Also ich sehe als Praefectus nicht ein, wieso der Spieler nicht in die Legio sollte. Patrias Potestas hin oder her?
Mein lieber Vesuvianus, so etwas nennt man RPG = Rollenspiel! Das ist das womit du und deine Gens sich immer beweihräuchern.
Da steht ein Claudier vor dem Tor bei der Legio. Ihr wisst simon nicht, wo der gerade ist. Das müsst ihr großen Rollenspieler mit eurem hohen Anspruch mal erst simon rausfinden. Und das geht erst irgendwann über die Acta (Erhebungen/Beförderungen), falls es dort auftaucht, oder weil er Claudius Cunctator “zufällig” unter 6000 anderen Leuten über den Weg läuft, falls er den Bibulus überhaupt kennt. Und erst dann wird es Schriftverkehr und Intervention geben, das die Legio den wieder rauslassen soll etc.. Falls wir dann nicht schon lange unterwegs sind und der Kaiser ja sagt. Und dann sehen wir in Sachen Rollenspiel mal wohin es geht.
Was das Thema Rang und Traditionen betrifft, so war ein Ex-Tribunus Claudius Vesuvianus doch auch ewig Legionarius und Centurio. Da war es noch in Ordnung. Ebenso bei Claudius Cunctator, welcher direkt als Legionarius startete. Meiner persönlichen Meinung ist genau das nämlich so ein großes Problem mit der Gens Claudia und der Gens Aurelia. Solange es euch nützlich ist ist alles in Ordnung, aber wenn es euch nicht passt, dann kommt ihr mit Ansprüchen und Traditionen und schlechtem Rollenspiel. Musterbeispiele dafür gibt es genug. Und damit die in Sachen Unverschämtheit bei einem SPIEL nicht gleich die Galle hochkommt möchte ich mal einen Aurelius Cicero erwähnen, der im Tabellarium nicht mal eine NSC-Frau hat, aber einen Stall Kinder. Als Patrizier?
Ich muß Cyprianus ausnahmsweise mal Recht geben. Keiner besitzt deine Perfektion, Vesuvianus. Was die Ansprüche angeht, so schiessen die Gentes Aurelia und Claudius weit über das Ziel heraus. Du willst per PN wissen, wer welche andere Ids spielt bevor er bei euch rein darf. Wenn das der Sinn wäre, dann würde bei jeder Tochter-ID stehen, was die Haupt-ID ist. Und was soll das bringen? Du siehst wie gut jemand schreibt? Schon mal überlegt, daß man IDs unterschiedlich schreiben kann. Der von dir heißgeliebte Muster-Patrizier Tiberius Durus, von mir stets liebevoll Frettchengesicht genannt, ist da das beste Beispiel. Das ist ein Unterschied von Tag und Nacht, wie er den Durus spielt und seine anderen Ids. Ich hätte von denen niemals darauf geschlossen, daß er einen so guten Patrizier spielen kann. Und manche ID pöbelt als Plebeier bestens gegen die Patrizier und spielt dann dennoch einen mit der Zweit-ID.
Oder findest etwa nicht, daß ich eine überzeugende Augusta Ulpia hin bekomme? :))
Die Plätze in den patrizischen Gentes sind begrenzt, quasi elitär. Aber es fällt auf, daß bei den Aureliern und Claudiern keiner reinkommt, der nicht die perfekten Ansprüche gewisser Leute hat, sprich hohe Ablehnungsquote obgleich Plätze frei sind/waren. Und dann wird es frustig, denn vielleicht spielt jemand ja den genialen Patrizier, aber kommt nicht zum Zuge wegen der Klüngel-Ausschluss-Politik einiger patrizischer Gentes. Vielleicht sollte man hier einmal die Ansprüche und Annahmepolitik seitens der SL fixieren.