Beiträge von Appius Terentius Cyprianus

    "Ja einige Worte werde ich sagen. Danke Präfect." Er stellte sich an den Rand des Podestes und ließ seine Stimme erklingen:"Soldaten des Kaisers, Soldaten Roms! Ich fühle mich geehrt und voller Stolz euer neuer Kommandant zu sein. Seitdem ich ein einfacher Miles war, wollte ich Mitglied der Prätorianer werden. Mein Weg führte mich aber von Germanien nach Italien, dann nach Ägypten um nun, als Höhepunkt meines Lebens mit euch zu dem Kaiser und Rom zu dienen. Die Garde schützt den Kaiser und damit Rom. Wir sind seine Bewacher, seine Beschützer. Wir sind die Besten.
    Lasst uns also weiterhin das Herz des Reiches und den Kaiser schützen, auf das Rom ewig währe. Für den Kaiser, Für Rom!"


    Er trat wieder zurück und wartete auf den weiteren verlauf der zeremonie.

    "Nun das kann man ihm kaum verübeln. Immerhin kann er so schalten und walten wie er will. Nach der Kommandoübergabe werde ich jedenfalls versuchen so schnell wie möglich zum Kaiser zu kommen. Gibt es sonst noch was neues? Aus dem Senat zum Beispiel?"


    Auch wenn wahrscheinlich gerade Sommerpause war.

    Zitat

    Original von Aulus Iunius Seneca
    Vielleicht war's Zufall, vielleicht auch eine Empfehlung eines Offiziers? Jedenfalls wurde Seneca dazu berufen den neuen Praefecten zu einem Auftrag zu begleiten, er freute sich natürlich mal wieder was zutun zu haben, nachdem er in den letzten Tagen immer nur in den Arenen, Gerichtsgebäuden und Tavernen der Stadt saß und Leute belauscht hatte..


    "Ein wunderschöner Morgen nicht wahr Milites. Wir werden an diesem wunderschönen Morgen der Casa Decimer einen Besuch abstatten und wegen einiger Verdachtsmomente die bewohner befragen und die Casa durchsuchen. Also Milites abmarsch"

    Zitat

    Original von Iunia Axilla
    ...


    3000 Sesterzen waren ihm dann doch etwas zuviel gewesen. So also hatte er zuschaut wie die Sklavin von den Germanicern gekauft wurde. Als die Auktion beendet war entschloss er sich, sich zu der hübschen jungen Frau zu begeben, die bei der Auktion mitgeboten hatte.
    Er hatte eine Schwäche für frauen und bei so einem hübschen Ding sowieso. Und zu guter letzt wollte er wissen, woher sie ihm so bekannt vorkam. Also schlenderte er zu ihr und begrüßte sie mit einem freundlichen :"Salve die Dame.ich bin Appius Terentius cyprianus, Gardepräfect Roms und ihr seit?"

    Poliert gestriegelt geputzt und in der saubersten Paradeuniform der er hatte erschien Appius auf dem Marsfeld, wo er sich zu dem Podest begab. Oben angekommen un nach dem grüßen des Tribuns ließ er seinen Blick über die Masse von Prätorianern gleiten. Ein wunderschöner und auch durchaus furchterregender Anblick der sich ihm Bot. Zufrieden wartete er nun auf den beginn der Zeremonie.

    Zitat

    Original von Iunia Axilla
    ...


    "2000" meinte Appius während er sich zum anderen Bieter, einer hübschen jungen Frau umdrehte. Tatsächlich kam sie ihm irgendwie bekannt vor, auch wenn er nicht drauf kam woher oder wann er sie mal gesehen hatte. So also lächelte er sie einfach nur freundlich an um sich dann wieder der Auktion zu widmen.

    Anscheinend war sein Patron gut auf Patrizier zu sprechen von daher zuckte er innerlich mit den Schultern und hakte das Thema ab:" Vielleicht sollte ich mit dem Kaiser reden? Ich meine ich habe ja Zugang zu ihm. Man sollte ihm vielleicht die Dringlichkeit bezüglich eines Nachfolgers klarmachen."

    8 Milites der VI. Centurie der II.Kohorte haben sich im Morgengrauen an den Toren der Casa einzufinden


    gez.
    Appius Terentius Cyprianus


    Sim-Off:

    darunter dann auch bitte Aulus Iunius Seneca
    und ja wir fangen jetzt schonmal mit der Arbeit an, Zeitebenen sind ja bekanntlich flexibel :D

    "Hmm das hört sich fast so an, als hätte Rom momentan zwei Kaiser. Und daß er keine Patrizier mag, wer kann es ihm verübeln. Wer mag diese schon. Die meisten sind arrogante, eingebildete Schnösel. Es kann nicht schaden, wenn sie an jemanden geraten, der ihnen nicht hinterher rennt." jedenfalls war es seine Meinung.
    "Trotzdem hört es sich fast so an, als würde der PU die Rolle des Kaisers ausfüllen. Ist den die Nachfolge geregelt? Ich meine sonst kommt der PU vielleicht noch auf dumme Ideen..."
    Das Wort "Bürgerkrieg" nahm er nicht in den Mund. Das war etwas was jeder Römer fürchtete und sowas sagte man nicht unbedingt offen.

    Zitat

    Original von Potitus Vescularius Salinator
    Potitus zuckte wieder mit den Schultern. Ihm war eigentlich relativ egal, was die Acta schrieben, solange sie nicht zu frech wurden! "Das will ich ihnen nicht geraten haben! Du kannst aber offiziell irgendwas vorschieben, Unterschlagung von Geldern oder so.... tatsächlich habe ich aber Gerüchte gehört, dass es dort ein bisschen Valerianus-kritisch zugeht..." Wahrscheinlich war es doch ganz gut, wenn Cyprianus wusste, wonach er suchen musste!


    Nun was er so gehört hatte bezweifelte er es ein wenig. Der PU regierte quasi das imperium. Da war es eher unwahrscheinlich, daß der Kaiser in der Acta überhaupt vorkam. Aber letztlich war er da pragmatisch und man biß nicht die hand die eine nfütterte, jedenfalls nicht bis eine hand kam welche besseres Futter gab."Nun ich denke da gründe zu finden sollte kein problem werden. Ich werde dann besonders darauf achten bezüglich kritischer Schriften gegen den Kaiser und seine Familie."
    Er hatte sich was zu schreiben bringne lassen und notierte es sich."Sonst noch irgendwelche drigenenden Sachen? irgendwas bezüglich der Senatoren?"