"Nun dann tritt ein Quästor." Er und sein Anhängsel wurden zu Cyprianus gebracht der momentan über diesen furchtbaren Censuslisten gebeugt war und dementsprechend gelaunt war:D :"Ah unser Quästor nehme ich an. Wer ist dein Begleiter? Ich freue mich daß, du es endlich geschafft hast dem Vertreter des Kaisers deine Aufwartung zu machen. Also was verschafft Ägypten die Ehre eines besuches eines Quästors?"
Beiträge von Appius Terentius Cyprianus
-
-
Sicher wenn man die Erlaubnis bekommt.
-
Zitat
Original von Paullus Germanicus Aculeo
Wobei man, meinen Infos nach, erst ab einen bestimmten Rang an der Akademia Militaris Kurse besuchen darf. Als Angehöriger des Heeres sind diese kostenlos. (??) Als Zivilist sinds 500 Klimperlinge *gg*Normalerweise als Centurio, wenn ich mich nciht ganz irre
-
Das ist nicht ganz richtig. So er zum Beispiel in die Politik geht und senatorischer Tribun wird ist eine grundausbildung nicht von nöten. Ein Examen aber schon.
Im übrigen kostet das Militärexamen für Zivilisten auch Geld. -
gemacht. wenn auch mal wieder etwas später
-
sehr schade
-
monumental quasi
-
Ein Bote brachte ein Schreiben:
An
Lucius Iulius CenthoIch grüße dich Quästor im Namen des Kaisers hier in der Provinz.
Da, wie du weißt, der Senat keinerlei Befugnisse in dieser Provinz hat , bitte ich dich so schnell wie möglich dich auf den Weg nach Theben zu begeben. Ich werde dich dort empfangen und mit dir über den Grund zu sprechen aus dem du hier bist. Den ich nicht kenne, da mich weder der Senat noch du darüber informiert hast, was ich als einen ziemlichen Akt der Unhöflichkeit des Senates mir und dem Kaiser gegenüber empfinde.Vale Bene
Appius Terentius Cyprianus -
Allerdings nicht zuviel spammen
Wir sind schon leicht vom Thema abgekommen^^
-
Naja viele sind im Staatsdienst und bekommen da ihr Gehalt, von daher brauchst du keinen Betrieb um Geld zu bekommen. Andere haben ihre Grundstücke die ja auch was abwerfen.Oder sie leben vom Geld ihrer Verwandten usw.
-
Was wohl auch ganz gut klappen kann(nicht muß) ist den Verkauf mit dem sim-on irgendwie zu verknüpfen. Vielleicht so "Goldpartys" für die Frauengemeinde oder so
(Ja das ist sehr klischee aber ihr wißt ja was ich meine^^)
-
Wenn man einen bestimmten Stand hat ist es sinnlos Grundstücke zu kaufen um einen höheren zu bekommen. Von daher wiedersprichst du dir selber ein wenig.
Abgesehen davon gibt es schon sehr lange keine Grundstücke mehr auf dem "freien Markt" zu kaufen. Ein ansparen zum Kauf von Grundstücken macht also für Leute die schon viele haben keinen Sinn. Von den Steuern, die recht hoch werden sobald man nen bestimmtes EInkommen erreicht hat ganz zu schweigen.
Die die sparen sind die die wohl noch eins brauchen.
Aber davon abgesehen liegt das bei der Wisim auch einfach denke ich mal am Angebot. Um seine Balken hochzubekommen brauch man halt nur bestimmte Waren und nur eine bestimmte Menge. Aber das Angebot ist viel viel höher als der Verbrauch. Ich kaufe zum Beispiel fast nie Schmuck sondern eher Pferde. Das Geld daß ich also für Pferde ausgebe gebe ich dir nicht für den Schmuck.
Das es kein Zwang ist die Balken zu füllen ist richtig, aber gerade bei sowas teurem wie Schmuck ist die Frage, ob es der Wahre Grund ist.Kurz: Meiner Meinung liegt es eher an Angebot und Nachfrage und vielleicht bist auch teuerer als andere die Schmuck anbieten (mal geschaut?)
Was Verus gesagt hat mag vielleicht in einem großen Maßstab stimmen aber dann fragt man sich wieso fast jeder nen Laden aufmacht, wenn es sich nicht lohnt. -
-
Zitat
Original von Appius Terentius Cyprianus
Bin bis Sonntag eher nicht hierBin wieder da
-
Bin bis Sonntag eher nicht hier
-
Rom war, daß stand für Appius fest, verrückt geworden. Ein Census jetzt zu dieser Zeit. Er stand mitten in einem Feldzug und der Kaiser war mehr tot als lebendig (jedenfalls was er so hörte) und Rom verlangte einen kompletten Census. Er hatte noch keinerlei Ahnung wie er das bewerkstelligen sollte, aber als Diener Roms würde er es tun müssen. So rief er zähneknirschend seine Beamten zusammen um Instruktionen zu geben für diese gigantische Aufgabe.
-
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Die Wache zuckte mit den Schultern. Woher sollte er wissen, ob der Mann irgendwohin eingeladen war:" Für die Aufrechterhaltung der Ordnung ist der Präfect der 23. zuständig zusammen mit der Stadtwache. Ansonsten sind sicher einige Bürohengeste zu sprechen. Alexandria wird ja eh von den Griechen verwaltet."
-
Einen Tag später als eigentlich, aber trotzdem jetzt mal gemacht