"HEREIN! DIE TÜR IST OFFEN!"
Beiträge von Camillus Matinius Plautius
-
-
Plautius erreichte die Behausung von Vitamalacus und klopfte. Wenn der Herr so geladen aus Roma zurück kam und vor Energie und Tatendrang nur so sprühte, dann konnte er sich auch gleich Zeit für eine Besprechung mit Plautius nehmen.
-
Plautius winkte ab. "Heute Abend keine Förmlichkeiten, Soldat. Das ist für dich ein Familienessen. Ich bin übrigens auch gerade gekommen. Wir haben die werte Dame warten lassen."
Er registrierte, daß Medeia der Begleitung etwas zu Essen offeriert hatte. Wenn die Begleitung kein einfacher Sklave bzw. eine "persona non grata" war, dann würde Medeia ihn vorstellen und auch andeuten, in wie weit er einbezogen werden sollte.
-
Zitat
Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
"Langsam tanzen uns diese Civis hier auf der Nase herum... Centurio Plautius, kümmer du dich darum, das die Wachen instruiert werden, besser zu prüfen, wer das Castellum betritt..."
Er verlässt das Officium."Optio Crispus, womit wir wieder bei meinem ursprünglichen Anliegen wären. Ich vermute mal, daß du nicht nach der Torwache gefragt hättest, wenn es eine solche Akte geben würde. Richtig?"
-
"Mein eigentlicher Bautrupp steht, aber das mit der Strasse ist eine sehr schwere Antwort. Ausbessern? Vielleicht wäre es einfacher, wenn wir komplett neu eine Strasse bauen. Das dauert länger, aber dann haben wir auf Jahre Ruhe. Vielleicht sollten wir erst mal die 2 Meilen vom Castellum zur Stadt bauen. Mit dem Einsatz der ganzen Legio als Arbeiter. Dann können wir das abschätzen."
Sim-Off: ich stöbere mal nach Quellen, wie lange so ein Bau damals gedauert hat. Langsamer als heute im Strassenbau waren die garantiert nicht. Dafür hat es bei denen deutlich länger gehalten als heute.
-
Etwas brummelig betrat Centurio Plautius die Taverne. Avitus hatte in letzter Minute die Taverne geändert und dabei wohl an eine tiefere Preisklasse gedacht. Als wenn die Rede davon gewesen wäre, daß er bezahlen sollte.
Er schaute sich um. Avitus war noch nicht da, aber offensichtlich bereits die erwartete Dame in Begleitung eines Dieners? Wie ein getarnter Praetorianer oder ein Leibwächter sah er nicht gerade aus. Die versuchten stest "auffällig unauffällig" zu wirken.
Zwischenzeitlich hatte er sich auch über die Tante von Avitus informiert. So wußte er nicht nur, daß sie aus Griechenland stammte, sondern auch angeblich ein Klient von dem Legatus war. Am wichtigsten war aber wohl der Punkt, daß sie zur unmittelbaren Reisegesellschaft des Kaisers gehörte und eine hohe Stellung in dessen Haushalt geniessen sollte. Das hatte dann auch erklärt, wieso der dicke Rufus so große Probleme gehabt hatte die Botschaft zu überbringen, obgleich er es irgendwie geschafft hatte.
"Guten Abend die Dame! Ich bitte meine Verspätung zu entschuldigen. Avitus hat mir den richtigen Ort etwas spät mitgeteilt. Er dürfte auch bald kommen." Dann warf er der Begleitung einen Blick zu und schaute Medeia wieder an.
-
"Ah, Optio. Ich brauche eine Akte von Dir. Genauer gesagt eine Aufstellung aller "Zivilisten" im Lager, nebst einer kurzen Beschreibung wohin sie gehören und wie sie aussehen. Unter "Zivilisten" fallen dabei jetzt auch die Sklaven der einzelnen Personen. So viele dürften das ja nicht sein. Es geht da mal um einen Überblick und nicht nur für die Torwache. Da laufen mehr und mehr "Zivilisten" im Lager herum und treiben sich überall herum und keiner weiß genau, wohin die gehören."
-
@macer: wie heißt noch mal schnell der federpuschel am helm des centurios. diese bürste meine ich bzw. die fächer-variante beim primus pilus.
wobei mit federpuschel ja jeder weiß was gemeint ist.
-
Centurio Plautius betrat die Schreibstube von Crispus und warf einen Blick auf die vielen Akten im Raum. Na, da war doch sicher auch schon die Akte dabei, die er brauchte. Nur welche war es?
"Optio Crispus?" fragte er in die Schreibstube und die vielen Aktenberge hinein. Vielleicht hatte er sich ja hinter einem versteckt oder war verschüttet worden.
-
Plautius betrat mit dem dicken Rufus und einigen anderen Legionären den Block der Purpurea und entrollte ein großes Stofftransparent. Dann setzte er sich zufrieden neben Avitus und schwenkte eine Purpurea-Fahne.
PURPUREA auf zum Sieg! Wir fahren immer wieder, die lahme Veneta nieder! Und immer wieder, ist PURPUREA der Sieger!
-
also keine panik, avitus, wenn wir mit deiner tante essen gehen dann reicht es, wenn du dir den hals vorher wäschst und die rüstung poliert wurde.
vom rest lenkt dann das gute essen ab.
-
Centurio Ursus "Haudraufundschluss" Tacticus gab Anweisungen an die wenigen Bogenschützen das Feuer auf die Kürbiswerfer auszurichten.
Dann kam er zum Schluss, daß die Angreifer genug Zeit zum Formieren gehabt hatten und gab Befehl zum Vorrücken.
"ANGRIFF! Massakriert sie sauber und bis zum letzten Mann!"
-
Plautius bildete das Schlusslicht. Das sah ja gar nicht so schlecht für ihn aus. Er grinste zufrieden. Jetzt galt es den Abstand mal etwas zu verkürzen, damit es nicht so schlimm aussah und eine überzeugende schauspielerische Leistung zu bringen. Er ergriff wieder die Zügel des Pferdes und trieb es an. Also den Germanen sollte er noch schaffen. Während er aufholte rechnete er schon mal fleißig im Kopf. Der Tag hatte sich gelohnt.
-
Sim-Off: 2 kleine Anmerkungen. Die 1. Kohorte sind keine dummen Piraten. Und großartig viel Platz mit so vielen Leuten habt ihr auch nicht. Im Moment steht ihr hinter der Pallisade wie Spargel in der Dose, aber vielleicht klappt es ja ... Aber wehe ich höre später Beschwerden.
Sim-Off: edit auf wunsch von avitus, aber vielleicht für alle interessant:
also, ich habe keinen scanner, aber ich versuche mal eine grobe skizze auf anderem wege. wenn es nicht versatnden wird, dann halt augen zu und durch wie bisher. nur nicht zuviel denken. wenn ihr verliert, dann schleift euch später vitamalacus und der PP auf dem exerzierplatz, WEIL ihr verloren habt. und wenn ihr gewinnt, dann macht er es auch, weil der alte ein mieser sack ist und nicht gerne verliert.Bogenschützen
Artellerie
Lupus
LLLLLLLL
TOR---PPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPPP
"Centurionen" I. Kohorte Crispus + Avitus xxxx PPP
I. Kohorte (600) xxxx PPP
I. Kohorte xxxx PPP
PPP
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxPPPLupus und die restlichen Leute kämpfen sich am Tor durch die Torverteidiger.
L = Leitern
P= Pallisade
x = Gebäude/Häuser/ MagazineCrispus und Avitus stehen im Castellum, hinter der Pallisade. In eurem Rücken bzw. auf einer Seite ist also quasi die Pallisade. Je nach Blickrichtung. Das Lager ist ja nicht ewig groß und überlegt mal wieviel 100 Mann da auf engem Raum jetzt stehen. Quasi eine halbe Legio + Zuschauer (die andere Hälfte).
Zwischen euch und dem Tor steht die I. Kohorte.
Aber um die ganzen Leute herum gibt es zum einen die Pallisade als Umgrenzung, wie auch Gebäude. Da ist nicht unbegrenzt viel Platz auf 100derte von Metern. das wollte ich damit ausdrücken. Natürlich könnt ihr das Schlachtfeld auch auf die Wege, in die Gebäude und den Garten des Legatus verlagern. Da habt ihr freie Hand. Vermeidet wenn möglich das Niederbrennen von Gebäuden. Der Bautrupp dankt.
-
Plautius, die "Leiche", hatte das Castellum an anderer Stelle sicher mittels einer Leiter an der Pallisade betreten und gesellte sich jetzt hinkend zum Primus Pilus und den anderen Centurionen. Er hatte sich beim Sturz wohl den Knöchel etwas verstaucht und auch eine Rippe geprellt. Lachen war heute nicht mehr angesagt. Von hier oben sah er, daß quasi das ganze Lager zwischenzeitlich auf den Beinen war. Wer nicht mitmachte stand als Zuschauer herum. Fehlte nur noch der Praefectus oder der Legatus in der ersten Reihe als Zuschauer hier oben auf der Pallisade. Das Aufräumen später würde dauern. Es sah doch etwas wüst durch die Geschütze und ihre Geschosse aus.
-
"Aha, eine Neuling! Sowas, hat sich noch nicht bei mir vorgestellt, aber will heute direkt schon frei haben. Nun, ich habe heute einen sehr guten Tag. Du meldest dich morgen früh bei mir in meiner Wohnstube. Und dann kommst du in voller Gefechtsausrüstung auf den Exerzierplatz. Betrachte den heutigen Ausgang als deinen letzten Ausgang für eine lange Zeit! Abtreten!"
-
Centurio Ursus "Haudraufundschluss" Tacticus starrte die Truppe von Crispus mit seinem typisch dümmlichen Gesichtsausdruck an, nachdem er die I. Kohorte in Schlachtaufstellung gehen gelassen hatte. Diesen Gesichtsausdruck hatten schon viele Feinde falsch gedeutet. Hinter seiner Stirn arbeitet es nämlich ganz gewaltig, als er versuchte nachzuvollziehen, was die Truppe von Avitus da zusammen mit Crispus machte. Aber egal, dann würde er mit seinen Leuten halt 2 Kohorten der Angreifer den Arsch aufreissen.
Er hatte unter seinem Befehl die I. Kohorte, die besten Kämpfer der Legio IX. Jeder Mann war quasi ein Praetorianer, wenn auch schlechter bezahlt. Hervorragend trainiert, diszipliniert und ausgeruht. Ausgeruht konnte man von dem Haufen von Crispus nicht gerade mehr sagen.
Seine Befehle waren klar. Den Angreifern, die über die Pallisade die Hucke vollhauen, daß es richtig weh tut. Keine Gefangenen und alle niedermachen, die nicht schnell genug wieder über die Pallisade entkamen.Der einzige unverständliche Punkt war, daß die Artelleriekohorte jetzt auch mühsam die Pallisade außen hoch kletterte und dann wieder auf der anderen Seite runter, um sich mit der Truppe von Crispus zu vereinigen. Das fand er reichlich dämlich, denn am Tor stünden der Artelleriekohorte von Avitus nur 60 Verteidiger gegenüber. Hier jetzt immerhin 600 Mann.
Er hätte es ja noch nachvollziehen können, wenn die Bogenschützen die Pallisade besetzt hätten und dann seine Kohorte unter Beschuss nehmen würden, anstatt jetzt dumm hinter den Geschützen außerhalb des Lagers herum zu stehen.Das sah alles nach einem problemlosen Sieg für die Veneta und einem großen Gemetzel aus. Nur daß die Legionäre bis auf bunte Binden und Schärpen gleich aussahen, erschwerte die Sache etwas.
Centurio Ursus "Haudraufundschluss" Tacticus schaute noch einmal zur Pallisade hinauf, wo der Primus Pilus mit vielen anderen Centurionen stand. Der Primus Pilus machte eine Handgeste, welche das Schicksal der Angreifer wohl besiegeln sollte:
-
Die "Offiziere" hinter dem Tor hätten am liebsten laut gelacht als sie die respektvollen Gesichter der Angreifer sahen. 50 Centurionen nur allein hinter dem Tor? Wo sollten die denn bitte alle herkommen. Der Primus Pilus hatte eine Handvoll Centurionen, einige Optios und ansonsten Legionäre mit einem Centurionenhelm aus dem Materialmagazin und von den herumlaufenden Centurionen versorgt. Taktische Kriegsführung halt. Der Respekt einen "Centurio" zu bekämpfen ließ etliche Soldaten zögern und ein Zögern bedeutete ihren Tod. Die "Centurionen" warfen sich der Masse der Angreifer Mann gegen Mann im Einzelgefecht gegenüber. Und hier waren nicht die schlechtesten Kämpfer ausgesucht worden.
-
"Gut Praefectus! Ich werde mich mal beim Primus Pilus schlau machen.
Ach, da fällt mir noch was in sachen Bauleitung ein. Was ist eigentlich aus dem Konvoi der Classis geworden, der uns Baumaterial und Steine beibringen sollte? Kommt der noch oder ist der unterwegs gesunken? Ansonsten sind wir bis auf den bau einer richtigen Strasse im Castellum soweit fertig. Alle Ausbesserungen wurden gemacht und unsere Kanalisation arbeitet auch. Und hinsichtlich des Umlandes liegen uns noch keine klaren Anweisungen vor."
edit: ergänzt
-
"Danke. Ich nehme nur Wasser. Und ich gestehe es. Ich hätte dich schon viel früher besuchen können. Aber es gab viel zu tun und ein gewisser Abstand zur Familie tat mir auch gut, zumal Agrippa und ich uns zunächst wegen meinem Eintritt in die Legio sehr uneinig waren. Die Tage erreichte mich mit ziemlicher Verspätung ein Brief, der mich dann doch aufgeschreckt hat. Crassus ist tot! Weißt du schon was näheres über seinen Tod? Die Umstände und wann?"