Beiträge von Camillus Matinius Plautius

    Centurio Matinius Plautius setzte sich.


    "Zunächst einmal das dienstliche Anliegen.
    In dem damaligen Kurs an der Schola wurde die Lebensweise der Germanen vermittelt, sowie zahlreiche weitere Informationen zu ihrer sozialen Struktur, Waffen, Götter etc. In der Legio IX wurde von den Männern der Wunsch laut, daß genau dies auch in der Legions- schule ihnen vermittelt wird. Damit man die Germanen bzw. den Feind etwas besser versteht und das germanische Volk, ihre Sitten und Gebräuche, auch außerhalb des Schlachtfeldes kennenlernt. Jetzt könnten Praefectus Iulius Seneca oder ich den Kurs auf der Basis des damals vermittelten Wissens auch selber halten, aber dafür fehlt uns die Zeit und in der Zusammenfassung oder bei Fragen wäre das Vermittelte nur wieder 2. Hand. Daher wollte ich Euch und Eure Verwandte für diese Unterweisung in unserer Legionsschule im Castelllum der Legio IX bei CCAA gewinnen. Es soll nach der Wissensvermittlung keinen Test geben und das Ganze dient nicht als Kurs für den CH. Insofern werden die Männer auch keine Kursgebühren zahlen. Sofern Euch Aufwendungen entstehen oder eine Vergütung vorschwebt, müßte man hier über ein Honorar verhandeln, welches ich dann vermutlich begleichen werde. Die Legio hat mir viel gegeben, da kann aich auch mal der Legio ein paar Sesterzen zurück geben. Es geht darum die damaligen Lerninhalte noch einmal gestrafft im Frontalunterricht zu vermitteln und Fragen zu beantworten. Das Thema germanische Götterwelt und Schrift bzw. Runenbedeutungen kann man vielleicht kürzen.


    Auf diesen Kurs soll ein weitere Kurs folgen! Viele Legionäre und vor allem auch Offiziere haben ein Interesse die germanische Sprache zu lernen, da wir hier wohl auf lange Sicht bleiben werden. Wir erwarten zwar Lateinkenntnisse von der Germanen auf dieser Seite des Limes, aber im Falle von "Expeditionen" auf die andere Seite wären sie vermutlich hilfreich.


    Das private Anliegen ist wesentlich weniger arbeitsintensiv. Ich habe beim Pferderennen bei den letzten Spielen in Germanien teilgenommen. Ich belegte mit einem unausgebildeten Schlachtross germanischer Herkunft Platz 5 und mußte mich unter anderen auch 2 germanischen Pferden geschlagen geben. Zum einen bin ich eher Infanterist, zum anderen war mein Pferd quasi das älteste Tier am Start. Also gilt es Reiter und Pferd für das nächste Rennen zu verbessern.
    Nach dem Rennen schaute ich mich auf dem dortigen Pferdemarkt unter den germanischen Anbietern um. Jeder Anbieter benannte seine Tiere natürlich als die Besten, aber die Zuchttiere der Gens Duccia wurden stets als Zweitbester genannt. Da alle denselben Zweitbesten nannten sehe ich darin für mich die 1. Wahl als Anbieter auf dieser Seite des Limes. Ich suche ein hervorragendes Pferd mit besten Anlagen und Eigenschaften, welches ich als Rennpferd ausbilden kann. Aus der Zucht der Gens Duccia. Es sei denn ich bekomme hier und jetzt noch einen besseren Anbieter genannt?"

    Sim-Off:

    :D Der Mann stammt aus Tarraco. Da entwickelt man sehr früh Überlebensstrategien in Sachen Curie und Behörden. ;)


    Plautius betrat das Officium und nahm Haltung an. Das war seine Art dem Duumvir Respekt zu zeigen.


    "Salve Duccius Germanicus! Mein Name ist Centurio Matinius Plautius. Wir kennen uns von dem Germanenkurs, den du mit deiner Verwandten an der Schola gehalten hast.
    Es freut mich, daß du ein Duumvir bist dessen Officium so einfach zu finden ist und bei dem man so unkompliziert ohne Termin vorbeischauen kann.
    Ich komme mit einem halbdienstlichen und einem privaten Anliegen zu Dir."

    Plautius lachte.


    "Für das nächste Pferderennen besorge ich mir erst einmal ein gescheites Pferd bei der Gens Germanica. Aber in Sachen Reiten kann ich auch noch was lernen, damit ich mich nächstes Jahr etwas verbessern kann. Immerhin gehöre ich ja schon zu den 5 besten Reitern in ganz Germanien. Man sehen ob du aus mir als Infanterist einen gescheiten Reiter machen kannst.


    Roma fand ich sehr anstrengend. Weniger die geordnete Militärakademie und das zusätzliche Sichten und Kopieren von Militär- und Architekturschriften für die späteren Examen und uns hier. Es war eher die Stadt selbst. Man merkt halt, daß ich ein Landei aus Tarraco bin und in einer geruhsamen Kleinstadt aufgewachsen bin."

    Plautius hatte sich unmittelbar nach Betreten des Gebäudes einen vorbeieilenden Scriba geschnappt und ein "bin ein böser und stinksaurer Centurio" Gesicht aufgelegt und sich nach dem Officium des Duumvir erkundigt. Das hatte geholfen. Der Scriba hatte ihn sogar schnell bis vor das Officium geführt anstatt nur den Weg zu erklären. Das hatte es ihm erspart sich mindestens 3x zu verlaufen. =)


    KLOPF! KLOPF! KLOPF!

    Plautius war als Begleitung des Legatus nach CCAA gekommen. Brummelnd entdeckte er in der Menge eine Unmenge bekannter Gesichter aus der Legio. Wenn die Leute beim Marschieren und ihrer Arbeit so schnell wären, wie sie vom Castellum nach CCAA gelaufen waren ... Langsam bewegte er sich in Richtung Zentrum der Festivitäten vor.

    Sim-Off:

    hält sich ja in Grenzen was hier während meinem Urlaub gelaufen ist. Ich steige dann mal mit ein. Spielen wir so, daß das hier jetzt die 1. Gruppe ist oder sind schon Gruppen der Legio ausgebildet worden?



    Centurio Plautius betrat das schwankende Schiff als einer der letzten Männer und dankte Mars, daß er heute zum Frühstück einen Brei hatte, der im Magen einen soliden Backstein bildete. Und einen Backstein konnte man nur schwer am Stück auskotzen.

    "Hm, eine wohlwollende Beurteilung zur Standeserhebung zum Eques wäre gegebenenfalls wünschenswert, wenn das Thema wieder ansteht, denn ein guter Teil der weiteren Beförderungen im Offiziersstand setzen über kurz oder lang den Ritterstand voraus.


    Allerdings würde ich gerne noch einige personelle Dinge mal zur Sprache bringen und erbitte eine Klärung.


    Zunächst einmal Optio Artorius Avitus. Er ist gut und engagiert. Ein guter Kandidat für den Posten eines Centurio. Ich würde ihn als Legatus im Auge behalten. Allerdings würde ich ich ihn noch nicht zum Centurio machen, aber ihm zu verstehen geben, daß er auf Dauer in die nahe Auswahl fällt.
    Er wurde sehr schnell vom Legionär zum Optio befördert und in der Truppe murmelt man nicht gerade leise, daß dies deshalb der Fall ist, weil er dein Klient ist! Eine sehr schnelle Beförderung könnte hier Unmut mit sich bringen.
    Dasselbe Gespräch kam bei Tiberius Lupus auf. Hier aber weil er halt Patrizier ist.


    Desweiteren kann ich die Beförderung vom Probatus zum Legionär bei Flavius Aristides, Terentius Galba und Artorius Varus nicht verstehen. Ich will die Entscheidung meines Legatus nicht kritisieren, aber mir erscheinen diese Beförderungen etwas sehr schnell. Die Leute sind noch in der Ausbildung."

    Legionär Coruptus, dessen Gesicht auf den ersten Blick eine Verwandschaft mit einem Wiesel vermuten lässt, bog freudestrahlend um die Ecke: ein Gefangener. Er hatte da noch eine feuchte, unbequeme Zelle frei. Später würden sich dann 1-2 Ratten dorthin verirren und gegen ein paar Sesterzen würde der Gefangene dann sicher gerne in eine bessere Zelle wechseln wollen.


    :evil:

    Ich werde mit den Männern ein paar ernste Worte reden. Danke für deine Rückmeldung. Es freut mich, daß du die sache so engagiert siehst. Kommst du auf dem Ausbildungsplatz alleine mit der Ausbildung zurecht oder soll ich dich unterstützen und wir teilen die Leute etwas auf? In Sachen Beteiligung wäre aber auch noch anzumerken, daß einige Soldaten und Offiziere in Roma abwesend sind bzw. waren."




    Sim-Off:

    beteiligung ist in meinen augen immer relativ. du kannst niemanden zum posten im ausbildungsthread und zur eigeninitiative nötigen. andere trauen es sich vielleicht auch nicht zu beiträge alleine zu schreiben und so das spiel voran zu treiben. aber keine sorge. auch solche dinge behält der legatus sicher im auge, wenn es an beförderungen geht.
    allerdings waren/sind auch gerade einige leute abwesend. lupus, mela und crispus waren/sind in roma und quasi auf urlaub. numerianuns und ich waren an der akademie. von unserem flavier-legionär weiß ich, daß er/sie/es ;) sich mit einigem "beruflichen" stress abmühen darf, der oberste priorität hat. 1 probatus ist quasi inaktiv und kurz vor rauswurf. da bleiben nicht mehr sehr viele leute im moment übrig, die posten könnten.

    "Ich fühle mich sehr wohl. Es ist draussen sehr heiß und ich lese hier im Kühlen ein schwieriges Buch. Es geht um Bilanzen, Statistiken, Abrechnungen und Wirtschaft. Und wie man halt ein Lupanar als Musterbetrieb führt. Das feuchte Tuch um den Kopf kühlt mein Hirn, denn sonst würde mir der Kopf rauchen.
    Und im Wasser des Fussbades ist Lavendel und Ringelblume drin. Sehr entspannend für die müden Füsse. Ich bin heute mal das neue Schuhwerk eingelaufen. Meine Füsse fühlen sich an, als ob ich 30 Meilen gelaufen wäre. Es ist immer ein Fluch mit neuem Schuhwerk auf den ersten 50 Meilen. In ein paar Tagen ist das wieder gut.


    Was kann ich für dich tun? Nimm doch Platz. Willst du einen lauwarmen Minzesud? Oder lieber Wasser oder Wein?"

    "Ich denke, daß der Tribunus erst als Senator wiederkommen wird und an den Quaestor den Posten des Aedils anhängen wird. Dann hat er alles direkt hintereinander absolviert.


    Ansonsten wird man sich in Roma halt daran gewöhnen müssen, daß die zukünftigen Senatoren aus der Legio kommen und es aktiv beschützt haben anstatt in den Curien immer nur zu reden."

    Plautius lehnte sich etwas zurück, schien kurz zu überlegen und meinte dann grinsend.


    „Nun, zumindest möchte ich erst einmal nicht als Quaestor nach Roma gehen und Politiker werden. Davon habe ich genug in der Familie. Außerdem ist es in Germanien ungefährlicher als in Roma. Den blutrünstigen Germanen, die Axt und Schwert schwingen, kann ich wenigstens bewaffnet gegenüber treten. Das Volk auf der Rostra kann den Germanen locker das Wasser reichen, wenn es in Wallung und Redefluss ist und um das Thema Frauen in öffentlichen Ämtern geht. Da halte ich mich lieber an die Germanen.


    Daher sehe ich mich in naher Zukunft bei der Legio IX und diene weiter dem Imperium und dem Kaiser als Soldat. Da ich nicht dem Ritterstand angehöre sind die Optionen auf weitere Beförderungen eingeschränkt. Aber nach Rücksprache mit der Familie werde ich mir keinen Patron suchen. Ein Mann muß es auch aus eigenen Leistungen schaffen können! Ansonsten werde ich mich mal auf die weiteren Examen nach und nach einrichten, die weiteren Bauaufgaben und die restlichen Aufgaben als Centurio. Liegt etwas Neues in Sachen Bauvorhaben an oder Renovieren wir erst einmal die sporadische Infrastruktur Germaniens weiter? Irgendwelche Sonderaufträge oder Kampfeinsätze hinter dem Limes?"

    "Der Tribun wurde zum Quaestor gewählt. Sogar mit einem guten Ergebnis. Allerdings mußte er sich vorher auf der Rostra gut behaupten und vielen Leuten Rede und Antwort stehen. Vor allem an der "Frauenfrage" schien sich das Volk hoch zu puschen, wie ein germanischer Berserker im Blutrausch.
    Und es schien einigen in der Bevölkerung wohl befremdlich, daß jemand Quaestor wird, der quasi ausschließlich eine militärische Laufbahn hinter sich hat. Man scheint Beamte gewohnt zu sein."

    "In Sachen Wissensvermittlung würde ich gerne die Tage mal die Gens Duccia in Mogontiacum kontaktieren. Damit unsere Leute was über die Germanen in der Schule erfahren. Das verbinde ich mit dem Erwerb eines guten Reitpferdes bei denen für das nächste Pferderennen in Germanien.


    Weitere Wissensvermittlung in der Schule muß gut vorbereitet werden. Dafür würde ich Zeit und vor allem eine Themenvorgabe brauchen.


    Bei der Classis schaue ich umgehend vorbei und mache der Classis, deren Ausbildern und unseren Leuten Beine."