Beiträge von Camillus Matinius Plautius

    Ein blutverschmierter Optio kam angekeucht und nahm Haltung an.


    "Praefectus! Centurio! Melde, daß 1 Scorpion ausgefallen ist. Da müssen wir was an der Sicherung richten. Die Verlustzahlen dieser Kohorte sind auf 11 Tote angewachsen und wir haben 84 Verletzte. Aber bei der letzten Zahl ist erst mal alles dabei. Vom Holzsplitter im Finger, über die Schramme am Arm bis zur ernsthaften Verletzung. Wir sind noch am zählen und sichten. Das ist im Moment etwas schwer, da die Leute sehr unruhig sind. Sie wollen halt Schlachtsouvenirs der Piraten einsammeln gehen. Ach ja, wir haben noch 3 Fahnenflüchtige. 1 Legionär und 2 Pobati sind im Kampf stiften gegangen, aber wir haben erst 1 Probati wieder eingefangen. Dabei ist rausgekommen, daß es 3 Leute sind. Der hat sich vor Angst in die Hose gemacht und ist weggelaufen. Aber die 3 gehören schon mal nicht zu unserer Centurie!"


    Plautius schüttelte mißbilligend den Kopf beim Thema Fahnenflucht..

    Die Verteidiger wurden aktiv. Boten liefen hinter der Pallisade zur 1. Überraschung, welche jetzt geladen wurde. Entfernungen wurden mitgeteilt und Einstellungen vorgenommen. Dazu einige Korrekturen.


    Das Geschoss für die Ballista war ein dicker Kürbis.


    Die Geschosse für die Onager waren einige alte Kohlköpfe, viele kleine faustgroße Sandsäckchen (natürlich gefüllt), einige nasse und gut zusammen gepackte Decken.

    Der Primus Pilus hatte seinerseits 2 Onager und 1 Ballista im Castellum in Position bringen und besetzen lassen. Die halbe Nacht hatten Optios, einige Immunes und ein paar Centurionen die Geschütze fertig gebaut und ins Castellum gebracht. Centurio Plautius hatte gute Vorarbeit geleistet, so daß man quasi nur noch letzte Hand an einige halbfertige Gerätschaften anlegen mußte. Und im Gegensatz zu Plautius Artellerie konnten diese Bedienmannschaften schiessen.


    Dann kam der Befehl: FEUER



    Die Geschosse der 3 Kriegsmaschinen wurde in den Morgenhimmel geschleudert. Der Kürbis der Ballista schlug genau in einen Katapult ein.
    Eine Ladung eines Onagers schlug in der Kohorte von Lupus am Tor ein, ziemlich genau auf der Position des Probati-Wimpels.
    Die andere Onagerladung regnete auf die Bogenschützen herab, was ohne Schilde als Schutz bestimmt weh tun würde.

    "So, du hast alles und jetzt hau ab in deine Unterkunft und sieh zu, daß du dich bei deinem Centurio meldest. Ich habe noch zu tun. Bist ja nicht der einzige Probati, der neue Ausrüstung haben will. UND WEGEN CENTURIO FRAGE HALT DEN OPTIO, DER DICH HIERHER GESCHICKT HAT ODER DEN PRIMUS PILUS (der Optio brüllte diesen Satz). DAS HIER IST DIE MATERIALAUSGABE UND KEINE AUSKUNFT! "

    Sim-Off:

    Großes LOB an alle. Gefällt mir, macht Spaß zu lesen. So, dann packen wir mal den geliebten Primus Pilus aus.


    :D




    Der Primus Pilus erschien auf einem ruhigeren Teil der Pallisade und verschaffte sich schweigend einen Überblick über das, was vor dem Tor seines Castellums da abging.. Dann wandte er sich an 4 umherstehende Centurionen.


    "Bericht!"



    (C1) "Primus Pilus. Die Artellerie ist gut aufgestellt. Ineffektiv mit ihrer Manövermunition zwar, aber gut aufgestellt. Die Schussfrequenz und Abstimmung wird immer besser. Und ich gebe zu, daß die vielen Bogenschützen von "Tribunus" Matinius sehr viel Verwirrung bei uns anrichten. Vor allem, da alle scheinbar in dieselbe Richtung schiessen. Man muß andauernd auf sie und Querschläger achten. Und im Moment haben wir dieser Masse von Einzelschützen nichts entgegen zu setzen. Von der Deckung mal abgesehen. Primus Pilus"


    (C2) "Primus Pilus. Die Kohorte mit den Leitern und Landungsstegen hatte erhebliche Verluste, vor allem unter den Probati, bis sie überhaupt an der Pallisade waren. Wir mussten bislang kaum was tun. Offensichtlich ist das mit den Landungsstegen doch keine so einfache Sache. Allerdings zeichnet sich diese Kohorte über eine hohe Motivation aus und ist scheinbar fest entschlossen, die Pallisade zu erstürmen. Ich schlage vor unseren Widerstand zu erhöhen. Primus Pilus."


    (C3) "Primus Pilus! Dasselbe gilt für die Tormannschaft. In einem echten Gefecht würde das Tor bald einen strukturellen Schaden aufweisen. Wir sollten den Widerstand verstärken. Erbitte Unterstützung, Primus Pilus."
    Der Centurio grinse böse.


    (C4) " Unser "Tribunus" Matinius hat keine Leibwache um sich gesammelt. Da bietet es sich an der Schlange den Kopf abzuschlagen und ihn auszuschalten. Mal sehen, wie der Rest ohne ihn agiert. Hier macht es sich in Sachen Kommandostruktur ohnehin bemerkbar, daß viele Centurionen und Optios auf unserer Seite der Pallisade stehen. Vielleicht hätten wir ihn nicht so beschneiden sollen. Allerdings sollte man noch anmerken, daß er außerhalb unserer Schussreichweite steht. Zumidnest für Pila und Bogen. Primus Pilus."



    Der Primus Pilus nickte.
    "Gut! Dann wollen wir die "Helden" mal etwas ausbremsen. Verstärkt den Widerstand. Einsatz der 1. Überraschung auf die Artellerie und das Tor. Und mehr Widerstand an den Pallisaden. Aber macht es ihnen nicht unmöglich auf die Pallisade zu kommen. Und dann schiessen wir mit unseren wenigen Bogenschützen und guten Pila-Würfen mal ihre Meldereiter und Botenläufer ab. Mal sehen, wie gut die Kommunikation noch klappt, wenn das weniger werden. Primärziel für die 1. Überraschung am Tor sind die Probati. ich weiß als dummer Germanen-Häuptling der Veneta zwar nicht, daß das die Probati sind, aber Wimpel sind Feldzeichen und fallende Feldzeichen sind immer schlecht für de Moral. Wir locken den "Tribunus" näher und versuchen ihn dann auszuschalten. Letzterer hält sich übrigens eh zurück. Wir beide hatten vor der Aktion ein Gespräch. Ach verdammt, da fällt mir ein, daß ich ihm gar nichts von unseren Überraschungen gesagt habe. Vorwärts! Jetzt werden die armen Verteidiger hinter ihrer bescheidenen Pallisade mal aktiv."


    Der Primus Pilus schenkte seiner Umwelt eines seiner seltenen Lächeln. :D

    Der Centurio scheuchte die Probati nur 5 Runden um den sehr, sehr groß angelegten Exerzierplatz, der von Runde zu Runde größer zu werden schien.


    "Und halt. Na, wir wolle ja nicht schon am Anfang die Strecke Athen nach Marathon laufen. Das dauert noch etwas. Aber auch das ist am Ende des Grundausbildung kein Problem.


    Als kleine Pause für Zwischendurch kommen wir wieder auf das gute Basisprogramm zurück. Da könnt ihr euch jetzt mal etwas erholen. Na wie findet ihr das?”



    "State ! " (Stillgestanden)


    "Scuta sursum ! " (Scutum aufnehmen)


    "Pergite !" (Marsch)


    "Aequatis passibus !!" (im Gleichschritt)


    "Cursim !!!" (Im Laufschritt)


    "Am Ende des Platzes....Consistite !!" (Halt)


    "Retro !" (Kehrt)


    "Aequatis passibus !!" (im Gleichschritt)


    "Cursim !!!" (Im Laufschritt)


    "Consiste !" (Halt)


    "Retro !" (Kehrt)


    "State !" (Stillgestanden)


    "Scuta dorsum !! "



    Na Männer? Könnt ihr noch?

    Plautius reduzierte etwas die Lautstärke seiner Stimme, damit nicht die ganze Kohorte mitbekam, was hier abging.


    "Praefectus! Abgesehen davon, daß ich es nicht sonderlich glücklich finde einen Disput zwischen Offizieren vor den Optios und der Kohorte zu führen, habe ich so gehandelt, wie es mein Rang, die Situation und mein gesunder Menschenverstand für erforderlich hielt. Und dazu stehe ich und bin auch gerne bereit dies an höherer Stelle zu verantworten.

    Tatsache ist, daß uns hier gar keine Befehle erreicht haben! Vom vorher besprochenn Truppenaufmarsch mal abgesehen. Es ist kein Meldereiter oder Bote hier angekommen, der einen Befehl von Euch als Kommandeur übermittelt hat. Auch kein Tribunus war da. Wir haben Position bezogen, danach die Geschütze nach Ermessen und Situation eingesetzt und die Männer haben ihre Pila geworfen. (*)


    Der Feind stürmte heran und meine Männer wurden hart bedrängt. Also agierte ich als Centurio. Denn wenn ich Centurio bin und primär die Verantwortung für eine Centurie trage, dann muß man mir auch zugestehen, daß ich als solcher im Rahmen meiner Befugnisse, wie auch der jeweiligen Situation agieren darf. Scheinbar tat ich das so gut, daß sich der Rest der Kohorte, wie auch die anderen Centurionen mir anschloss.


    Wir haben ein Manöver plaziert, das wir auf dem Exerzierplatz etliche Male geübt haben. Dieses Manöver hat uns nach jetzigem Stand 38 lebende Gefangene eingebracht. In unterschiedlicher Verfassung. Es wurde ein Drittel der Piraten souverän und bei nur 4 Mann Verlust besiegt. Und deren Angriffssturm gegen unsere Stellung ist die Luft genommen worden. Das erscheint mir ein geringer Preis, denn beim reinen Standhalten gegen deren Wellen waren die Verluste dieser Kohorte höher. Wir haben zeitweilig bewusst 20 Schritt Boden verloren, aber unsere Position und unsere Reihen waren nie gefährdet.


    Eure Befehlsgewalt stellt hier niemand in Frage, denn ansonsten hätte ich auf den Einsatz der Reiterei am Strand komplett verzichtet, wenn es nach mir gegangen wäre, und wäre mit dieser Kohorte frontal nach dem Manöver vormarschiert, anstatt weiterhin die Position zu halten. Praefectus!"




    sim-off:
    (*) den einsatz von geschützen und pila hast du in deinem all-in-one-posting ja beschrieben. der kampfeinsatz wurde durch die optios eröffnet und eine klare befehlsstruktur mit dem genauen ablauf (siehe auch kommandobesprechung) während dem scharmützel ist nicht erfolgt. also ist es in meinen augen normal, wenn alle beteiligten auf ihrem schlachtabschnitt agieren und rpg machen, anstatt nur als statisten ohne wert herum zu stehen oder immer und immer wieder einen weiteren kill-post zu setzen. vielleicht wäre das mal ein ansatzpunkt für das nächste mal und etwas weniger schnell-schnell, weil ein zeitplan drückt.

    Plautius lachte freundlich.


    "Werte Dame. Ich wollte ich hätte unsere Hausbibliothek aus Tarraco nach feierabend zum Entspannen zur Verfügung. Mein Vater hat mich und meinen Bruder Agrippa immer in derBibliothek eingesperrt, wenn wir als Kinder unartig waren. Nur hat er uns im Nachhinein gesehen damit nicht bestraft. Bei den Philosophen konnte ich einige Standardwerke von Platon, Sokrates und Aristoteles, Protagoras und Pythagoas, sowie Heraklid erwerben. Ich mag Platon nicht sonderlich, aber in diesem Land würde man als Lesehungriger auch die letzten 10 Jahresausgaben der Acta kaufen. Man lernt genügsam zu werden.


    In Sachen Avitus gibt es vielleicht auch noch eine andere Möglichkeit. Ich könnte ihm euren Wunsch hinsichtlich eines Treffens ausrichten. Dann könnte man sich zu einem ungezwungenen Abendessen in einer der vielen Tavernen hier vor Ort treffen. Es gibt her wohl auch einige gute Häuser, wo man sehr gut und zu bezahlbaren Preisen speisen kann wie der Imperator. Und wo man einen Legionär nicht direkt schräg anschaut, wenn er mit einer Dame und einem Centurio als Aufpasser bis zur ersten Vorspeise auftaucht. Danach hätte ich nämlich ein dringendes Treffen mit meinem Legatus. Zum bezahlend er rechnung bin ich dann aber wieder da. Sonst muß Avitus die nächsten Jahre Geschirr spülen um das Essen abzuarbeiten."

    Plautius bekam die vorläufigen Verlust- und Verletzenzahlen seiner Kohorte und war recht zufrieden. Auch die Gefangenzahl konnte sich sehen lassen. So entschlossen, wie die Legionäre und einige Optios hier gemetzelt hatten war er überrascht, daß es trotzdem so viele waren.


    Ruhig wandte er sich zum Praefectus um.


    "Praefectus! Wir wurden bedrängt, wir haben gekämpft, wir haben ein erfolgreiches Entlastungsmanöver durchgeführt, ein gutes Drittel der Piraten dabei aufgerieben, stehen am Ende des Kampfes dort wo wir vorher standen und haben gesiegt. Praefectus!"


    Plautius schaute dem Praefectus fest in die Augen.

    Plautius wandte sich an einen Optio.

    "Optio, ich wünsche so schnell wie möglich die Zahl unserer Gefangenen zu erfahren, wie auch unsere Verlustzahlen. Ebenso will ich einen Überblick über unsere Verwundeten und die verbleibende effektive Kampfstärke dieser Kohorte."


    Plautius steckte sein Gladius wieder ein und beobachtete das restliche Geplänkel, wobei er den Kopf schüttelte. Den Einsatz der Reiterei auf so engem Raum am Strand konnte er nicht so recht nachvollziehen.

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    "Vorwärts Männer, gewinnen wir mal wieder Boden! In geschlossener Schlachtformation 10 Schritte vorrücken und die Piraten mal wieder etwas zurück drängen. Dann stehen bleiben, damit der Rest sich wieder geordnet einordnen kann!"


    Die Geschütze stellten das Feuer ein um die eigenen leute nicht zu treffen.


    Plautius rückte in geschlossener Formation 10 Schritte vor und hatte fast wieder die alte Position. Dann ließ er die Truppe halten, während sich die restlichen Legionäre wieder einordneten. Die eingekesselten Piraten waren nur noch Geschichte. Dabei trieb man die restlichen Piraten wieder etwas vor sich her, die jetzt vorsichtiger geworden waren. Plautius beobachtete, wie diese anfingen "Sachen" vom Boden einzusammeln.


    Er signalisierte mittels Handzeichen und einer gequält klingenden Fanfarenfolge den Geschützen sich bereit zu halten.


    "Centurio! Was machen die da? Centurio!" fragte ein besorgter Legionär neben ihm.


    "Sie sammeln einige unserer Pila ein. Und Steine für ihre Schleudern. Ich denke sie werden jetzt ihrerseits versuchen ihre Niederlage mit Fernkampf hinaus zu zögern. Richtet Euch auf Wufgeschosse ein. Wir halten erst mal diese Position. Schickt einen Boten an Decurio Numerianuns und den Praefectus, ob und wie die Reiterei noch eingesetzt werden soll. Der Feind richtet sich seinerseits auf Fernkampf ein. Ich empfehle ein weiteres Vorrücken der Infanterie und das Beenden von diesem Scharmützel." brüllte Plautius.


    Und schon flog der erste Schleuderstein durch die Luft. Zwar ohne Erfolg, aber die Laune von Plautius besserte sich nicht gerade. Nicht, daß er bei dieser Zahl an Gegnern massiv besorgt gewesen wäre. Er dachte halt zurück an die letzten 3 Schlachten und die germanischen Steinewerfer. Und an die Narbe in seinem Gesicht und den Stein, der beinahe sein Auge gekostet hätte.

    "Na ja, das sieht furchtbar aus, aber geben wir uns erst mal für heute damit zufrieden. Aber es gibt ja nicht nur das Marschieren! Wenn ihr nur immer von A nach B marschiert, dann dauert das oft zu lange. Daher gibt es da noch eine kleine Steigerung, meine Damen: den Laufschritt. und das üben wir jetzt mal. :D


    Die nächsten Kommandos von Plautius flogen nur so über die Köpfe der Probati hinweg..


    "In aciem venite!!!" (In Linie antreten)


    "Ad dextram!!!!" (Rechts um)


    "Und nun ein Paar Runden um den Exerzierplatz. Pergite!!! Pergite!!! Cursim!!!!!" (Marsch... im Laufschritt)


    "Nicht einschlafen, ihr schlaffen Säcke. da ist ja selbst mein alter Sklave schneller. Ich sagte Laufschritt ... Beeilung... Probati." X(


    Plautius läuft gemütlich neben der Truppe her und lässt die Milites während der Runden gar nicht erst zu Atem kommen. Das Wort Pause hat er scheinbar aus dem Wortschatz gestrichen. Mal sehen, wann der Erste umfällt.



    Sim-Off:

    Nicht vergessen: Rüstung, Scutum, Helm und Waffen haben auch ihr Gewicht und sind ungewohnt. :P

    Plautius hörte Seneca irgendwas von "Stellung halten" und "im Wald habt ihr den Nachteil" brüllen. Welcher Wald? Die Kohorte von Plautius hatte mit diesem Manöver etwa Pi mal Daumen 15-20 Schritt Boden verloren und stand immer noch auf bester Position.
    Oder floh da gerade eine Kohorte oder die Reiterei in den Wald. Na ja, das hier würde gleich vorbei sein und dann würde er mit seiner Kohorte wieder vorrücken. Dieses Entlasungsmanöver lief gut.


    Wie die Heuschrecken fielen die Legionäre von 4 Seiten über die eingeschlossenen Piraten her, die gar nicht wußten, wohin sie sich orientieren sollten. Drehten sie sich 1 Legionär zu, kamen die anderen von 3 weiteren Seiten. Das reduzierte die Verluste bei Plautius tendenziell gegen Null, so weit man das überschauen konnte.


    Plautius trat einem Piraten mit voller Wucht gegen das Schienbein, wie er es von Centurio Tiberius (dem Bruder von Vitamalacus?) gelernt hatte. Der Pirat heulte vor Schmerz auf und war abgelenkt. In diesem Moment haute Plautius ihm sein Scutum mit voller Wucht gegen die Brust. Luft schnappend brach er zusammen, so daß Plautius noch einmal ordentlich nachtreten konnte. Der Pirat blieb benommen liegen. So, das war Gefangener Nummer 1 dachte sich Plautius.


    "Centurio! Kopf runter! Centurio!" brüllte Legionär Lucius hinter ihm.
    Plautius ging leicht in die Hocke und schütze sich mit dem Scutum. Ein faustgroßer Stein flog über ihn hinweg und traf einen Piraten vor ihm auf der Stirn. Dieser verdrehte die Augen und kippte um. Steinewerfende Legionäre. Wenn das der Primus Pilus gesehen hätte ... Aber immerhin Gefangener Nummer 2, wenn sein Schädel nicht kaputt war.


    Plautius blockte den Schwerthieb eines Piraten ab. Mit seinem Langschwert hatte er auf immer kleiner werdendem Raum Probleme zu agieren. Die Legionäre erdrückten die Piraten quasi. Plautius plazierte 2schnelle Stiche in den Brustkorb des Piraten und beendete die Sache.


    Dann wechselte er nach hinten und ein anderer Legionär nahm seinen Platz ein. Er verschaffte sich wieder einen allgemeinen Überblick und bewegte sich dann wieder zur eigentlichen Frontreihe, wo der Angriffsschwung der restlichen Piraten merklich nachgelassen hatte. Offensichtlich hatte selbst der letzte Pirat von denen kapiert, daß hier gerade 1 gutes Drittel der noch lebenden chancenlos aufgerieben wurde.


    "Vorwärts Männer, gewinnen wir mal wieder Boden! In geschlossener Schlachtformation 10 Schritte vorrücken und die Piraten mal wieder etwas zurück drängen. Dann stehen bleiben, damit der Rest sich wieder geordnet einordnen kann!"

    "Ihr dürft, werte Dame. Ich bin schon seit meiner Kindheit eine Leseratte und vertrete die Ansicht, daß man sehr viel aus Büchern und Schriften lernen kann. Leider scheint Germanien intellektuell und in Sachen Verfügbarkeit von Literatur der letzte Ecken unseres Imperiums zu sein. Daher nutze ich jede Gelegenheit zum Einkauf. In diesem fall konnte ich als "Architectus der Legio IX" einige griechische Bücher über Architektur erwerben. Zwar auf Griechisch, aber das ist kein Problem. Ich komme ohnehin langsam etwas aus der Übung. Dazu einige philosophische Standardwerke für zwischendurch. 2 Bücher über Staatskunst, 2 über römische Geschichte, ein Buch über den Konflikt Athen mit Sparta und umgekehrt, wie auch ein Buch über römisches Recht. Das ist zwar schon älter, aber na ja. In Germanien wird man nicht sehr wählerisch. 2 Liebesgeschichten, halt so was mit Herzschmerz und vielen erotischen Details. Sehr beliebt bei den Legionären in einsamen Winternachten. Ein Buch über Brückenbau, eine Abhandlung über Kriegsmaschinen und ein veraltetes Werk über Strategie und Taktik, ein Buch über die römischen Götter und "Wie werde ich Priester in 10 Schritten", ein Kräuterbuch. Dazu ein ordentliches Bündel Gedichte und zu meiner besonderen Freude 5 Bände von "Ajax dem Harpientöter von Thessalien". Zugegeben, das Letzte ist unglaublicher Schund aus dem Bereich der thessalischen Gruselgeschichten, aber hier wurde ein Hauch von Kindheit wieder in mir wach. Dafür bin ich jetzt ziemlich abgebrannt. Aber für einige Fässer Met, Honig und Kräuter wird es noch reichen."


    Plautius strahlte eine Zufriedenheit aus, als ob er gerade die Schatzkammer des Imperators leer geräumt hatte.

    Die linke Flanke stand, die rechte Flanke stand. Plautius brüllte den Befehl "Stalltür zu!".


    Der "Hasenstall" schloss die Lücken. Alle "Flüchtlinge" ordneten sich wieder hinter der Formation von Plautius ein. Die Piraten prallten auf eine stabile Front entschlossener Legionäre, was für einige breits beim Aufprall auf fatale Weise endete. Die Gruppe der Piraten war jetzt von 3 Seiten eingeschlossen. Dazu kamen über die beiden Flanken frische Kräfte von hinten, welche einerseits hinter den Piraten dicht machten. Während ein anderer Teil die Kameraden im Rücken schützte und sich den restlichen Piraten wieder stellte. Hier gb es also kurzfristig eine 2 Fronten Situation. Die Scorpione versuchten diese Soldaten zu unterstützen und schossen eine Salve in die gegnerischen Reihe.


    "Angriff und aufreiben! Und ich will Gefangene, denn sonst lasse ich die nächsten 3 Monate auf dem Exerzierplatz Tribunus Vitamalacus gegen den Primus Pilus auswechseln!"


    Die Piraten waren jetzt aufgespalten in 2 Gruppen. Ein Drittel der noch kampftauglichen Piraten war von Plautius eingekesselt worden. die anderen 2 Drittel waren ausgesperrt worden. Das hatte ja erst mal geklappt, aber noch war der Kampf nicht vorbei ... ;)

    Plautius hatte es kommen sehen. Avitus hatte sich zu früh und viel zu schnell von dem Germanen aus der Reserve locken lassen. Und dann hatte er ihn nicht einmal so abgedrängt, daß das Pferd des Germanen gestürzt war. Oder noch besser diesen selbst mit einem soliden Ellenbogenstoss in die Rippen aus dem Sattel geholt. So etwas mußte bestraft werden. Plautius zog an Avitus vorbei.


    "Schneller Avitus! Platz 4 bedeutet in deinem Fall 6 Monate Latrinendienst und 1 Stunde Exerzierplatz mit dem Primus Pilus extra am Tag und der ist schlimmer als Tribunus Tiberius Vitamalacus. Dazu mindestens 3 Monate die Lagerstrassen fegen! Komm schon, zeig mal was du drauf hat und in dem Pferd des Primus Pilus steckt. Oder hat deine Gens nur so viele von euch in die Legio IX gesteckt, daß zumindest einer es zu was bringt. Nach dem Gesetz der großen Zahl. Hä?" :P




    edit: Schreibfehler

    Sim-Off:

    so leute. vitamalacus ist aus bekannten gründen derzeit abwesend. bei lupus weiß ich nicht was los ist. da crispus wieder an bord ist, legen wir einfach mal los. ich bespiele dann lupus mit seinem team relativ neutral und allgemein. crispus, nimmst du den cousin von avitus, den varus, mal mit in dein team und machst den sitter. wenn es schief geht und er scheisse baut, dann passt das, denn er ist ja noch probatus ohne plan. und wir brauchen erst mal nicht in sachen vetternwirtschaft auf avitus herum zu hacken. das kommt eh noch früh genug. der probatus kann im moment halt quasi nur marschieren, aber eine leiter halten oder einen landungssteg verlegen sollte drin sein. :D :P :D.



    Plautius sah, daß Lupus fertig war und mit seinen Botenläufern die anderen Kohorten informiert hatte. Na, dann konnte das Manöver ja beginnen.



    " ANGRIFF !!!"


    brüllte Plautius über das Gelände. Ein Angriffsignal aus einer Fanfare ertönte. Na ja, zumindest sollte es wohl ein solches darstellen.


    TÖÖÖÖRRRRRRÖÖÖÖÖ MÖP MÖP

    Von der "Hasenstall"-Position von Plautius sah das schon ganz gut aus. Er zog sein Gladius und machte sich fertig. Die ersten "Legio-Flüchtlinge" strömten durch die Lücken der hinteren Schlachtreihe, dicht gefolgt von den siegessicheren Piraten. Die linke Flanke kam etwas schleppend in die Gänge, während die rechte Flanke etwas weit zurück wich. Das klappte jetzt entweder nicht richtig oder sie wollten hier theatralisch die schauspielerische Leistung der Mitte übertreffen. Na ja, zur Not gab es da ja noch die Reserve und die Reiterei von Numerianuns, wenn es nicht so klappte.


    "Macht euch bereit. Und von jedem Optio erwarte ich mindestens 2 lebende Gefangene, denn sonst lasse ich sie wieder zum Legionär degradieren. Die Reserve achtet auf eventuelle Lücken, die aufgefüllt werden müssen. Die Probati beobachten den Strand bezüglich weiterer angeschwemmter Piraten."