Beiträge von Narrator Germaniae

    "Nein, Legat, es sind alle Tempelbediensteten da, die dort sein sollten. Niemand wird vermisst. Das Blut sieht so aus, als ob dort jemand recht schwer verwundet worden ist. Eine richtige Lache. Und Tropfen führen aus dem Tempel heraus, aber ich kann genau nicht sagen, wohin. Mitgenommen wurde nichts, soweit ich das auf die Schnelle feststellen konnte, aber die Zerstörung ist groß."

    Diesmal wollte die Priesterin den Mund aufmachen, aber der Junge fiel ihr in seiner ungestümen Art einfach ins Wort.


    "Es ist Mars' Haus! Schon wieder! Und wieder haben sie alles geklaut und verwüstet! Sogar die Gedärme meines Lehrers haben sie benutzt! Aber gesagt haben sie nichts. Barbareb sind das, jawohl! Es waren vier Einbrecher. Aber...aber sie haben nichts gesagt und hatten nur Dolche. Denen fiel dann Marcus Tarquinius Macro zum Opfer. Und...und...ach, es ist schrecklich!"


    Die Priesterin klopfte dem armen Kerl, der sichtlich nah am Wasser gebaut hatte und kurz vor den Tränen war, auf die Schulter und richtete nun selbst adas Wort an den Legaten.


    "Wir dienten nicht im gleichen Tempel. Verrius Nepos hier ist ein Schüler des Marskultes, ich diente im Tempel der Isis und Mater Magna. Und im Gegensatz zu der Situation im Marstempel, haben sich "meine" Diebe unterhalten, und zwar auf germanisch. Als ich zum Ort des Geschehens eilte, konnte ich hören, wie sie sich gestritten haben. Ein Name fiel...leider ist mein Gedächtnis nicht mehr das Beste. Es war Margobod, Merdobud oder Moderik oder etwas in der Art. Und dann tat es einen dumpfen Schlag, aufgeregte Stimmen wurden laut und.... Als ich den Opferraum erreichte, fand ich Blut auf dem Boden, aber keine Leiche."

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Dann wandte er sich an die Priesterin und den Priesterschüler.


    "So, also, wer möchte zuerst reden?"


    Mit gebanntem Atem hatten die Matrone und der Schüler der kurzen Unterredung gelauscht.Der junge Discipulus fühlte sich wie kurz vorm Platzen, während die alte Frau stumm und ruhig wartete. Als der Legat fragte, brauchte die Priesterin gar nichts sagen, der Junge fing schon von allein an zu reden. Atemlos berichtete er.


    "Er ist tot, Legat, tot! Mein Lehrmeister und ich waren für die Wache eingeteilt, die wir seit der Schändung des Marstempels jede Nacht halten. Und wir hörten Geräusche und gingen nachsehen. Er...er hat sich ihnen so tapfer in den Weg gestellt! Und nun ist er tot...liegt auf dem Boden wie ein Opferstier... Es waren vier. Sie waren dunkel gekleidet und hatten zerzaustes Haar. Das waren...es waren Germanen, ganz bestimmt", flüsterte er angsterfüllt.

    Rechus sah etwas irritiert auf und gebot dann dem Duumvir einen Moment zu warten, ehe er ihn bei Corus angemeldet hatte. Dies geschah umgehend und so bat er ihn in das Officium. Corus erhob sich und bot Glabrio einen Platz an.
    "Salve Petronius Glabrio, es freut mich, dass Du so schnell kommen konntest. Nun es geht um Deine Liste, die Du mir hast zukommen lassen und über die ich sehr gerne mit Dir reden möchte. Möchtest Du etwas Trinken?" Er wartete die Antwort ab und organisierte dann u.a. auch für sich etwas. "Nun, beginnen wir mit dem meiner Meinung nach wichtigsten Punkt, zumindest was die Informationspolitik der Massen betrifft: Du willst die Acta Coloniensis wieder aufleben lassen? Ein sehr löbliches unterfangen! Hast Du schon Ideen wie und was man alles darin wird finden können? Ich bin grundsätzlich für so etwas und hoffe, dass, solltest Du erfolgreich darin sein, dieses Beispiel in der Regio Schule machen wird."

    Die Parzen verwoben die Schicksale des jungen Disipulus und der alten Priesterin so miteinander, dass sie wenig später und mitten in der Nacht vor der Regia aufeinandertrafen und sich erkannten. Sie tauschten sich kurz aus und teilten dann der Wache mit, dass sie den LAPP in einer dringlichen Angelegenheit sprechen mussten. Es habe einen Mord gegeben, vielleicht gar zwei und wieder hatte man die heiligen römischen Tempel beschmutzt.

    Hier entdeckte man nur mehr Blutspuren bei dem Kontrollgang, der hier seit der Schändung des Marstempels mehrmals in der Nacht durchgeführt wurde. Die Priesterin konnte sich keinen Reim darauf machen, doch glücklicherweise war sie von erzürnten Rufen aus dem Schlaf geschreckt worden, in denen eine Name fiel. Wie es der Zufall wollte, erinnerte sie sich kaum mehr an den Namen. Nachdenklich beobachtete sie die verheerende Zerstörung, dann weckte sie die Wachablösung und eilte, um den LAPP von der Schandtat zu berichten.

    Der junge Priesterschüler, der zitternd und mit vor Schreck geweiteten Augen alles beobachtet hatte, was sich dort ereignet hatte, war klug genug gewesen, sich nicht sehen zu lassen. Sein Lehrmeister war tot, das Blut lief wie aus einem Opfertier aus ihm heraus. Und selbst als die Diebe und Mörder schon längst fort waren, hatte noch eine schreckliche Starre von dem Discupulus Besitz ergriffen.


    Einite Minuten später aber fiel sie von ihm ab.
    "Hilfe", wimmerte er. Einen Moment später brüllte er aus ganzer Kraft.
    "HIIIIIIIILLLLLLFEEEEEEEEE, EINBRECHER! MÖRDER! DIEBE IM HAUS DES MAAAAAAAAARS!!!"


    In den umliegenden Häusern gingen die Lichter an, im hinteren Teil des Tempels flackerten Fackeln und man hörte Schritte. Doch der Discupulus war schon auf dem Weg zur Regia - um Hilfe zu holen!

    ...im Gegensatz zu Noctus, der nun reichlich verdattert versuchte, alles bei sich im Kopf zu behalten. Er nahm die Hände zur Hilfe, wirkte aber verwirrt und schüttelte dann den Kopf.
    "Grmpf. Gibt's da nich nen Merkblatt oder so?" wollte er wissen und zuckte mit den Schultern, kramte gleichzeitig die 20 Sesterzen hervor und legte sie neben den Brief auf den Tresen.

    Seitdem die Überreste nicht mehr schwelten, waren einige Männer damit beschäftigt den Schutt der verbrannten Taverna aufzuräumen. Es war teilweise ein kompliziertes und anstrengendes Unterfangen gewesen, denn nicht selten hatten sich Teile ineinander verkeilt und man hatte alle nötigen Hilfsmittel benutzen müssen um da überhaupt weiter kommen zu können. Einmal hatte die Arbeit für zwei Tage ruhen müssen, weil sie eine Balkenansammlung erst mit einem Dutzend Ochsen hatten rausziehen müssen, wodurch einiges nachgebrochen war, um an alles ranzukommen. Doch nun waren sie fast am Ziel. Die Kälte der letzten Tage hatte ein wenig genervt, aber vielleicht noch 7 bis 10 Tage und der Platz war soweit fertig, dass eine neue Baustelle eröffnet werden konnte.

    [Blockierte Grafik: http://img75.imageshack.us/img75/9660/branagh1sq9.jpg]


    Der Bote lächelte auf ganz eigentümliche Weise und kam ihr ein bisschen näher, ehe er leise sagte: Bist Du bereit für ein Spiel? Er wartete gar nicht erst ihre Antwort ab. Dann lass es uns spielen. Ich hole Dich zur Cena ab. Wenn sie darauf eingehen würde, würde er ihr ganz sicher unvergessliche Stunden, welcher Art auch immer, bescheren, das wusste er, dessen war er sich sicher, denn er war sich seiner selbst sicher. Seine Augen blitzten sie herausfordernd und lächelnd an und seine Lippen kräuselten sich leicht unter dem Schmunzeln.

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Glabrio
    Ein Bote brachte folgende Tabula zum Vertreter des Comes.


    Aufmerksam las er die Liste und machte sich ein paar Notizen. Dann rief er einmal mehr Rechus, der das langsam nicht mehr hören konnte. Dennoch, pflichtschuldig und griesgrämiger denn je erschien er. "Rechus, schick eine Nachricht an den Duumvir, ich würde ihn gerne, so sein Zeitplan es erlaubt, bald treffen." Rechus seufzte und verschwand nickend.

    Corus nickte zufrieden. "Wenn Du mir eine Auflistung machen könntest anhand dieser Daten," er kramte in einem Stapel und entschuldigte sich einen Moment. "Ah, da hab ich sie ja. Also, wir brauchen für die gesamte Regio eine Menge, weshalb mich vorweg interessieren würde, wie viele Modi so ein Schiff eigentlich fassen kann."

    Zitat

    Original von Duccia Verina
    Sie hatte kaum Herein gesagt, da musste sie auch schon fast befürchten, dass der gute Mann ihr die Tür aus den Angeln hob, aber es ging noch einmal glimpflich aus und sie schmunzelte ihn an. Salve. Hmm eine Karte für den Cultus Deorum? Einen Moment bitte. Verina bekann die Karten durchzugehen und schüttelte danns chließlich den Kopf. Tut mir leid, aber die haben noch keine Karte, soll eine eingerichtet werden?


    Wär ja auch zu schön gewesen, dachte Noctus und seufzte theatralisch.
    "Tja, hm, dann bleibt uns wohl nichts anderes übrig, oder? Ich nehme....öhm, ja. In welchen Größen gibt's die Dinger denn?"
    Potzblitz, irgendwo hatte er das doch mal gelesen, aber es wollte ihm partout nicht mehr in den Kopf. Außerdem hatte er als einfacher Schreiber nicht die Befugnis, wo viel Kohle abzudrücken, die ihm nicht mal gehörte. Hm. Also doch lieber die 20 Öcken und gut ist, dachte er sich.


    "Also gut. Ich zahl den hier so. Aber das mit den Wertkarten würde ich doch gern wissen. Für's nächste Mal."

    Superbus Noctus kam, um den Brief an das Collegium nach Rom vorbeizubringen. Er klopfte an, wartete auf das Herein und trat dann (beinahe zu) schwungvoll durch die Tür.


    "Salve", grüßte er freundlich und legte den Brief ab.
    "Ich hätt' hier was nach Rom. Eilbrief. Und...hm, sag mal, hat der Cultus Deorum eigentlich eine Wertkarte?"



    An das
    Collegium Pontificium
    Roma, ITALIA


    - Eilbrief -


    Salvete, Pontifices.
    Hier senden wir euch nun den gewünschten Bericht.



    Regio Inferior


    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (10.8.2006/103 n.Chr.)
    Aufgrund der Tempelschändung in Mogontiacum wurden auch in der Regio Inferior Sühneopfer dargebracht, die Mars annahm.


    ID SEP DCCCLVI A.U.C. (12.9.2006/103 n.Chr.)
    Die Discipula Petronia Livia macht große Fortschritte und wird in Kürze die Probatio rerum sacrorum I ablegen können. Die Discipula Petronia Fabia hingegen fehlt schon seit Wochen unentschuldigt. Ihre Ausbilderin macht sich inzwischen Sorgen um ihren Verbleib und überlässt dem Collegium Provincialis die Entscheidung, Petronia Fabia weiterhin im Dienst der Götter zu belassen oder ihre Entlassung zu bewirken.


    ID OCT DCCCLVI A.U.C. (10.10.2006/103 n.Chr.)
    Die Discipula Petronia Livia hat die Probatio rerum sacrorum I bestanden. Die Sacerdos Decima Valeria bittet das Collegium, ihr die Erlaubnis der Prüfungsabnahme des praktischen Teiles zu erteilen, oder aber einen Prüfer zu entsenden.


    ID OCT DCCCLVI A.U.C. (11.10.2006/103 n.Chr.)
    Die Meditrinalia wurden ordnungsgemäß gefeiert. Die Discipula Petronia Livia leitete das Opfer. Leider ließ die Beteiligung der Bevölkerung zu wünschen übrig, kaum eine Handvoll Gläubiger waren gekommen. Die Priesterschaft in Colonia hält das religiöse Bewusstsein in der Regio Inferior für sehr wenig ausgeprägt und schlägt die Veranstaltung eines großes Festes vor, mit dem man die dort ansässigen Leute etwas aus der Reserve locken kann.



    Regio Superior


    NON AUG DCCCLVI A.U.C. (5.8.2006/103 n.Chr.)
    Ein Trupp freundlicher Bauarbeiter führte dringend notwendige Renovierungsarbeiten am Marstempel und am Capitol durch. Mängel waren folgende:
    - aus der Eingangstreppe war ein Stück der vierten Stufe herausgebrochen
    - es regnete durch das Dach des Marstempels auf die Mensa, die dadurch aufquoll und ersetzt werden musste
    - das Vordach des Capitols war schwer beschädigt
    - der Marmorboden des Marstempels wies eine Beschädigung auf, weil die Marsstatue ins Wanken geriet und auf den Boden prallte


    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (11.8.2006/103 n.Chr.)
    In Mogontiacum fand ein großes Sühneopfer für Mars statt. Obwohl der große Mars es annahm, scheint er noch nicht gänzlich besänftig. Man hat den Eindruck, der Marstempel glühe von Innen heraus in einem dunklen Rot.


    ID SEP DCCCLVI A.U.C. (11.9.2006/103 n.Chr.)
    Die Dienste des Auguren Tiberius Pontius Rufus wurden vom derzeitigen Comes der Superior, Venusia Duccia Britannica, und vom Praefectus der Ala, Primus Decimus Magnus, in Anspruch genommen. Der Augur sah im Flug der Vögel, dass der PRIDIE ID OCT DCCCLVI A.U.C. (14.10.2006/103 n.Chr.) ein guter Termin für die Hochzeitsfeierlichkeiten seien.


    KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.)
    Auf dem Stadtfest, auf dem ebenfalls ein germanisches Opfer stattfand, nahm man auch die Dienste des Titus Tarquinius Thermus in Anspruch, der dort zwei große, öffentliche Opfer leitete, zum einen bei der Eröffnungszeremonie, zum anderen bei den Pferderennen. Das Opfer bei den Rennen stand ganz im Zeichen des Mars.


    ID OCT DCCCLVI A.U.C. (11.10.2006/103 n.Chr.)
    Die Meditrinalia fanden im kleinen Rahmen statt. Kaum ein Bürger kam, um daran teilzuhaben.



    Darüberhinaus gibt es nichts Auffälliges zu berichten. Das Collegium wendet sich jedoch an das Collegium in Rom und bittet darum, der Sacerdos Decima Valeria die Erlaubnis zur Prüfungsabnahme erteilen zu dürfen, oder aber einen Prüfer zu entsenden, damit die Schülerin Petronia Livia ihren Dienst als vollwertige Sacerdos antreten kann.


    ______________________________________
    verfasst an den KAL NOV DCCCLVI A.U.C. (31.10.2006/103 n.Chr.)
    von


    Superbus Noctus
    im Auftrag des Collegium Pontificium der Provinz Germanien

    Ein kleiner, schmächtiger Scriba des Cultus Deorum Germaniae hatte die ehrenvolle Aufgabe, einen Bericht der Provinz an das Collegium in Rom zu verfassen. Nun, da eine Sacerdos aus Colonia schon die Ereignisse der Inferior zusammengefasst hatte. Übernahm er einfach teilweise ihnren Bericht und ergänzte ihn mit Angaben zu Mogontiacum.
    Hehe, echt gewitzt war er doch!


    Regio Inferior


    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (10.8.2006/103 n.Chr.)
    Aufgrund der Tempelschändung in Mogontiacum wurden auch in der Regio Inferior Sühneopfer dargebracht, die Mars annahm.


    ID SEP DCCCLVI A.U.C. (12.9.2006/103 n.Chr.)
    Die Discipula Petronia Livia macht große Fortschritte und wird in Kürze die Probatio rerum sacrorum I ablegen können. Die Discipula Petronia Fabia hingegen fehlt schon seit Wochen unentschuldigt. Ihre Ausbilderin macht sich inzwischen Sorgen um ihren Verbleib und überlässt dem Collegium Provincialis die Entscheidung, Petronia Fabia weiterhin im Dienst der Götter zu belassen oder ihre Entlassung zu bewirken.


    ID OCT DCCCLVI A.U.C. (10.10.2006/103 n.Chr.)
    Die Discipula Petronia Livia hat die Probatio rerum sacrorum I bestanden. Die Sacerdos Decima Valeria bittet das Collegium, ihr die Erlaubnis der Prüfungsabnahme des praktischen Teiles zu erteilen, oder aber einen Prüfer zu entsenden.


    ID OCT DCCCLVI A.U.C. (11.10.2006/103 n.Chr.)
    Die Meditrinalia wurden ordnungsgemäß gefeiert. Die Discipula Petronia Livia leitete das Opfer. Leider ließ die Beteiligung der Bevölkerung zu wünschen übrig, kaum eine Handvoll Gläubiger waren gekommen. Die Priesterschaft in Colonia hält das religiöse Bewusstsein in der Regio Inferior für sehr wenig ausgeprägt und schlägt die Veranstaltung eines großes Festes vor, mit dem man die dort ansässigen Leute etwas aus der Reserve locken kann.



    Regio Superior


    NON AUG DCCCLVI A.U.C. (5.8.2006/103 n.Chr.)
    Ein Trupp [strike]ziemlich dreister[/strike] freundlicher Bauarbeiter führte dringend [strike]erforderliche[/strike] notwendige Renovierungsarbeiten [strike]an Mars seinem Haus[/strike] am Marstempel und am Capitol durch. Mängel waren folgende [strike]gewesen[/strike]:
    - aus der Eingangstreppe war ein Stück der vierten Stufe herausgebrochen
    - es regnete durch das Dach des Marstempels auf [strike]das Ofertischlein[/strike] die Mensa, die dadurch [strike]größer wurde[/strike] aufquoll und ersetzt werden musste
    - das Vordach des Capitols war [strike]total hinüber[/strike] schwer beschädigt
    - der Marmorboden des Marstempels [strike]hatte ne mächtige Delle[/strike] wies eine Beschädigung auf, weil [strike]Mars stockbesoffen umgekippt ist[/strike] die Marsstatue ins Wanken geriet und auf den Boden prallte


    ID AUG DCCCLVI A.U.C. (11.8.2006/103 n.Chr.)
    In Mogontiacum fand ein großes Sühneopfer für Mars statt. Obwohl der große Mars es annahm, [strike]ist es noch schrecklich ungemütlich hier in seinem Haus[/strike] scheint er noch nicht gänzlich besänftig. Man hat den Eindruck, der Marstempel glühe von Innen heraus in einem dunklen Rot.


    ID SEP DCCCLVI A.U.C. (11.9.2006/103 n.Chr.)
    Die Dienste des [strike]Vogelspurenlesers[/strike] Auguren Tiberius Pontius Rufus wurden vom derzeitigen Comes der Superior, Venusia Duccia Britannica, und vom Praefectus der Ala, Primus Decimus Magnus, in Anspruch genommen. Der Augur [strike]wollte angeblich gesehen haben[/strike] sah im Flug der Vögel, dass der PRIDIE ID OCT DCCCLVI A.U.C. (14.10.2006/103 n.Chr.) ein guter Termin für die Hochzeitsfeierlichkeiten seien.


    KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.)
    Auf dem Stadtfest, auf dem [strike]unnötiger Weise[/strike] ebenfalls ein germanisches Opfer stattfand, nahm man auch die Dienste des Titus Tarquinius Thermus in Anspruch, der dort zwei große, öffentliche Opfer leitete, zum einen bei der Eröffnungszeremonie, zum anderen bei den Pferderennen. Das Opfer bei den Rennen stand ganz im Zeichen des Mars [strike]damit er endlich mal wieder nett ist[/strike].


    ID OCT DCCCLVI A.U.C. (11.10.2006/103 n.Chr.)
    Die Meditrinalis fanden im kleinen Rahmen statt. Kaum ein Bürger kam, um daran teilzuhaben.



    Darüberhinaus gibt es nichts Auffälliges zu berichten. Das Collegium wendet sich jedoch an das Collegium in Rom und bittet darum, der Sacerdos Decima Valeria die Erlaubnis zur Prüfungsabnahme erteilen zu dürfen, oder aber einen Prüfer zu entsenden, damit die Schülerin Petronia Livia ihren Dienst als vollwertige Sacerdos antreten kann.


    ______________________________________
    verfasst an den KAL NOV DCCCLVI A.U.C. (31.10.2006/103 n.Chr.)
    von


    Superbus Noctus
    im Auftrag des Collegium Pontificium der Provinz Germanien


    Nachdem Noctus alles noch einmal duchgelesen und verbessert hatte, schrieb er es sauber ab und brachte den Brief zur Post. :]