Centurio Matinius Plautius setzte sich.
"Zunächst einmal das dienstliche Anliegen.
In dem damaligen Kurs an der Schola wurde die Lebensweise der Germanen vermittelt, sowie zahlreiche weitere Informationen zu ihrer sozialen Struktur, Waffen, Götter etc. In der Legio IX wurde von den Männern der Wunsch laut, daß genau dies auch in der Legions- schule ihnen vermittelt wird. Damit man die Germanen bzw. den Feind etwas besser versteht und das germanische Volk, ihre Sitten und Gebräuche, auch außerhalb des Schlachtfeldes kennenlernt. Jetzt könnten Praefectus Iulius Seneca oder ich den Kurs auf der Basis des damals vermittelten Wissens auch selber halten, aber dafür fehlt uns die Zeit und in der Zusammenfassung oder bei Fragen wäre das Vermittelte nur wieder 2. Hand. Daher wollte ich Euch und Eure Verwandte für diese Unterweisung in unserer Legionsschule im Castelllum der Legio IX bei CCAA gewinnen. Es soll nach der Wissensvermittlung keinen Test geben und das Ganze dient nicht als Kurs für den CH. Insofern werden die Männer auch keine Kursgebühren zahlen. Sofern Euch Aufwendungen entstehen oder eine Vergütung vorschwebt, müßte man hier über ein Honorar verhandeln, welches ich dann vermutlich begleichen werde. Die Legio hat mir viel gegeben, da kann aich auch mal der Legio ein paar Sesterzen zurück geben. Es geht darum die damaligen Lerninhalte noch einmal gestrafft im Frontalunterricht zu vermitteln und Fragen zu beantworten. Das Thema germanische Götterwelt und Schrift bzw. Runenbedeutungen kann man vielleicht kürzen.
Auf diesen Kurs soll ein weitere Kurs folgen! Viele Legionäre und vor allem auch Offiziere haben ein Interesse die germanische Sprache zu lernen, da wir hier wohl auf lange Sicht bleiben werden. Wir erwarten zwar Lateinkenntnisse von der Germanen auf dieser Seite des Limes, aber im Falle von "Expeditionen" auf die andere Seite wären sie vermutlich hilfreich.
Das private Anliegen ist wesentlich weniger arbeitsintensiv. Ich habe beim Pferderennen bei den letzten Spielen in Germanien teilgenommen. Ich belegte mit einem unausgebildeten Schlachtross germanischer Herkunft Platz 5 und mußte mich unter anderen auch 2 germanischen Pferden geschlagen geben. Zum einen bin ich eher Infanterist, zum anderen war mein Pferd quasi das älteste Tier am Start. Also gilt es Reiter und Pferd für das nächste Rennen zu verbessern.
Nach dem Rennen schaute ich mich auf dem dortigen Pferdemarkt unter den germanischen Anbietern um. Jeder Anbieter benannte seine Tiere natürlich als die Besten, aber die Zuchttiere der Gens Duccia wurden stets als Zweitbester genannt. Da alle denselben Zweitbesten nannten sehe ich darin für mich die 1. Wahl als Anbieter auf dieser Seite des Limes. Ich suche ein hervorragendes Pferd mit besten Anlagen und Eigenschaften, welches ich als Rennpferd ausbilden kann. Aus der Zucht der Gens Duccia. Es sei denn ich bekomme hier und jetzt noch einen besseren Anbieter genannt?"