Beiträge von Narrator Germaniae

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/b5mq0nab5nok4y4hw.jpg]
    Manius Vibienus Crus


    Aufmerksam hörte der Tribun zu. Er war schon länger hier und wusste, dass Frauen bei den Germanen ein anderes Ansehen hatten als zu Hause in Rom - dass so ein kleiner Trupp aber unbemerkt den Rhenus überquerte, war doch bedenklich. Denn man machte sich wohl kaum die Mühe, den fast drei Stadien breiten Fluss mit starker Strömung nicht über eine Brücke zu überqueren.
    "Das klingt verdächtig - ich denke, wir sollten eine Patrouille hinschicken." Er sah kurz auf eine der Tabulae, dann seufzte er und holte seinen Adjutanten herein. "Quintus, wer hat heute Bereitschaft?"
    "Die Centuria des Helvetius, Tribun!" erwiderte der junge Soldat und Vibienus nickte. "Schick den jungen Mann zu ihm - Helvetius soll 'ne Patrouille losschicken, die sich das ganze ansieht! Nicht, dass es eine böse Überraschung gibt..."
    Damit war die Sache für den Tribun erledigt und der Adjutant führte den aufgeregten Petronier zur nächsten Stelle.



    Der Adjutant des Tribunen Vibienus Crus führte Marcellus durch das halbe Castellum, bis sie an einer der unscheinbaren Barackengebäude angekommen war, in denen die Centuria IV der Cohors II untergebracht war, die wiederum von Centurio Helvetius Corvinus kommandiert wurde.


    Er klopfte und trat ein.
    "Der junge Mann da hat Germanen gesichtet. Der Tribun Vibienus befielt, eine Patrouille hinzuschicken, Centurio!" fasste der Adjutant direkt zusammen.

    http://img153.imageshack.us/img153/4172/874t.jpgEs klopfte. Manius Arennius Cavarinus hob den Blick von einer Wachstafel und rief laut und deutlich: "Herein!"


    Es trat der Mann ein, den der Legatus Legionis erwartet hatte. "Centurio, tritt ein. Steh' bequem." Arennius Cavarinus nahm die Wachstafel zur Hand, die vor ihm auf dem Tisch lag. "Centurio Lucius Helvetius Corvinus", las er vor. "Vom Tiro zum Centurio durchmarschiert. Mit Phalera, Torques und Corona Vallaris bei Vicetia ausgezeichnet. Du bist einer meiner erfahrensten Veteranen unter den Centuriones. Kampfgestählt, hart ihm Nehmen, eine Führungsperson."


    Der Legatus Legionis ließ seine Ausführungen einen Moment im Raum stehen und sah den Centurio eindringlich an. Es schien als mustere er den Centurio, versuche in ihn hineinzublicken. Den Versuch brach er abrupt ab und legte die Wachstafel auf den Tisch zurück.


    "Unser Primus Pilus, Marcus Artorius Massa, hat sich bekanntlich bei Vicetia eine schwere Verwundung zugezogen, von der er sich seither nicht richtig erholen konnte."
    Der Primus Pilus humpelte und musste sich auf einen Stock stützen, das war bekannt. Artorius Massa hatte eine tiefe Wunde am Oberschenkel davongetragen, die zwar gut verheilt war, aber ihm seine Agilität genommen hatte.
    ""Ich kann und will aber auf seine Erfahrung nicht verzichten und habe daher beschlossen ihn zum Praefectus Castrorum zu machen. Dort kann er mit Rücksicht auf seine Verwundung dennoch wichtige Dienste für die Legion leisten. Aulus Dellius Catullus, der arme Kerl, hat bekanntlich schwer mit seinem Husten zu kämpfen und hat um Versetzung in südliche Gefilde mit besserem Klima gebeten. Dem Wunsch werde ich nachkommen."
    Schade eigentlich, denn der Praefectus Castrorum hatte immer gute Arbeit geleistet.
    "Und da kommst du ins Spiel. Mit Beförderung des Primus Pilus rücken die anderen Centuriones der ersten Cohors nach oben auf. Allerdings ist der Princeps Posterior schon alt und wird wohl bald aus dem Dienst ausscheiden. Der Hastatus Posterior wird zwar aufrücken, aber der Posten des Hastatus bliebe damit frei."


    Cavarinus warf dem Helvetier einen kritischen Blick zu, bevor er mit einem schmalen Lächeln sagte: "Deine Verdienste auf dem letzten Feldzug möchte ich belohnen. Centurio, ich möchte, dass du die Nachfolge des Hastatus antrittst und die Centuria III der Cohors I übernimmst."


    Sim-Off:

    Kein Problem. Hak es einfach ab. Wichtiger sind unsere neuen Rekruten. ;)
    Edit: Danke für den Hinweis hinsichtlich der Beförderungen. Habe es mal so abgeändert, dass es jetzt plausibler ist.


    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/15.jpg "Salve", grüßte der Wachsoldat Titus Petronius Marcellus. Der Mann gehörte den Pedites Singulares an, der Leibwache des Legatus Augusti Pro Praetore. In dieser Funktion kontrollierte er die Leute, die die Regia betraten.


    Vor dem Petronier hatte noch ein Bote in der Reihe gestanden, der zuerst befragt worden war, weshalb Marcellus hatte warten müssen. Die Wachsoldaten hatten ihn tatsächlich einfach ignoriert, denn sie waren es leid sich ständig mit diesen vorlauten Menschen herumschlagen zu müssen, die sich ja für ach so wichtig hielten.


    "Also zum Procurator Duccius soll's gehen?", hakte der Soldat nach und gab seinem Kollegen einen Wink, der an einem Tisch saß und auf einer Wachstafel den Namen des Besuchers, den Grund des Besuchs und den Namen des gewünschten Beamten verzeichnete.


    "Ich muss dich auf Waffen abtasten", verkündete der Miles schließlich und schritt auch zügig zur Tat. Arme, Beine, Brust und vor allem Hüftbereich wurden gekonnt abgetastet und Marcellus für ungefährlich befunden.


    "Ist gut", sagte der Miles daraufhin. "Mein Kamerad führt dich zum Officium des Procurators. Und mach da drin keine Scherereien!"


    Sim-Off:

    Sorry, aber ich war im Urlaub.



    OPTIO - PEDITES SINGULARES

    IN NOMINE DECURIONUM POPULIQUE MOGONTIACI


    WERDEN
    Aulus Ovinius Sabinus (NSC)
    Volusus Orchius Duilianus (NSC)
    Mamercus Tongilius Strabo (NSC)
    Paullus Scantinius Amulianus Lyso (NSC)
    Volusus Paeonius Silio (NSC)
    Servius Iturius Tubero (NSC)
    Marcus Petronius Crispus
    Lucius Petronius Crispus
    Aulus Patulcius Merula (NSC)


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLXIV A.U.C. (16.6.2014/111 n.Chr.)


    FÜR IHRE TEILNAHME AN DER GESANDTSCHAFT DER CIVITAS MOGONTIACUM NACH ROM, DIE ERFOLGREICH DIE VERLEIHUNG DES STATUS EINES MUNICIPIUM ERBETEN HAT
    MIT EINER


    GROSSEN INSCRIPTIO



    AUF DEM FORUM MOGONTIACI AUSGEZEICHNET. BESONDERS HERVORZUHEBEN IST DABEI MARCUS PETRONIUS CRISPUS ALS LEITER DER GESANDTSCHAFT.



    Quintus Varius Celer - Duumvir Mogontiaci


    IN NOMINE DECURIONUM POPULIQUE MOGONTIACI


    WERDEN
    Numerius Duccius Marsus
    Faustus Domitius Massula
    Volusus Pleminius Cartilianus Labeo (NSC)


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLXIV A.U.C. (16.7.2014/111 n.Chr.)


    FÜR IHR ENGAGEMENT BEIM VORANTREIBEN DER VERLEIHUNG DES STATUS EINES MUNICIPIUM FÜR MOGONTIACUM
    MIT EINER


    KLEINEN INSCRIPTIO



    AUF DEM FORUM MOGONTIACI AUSGEZEICHNET



    Quintus Varius Celer - Duumvir Mogontiaci

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpg "Salve Duumvir Petronius", begrüßte Volusus Palfurius Bolanus seinen neuen Chef. Er war hinterr seinem Schreibpult hervorgekommen und schüttelte dem Duumvir die Hand. "Gratulation zur Wahl."


    "Salve Petronius Marcellus", erwiderte er daraufhin die Begrüßung des Neffen des Duumvirs, dessen Hand er ebenfalls schüttelte. "Lernen kannst du hier eine Menge, so viel steht fest", gab Bolanus dem Neuling lächelnd zu verstehen. "Wenn du fleißig und gehorsam bist, werden ganz sicher gut miteinander auskommen", versprach er gutmütig.


    Bolanus wandte sich um und machte eine unbestimmte Geste in den Raum hinein. "Hier gibt es genügend Schreibpulte, einen Arbeitsplatz haben wir für deinen Neffen also mit Gewissheit frei", erklärte der Palfurius schließlich dem Duumvir. Die Wände des Raumes waren mit Regalen vollgestellt und schmale verglaste Fenster gaben gerade so viel Licht, dass man keine Öllampen entzünden musste, um arbeiten zu können. Taktisch klug hatte man die Schreibpulte zudem direkt unter den Fenstern postiert, so dass das Sonnenlicht bestens genutzt wurde.


    In diesem Moment stand ein weiterer Scriba an einem Pult im Raum, der verstohlen neugierige Blicke zu den Besuchern herüberwarf. "Das dort ist dann dein neuer Kollege, Boduus", stellte Palfurius jenen sogleich vor. Boduus hob die Hand zum Gruß, blieb jedoch mit unbewegter Miene am Schreibpult stehen, um gleich darauf mit seiner Arbeit fortzufahren.




    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpgDer Vorsteher der Schreiber runzelte grüblerisch die Stirn.


    "Klingt nach einer Sache, die dich eigentlich nichts angeht", brummte Bolanus sodann missmutig. "Wieso sollte ich mir jetzt Arbeit aufhalsen, um diesen Lacerius zu finden, nur weil du neugierig bist?"


    Etwas versöhnlicher sagte er aber weiter: "Bedenke außerdem: Wenn Lacerius etwas daran läge, diese Hütte wieder auf Vordermann zu bringen, würde er doch selbst dafür sorgen, nicht wahr?" Bolanus verschränkte die Arme vor der Brust. "Oder aber er ist verstorben und seine Erben werden sich darum kümmern. Insofern könntest du das Verzeichnis der Sterbefälle durchforsten."


    Sim-Off:

    In Rom gibt es einen Tempel, in dem das Sterberegister geführt wird. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, ob es sowas in Mogontiacum auch gab, kann es mir aber gut vorstellen.
    Mal ganz davon abgesehen: Auf welches Ergebnis willst du hier hinaus? Soll ich auswürfeln, ob Lacerius lebt oder nicht oder wie stellst du dir den weiteren Ablauf vor?



    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/13.jpgSchließlich hatten alle Magistrate ihren Schwur geleistet. Quintus Varius Celer beendete die Zeremonie feierlich.


    "Damit ist die Wahl des Volkes vor den Göttern bekräftigt", verkündete er. "Männer und Frauen Mogontiacums, seht hier die Amtsträger eurer Civitas! Ihr habt ihren Schwur gehört. Dieses Amtsjahr möge der Civitas Fortschritt und Wohlstand bringen." Und ihm endlich wieder Ruhe. Celer war durchaus froh, das Duumvirat nach seiner zweiten Amtszeit wieder abgeben zu dürfen.


    Dann wandte er sich direkt an die Magistrate: "Ihr Verwalter der Civitas! Ehrt die Götter, achtet die Bewohner eurer Stadt und sorgt für das Wohlbefinden aller! So geht nun und tretet eure Ämter an, auf dass es den Göttern wohl gefalle."




    NDM

    Quintus Varius Celer

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/13.jpg Sulpicius und Petronius hatten sich nach einem kurzen aber energischen Wortgefecht plötzlich nichts mehr zu sagen, was Varius Celer für einen Moment nur zu verdattertem Starren bewegte.


    "Äh...", machte er unschlüssig, bis Petronius von sich aus einen weiterführenden Antrag stellte.


    "Da offenbar kein Aussprachebedarf mehr besteht, können wir tatsächlich eine Entscheidung treffen. Dann schreiten wir zur Abstimmung über den Antrag des Pontifex."





    NDM

    Quintus Varius Celer

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/13.jpg
    Im Rahmen der Diskussion über Ehrungen kam es nun zur zweiten Abstimmung.


    "Also stimmen wir ab über den Antrag von Marcus Petronius Crispus, dass die Gesandten Numerius Duccius Marsus, Faustus Domitius Massula und Volusus Pleminius Cartilianus Labeo (NSC) auf einer kleinen Inscriptio verewigt werden. Diese soll am Eingang zur Curia für jedermann gut sichtbar angebracht werden."



    Sim-Off:

    Die Abstimmung läuft bis einschließlich dem 18.07.2014. Da ich nicht extra zwei Abstimmungs-Threads eröffnen möchte, bitte ich um jeweils separate Abstimmung für die benannten IDs.
    Abgestimmt wird mit :dafuer: (Annahme), :dagegen: (Ablehnung), oder Enthaltung.


    Stimmberechtigte Decuriones sind:
    - Numerius Duccius Marsus
    - Marcus Petronius Crispus



    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpg Volusus Palfurius Bolanus betrachtete relativ gleichgültig die Mimik des jungen Mannes, der mit seiner Antwort offenbar nicht sonderlich zufrieden war.


    "Also kennst du doch seinen Wohnort?", fragte Bolanus verwirrt. "Oder was ist das für eine Hütte?"


    Was der Helvetier da sagte klang jedenfalls nicht nach einem größeren Haus oder Bauernhof, das in ein Register eingetragen sein würde. So etwas führte die Stadtverwaltung (noch) nicht in sonderlich ausgeprägter Form.




    NDM

    EDICTUM DUUMVIRORUM


    Hiermit ernennen wir folgende Municipes zu Magistraten des Municipium Cornelium Mogontiacensis:



    Zu Duumviri:
    Marcus Petronius Crispus
    [...]


    Zum Quaestor:
    [...]


    Zu Aediles:
    [...]


    Zu Magistri Vici:
    [...]



    Die Vereidigung der Amtsträger findet auf dem Forum Mogontiaci statt.


    Es beglückwünschen die Wahlsieger



    Q. Varius Celer et Cnaeus Gabinius Centenianus

    ANTE DIEM VI ID IUL DCCCLXIV A.U.C. (10.7.2014/111 n.Chr.)



    Das Forum war in gleißendes Sonnenlicht getaucht, als man zur frühen Mittagsstunde für die Vereidigung der Magistrate zusammenkam. Schaulustige drängten sich auf dem Platz, denn es war das erste Mal, dass die Amtsträger im Namen des frisch erhobenen Municipium vereidigt wurden. Als alle Wahlsieger versammelt waren, traten die Duumvirn vor und Quintus Varius Celer richtete das Wort an die versammelten Bürger.


    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/13.jpg "Cives und Peregrine von Mogontiacum, hört her! Die Wahlen haben uns neue Magistrate gebracht, die wir am heutigen Tage feierlich in ihre Ämter einführen wollen. Zum Wohle unseres Municipiums und zum Wohle des Volkes mögen sie ihre Pflichten wahrnehmen und mit dem Segen der Götter ihre Entscheidungen treffen, die von wachem Geiste und geschickter Hand gelenkt mögen werden." Er warf einen Blick auf die Kandidaten, die sich vor ihm nach Ämtern sortiert aufgestellt hatten.


    "Ihr ehrbaren Männer Mogontiacums", fuhr Celer fort, seine Worte nun nicht mehr an die ganze Bürgerversammlung, sondern direkt an die Kandidaten gerichtet. "Schwört nun im Namen des Municipiums und unter den prüfenden Blicken des Apollo Grannus Mogounus jenen Eid, der euch in eurer Amtszeit an die Pflichten des Municipiums und dem Volk gegenüber bindet, euch aber auch die dafür nötigen Rechte verleiht!"


    Nach dieser formelhaften Aufforderung richtete Varius Celer seine Worte an den Mann, der stadtweit mittlerweile bekannt sein dürfte wie ein bunter Hund: "Marcus Petronius Crispus, das Volk von Mogontiacum hat dich durch Wahl zum Duumvir unseres Municipiums bestimmt. Nun sollst du deinen Amtseid schwören, wie es die Pflicht eines jeden Magistraten ist. So sprich mir nach."


    Der Duumvir machte eine kurze Pause, holte Luft und sagte dann:


    "Ich, Marcus Petronius Crispus, schwöre bei Apollo Grannus Mogoun, Divus Augustus und allen Divi Augusti, bei und allen Göttern, das Amt des Duumvirs entsprechend der Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis und den Decreta Decurionum zu führen. Ich schwöre, all dies jederzeit einzuhalten und gegen jeden vorzugehen, der gegen die Lex Municipalis Cornelii Mogontiacensis oder die Decreta Decurionum zuwiderhandelt."




    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpgDer Vorsteher der Schreiber zog erstaunt die Augenbrauen in die Höhe. Volusus Palfurius Bolanus wiederholte in Gedanken den Namen des Gesuchten. Publius Lacerius Simplex. Er hatte keine Ahnung, wer das war.


    "Das wird vermutlich ziemlich schwierig werden", sagte er deshalb zunächst. "Weißt du, in welchem Vicus er wohnt? Und ob er Mieter oder Hauseigentümer ist?", fragte er weiter.


    Sim-Off:

    Sorry, mir geht momentan mal wieder so einiges durch. Wenn du länger warten musst, einfach eine Erinnerungs-PN an Numerius Duccius Marsus schicken.



    NDM

    http://www.kulueke.net/pics/ir…/f-roemer-soldaten/10.jpg
    "Salve", erwiderte einer der Wachsoldaten gelangweilt. Die Luft war leicht schwül und die Wachmannschaft schwitzte unter ihren Rüstungen. Über ihren Köpfen zogen sich langsam schwere Wolken zusammen, es musste mit Regen gerechnet werden. Da war die Freude besonders groß.


    "Wohin soll's gehen?", fragte der Soldat mit einem Ton, der starkes Desinteresse an der Antwort suggerierte. Ein einzelner unauffälliger Kerl war nicht halb so interessant wie ein voll beladener Karren oder irgendwelche merkwürdig gekleideten Fremden. Sisenna Licinius Calvus würde wohl ohne Probleme passieren können, wenn er sich jetzt nicht dumm anstellte.


    [SIZE=7]NDM[/SIZE]

    http://www.kulueke.net/pics/ir/nscdb/e-roemer-maenner/29.jpg Volusus Palfurius Bolanus bat den Klopfenden deutlich vernehmbar herein.


    "Salve", begrüßte er den jungen Mann, der da zu ihm eintrat. "Was kann ich für dich tun?", fragte er nicht unfreundlich.


    Er stand vor einem der vielen Regale und schien nach einer Wachstafel zu suchen, denn er überflog die vielzähligen Etiketten der Wachstafeln, während er beiläufig seinem Gast etwas Aufmerksamkeit schenkte.




    NDM