Dienstplan steht es allen frei, weiteres Lagerleben zu simulieren. Vom Toilettenbesuch über die Waffenpflege bis zum Routinetraining für Legionäre ist alles denkbar und gewünscht. :)


    Eure Freizeit könnt ihr überall da verbringen, wo eure ID realistischer Weise in ein paar freien Stunden hinkommen kann. Mogontiacum liegt direkt vor dem Lagertor, das ist in jedem Fall alles erreichbar. ;)
    Tirones berücksichtigen dabei jedoch, dass es keinen Lagerausgang ohne explizite Erlaubnis während der Ausbildungsphase gibt!

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    SISENNA LICINIUS CALVUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (10.10.2014/111 n.Chr.)
    .


    ZUM
    TIRO - LEGIO II GERMANICA


    Manius Arennius Cavarinus


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    POTITUS ANTONIUS CAESULENUS


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (10.10.2014/111 n.Chr.)
    .


    ZUM
    TIRO - LEGIO II GERMANICA


    Manius Arennius Cavarinus



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERNENNE ICH
    MARCUS MATINIUS CICERO


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM VI ID OCT DCCCLXIV A.U.C.
    (10.10.2014/111 n.Chr.)
    .


    ZUM
    TIRO - LEGIO II GERMANICA


    Manius Arennius Cavarinus

    Marschbefehl


    Centurio Lucius Helvetius Corvinus erhält hiermit Befehl, sich als Befehlshaber der Centuria V, Cohors VIII nach Saliobriga zu begeben. Dort sind Instandsetzungsarbeiten an einem Straßenabschnitt vorzunehmen.


    Nähere Instruktionen sind vor Ort entgegenzunehmen. Das notwendige Gerät ist in den Magazinen einzufordern. Der Centuria ist eine Gruppe Bauspezialisten zugeordnet.


    Spätester Aufbruchstermin ist der ANTE DIEM III ID OCT DCCCLXIV A.U.C. (13.10.2014/111 n.Chr.).*



    Manius Arennius Cavarinus


    Sim-Off:

    *Das Datum ist natürlich variabel.

    http://img153.imageshack.us/img153/4172/874t.jpgDer Legatus Legionis Manius Arennius Cavarinus saß an seinem Schreibtisch und erledigte seine tägliche Verwaltungsarbeit (mit größter Begeisterung). Dabei wurde ihm von einem seiner Sekretäre auch ein Hilfegesuch aus Saliobriga gereicht. Eine Straße in Hanglage war durch einen Erdrutsch aufgrund starker Regenfälle in einem etwas längeren Abschnitt stark beschädigt worden und die Civitas bat um Hilfe bei der Instandsetzung


    "Secretarius, setz' einen Marschbefehl auf. Centurio Helvetius Corvinus soll mit einer Centuria nach Saliobriga aufbrechen und sich der Sache annehmen. Er bekommt so viel Werkzeug und Handwerker zugeteilt, wie nötig. Welche Centuria kommt da in Frage?"


    Der Scriba runzelte nachdenklich die Stirn, bevor er antwortete: "Centuria V, Cohors VIII. Centurio Memmius Nasidius Barbillus ist am Fieber erkrankt und vorerst dienstunfähig."


    Der Legatus Legionis nickte bedächtig. "In Ordnung. Teile Centurio Helvetius der V. Centuria zu und fertige den Marschbefehl aus. Ich zeichne ihn dann gleich ab."


    Der Scriba nickte ergeben und kam der Anweisung nach. Hoffentlich wäre es überhaupt möglich, im Oktober noch die entsprechende Instandsetzung durchzuführen. Notfalls musste die Centuria in Saliobriga überwintern.



    Zitat

    Original von Marcus Matinius Cicero
    Cicero war auf dem Weg zurück ins Rekrutierungsbüro. Vor ihm war noch ein Neuer der sich gerade verabschiedete. So ging Cicero ins Büro und meldete übertrieben zackig:
    Marcus Matinius Cicero meldet sich vom Krankenbereich und der Untersuchung zurück. Dumme Militärsäcke alle zusammen ein bisschen zack zack äh äh und schon waren sie alle glücklich.



    Cnaeus Ateius Piso


    Der Optio winkte gelangweilt. Cicero war der dritte Anwärter, der innerhalb kurzer Zeit wieder in seinem Officium auftauchte. Er nahm die Wachstafel entgegen. Ein prüfender Blick zeigte ihm, dass er auch diesen jungen Mann offiziell in die Legion aufnehmen konnte.


    "Nun gut, deinem Dienstantritt steht nichts mehr im Weg, aber es gibt noch jede Menge Laufarbeit. Als erstes suchst du deine Unterkunft auf. Ich teile dich der Cohors II, Centuria III zu. Zwei deiner Kameraden hab' ich da eben auch schon hingeschickt, da könnt ihr euch zusammentun. Ihr seid ab jetzt jedenfalls in derselben Einheit.
    Dein Centurio ist Sextus Pompilius Scaevola. Dort bekommst du eine Stube zugewiesen. Die Unterkünfte sind beschriftet und leicht zu finden. Dein Centurio wird dafür sorgen, dass du im Magazin deine Ausrüstung erhälst. Wenn du dich danach umgezogen hast, musst du noch den Eid ablegen. Den Weg zum Sacellum, dem Fahnenheiligtum, wird dir dein Vorgesetzter zeigen. Willkommen bei der Legio Secunda, nach dem Ablegen des Fahneneids kannst du dich dann Tiro nennen."


    Die Wachstafel legte er in die angelegte Akte für den Neuzugang.




    OPTIO TABELLARII



    Quintus Saltius Repentinus


    "Ich geb' dir gleich mal Meisterchen, du Würmchen", zeigte sich Saltius Repentinus recht überrascht über die nicht enden wollende Frechheit dieses Anwärters. "Nur weiter so und du wirst der erste sein, der von seinem Centurio Latrinendienst aufgebrummt bekommt."


    Er streckte anschließend dem Matinier die ausgefüllte Wachstafel entgegen. "Du bist diensttauglich. Bild' dir bloß nichts drauf ein. Jetzt geh' und meld' dich wieder im Rekrutierungsbüro." Zum Abschied wedelte der Miles Medicus, als wolle er eine lästige Fliege verscheuchen.


    LEGIO II GERMANICA
    MUSTERUNGSAKTE


    Name: Marcus Matinius Cicero
    Vater: Lucius Matinius Macro
    Herkunft: Mantua
    Alter bei Eintritt: XVIII


    Körperliche Verfassung: In Ordnung.


    Bei Musterung festgestellte Leiden: Keine.


    Musterungsergebnis: Diensttauglich.


    gez. Mil. Med. Q. Saltius Repentinus




    MILES MEDICUS - LEGIO II

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Cicero
    Elendiges Großmaul, doch Cicero machte wie ihm gesagt wurde, zog seine Tunica aus und fing an diese lächerlichen 30 Kniebeugen zu machen. [...] Cicero legte sich nach den Kniebeugen auf den Boden und drückte die 30 Liegestützen.
    [...]
    So passt das jetzt so oder soll ich noch ein paar Liegestützen machen.



    Quintus Saltius Repentinus


    Repentinus beobachtete mit prüfendem Blick die Anstrengungen des Anwärters. Dem Kerl gingen die Übungen offenbar recht einfach von der Hand, was ein gutes Zeichen war.
    Aber hey, der hatte ja eine richtig große Klappe! Der Miles Medicus bedachte Cicero mit einem skeptischen Blick und in die höhe gezogenen Augenbrauen.


    "Verschwende nicht meine Zeit", gab er wenig freundlich zurück und kritzelte etwas auf seine Tabula. "Passt, kannst dich also wieder anziehen. Dann liest du mir mal vor, was da vorn auf der Tafel steht."


    Mit dem Zeigefinger wies er auf eine Tafel an der Wand, einige Meter entfernt.


    Der Eques reitet auf Patrouille.
    Der Centurio brüllt quer über den Campus.
    Die verschwitzte Tunika mufft.
    [SIZE=7]Ein Tiro bekommt wenig Sold.[/SIZE]



    MILES MEDICUS - LEGIO II

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Cicero
    Cicero dachte sich was der Typ alles wissen wollte. Alter ich bin wahrscheinlich fitter als deine ganzen Legionäre die da rumzappeln wie die Affen. Nein ich habe keine Beschwerden, keine gesundheitlichen Einschränkungen, keine Operationen oder sonst irgendwas. Ich bin absolut topfit.



    Quintus Saltius Repentinus


    Der Miles nickte verstehend. Er notierte sich das Gesagte bezüglich des Gesundheitszustands. Topfit also. Na, das sollte der Bursche erstmal unter Beweis stellen.


    "Also gut. Jetzt ziehst du die Tunika aus und drehst dich so, dass ich deine Wirbelsäule sehen kann. Wenn du so gut geübt bist, werden dir dreißig Kniebeugen und anschließend dreißig Liegestütze ja nicht schwerfallen, oder? Danach testen wir deine Augen..."


    Er warf dem Anwärter einen herausfordernden Blick zu und wies Cicero an: "Also los."


    Sim-Off:

    Freut mich zu hören, dass du meine Arbeit hier gut findest. :D



    MILES MEDICUS - LEGIO II

    Die Feriae Drusi Germanici, die Gedenkfeier zu Ehren von Drusus und Germanicus, fand einmal jährlich statt. Und einmal jährlich hielten die ortsansässigen Einheiten des Exercitus Romanus die Decursio Militum ab, eine Parade, bei der der Drusus-Kenotaph umschritten wurde. In voller Montur, versteht sich. Die gesamte Legion hatte sich in Paradeuniform geworfen. Jedes Metallstück war blitzblank poliert, jede Tunika gewaschen und die Nägel der Caligae erneuert.


    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/i-gruppen/02.jpgUnd so kam es dann am Ehrentag des Drusus und des Germanicus, dass sich die Tor des Castellums der Legio II Germanica öffnete, welches in den Vicus Apollinensis führte. Ein lauter Fanfarenstoß erschall und mit einem Mal übertönte das metallische Klackern abertausender Nägel auf Steinpflaster jegliche anderen Geräusche in der Stadt. Die Legion marschierte. Voran der Signifer der zweiten Kohorte, gefolgt von Legionären, Legionären, Legionären. Der Heerwurm hörte gar nicht mehr auf. In bestimmten Abständen trugen die Legionäre Fackeln statt eines Pilums, was in kürzester Zeit bereits bei Dämmerlicht einen besonderen Eindruck machen würde. Die Cornicen untermalten den Auszug der Legion zudem mit ihren Fanfarenstößen, dass einem Schauer über den Rücken liefen.


    http://img153.imageshack.us/img153/4172/874t.jpgAm Straßenrand standen bereits viele Schaulustige. Die Legionäre marschierten mit stolzgeschwellter Brust an ihnen vorbei auf das Forum zu. Dort bog man nach links ab und folgte der Straße, die nach Nordwesten aus der Stadt führte. Vor dem Tor jedoch erfolgte ein Rechtsschwenk, so dass man entlang der Stadtmauer den nördlichsten Tor Mogontiacums zustrebte. Dort angelangt, ging es mit erneutem Rechtsschwenk zurück Richtung Südost, um nach einem weiteren Rechtsschwenk an der Regia Legati Augusti Pro Praetore schnurgeradeaus dem Forum entgegen zu marschieren.
    Legatus Legionis Manius Arennius Cavarinus saß stolz im Sattel seines Hengstes. Er ritt gefolgt von seinem Stab und dem Aquilifer sowie der ersten Kohorte inmitten der Legion und erfreute sich der Aufmerksamkeit, die seinen Männern zuteil wurde. Er verspürte dabei ein lange nicht erlebtes Hochgefühl. Heute war ein besonderer Ehrentag, den der Legatus Legionis genießen wollte. Und das würde er gewiss.



    Zitat

    Original von Potitus Antonius Caesulenus
    Ich kam wieder am Rekrutierungsbüro an, klopfte und trat ein.


    Salve! Da wäre ich wieder. Hier ist meine Bescheinigung zur Tauglichkeit für die Legion!


    Ich reichte die Tabula dem Anführer hier.



    Cnaeus Ateius Piso


    "Salve", erwiderte der Optio den Gruß müde. Nach Calvus, den er eben erst einer Einheit zugeteilt hatte, kam nun also dessen Verfolger. Er nahm die Wachstafel entgegen. Ein prüfender Blick zeigte ihm, dass er auch diesen jungen Mann offiziell in die Legion aufnehmen konnte.


    "Nun gut, deinem Dienstantritt steht nichts mehr im Weg, aber es gibt noch jede Menge Laufarbeit. Als erstes suchst du deine Unterkunft auf. Ich teile dich der Cohors II, Centuria III zu. Diesen Licinius Calvus hab' ich da eben auch schon hingeschickt, vielleicht holst du ihn ja noch ein. Ihr seid ab jetzt jedenfalls Kameraden in derselben Einheit.
    Dein Centurio ist Sextus Pompilius Scaevola. Dort bekommst du eine Stube zugewiesen. Die Unterkünfte sind beschriftet und leicht zu finden. Dein Centurio wird dafür sorgen, dass du im Magazin deine Ausrüstung erhälst. Wenn du dich danach umgezogen hast, musst du noch den Eid ablegen. Den Weg zum Sacellum, dem Fahnenheiligtum, wird dir dein Vorgesetzter zeigen. Willkommen bei der Legio Secunda, nach dem Ablegen des Fahneneids kannst du dich dann Tiro nennen."


    Die Wachstafel legte er in die angelegte Akte für den Neuzugang.




    OPTIO TABELLARII

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Cicero
    Cicero wartete jetzt schon ewig das der olle Knochen mit seiner Untersuchung weitermachte, konnte ein Mediziner wirklich so langsam sein. Dem Typen könnte man ja sein Besteck unter der Nase stibitzen. Aber da Cicero unbedingt sein Einkommen bei den Adlern verdingen wollte blieb er zackig und militärisch vor dem Esel stehen. Na warte dachte er sich wenn ich dich einmal im Dunkelen erwische.



    Quintus Saltius Repentinus


    Der Miles sah den Anwärter erwartungsvoll an. Na was denn, rückte der wohl bald mal mit der Sprache heraus?


    Sim-Off:

    Ich weiß nicht worauf du wartest. Am 02.09. hatte ich bereits das hier geschrieben:

    Zitat

    "Na gut, dann fangen wir mal mit den Formalia an. Ich benötige Informationen über deinen Gesundheitszustand aktuell und in der Vergangenheit. Gab es bereits Operationen, schwerwiegende Krankheiten, wie häufig bist du erkältet? Schmerzen irgendwelche Glieder? Bist du nach eigenem Ermessen gut in Form?"


    Bei drei Anwärtern, die hier gleichzeitig schreiben, kann einem aber mal die Übersicht abhanden kommen, ist ja kein Problem. :D
    Nächstes Mal, wenn du das Gefühl hast, dass du warten musst, schreib einfach Numerius Duccius Marsus eine PN. Er ist der fürs Militär zuständige Moderator und kann dir dann weiterhelfen.



    MILES MEDICUS - LEGIO II



    Cnaeus Ateius Piso


    "Ah", machte der Optio. Er erkannte den Anwärter, der ja eben erst da gewesen war. "Salve", murmelte er und nahm die Wachstafel entgegen. Ein prüfender Blick zeigte ihm, dass er den jungen Mann offiziell in die Legion aufnehmen konnte.


    "Nun gut, deinem Dienstantritt steht nichts mehr im Weg, aber es gibt noch jede Menge Laufarbeit. Als erstes suchst du deine Unterkunft auf. Ich teile dich der Cohors II, Centuria III zu. Dein Centurio ist Sextus Pompilius Scaevola. Dort bekommst du eine Stube zugewiesen. Die Unterkünfte sind beschriftet und leicht zu finden. Dein Centurio wird dafür sorgen, dass du im Magazin deine Ausrüstung erhälst. Wenn du dich danach umgezogen hast, musst du noch den Eid ablegen. Den Weg zum Sacellum, dem Fahnenheiligtum, wird dir dein Vorgesetzter zeigen. Willkommen bei der Legio Secunda, nach dem Ablegen des Fahneneids kannst du dich dann Tiro nennen."


    Die Wachstafel legte er in die angelegte Akte für den Neuzugang.




    OPTIO TABELLARII

    CENTURIA COHORTIS SECUNDAE
    Centuria Tertia




    Neben der Unterkunft ihres Centurios befindet sich die Unterkunft der Legionäre der dritten Centuria. Hier schlafen und essen die Legionäre in Zeltgemeinschaften (Contubernia) in ihren Zimmern. Gemeinsam mit den gegenüberliegenden Unterkünften der Centuria IV haben die Soldaten einen kleinen, von den Centurionen-Unterkünften eingeschnürten Hof, in dem sie antreten können.


    Jede Stube besteht aus einem Vorraum (A), in dem Waffen und Ausrüstung gelagert werden, dahinter befinden sich die Schlafstuben (S) mit vier Stockbetten, sowie einem kleinen, gemauerten Herd, auf dem die Soldaten ihre Nahrung zubereiten können. Aus diesem Grund lagern sie hier häufig auch die Gemeinschafts-Handmühle, mit der sie die Getreiderationen zu Mehl verarbeiten. Neben der spartanischen Standard-Einrichtung haben viele Soldaten noch in ihren Stockbetten Zwischen-Regale für persönliche Gegenstände eingezogen. Trotzdem wirken die Räume eher kahl als wohnlich.
    Vor dem Gebäude befindet sich ein überdachter Säulengang, in dem die Legionäre bei schönem Wetter ihr Essen verspeisen oder ihre Ausrüstung reparieren können. Direkt davor verläuft die Lagergasse mit zwei kleinen Ablaufgräben auf jeder Seite.


    Das Gebäude ist etwa hüfthoch mit Bruchsteinen gemauert, darüber bestehen die Wände aus gekalktem Fachwerk. Das Dach ist mit roten Ziegeln aus der legionseigenen Ziegelei gedeckt.
    Damit man auch im Schlafraum Licht hat, befindet sich zwischen den aneinanderliegenden Kasernenblöcken ein schmaler Lichthof, zu dem sich in jedem Schlafraum ein Fenster öffnet.