Appius hatte sich für diesen Tag vorgenommen zu entspannen. Er ging also zu den ziemlich eindrucksvollen Thermen und entkleidete sich dort erstmal. Danch ging er zu dem Warmwasserbecken und ließ sich seufzend ins Wasser gleiten. So ein Luxus war in der Armee eher selten und so genoß er es sichtlich
Beiträge von Appius Terentius Cyprianus
-
-
"Nun man hätte wohl keinen;) Allerdings komme ich auch durchaus ohne Spaß aus in der Politik;) Immerhin will ich damit im Militär aufsteigen und nicht wie du dies zu meinem Beruf machen;)"
-
Hmm ich kann mir schwer vorstellen, daß es denen gefällt welche schon hohe Positionen besetzen und dies haben einflussreiche Freunde von daher wirst du es nicht einfach haben denke ich."
-
Appius stieg wie so oft an diesen Tagen auf die Rostra um zum Volk zu sprechen:"Volk von Rom! Daß letzte Volkstribunat sorgte bei uns allen für verschiedenste Reaktionen. Bei manchen für Verachtung, bei anderen für Kopfschütteln. Ich selbst war bei der Volksversammlung dabei und auch bei den anschließenden Diskussionen über diese. Ich habe mir meine Gedanken darüber gemacht und will euch nun einige Punkte vorstellen die ich für Sinnvoll erachte, daß dem Amt des Volkstribunen nicht noch mehr Schaden zugefügt wird!
Die Punkte 9-11 Sind die Punkte welche ich dem ursprünglichen Gesetz zugefügt habe
Lex Tribunus Plebis
§ 55 Tribunus Plebis
(1) Das Amt des Tribunus Plebis wurde als beständige politische Repräsentanz der Plebejer geschaffen. Der Tribun genießt die "potestas sacro sancta", d.h. er ist unantastbar und wer gegen ihn vorgeht ist verflucht.
Er hat die Interessen des Römischen Volkes zu wahren. Darum kann er in Sonderfällen unter seinem Vorsitz die Comitia Plebis Tributa (Versammlung der Plebejer) einberufen, welche durch ein Plebiszit neue Gesetze oder Gesetzesänderungen aufstellen kann.
Durch sein Widerspruchsrecht (Veto) kann er alle Belange, sogar die des Senats blockieren. Für diesen Schritt benötigt er allerdings gute Gründe und sollte diesen Schritt gut durchdenken. Das Veto des Tribunus Plebis kann nur durch den Imperator Caesar Augustus aufgehoben werden.
(2) Jeder andere Magistrat kann durch den Volkstribun an seiner Amtsausübung gehindert werden. Eine Einschränkung ist sein Amtsgebiet, das sich nur auf die Stadt Rom beschränkt.
(3) Das Amt des Volkstribunen war früher nur plebejischen Familien zugänglich. Patrizier (Gens) können dieses Amt theoretisch übernehmen, dies ist aber eine äußerst seltene und auch verpönte Vorgangsweise.
(4) Ihre Befugnisse gingen durch Rechtsverleihung ebenfalls auf den Imperator Caesar Augustus über. Die Tribunicia Potestatis wird ihm zu jeder Wahlperiode erneut verliehen und in der Titulatur mit einer Ziffer versehen.
(5) Keine Vertretungsregelung notwendig.
(6) Der Tribunus Plebis wird gemäß Ornamenta Aedilicia ausgezeichnet.
(7) Einem Tribunus Plebis, der von Rang und Status her noch keinen Anspruch auf die Senatorenwürde hat, wird für den Zeitraum der Amtsführung ein Beisitzerstatus im Senat mit eingeschränktem Rederecht gewährt.
(8 ) Der Tribunus Plebis wird von denjenigen Wahlberechtigten gewählt, deren Familia dem Ordo Plebeius angehört.
(9) Um den Mißbrauch des Amtes zu verhindern gibt es einen II. Volkstribun. Beide Volkstribunen überwachen sich gegenseitig und sorgen dafür, daß dieses Amt alleine zum Wohle des Römischen Volkes genutzt wird.
Falls der eine Volkstribun beim anderen Volkstribun Amtsmißbrauch feststellt kann er eine Volksversammlung einberufen und dies dem Volk mitteilen.
(10) Die Volksversammlung stimmt darüber ab, ob der angeklagte Volkstribun den Amtsmißbrauch auch wirklich begangen hat.
(11) Einem Volkstribun dem die Volksversammlung Amtsmißbrauch bezichtigt, darf nicht nach der Ornamenta Aedilicia ausgezeichnet werden, auch darf dieser Volkstribun nach seiner Amtszeit nicht in den Senatorenstand erhoben werden, da er nicht das Vertrauen des Volkes genießt, welches ein Senator brauch um sein Amt zum Wohle Roms auszuübenNach der Diskussion hier auf der Rostra werde ich dieses Gesetz einem Senator übergeben auf daß es in den Senat kommt und beschlossen wird!
Appius war gespannt auf die Reaktionen
Sim-Off: mich wegen dem titel bitte nicht steinigen ich weiß daß es kein "ganz neues" gesetz ist aber ich hatte kein latein und weiß nicht was Anhang oder sowas heißt
so einige korrekturen eingefügt danke für die hilfe;) noch mehr korrekturen eingefügt:D
-
Appius applaudierte den Löwen
Was für eine Kraft was für eine Anmut. Vielleicht konnte man sich sone Tiere als Haustiere anschaffen
Um die Sklavin tat es ihm nicht Leid es würde schon seine Gründe haben, warum sie den Löwen zum Fraß vorgeworfen wurde
-
Endlich exotische Tiere! Zur Feier des Tages holte sich Appius erstmal ein paar Würste
-
Auch Appius kam auf die Rostra:"Ich möchte den Bürgern Roms danken für ihr Vertrauen in mich! Es ist schon überwältigend zu sehen daß doch ein recht junger Mann es schafft das vertrauen des Römischen Volkes zu bekommen und auf dem dritten Platz zu landen! Ich werde daß in mich gesetzte Vertrauen gewiß nicht Enttäuschen."
-
Nun es wird schon Schiefgehen und jene die was zu kritisieren haben sind sowieso immer die Gleichen;) Hauptsache dieser Anhang kommt durch mehr will ich nicht;)"
-
Ja ich habe vor ihn auf der Rostra vorzustellen und wenn er dort "Totdiskutiert" wurde dann dem Senat zu überlassn. Nun deine Meinung ist zwar wichtig aber Hauptsache du bringst ihn ein;)"
-
Auch Appius war begeistert von dem Kampf. Ein wahrer Hochgenuß im Gegensatz zum Kampf dieses Fleischberges
-
Nun ja den Senat habe ich im Auge und Frauen können auf dem Weg schaden allerdings auch nützen. Ich werde übrigens in den nächsten Tagen meinen Vorschlag bzw. Anhang zum Volkstribunenegesetz vorstellen. Vielleicht könntest du diesen dann im Senat einbringen?"
-
Appius hatte von Toxis gehört. Einer der Besten Gladiatoren. Er war sich sicher dieser Kampf würde ein Großartiges Schauspiel werden
-
Appius klatschte ob dieser Entscheidung des Imperators.
-
Appius schaute zur Loge des Imperators und war gespannt wie er sich wohl entschieden würde. Er selber würde den Pugnax zum Sieger küren
-
Der zweite Kampf dem Appius beiwohnte war schon interessanter als der erste. Scheinabr waren beide Gladiator noch "Anfänger". Er war gespannt welcher der Beiden wohl Gewinnen würde. Er tippte mal auf den Schüler dieser Gladiatorenschule. So wie er gehört hatte von seinem Nachbarn hatten bisher praktisch alle dieser Schule gewonnen
-
Nein du hast mich falsch verstanden. Ich schätze es an einer Frau wenn sie sich nicht gleich dem Erstbesten hingibt. Sowas zeugt von Klasse. Deshalb will ich Erfolg haben weil Klasse ist etws, was man nicht mehr oft trifft;)"
-
:D"Mit anderen Worten aus dir spricht der Neid^^ Nun sie ist Plebejerin und sehr Hübsch aund auch nicht Dumm. Arbeiten tut sie am Imperialen Hof. Allerdings was mich besonders fasziniert ist ihre Unnahbarkeit. Sie ist anscheinend sehr zögerlich was männliche Bekanntschaften angeht."
-
"Nun werter Curio wenigstens war ich mit einer Frau weg einer wirklich bezaubernden im Übrigen. Was man so wie ich gehört habe bei dir schon seeeeeehr lange zurückliegt, von daher trifft mich dein Spott überhaupt nicht:P"
-
"Nun der Wahlkampf lief ganz gut und die Frau heißt Amatia und nicht Amarillo
und ja wir waren letztens zusammen etwas Essen"
Er trank einen Schluck Wein. Er hatte in den wenigen Tagen wo er in Rom war schon mehr Getrunken als jemals sonst. Jaja Rom die Stadt der Sünden -
"Nun Wein könnte nicht Schaden und ich danke dir nochmal für die Gastfreundschaft!"