“Ich überarbeite noch einmal den Bericht, wobei ich mir dachte, daß du hier Anstoss nehmen könntest. Deshalb reiche ich später die neue Fassung rein.”
Plautius kam zum nächsten Punkt.
“Was die Beförderungsliste betrifft, so habe ich 3 Kandidaten, die noch am Leben sind. Und einen toten Optio, was eine heiklere Sache für eine Beförderung wird.
Zuerst zu den 3 einfachen Fällen.
- Beförderung von Optio Flavius Aristides zum Centurio.
- Beförderung von Centurio Artorius Avitus zum Primus Pilus
- Beförderung von Duplicarius Petronius Mela zum Decurio.
Zu den ersten beiden kann ich bei Bedarf eine Stellungsnahme machen. Zu Petronius Mela kann sich nur Iulius Numerianuns äußern.
Ein Kandidat für das nächste Mal ist auch Optio Tallius Priscus, der aber gerüchteweise gar nicht mehr als ein Optio werden will, da er sich nicht zu Höherem berufen fühlt, sondern der Posten des Optios für den besten Posten überhaupt in der Legio hält. Gerüchteweise! Ich habe ein Auge auf den Mann geworfen und bleibe dran.”
Plautius hatte das Gefühl, daß da noch eine Wachstafel mit einem Namen fehlte, aber die Scribas hatten die Aufgabe gehabt alles zusammen zu stellen. War da nicht noch einer aus dem Haufen von dem Claudier gewesen? Vielleicht würde sie später noch auftauchen.
“Nun zu unserem Problem. Optio Tiberius Lupus ist verstorben. Dies ist die Mitteilung des Medicus.”
Patient: Optio Tiberius Lupus
Todesursache: Blutsturz in Verbindung mit hohem Fieber und Seitenkrankheit im Endstadium
Verstorben am: ANTE DIEM VI ID IAN DCCCLVII A.U.C. (8.1.2007/104 n.Chr.)
Gezeichnet:
Hiob Ben Samuel, Medicus Legio I, Castellum Legio I, Mantua, Italia
“Tribunus Tiberius Vitamalacus, sein Vater, ist nicht nur mein alter Ausbilder, sondern auch mein Freund und Patronus. Ich würde ihm daher gerne die Nachricht persönlich überbringen. Ich lasse derweil Lupus für einen Transport nach Roma von einem Leichenbestatter präparieren und befördern. Der Tod ist etwas mit dem der Tribunus als Soldat umgehen kann, auch wenn es den eigenen Sohn betrifft. Aber die Todesursache wird ihn zerfressen und mit sich und den Göttern hadern lassen. In Germania wäre die Sache einfacher gewesen. Dort wäre ich mit dem toten Lupus in den Wald geritten, hätte ihn an einen Baum gebunden, ein paar Pfeile in ihn geschossen, mit einer Axt einmal in seinen Brustkorb gehackt und ihm anschließend ein Breitschwert über den Bauch gezogen. Dann hätte ich eine Todesfallmeldung gefälscht und keiner hätte ein Wort darüber verloren. Der Germane lauerte immer und überall auf uns. Und der Tribunus wäre stolz auf seinen Sohn gewesen. Hier in Mantua ist es schwieriger.
Daher habe ich folgenden Vorschlag um den Verlust etwas zu lindern. Du beförderst Optio Tiberius Lupus zum Centurio und verleihst ihm außerdem 1 Phalera für außerordentliche Leistungen. Beides datierst du 10 Tage vor den Todestag zurück und wir machen das nicht groß publik. Ich behalte die Beförderungskopie einige Wochen auf meinem Schreibtisch und lege sie dann im Archiv ab. Das Original nehme ich zusammen mit den persönlichen Sachen zu Vitamalacus mit und wir verlieren offiziell keine großen Worte darüber.
Ach ja. Wo wir gerade bei Verlust und Ersatz sind. Hast du eine konkrete Einsatzvorstellung, was wir mit diesem Centurio Octavius Sura von der CU machen wollen? Der ist bei uns eingetroffen. Du hast seiner Versetzung zugestimmt. Soll ich ihn auf den Rang eines Optios degradieren, damit er nahtlos die Aufgaben von Tiberius Lupus als Lagerwache und Patrouillie übernehmen kann. Obgleich dann sicher Centurio Artonrius Avitus wieder bei mir auftaucht und ein ein Wort für die guten Männer von der CU bei mir einlegen wird. Ansonsten würde ich ihn auch als Optio unter das Kommando von Avitus in der I. Centurie stecken können.
Zuletzt habe ich noch ein Entlassungsgesuch von Centurio Artorius Avitus vorliegen. Er spricht sich dafür aus, daß wir einen Probatus aus der Legio I entlassen."