Wie meine Vorredner schon sagten. Letzlich sind diese Textbausteine für die, die die Wisim in die Sim integrieren wollen und sie halt als Bereicherung des Spiels sehen. Genau so wie die Bios im Spiel. Auch nicht jeder hat eine und viele beachten die wahrscheinlich auch nicht.
Wer natürlich damit überhaupt nichts anfangen kann lässt die Wisim halt bleiben oder sagt seinem gegenüber halt schnell mit ner sim-off Zeile, daß er die Schnipsel nicht beachten soll.
Für alle anderen ist es denke ich ne sehr gute Hilfestellung und ergibt Potential für das Spiel.
Und ja sicherlich soll es auch anhalten etwas auszugeben. Weil ernsthaft. Dazu soll die Wisim ja da sein. Nicht dafür mehrere Tausend Sesterzen auf dem Konto zu haben und mit denen nichts zu machen.
Davon abgesehen: Wer auf dem Feldzug ist dessen gegenüber wird schon soviel Abstraktionsvermögen haben zu wissen, daß sein gegenüber nun nicht Fasan isst und in feinsten Marmoräumen speist. Soviel traue ich den IR Spieler hier noch zu
Beiträge von Appius Terentius Cyprianus
-
-
Ein Bote aus Theben bringt einen Brief des Statthalters
An
Senator Purgitius Macer
Casa Purgitia
RomIch grüße dich Patron und entschuldige mich, daß es so lange mit der Antwort gedauert hat. Meine Antwort dürfte ankommen wenn du das Amt des Consuls schon bekleidest, aber dazu später.
Ersteinmal möchte ich dir zu deiner Wahl gratulieren. Ich bin mir sicher du wirst dein Amt gut und zum Wohle Roms ausfüllen.
Was die Götter angeht so habe ich einige Opfer durchführen lassen, ich hoffe und bete zu den Unsterblichen, daß dieser Frevel bald gesühnt wird. Was deine bemerkungen über das Geschmiere in der Acta betrifft, so kann ich nur sagen, daß die 22. schwere Gefechte hatte. Das letzte Gefecht war gegen die Nomaden, welche wohl gut 500 Mann aufboten. Die Turma der 22. hat es schwer erwischt. Ob es also wirklich nur banditen sind, ist abzuwarten. Du wirst also verstehen, daß ich die Acta nicht ernst nehmen kann ich es sogar als beleidigend auffasse.
Ich hätte eine Frage an dich Patron. Es geht um die Getreidelieferungen nach Rom. Der Senat schickte mir einen Quästor der angeblich untersuchen sollte, wo das getreide für Rom bleibt. Allerdings hat mir der Senat nie gesagt, daß er solch eine Untersuchung machen will. Ganz abgesehen davon, daß dies die Provinz des Kaisers ist, der Senat also letztlich sowieso keinerlei Befugniss hat. Weiterhin hat mir der Quästor ein Befehl des Präfectus Urbi unter die Nase gehalten, in der ihm erlaubt wird Truppen unter seinem Kommando zu haben. Ich habe ihm natürlich keine gegeben. Trotzdem Patron, daß kommt mir alles komisch vor. Rom hat mir nichts geschickt über Hungersnöte, nichts was darauf hinweißt, daß Rom Getreide fehlt.
Dann taucht dieser Quästor rum schnüffelt, außerhalb seiner Konsequenzen herum und der PU scheint auch darin verwickelt zu sein. Du solltest vorsichtig sein Patron. Die Dinge scheinen sich in Rom zu ändern und du als Consul wirst mitten drin sein.
Als letztes möchte ich dich als Vertreter des Senates und Consul darum bitten den hiergewesenen Quästor Lucius Iulius Centho zu rügen. Er hat sich mir gegenüber, einem Statthalter des Kaisers, ohne Respekt verhalten. Er hat mir sogar vorgeworfen ich würde den Feldzug nicht richtig führen und den Göttern nicht die nötige Beachtung schenken. Ich bitte dich ihm dem Kopf zurechtzurücken. Der Mann ist Quästor und vergisst anscheinend wo sein Platz ist. Vielleicht kannst du ihm ja aufzeigen, wo sein Platz ist.Ich verleibe mit besten grüßen und wünsche dir den Segen der Götter für deine kommende Aufgabe
Appius Terentius CyprianusSim-Off: von der wertkarte bitte
-
"Du mußt dich um nichts sorgen Quästor. Du bist stadtrömischer Beamter du hast hier keinerlei Befugnisse weder weltliche noch außerweltliche. Die Pietas ist meine Sorge, die meiner Offiziere und der Priester der Legion und dieser Provinz.
Sollte ich mal nach Rom kommen und mich für die Deutung von Blitzen oder dem Vogelflug interessieren werde ich zu dir kommen. Ansonsten überlasse ich die Deutung den Haruspices, welche mit der Legion reisen. Du darfst dich entfernen Quästor."
Er überlegte kurz:"Im übrigen werde ich mich beim Senat über dich beschweren. Vale Bene Quästor." -
Langsam nervte ihn dieser Emporkömmling:"
Quästor, der Feldzug ist schon längere Zeit im Gange und zwar auch schon vor deiner Ankunft. Natürlich wurden die Priester befragt und es gab gute Vorzeichen. Auch haben wir Mars Gradiuus, Juppiter stator und Juppiter Valens sowie Victoria Augusta um Beistand gebeten. Gerade letztere bitten wir sehr gerne um den Sieg in der Schlacht, wie du ja sicherlich wissen wirst. Im übrigen haben wir auch Divus Iulianus um Beistand gebeten, ihm geopert und ihm diesen Feldzug geweiht. Und wage ja nicht zu behaupten er wäre kein Gott!Die Legionen haben auch, wie jeder aufrechte Römer der bei den Adlern gedient hat weiß, eigene Priester, die vor Schlachten für uns die Zeichen deuten. Selbstverständlich sind auch wir den Traditionen unserer Vorfahren gefolgt und haben stets ihren Rat eingehollt. Es ist dir vielleicht nicht bewusst, aber du hast mit dieser unbedachten Bemerkung die Ehre und die Frömmigkeit von vielen tapferen Männern beleidigt, die ihr Blut für Rom und den Kaiser vergossen haben. Männer deren Geschäft das Töten ist. Vielleicht solltest du ein Opfer mit unseren Priestern zelebrieren und sie um Verzeihung bitten ..."
Er lächelte leicht bei seinen letzten Worten. -
Bin übrigens wieder da^^
-
"Die Auguren? Quästor in der gesamten Provinz gibt es als einzige römische Ansiedlung Nikopolis und deren Priester werden sich mit der Legion im Einsatz befinden. Von daher wirst du schwer welche finden. Ich habe hier einige Priester des Kaiserkultes. Griechen wenn ich mich nicht irre. Wenn du mit denen sprechen willst?Was deine Glückwünsche angeht: Mars ist mit Rom, wie sollte es also scheitern."
Auch wenn er sich fragte was Priester mit Getreide zu tun hatten. -
-
Innerlich zuckte Appius mit den Schultern. Zukünftige Senatoren halt, mehr gab es dazu wahrscheinlich nicht mehr zu sagen:"Ja du kannst gehen. Ich wünsche euch ne gute Reise Vale bene Quästor"
-
ne das hat damit nichts zu tun. Mein Char ist halt momentan so konzipiert. Das ist alles
-
Appius hatte keine Ahnung was in den Quästor plötzlich gefahren war. Anscheinend hatte er irgendeinen Frust aufgebaut und mußte ihn nun rauslassen. Alerdings war Appius da der falsche für. In einem sehr ruhigen und kalten Tonfall den er meisten Anschlug wenn er kurz davor war zu explodieren antwortete er:" Quästor du vergisst wer hier vor dir steht. Ich bin keiner deiner Untergebenen und auch kein kleiner Beamter oder ein Familienmitglied was du rumkommandieren kannst. Ich bin der von Kaiser eingesetzte Statthalter dieser Provinz. Mein Wort ist hier das Wort des Kaisers also mäßige dich oder du wirst die letzte Zeit deines Lebens in der Politik gewesen sein, dafür werde ich dann höchstpersöhnlich sorgen. Hast du das verstanden Quästor?!" Die Zeiten wo er sich von niederen Beamten anschnauzen ließ war schon sehr lange vorbei.
"Das der Consul dich beauftragt hat, weiß ich, aber ich kann dir nunmal nicht mehr Helfen. Keiner hat mir gesagt daß du kommst, keiner hat mir von irgendwelchen Engpässen berichtet. Richte also deinen Frust an diejenigen die es betrifft Quästor. Und was deinen Besuch hierher angeht: Wenn Rom oder du mich vorher unterrichtet hättest, wären wir nicht in dieser Lage. Ich verlange Respekt Quästor und du lässt diesen vermissen und zwar sehr. Ich führe einen Feldzug ich kann dir keine Soldaten geben. Ich habe dir alles gesagt was ich weiß ich kann dir nicht mehr sagen. Und ja mich verwundert warum ein Quästor Classis diese Aufgabe hat. Ich habe dir gesagt, daß ich Fehler beim Officium des Consuls oder sonst wem vermute. Wenn dich diese Antwort so aufregt solltest du dir über deine Karriere im Cursus Honorum nochmal dringend nachdenken."
Er trank einen Schluck Wein und fuhr dann fort:" Wenn es nichts mehr gibt darfst du gehen Quästor. Falls du die Schiffe noch haben willst, werden sie dir bereitgestellt." -
Bin wohl bis einschließlich Sonntag hier nur drin um zu schauen.
-
Er zuckte mit den Schultern:"Wie ich schon sagte mir sind keine Engpässe bekannt. Auch die Acta hat irgendwie nichts darüber berichtet und dieses Blatt berichtet ja momentan über jeden Blödsinn. Mir sieht das alles sehr nach Panikmache aus. Wem sollte daran gelegen sein, daß der römische Pöbel randaliert? Vielleicht ist dem Consul ja auch nur ein Fehler unterlaufen."
-
-
Zitat
Original von Lucius Iulius Centho
Was der Präfekt da sagt war zwar wahr aber das änderte nichts an seiner Situation. Er hatte einen Auftrag und hatte ihn zu erfüllen. Mehr gab es für ihn an diesem Punkt nicht. Das er sich ebenfalls nicht zuständig fühlte ta ja dabei nichts zur Sache.„Nun du magst in gewissen Punkten Recht haben was die Zuständigkeit an geht. Aber der Consul Aemilius hat mich im Namen des Kaisers Beauftragt, zu ermitteln warum in Rom weniger Getreide ankommt als sonnst und das auch noch teurer ist als normal. Ich weis rein zufällig das der Stellvertretern des Kaisers persönlich dafür gesorgt hat das man mich mit diesem Auftrag hier her schickt.”
Er brauchte so glaubte er nicht erwähnen das ein Befehl von Salinador das selbe war wie ein Befehl des Kaisers. Zumindest so fast.
„Von schnüffeln kann also keine Rede sein. Ich bin in einer ganz offiziellen Ermittlung hier. Und ich hatte auf deine Unterstützung gehofft. Zumindest in dem bescheidenen Rammen wie es deinen Auftrag zu lässt.”
Auch hier sah das Appius anders. Da die Provinz quasi Privatbesitz war hatte auch der sogenannte Stellvertreter des Kaisers hier nichts zu sagen. Das Haus welches einem gehörte war ja nun auch nicht plötzlich nicht mer sein eigenes, nur weil ein anderer darin wohnte. Aber er verkniff sich solche Äußerungen, für einen Schnüffler hielt er den Quästor so oder so:"Sei wie es sei Quästor. Ich kann dir höchsten ein bis zwei Schiffe der Classis Alexandria zur Verfügung stellen. Was das getreide angeht. Mir ist wie gesagt nichts von Engpässen zu Ohren gekommen. Abgesehen von den Luxusgütern aus dem Süden jenseits der Provinz.
-
-
ich hatte mich da wohl etwas falsch ausgedrückt. ich meinte damit nicht daß er unbedingt ein aus der westlichen Reichshälfte sein muß, nur daß die Römer (egal welcher Ethnie) hauptsächlich im Militärdienst und Verwaltungsdienst waren in Ägypten. Die einzig wirklich große Kolonie der Römer in Ägypten ist das Legionslager und die Römer die dort aufwuchsen wurden meistens auch Soldaten. Sicher gibt es auch Ausnahmen aber ich meinte halt jetzt für die breite Masse
-
Rom mußte in Alexandria sowieso ständig eingreifen weil diese ganze Stadt ein ewiges Pulverfass war. Grieche gegen Jude. Ägypter gegen Griechen und alles gegen Rom usw. Die Statthalter zum Beispiel waren ständig damit beschäftigt diese Streitgkeiten zu schlichten.
Ergo ist es auch schon (und im Spiel sowieso ) egal wenn wir noch Christen haben^^ Und solange es nicht zum Volksaufstand kommt können theologische Debatten und anderes durchaus zur Belebung dieser provinz beitragen *werbung macht*:D -
Ägypten ist eigentlich kaum von Römern bewohnt (Im vergleich zu der Masse an Gesamteinwohnern). Die Römer sind die Oberschicht der Provinz und im Normalfall entweder Soldaten oder Angestellte der Verwaltung. Händler, Handwerker, Bauern etc. also alles was es in den westlichen Provinzen auch von Römern gemacht wird ist hier in der Hand der Griechischen Oberschicht, der Ägypter und Juden. Kannst natürlich trotzdem Römer sein aber gerade in dieser Provinz macht es finde ich Sinn bei den Möglichkeiten halt mal keinen Römer zu spielen. Was die Christen angeht: Alexandria ist ein Schmelztiegel und gerade daher sind Christen hier nicht besonders auffällig, außer sie predigen öffentlich gegen den Kaiser. Ansonsten gilt Leben und leben lassen außer Juden und Griechen kloppen sich wieder mal und Rom muß eingreifen
-
Appius sah dies, als einer der den Senat eher geringschätzte, naturgemäß anders.:" Nun Quästor diese Provinz ist Privatbesitz des Kaisers. Das bedeutet der Senat besitzt hier keinerlei Rechte und auch keinerlei Pflichten. Daher wundert es mich sehr das der Senat einen Quästor, dazu noch einen der für die Flotte, also einen militärischen Verband, zuständig ist hierher schickt und rumschnüffeln lässt. Wenn dies wirklich im einvernehmen mit dem Kaiser wäre, wärst du Quästor, bei allem Respekt,entweder der Quaestor Principis oder wohl einer der Beamten des Präfectus Annonae. Anscheinend ist dieser aber der Meinung es wäre alles in Ordnung, da ich weder Beschwerden noch sonstiges aus Rom bekommen habe. Auch keine dringenden Meldungen von anbahnenden Hungernöten oder ähnlichem.
Das bringt mich wieder zu dem Punkt, daß dich der Senat anscheinend zum rumschnüffeln hergeschickt hat. Die Frage die sich uns beiden nun stellt ist: wieso?"
Zwar war ihm bewusst, daß heutzutage der angehende Senator seinen Posten mit Segen des Kaisers beka, aber ihm kam die ganze Sache komisch vor. Der Kaiser war krank wie man hörte, vielleicht also wußte dieser gar nichts von den Umtrieben des Senats. Behaupten konnte man viel wer würde das schon nachprüfen.
Er blickte auf das Schreiben:"Nun es freut mich, daß du die Classis Mesenis zur Verfügung hast. Allerdings ist es mir nicht möglich dir Truppen zu unterstellen. Die Hilfstruppe und die 22. Legion führen einen Feldzug, die 23. sichert Alexandria und die Classis führt die logistischen Maßnahmen für den besagten Feldzug durch."Zwar stimmte dies nicht ganz. Er hätte durchaus Truppen unterstellen können, aber er dachte überhaupt nicht daran einem Vertreter des Senats kaiserliche Truppen zu geben. Wer wußte schon was der Mann damit anstellte.Gerade weil Appius nicht sicher sein konnte ob der Senat da was mit dem PU ausgeklüngelt hatte (und der war immerhin Senator) oder ob der Kaiser wirklich mitentschieden hatte.
-
An
Quaestor Principis A Flavius Piso
Casa Flavia
RomIch grüße dich Quästor hier der von dem Präfectus Urbi gewünschte Census.
In der Provinz Ägypten leben ca 20.000 Römische Bürger, praktisch ausschließlich die Soldaten und Offiziere der beiden Legionen, der Flotte und der Hilfstruppen. Ansonsten noch die Mitglieder der Provinzverwaltung
Da es Senatoren unter Strafe verboten ist die Provinz zu betreten hat die Provinz auch keinerlei Bürger aus diesem Ordo. Die genauen Listen liegen beiVale Appius Terentius Cyprianus
Liste der römischen Bürger der Provinz Alexandria et Aegyptus, Stand ANTE DIEM IV ID OCT DCCCLX A.U.C. (12.10.2010/107 n.Chr.)
...
Einwohner im Stand eines Eques
[list=a]Appius Terentius Cyprianus
Tiberius Octavius Dragonum
Faustus Decimus Serapio
Germanica Aelia
Quintus Fabius Vibulanus (Unklar, da aus der Provinz abgereist)
.
.
.
[/list=a]Römische Bürger ohne Stand eines Eques oder Senators
[list=a]
Lucius Iunius Merula
Titus Decimus Cursor
Lucius Septimius Palaemon
Marcus Iulius Sparsus
Aulus Trebellius Posca
Lucius Annaeus Gratus
Lucius Artorius Graeceius
Appius Decimus Massa
Lucius Claudius Cethegus
[/list=a]Sim-Off: bitte von wertkarte abziehen danke