@ Vesuvianuns:
Zunächst einmal kann ich Dir versichern, daß die Spieler der Legio IX über die Auflösung auch nicht glücklich sind/waren. Ich denke, daß ich hier jetzt mal für eine Mehrheit spreche. Aber es war nun einmal eine Entscheidung der Spielleitung und die Optionen für den weiteren militärischen Dienst in anderen Militäreinrichtungen waren begrenzter Natur.
Ich finde es schade was du äußerst. Es erweckt den Anschein, daß ihr euch als elitären Haufen seht. Als Klüngel und geschlossene Gesellschaft mit wenig Bereitschaft für neue Leute.
Meine Entscheidung für die Legio I hat zwar auch Hintergrundaspekte für die Charakterentwicklung, aber es steht viel Spielspaß und Lagerleben im Vordergrund. Daran könnt ihr euch in Zukunft beteiligen oder es sein lassen. Und wenn ihr Angst vor Konkurrenz habt, dann ist das auch euer Problem, denn von uns sieht euch keiner als solches an. Aus Sicht unserer plebeischen Charaktere können wir uns auch was besseres vorstellen als ein Rudel patrizischer Soldaten. Keine Sorge, Vorurteile bringen wir genug mit.
Was das "die Karriereleiter nach oben gefallen" betrifft, so möchte ich einen Patrizier mal schreien hören, der irgendwann in die Legio eintritt und vielleicht gleich als Centurio oder Tribunus starten wird, weil es historisch war.
Ich denke die Leute der Legio IX haben was für ihre Posten getan und geleistet. Ich habe keine Lust jetzt zu vergleichen, wer wieviel wo gepostet hat und sich eingesetzt hat.
Ich sehe das Problem der Unvereinbarkeit nicht. Umgekehrt wird mit Sicherheit von uns keiner Murren oder bemängeln, daß es bei euch Phaleras für den Planungsentwurf von Gebäuden etc. gibt