Beiträge von Camillus Matinius Plautius

    Plautius schüttelte den Kopf.


    "Ich fürchte leider nicht, werte Dame. Zwar ist das Land jetzt ergrünt, nachdem es uns wochen- und monatelang im eisigen Würgegriff hatte, aber es herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Ich glaube, daß die Germanen jenseits des Limes wieder ihre Kräfte sammeln, nachdem sie über Winter ihre Wunden geleckt haben. Die letzte Schlacht war nur ein knapper Sieg für uns, aber keine wirkliche Entscheidungsschlacht. Und auch auf dieser Seite des Flusses kocht die germanische Volksseele schnell über. Habt ihr den Jubel bei den Pferderennen gehört, als der Germane gewonnen hat? Nur eine Frage der Zeit bis zur nächsten Schlacht.


    Und neben den Germanen bedrohen Piraten aus britannischen Gewässern unsere Handelsschiffe. Wir können diesen nur auf See begegnen, denn Britannia dürfen wir nicht betreten. Es wird mit Sicherheit in der nächsten Zeit auch hier Kämpfe geben, wie unlängst das Scharmützel am Strand. Und auf See unterschätze ich die keltischen Piraten genauso wenig wie die Germanen in der Wäldern."

    Raumbeschreibung: Ein frisch gezimmertes Wandregal bietet Platz für die vielen Bücher und Schriftrollen. Ein kleiner Schreibtisch und Stühle vervollständigt das Mobiliar. Dazu ein Bett und einige Kisten.
    An der Wand hängen die Souvenirs aus den Schlachten gegen die Germanen: Waffen, Schilde, Helme. An der gegenüberliegenden Wand hängen einige selbst erstellte Karten von der Umgebung und dem Lager. Die Ausrüstung befindet sich im Wesentlichen im kleinen Vorraum. Rüstung und Nahkampfwaffen befinden sich aber an einem Rüstungsständer neben dem Bett. Ins Auge fällt über dem Bett ein purpurnes Bannes: PURPUREA auf zum Sieg! Wir fahren immer wieder, die lahme Veneta nieder! Und immer wieder, ist PURPUREA der Sieger!


    Plautius nahm Platz an dem Schreibtisch und gab dem Probatus mit einer Handgeste zu verstehen, daß er sich setzen durfte.


    "Marcus Flavius Aristides. Flavius? Zufällig verwandt mit Senator Flavius Felix?"

    Plautius war beinahe lautlos hinter den Soldaten getreten, der vor seiner Türe wartete. In der hand hielt er eine Aufstellung der Strassenbauschäden vom Castellum zur Stadt. Die ideale Übungsstrecke für seinen Bautrupp.


    "Salve Probatus. Man könnte fast meinen, daß du vor dem Palast des Imperators stehst, so bewundernd wie du meine bescheidene Unterkunft anschaust. Lass mich raten. Du hast vorher mit 10 Geschwistern und deinen Eltern in einer 3 Zimmer Wohnung in einer Insula gewohnt und ein eigener raum erscheint dir jetzt wie das Elysium. Na dann wirst du jetzt einen Schock erleben. Das Innere ist nicht sehr groß. Wenn ich da an unsere casa in tarraco denke ... Egal, lass uns erst einmal hinein gehen."


    Centurio Plautius öffnete die Tür und winkte den Probatus hinter sich her.

    Wieder Platz. Aber beeile dich besser. Seit dem Pferderennen in Germanien stehen die Frauen auf die Helden der Purpurea und ich bekomme ziemlich viel Fanpost.


    Und auch einige Drohbriefe der Veneta. :P

    "Klar Mann, immer nur durch das Tor und dann weiter zur Principia. Dort findest du das Officium des Primus Pilus. Der ist dein Ansprechpartner." erklärte Legionär Faulus.



    Moment! Das sind aber zur Zeit noch 2 Zivilisten! Also müssen wir sie begleiten lassen und jetzt ihre Namen und ihre Beschreibungfesthalten. Neue Dienstanweisung. Aber wer soll die begleiten? Ich möchte nicht gehen. Es sieht nach Regen aus. Außerdem habe ich das wichtige Wachbuch anvertraut bekommen." fragte Probatus Acribus.



    "Optio Artorius! Centurio Matinius! Wir brauchen euch mal am Tor!" brüllten beide gleichzeitig.

    Plautius ließ sein Pferd auslaufen und stieg ab. Der Atem des Tieres ging immer noch ruhig und gleichmäßig und er mußte es jetzt hart am Zügel nehmen, damit es nicht weiterlief.


    Er nickte den beiden Germanen anerkennend zu und ging dann zu Avitus. Diesem klopfte er gratulierend auf die Schulter. Sein Pferd, genauer gesagt das Pferd des primus Pilus, sah dagegen aus, als ob es gleich tot umfallen würde.


    "Avitus, ich hoffe du hast ein paar gute Wetten auf dich abgeschlossen, damit du dem Primus Pilus ein neues Pferd kaufen kannst, wenn es gleich entgültig schlapp macht. Also ich bin mit meinem Platz zufrieden und dank der beiden saudoofen Buchmacher bin ich durch die beiden unabhängigen Wetten gute 600 Sesterzen reicher jetzt. Und jetzt schau hoch zum Imperator und geniesse noch einmal seinen Anblick. So nahe wirst du ihm vermutlich erst wieder kommen, wenn du Senator oder Legatus bist, wobei Senator laut meinem Bruder gar nicht so erstrebenswert sein soll." :D

    Legionär Nicscapirus Davonvilus meldete sich.


    "Optio, wer ist denn alles ein Zivilist? Sind die Sklaven im Lager auch Zivilisten? Bei den Frauen gehe ich ja gerne mit, aberbei diesen Cato, Marius, darius und wie die alle heißen habe ich weniger Lust den Aufpasser zu spielen. Und was ist mit den Leuten vom Cursus Publicus, die die Post abholen und bringen? Sind das auch Zivilisten? Optio?

    Centurio Ursus "Haudraufundschluss" Tacticus sah, dass die Angreifer mit 2 Keilformationen seine Formation knacken wollten. Er sprach sich kurz mit Optio Bombasticus „Du-hast-2-Wochen-Latrinendienst“ Speculatius ab.


    Man entschied sich, damit die Manöverkritik des Primus Pilus auch was hergeben würde, für eine komplexe Dreifachaktion (I-III) mit "Haudraufundschluss"-Finale.



    I.Lass andere für dich arbeiten!


    Schnell waren die Männer instruiert. Der Centurio ließ seine Männer in der Mitte in Richtung „Flanken“ ausweichen, so dass die beiden Angriffskeile sich aufeinander zubewegten. Damit teilte er zwar seine I. Kohorte, aber er setzte darauf, dass die beiden Keile in der Mitte aufeinander prallen würden. Und bis auf so eine kleine Stoffbinde und eine farbige Schärpe sahen Angreifer und Verteidiger ja gleich aus. Er war gespannt wie viele Angreifer (!) sich in Stücke hauen würden bis sie merkten, dass sie nicht gegen die Veneta kämpften.



    II. Tot oder Untot – das ist hier die Frage


    Der Keilangriff von Lupus zeigte gute Erfolge. Etliche Veneta-Soldaten fielen „tot“ um. Sie warteten bis der Keil von Lupus tiefer in die I. Kohorte eingedrungen war. Dann erfolgte eine „göttliche Wiederbelebung“ und gut 20 „Untote“ griffen die überraschten Lupus-Legionäre an, die bis dato einfach an den „Toten“ vorbei gelaufen waren.



    III. Ein Tiger im Unterholz – gut getarnt ist halber Jagderfolg


    Der Centurio hatte einige seiner Leute ihre Veneta-Binden und Schärpen ausziehen lassen. 10-15 Veneta-Legionäre hatten sich dann mit Binden „toter Angreifer“ von dem Haufen von Crispus und Avitus versehen in die Reihen der Angreifer „geschmuggelt“. Bei dem ganzen Durcheinander durch den Keilangriff war dies nicht sonderlich schwer, denn die Schlachtordnungen brachen mehr und mehr in ein chaotisches Gewimmel aus.
    Inmitten der feindlichen Linien hatten sie plötzlich ihr „Coming out“. Laut „Für die Veneta und die I. Kohorte“ schreiend hielten ihre Holzschwerter reiche Ernte unter den Leuten von Avitus und Crispus.



    :evil:

    „Wir nehmen das Huhn und das Kaninchen von dem berühmten Koch für alle. Desweiteren für die Dame noch zusätzlich einen kleinen Querschnitt durch die germanischen Spezialitäten, mit denen euer Koch aufwarten kann. Sie würde die germanische Küche gerne einmal kennenlernen und durchprobieren.“


    Plautius lächelte die Bedienung freundlich an.


    Dann lehnte er sich zurück, hörte schmunzelnd dem Gespräch von Avitus zu und ließ seine Blicke aufmerksam durch den Raum und zu Medeias Leibwächter gleiten.

    Als der Wagen der Purpurea auf Platz 1 vorbeifuhr brach der Fanblock der Purpurea in Jubel aus. Fanfarenen schmetterten triumphal und vor allem halbwegs harmonisch! Plautius schaute sich schnell um, ob die Fanfaren von Legionären geblasen wurden, die aus der Legio IX stammten. Die Legio IX war zwar vielleicht die beste Legio des ganzen Imperiums, aber dafür hatte sie wohl auch die unmusikalischsten Hornisten! Vielleicht gab es ja Gelegenheit für die Entdeckung eines Naturtalentes.



    Den Versager von der Veneta buhte Plautius dafür, wie viele andere auch, gnadenlos aus. Schade, dass Vitamalacus nicht da war und den Untergang seiner Verlierer-Factio nicht direkt miterleben konnte.
    2. Runde und der Kerl hatte es sich mit Ach und Krach gerade mal noch auf Platz 4 gerettet. Lachhaft! In Runde 2 flog er bestimmt raus, indem er seinen Wagen an die Mauer der Rennbahn setzte.

    Plautius ritt ausdauernd und regelmäßig am Ende des Feldes, aber er war zuversichtlich, daß die Führenden ihn nicht mehr überrunden würde. Avitus schien Platz 3 halten zu können, aber sein Pferd sah nicht mehr gut aus. Plautius klopfte "Germanicus" beruhigend an den Hals und spürte die ausdauernden Muskeln des Tieres unter sich. Aber irgendwie hatte er sich bei diesem Rennen nicht gerade als ein Sprinter erwiesen. Vielleicht war das sein germanisches Blut, welches dem römischen Publikum keinen Gefallen durch einen Sieg erweisen wollte. Pferde waren sehr eigensinnig. Das sah man ja am Gaul von Vitamalacus.

    Die Verteidiger am Tor wurden durch die hohe Masse überrannt, aber die Verluste bei Lupus waren erheblich, da ja nicht zugleich Hunderte von Legionären gleichzeitig durch das Tor strömen konnten. Das Gefecht am Tor verlor sich bald in zahlreiche kleinere Einzelduelle zwischen den „Toten“, während mehr und mehr Angreifer durch das Tor strömen und der 1. Kohorte in den Rücken fallen konnten.



    Der Zangenangriff zeigte hier zunächst Wirkung und sorgte für Verluste bei der I. Kohorte. Dann aber richtete Centurio Ursus "Haudraufundschluss" Tacticus seine Leute mittels einiger knapper Befehle nach beide Seiten aus und bildete eine solide Rundumverteidigung in Kreisformation. Dadurch war er zwar erst mal vom Angreifer zum Verteidiger auf 2 Fronten geworden, aber Lupus und Crispus sahen sich nun mit dem Verteidigungsmodell „waffenstarrender Igel“ konfrontiert aus dessen Mitte gut behütet die wenigen Bogenschützen die Kürbiswerfer von Avitus auf der Pallisade Mann für Mann abschossen.





    (( Lupus: nur 50 Mann? Hast du da vielleicht eine Null vergessen? Und wieso sollte der Primus Pilus euer Ziel sein? Von dem war früher nie die Rede. Außer einem Centurio bei der I. Kohorte siehst du da nicht mehr viele Führer und auch keinem Barbarenhäuptling auf dem Thron. Aber der Ausruf kommt im Eifer des Gefechtes schon ganz gut. Vor allem, wenn dem jetzt wirklich einige deiner Männer auf der Pallisade ans Leder wollen. :P ))

    Eine Frau mit scharfem Verstand. Plautius lachte freundlich und wechselte wieder ins Latein.


    „Nun, dann drücke ich mich mal etwas deutlicher aus. Ich verbinde mit Platon stundenlange Strafarbeiten durch meinen griechischen Hauslehrer. Auswendig Lernen der Texte, Abschreiben etc … Ich höre den Namen Platon einfach nicht gerne. Da kommen unschöne Kindheitserinnerungen hoch, während draussen bestes Wetter zum Spielen und Toben herrschte. Inhaltlich habe ich nichts gegen ihn. Aber im Moment stehen wohl andere Dinge als „Lesestoff“ an, wie es ausschaut.“


    Plautius hielt kurz Ausschau nach der Bedienung.

    Plautius setzte sich. Dann wandte er sich auf Griechisch an Medeia. "Nein, warum sollte er uns stören. Ceadh? Klingt germanisch oder gaelisch. Spricht er Griechisch? Oder stört es nicht, wenn er mitbekommt worüber wir sprechen. Dann können wir uns auch auf Latein unterhalten."



    Sim-Off:

    edit 2: wir spielen mal so, daß das rennen gelaufen ist, aber das ergebnis lassen wir jetzt mal unter den tisch fallen.

    "Wir haben 3 neue Optios: Crispus, Lupus und Avitus. Alle 3 wurden vom Legatus noch vor dem Scharmützel gegen die Piraten ernannt, was mich etwas gewundert hat.


    Desweiteren haben wir einige neue Probati. Artorius Varus ist ein Cousin von Avitus. Ziemlich verweichlicht der Kerl. Bislang habe ich von dem noch nicht viel Leistung in der Grundausbildung gesehen. Dafür wollten sie dann direkt gestern abend Ausgang haben und sind quasi schnurstracks zum Tor gelaufen. Ich habe ihnen den Ausgang mal gönnerhaft gewährt. Offensichtlich wollen sie auf die harte Tour lernen, wie schnell man aus der Legio fliegen kann, wenn man der Tavere den Vorrang gibt anstelle sich für den Exerzierplatz neu zu erholen.


    Den anderen neuen Probati, einen Galba, kenne ich noch nicht. Ich weiß bislang, daß der beim Primus Pilus war. Crispus muß wohl schon eine Personalakte angelegt haben, als er aus dem Officium des Primus Pilus kam, wobei ich die weder bislang von Varus, noch von diesem Galba gesehen habe. Crispus hat ihm zum Materiallager geschickt und ihm ohne Rücksprache mit mir einen Platz in seiner Unterkunft zugewiesen. Offensichtlich sieht er sich jetzt für die Zuteilung zuständig. Man hat Galba nicht gesagt, welcher Centurio für ihn zuständig ist. Er wird sich heute bei mir melden.


    Es gab einen Kampf gegen angeschwommene Piraten, die zuerst eine Seeschlacht mit der Classis hatten und dann von uns am Strand aufgerieben wurden. Unsere 3 Optios haben sich zum ersten Mal in der Schlacht beweisen dürfen. Wir waren natürlich siegreich.


    Ansonsten geht es mit der Ordnung und Disziplin im Lager etwas abwärts. es laufen mir auch zu viele Sklaven und Zivilisten herum, von denen keiner genau weiß, wohin die gehören. Ich habe heute Crispus einmal darauf angesprochen, als du in sein Officium gekommen bist. Genau genommen haben wir und auch die wechselnden Torwachen keinen Überblick mehr, wer in welchen Haushalt gehört und wie aussieht. cato könnte einfach das Lager verlassen, wobei die Torwache auch keine Anweisungen hat ihn nicht gehen zu lassen. Und nach dem nächsten Wachwechsel kommt ein 2 Schritt großer "Cato" mit Glatze aus Numibien wieder mit einem Meuchlerdolch ins Castellum und besucht mal den Legatus. Da laufen Frauen und Sklavinnen herum, da ist es dasselbe. Das gibt auch Gerede unter den Männern. Unlängst sah man dich mit einer Frau durch das Lager gehen und vor deiner Rückkehr heute stand eine andere Frau vor deiner Tür und unterhielt sich mit Cato. Das ist mir egal, aber viele der Männer sind halt neidisch und dann geht das Gespräch los. Wir sollten da mal eine Aufstellung nebst Personenbeschreibung anfertigen lassen und streuen. Vom Haushlt des Legatus und allen Verwandten bis zu Cato. Soe viele Zivilisten im weitesten Sinne mit Sklaven sind das ja nicht.


    Mein Bautrupp kommt gut voran, wie man sieht. Jetzt warten wir auf Material von der Classis zum weiteren Bauen.


    Und das Tormanöver hast du ja mitbekommen. Es wird dauern die Trümmer und den Dreck zu beseitigen. Eine Besprechung mit allen Beteiligten steht noch aus."