Beiträge von Camillus Matinius Plautius

    "Centurio! Eher zunächst einmal eine Anmerkung. Meines Wissens hat keiner der Legionäre grosse Kampferfahrung auf See. Weder wie man sich optimal an Bord eines schaukelnden und vielleicht brennenden Schiffes bewegt und kämpft, noch wie man in voller Gefechtsausrüstung ein anderes Schiff entert. Natürlich ohne ins Wasser zu fallen und unter zu gehen. Und bei all diesen Dingen der normalen Besatzung nicht im Wege steht. Sicher dürfte aber sein, daß sie ihr Schiff bis zum letzten Mann verteidigen werden, denn im Gegensatz zur Classis hält sich bei uns das Schwimmtraining in Grenzen. Von der schweren Ausrüstung mal abgesehen. Eine solche "Falle" sollten wir im Hafen der Classis an den Anlegern und im Hafenbecken vorher mal etwas üben. Als reguläres Austauschprogramm zwischen Classis und Legio getarnt. Centurio!"

    Zitat

    Original von Lucius Terentius Galba
    Ich war wohl zulangsam gewesen beim Verlassen meiner Unterkunft, denn mein Optio war bereits außer Sichtweite. So ging ich alos zum Tor, vielleicht würde er dort mit den anderen warten oder ich würde ihm unterwegs begegnen.
    Als ich mich dem Tor näherte sah ich den Centurio und einen weiteren Probatus.

    "Salve Centurio! Mein Optio meinte ich sollte mich bei dir melden, wenn ich mit ihm mit in die Taverna will."

    Ich versuchte gleich den direkten Weg, obwohl ich nciht ein mal wusste ob ich mit dem richtigen Centurio sprach.




    "Salve Probatus! Dich habe ich ja noch nie gesehen. Wer bist du denn und seid wann bist du denn in der Legio? Und wer bitte ist denn dein Optio?" fragte Plautius.

    Zitat

    Original von Titus Artorius Varus
    uch, na das ging dann wohl auch nach hinten los!

    Welcher sieg es ist weiß ich nicht, tut mir leid Centurio



    Plautius wandte sich an den Optio der Torwache.
    "Trage den Probatus Varus aus. Er hat Ausgang."


    Er wandte sich an Varus.
    "Viel Spaß Probatus und sieh zu, daß du rechtzeitig wieder vom Ausgang zurück bist." :evil:

    Plautius ritt und ritt. Das Rennen schien kein Ende zu nehmen.


    “Ach Avitus, bevor ich es vergesse. Ich habe auf dem Marktplatz deine Tante, Artoria Medeia, kennengelernt. Ich muß offen zugeben, daß sie eine sehr angenehme Art hat. Und sie scheint Bücher zu lieben. Mein Interesse an deiner Tante ist in der Tat geweckt. Die meisten Frauen interessieren sich eher für die Macht eines Mannes oder sein Geld.


    Sie würde sich gerne mit Dir treffen. Ich habe mehr oder minder für heute Abend ein ungezwungenes Treffen für ein Abendessen organisiert und auch schon einen Tisch reserviert. Die Taverne “Zum glücklichen Wildschwein” wurde mir von Einheimischen empfohlen. Sowohl von Römern, wie von Germanen. Es ist ein seriöses Haus mit gehobenem Standard. Parademontur ist angesagt! Ich selbst werde als Anstands-Centurio mitkommen, mich aber nach der 1. Vorspeise verabschieden. Irgendwas sagt mir, daß ich eine dringende Besprechung habe. Dann kannst du in aller Ruhe ein Familiengespräch führen und der Anstand bleibt gewahrt. Wir müssen ihr nur noch durch einen Boten den Namen der Taverne mitteilen lassen.


    Aber jetzt sollten wir mal zusehen, daß wir noch einen 3. Platz für unsere Legio verbuchen können und den Germanen einholen. Ich habe dich vor ihr und dem Legatus gelobt. Also sieh mal zu, daß heute Abend noch Platz 3 gefeiert werden kann. Platz 1 und Platz 2 holen wir nicht mehr ein, wenn kein Sturz passiert. Na ja, beim nächsten Rennen leihe ich mir vielleicht doch eher den bissigen Gaul von Vitamalacus aus oder lasse mir ein Pferd von meinem Bruder aus Tarraco kommen.”

    "Optio Crispus! Kannst du mir mal sagen seit wann ein Probatus, der gerade erst seinen Dienst angetreten haben und sich noch in der Grundausbildung befindet, bereits Ausgang in die Stadt bekommt? Und von was für einer Siegesfeier redet der Mann? Wo bitte gab es einen Sieg, den es zu feiern gilt? Verstehst du das unter Vorbildfunktion?"

    Plautius nahm Platz.


    “Optio Artorius Avitus hat bei mir vorgesprochen. Er hat sich meine Unterlagen von unserem Germanenkurs in der Schola ausgeliehen. Er hat angefragt, ob man in der Legionsschule nicht Vorlesungen halten könne, damit die Kultur und Sprache der Germanen im Ansatz bekannt ist. Also mit der Sprache hapert es bei mir auch so. Fließend sprechen kann ich die auch nicht. Vitamalacus spricht recht gut Germanisch. Oder wir fragen mal um ein Mitglied der Gens Duccia als Gastdozent an.


    Desweiteren hat der Optio bei mir auf dem Dienstweg um den Posten des Optio Carceris im Castellum angefragt, der momentan unbesetzt ist. Er würde diesen gern als Zusatzfunktion ausüben. Über die genauen Stelleninhalte ist er sich im Klaren.”

    Sim-Off:

    außerdem kann ja jeder riechen, daß die kein centurio der legio bist. die riechen nicht nach fisch. :D



    "Centurio! Ich kann in Sachen Moral nur für meine Centurie, sowie die Artellerie und halt abgeleitet für 1 Kohorte sprechen. Die Moral ist sehr gut. Wir haben einige neue Optios, die heiß sind sich ihre erste Phalera zu verdienen und dem Rest der Legio und ihren Familien zu beweisen, was für Helden in ihnen stecken. Außerdem haben wir Legionäre, die nach Wochen und Monaten des Lagerlebens was anderes erleben wollen. Die sind heiß auf Kampf und wollen sich beweisen. Und jeder will ein paar Feindsouvenirs haben, die er zu Hause vorzeigen kann.


    Einige Wochen durchhalten? Das hängt von den Rahmenbedingungen ab. Also auf ein wochenlanges Leben als Besatzungsmitglieder auf einem Schiff der Classis sind die bestimmt nicht scharf. Centurio."



    Plautius wandte sich an den Praefectus.


    "Praefectus! Ein Punkt ist noch offen. Was machen wir mit den Gefangenen? Und sind das jetzt unsere oder sind das als Piraten die Gefangenen der Classis, weil sie ja erst mal schwimmend unterwegs waren. Für ein Verhör wäre jemand gut, der deren Sprache bzw. genauen Dialekt spricht. Wir können natürlich auch erst mal eine Handvoll kreuzigen und dann mal warten, ob der Rest nicht plötzlich zu lateinischen Sprachtalenten wird. Praefectus!"

    Sim-Off:

    pictor, das "wozu" bezog sich auf den punkt "zu welchem sachverhalt plautius sich äußern sollte"(kampfverlauf oder gefangene?), nicht warum du das generell wissen wolltest, aber egal seemann. ;)
    und noch eine sache. kommt bei dir noch ein classis hinter den centurio bei den anrede?



    "Centurio" Die Verlustmeldungen meiner Kohorte beinhalten 2 "Verschollene", nach denen wir noch suchen. Jetzt doch nur 9 Tote anstatt 11. 2 "Tote" erwiesen sich als doppelt gezählt bzw. noch am leben und schwer verletzt. Wir haben 84 Verletzte, wovon aber nur 23 zurück ins Castellum müssen und erst mal ausfallen. Beim Rest haben wir Kratzer, Schrammen und kleinere Blessuren, die in einigen Tagen auskuriert sein sollten. Centurio!"


    "Beeilung, ich habe heute noch etwas anderes vor als auf die Feiergesellschaft von euch verweichlichten Probati zu warten. Mal sehen, was die Herren Probati von Gestern noch behalten haben."



    Plautius zückt seine Wachstafel mit den Namen.



    " State ! " (Stillgestanden)


    "Scuta sursum ! " (Scutum aufnehmen)


    "Pergite !" (Marsch)


    "Aequatis passibus !" (im Gleichschritt)


    "Consistite !!" (Halt)


    "Retro !" (Kehrt)


    "Cursim !" (Im Laufschritt)


    "Consiste !" (Halt)


    "State !" (Stillgestanden)


    "Scuta dorsum !! "(Schilde ab)


    "In aciem venite!!!" (In Linie antreten)


    "Scuta sursum ! " (Scutum aufnehmen)


    "Ad dextram!!!!" (Rechts um)



    "Sehr schön! Und dann zum Aufwärmen für die eigentliche Übungseinheit heute laufen wir gemeinsam mal 3 Runden um den Exerzierplatz und amchen zwischen jeder Runde gemeinsam 33 schöne Liegestütze.



    Pergite!!!
    Cursim!!!!!"



    "Soso, zu einer kleinen Feier eingeladen, Probatus! Na, da wundern mich die beschissenen Leistungen unserer neuen Probati auf dem Exerzierplatz ja nicht mehr. Feiern geht natürlich vor. Und wer, wenn ich fragen darf, hat die Einladung ausgesprochen?"


    Die Stimme von Plautius war verdächtig ruhig und freundlich. :evil:

    HALT! PROBATUS! WAS BITTE SOLL DAS WERDEN? Es ist einem Probatus nicht gestattet, das Lager zu verlassen! Wer bist du überhaupt? Und wer hat Dir Ausgang gegeben? Ansonsten sprechen wir hier nämlich von "unerlaubtem Verlassen des Lagers", was ich einer Fahnenflucht gleich setze!"


    Centurio Plautius war gerade um die Ecke gebogen, da er selbst zum großen Aussichtsturm wollte.

    Plautius räusperte sich.


    "Centurio! Ja, das kann ich. Allerdings wäre noch die Frage wozu genau?


    Die Schlacht verlief, wie der Praefectus bereits sagte, erfolgreich. Unsere Verluste sind gering und die Verletztenzahl ist angemessen.


    Die wenigen Geschütze kamen erfolgreich und effektiv zum Einsatz gegen den Feind und haben sich mit den Kohorten und der Reiterei gut ergänzt.


    Seitens der Kohorte in der ich diente haben wir 38 Gefangene gemacht. Darunter einige kuttentragende Gefangene von denen wir annehmen, daß es sich um Priester handelt und denen selbst ihre eigenen Leute einen gewissen Respekt entgegen bringen. Dazu einige vermeindliche Anführer. Zumindest war deren Kleidung deutlich höherwertiger als von dem Rest, welcher wohl normale Piraten und Seeleute sind.
    Der Zustand der Gefangenen reicht von unverletzt bis halb tot. Anführer und Priester wurden erst einmal von Rest isoliert und auch untereinander getrennt gehalten, damit sie sich nicht bereden oder abstimmen können.
    Leider haben wir noch keine Zeit für eine große Befragung gehabt. Sie selbst schweigen sich weitgehend beharrlich aus bzw. sprechen einen Dialekt, der auf das erste Hinhören mit unseren hiesigen Germanen wenig zu tun hat. Und unserer Latein und Griechisch scheinen sie noch nicht verstehen zu wollen, obgleich ich mir sehr sicher bin, daß sie es können.


    Die Gefangenenzahlen von Decurio Iulius Numerianuns liegen mir noch nicht vor. Wir sind quasi erst vor einigen Herzschlägen alle hier angekommen. Centurio!"

    Der Primus Pilus tauchte kurz auf der Pallisade auf und sichte die Lage. Ein Centurio meldete, daß die letzte Geschosssalve die Ballista "zerstört" hatte. Und die Mannschaft eines Onagers durch das Sperrfeuer ausgelöscht worden war. Weiterhin würde das Tor mittlerweile "theoretisch" durch Rammbock und Beschuss strukturellen Schaden haben. Anweisungen wurden erbeten.


    "Der letzte Onager feuert noch einmal in den Haufen am Tor hinein. Das andere Geschütz bleibt unbesetzt. Anschließend verstärkt die Mannschaft die Verteidiger am Tor.


    Nach dem Tod des "Tribunus" Plautius beginnen unsere wenigen Bogenschützen (sim-off: das sind maximal 10, aber die können schiessen - Kategorie: erfahren) jetzt mal gezielt deren Melder abzuschiessen. Ist ja wohl klar, daß die 3 Kohorten sich jetzt austauschen werden, zumal die Geschützmannschaft bald das Feuer einstellen muß und am Sturm teilnehmen wird.

    Reduziert den Widerstand auf der Pallisade und verstärkt mit den Leuten ebenfalls das Tor. Die "Pallisadenstürmer" von Optio Crispus sollen jetzt ruhig über die Pallisade kommen. Ach ja, wenn es sich einrichten lässt, dann sollen die Bogenschützen ab jetzt auch ruhig immer wieder die Legionäre unmittelbar neben ihm abschiessen. Lassen wir ihn mal nach dem Todes seines "Tribunus" etwas schwitzen.
    Sobald er über die Pallisade ist und sich zum Tor vorarbeitet, trifft er auf halben Weg dann auf unsere Reserve: die I. Kohorte. Und dann schauen wir mal wie schnell die anderen durch das Tor sind und sehen weiter.


    Das Tor gilt nach dem letzten Onagerbeschuss unsererseits als "zerstört". Öffnet dann das Tor und die Centurionen und Optios sollen bis zum letzten Mann "erbitterten" Widerstand leisten.


    Und streut noch einmal an alle Verteidiger. Ich will keine Toten oder Verletzte, die sich dann wochenlang im Krankenhaus ausruhen. Aber es darf ruhig weh tun und blaue Flecke geben."


    Der Primus Pilus war zufrieden. Zu seiner Überraschung hatte er das Manöver bislang sogar genossen. Und die Motivation und der Ausbildungsstand der Männer gefiel ihm.



    Sim-Off:

    Lupus - ein letzter Onager-Sandsäckchen-Streubeschuss schlägt in deine Tormannschaft ein. Dann geht das Tor auf und etwa 40-50 Offiziere stehen im Weg. Die rollen natürlich keinen roten Teppisch für euch aus.


    @Crispus - der Widerstand an der Pallisade reduziert sich drastisch und der Wehrgang kann genommen werden. Damit wär der Weg zum Tor frei und die Verteidiger bieten Dir den Rücken an. Nur kommt es auf halbem Weg im Lager dann zum Kontakt mit der I. Kohorte. Schon Scheisse, daß der Aufklärer auf dem Turm die wohl nicht gesehen bzw. erwähnt hat bzw. die Info wohl nicht bei dir ankam. Es obliegt dann bei dir was du daraus machst. theoretisch kannst du ja auch wieder die Pallisade runter klettern. :D
    Und dann scheint es da noch einige offen rumstehende stehende "Heckenschützen" zu geben, die es auf dich abgesehen haben?


    @Avitus - Tja, zeit dich zu entscheiden, ob oder wie du wo mit deinen Leuten eingreifen willst. Hoch an der Pallisade? Einfach stehen bleiben und zuschauen? Mit Lupus durch das Tor? Ergo viele Truppen durch ein enges Tor?



    Und dann scheint es seltsamerweise noch einige Bogenschützen zu geben, die es auf eure Melder abgesehen haben. Scheint ja ein echt beschissener Tag zu sein. :P