Beiträge von Camillus Matinius Plautius

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    Zu Plautius gewandt sagte er : "Eventuel müssen wir hier ein Lager errichten und morgen die Arbeit fortsetzen. Warten wir ab, wie Artorius Avitus die Lage vor Ort einschätzt."



    Plautius nickte grimmig und entnahm einer Satteltasche eine Karte, welche er auseinander faltete.


    "Wir sind hier! Ein ausreichend großer Lagerplatz ist etwa 1 Meile in Richtung Osten. Aber das ist eine Senke. Wenn es ordentlich regnet, kann die vollaufen. Graben hin oder her. Alternativ haben wir ein etwa eine 3/4 Meile nach Norden eine gute Stelle. Aber die ist sehr klein Und wir haben noch eine Baumgruppe mitten im Lager. Alternativ marschieren wir noch 4 Meilen querfeldein nach Nordosten, wobei die Frage ist, ob der Tross das schafft. Da spannen wir besser die Legionäre vor und hinter die Karren. Schweres, morastiges Gelände. Permanent leicht ansteigend und immer wieder kleine Wäldchen mit Trampelpfaden, die keine Trosswagen vorsehen. Gegenvorschläge: Wir machen ausreichend große Feuer und bauen in der Nacht durch. Oder wir machen einen Umweg und Gewaltmarsch von rund 13 Meilen um auf die andere Seite zu kommen, indem wir diesen Übergang hier nutzen."


    Plautius zeigte auf eine Stelle auf der Karte, die weit entfernt lag.

    Medeia mein Sonnenschein, ich wäre Dir verbunden wenn du in deinem Posteingang etwas Platz für mich reservieren könntest. Die vielen Briefe von den schreibwütigen Verwandten Avitus und Imperiosus sind nicht so wichtig. =)

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus


    LOL.


    Aber in einem Punkt hat unser Frettchengesicht :P Recht. Die Veneta hat viele Mitglieder und betreibt ein aktiveres Spiel als Factio. Das ist natürlich leichter, wenn man sich da dranhängen will. Andererseits kann sich so etwas bei den anderen Factios auch nur entwickeln, wenn man Leute hat.


    Pöbel? Tsetsetse. So,so, aufgrund deiner Definition gehört also Vitamalacus zum Pöbel. :D

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus
    Ich empfehle die Veneta, da bin ich Princeps Factionis ;)
    Unter Panem et Circenses in Rom einfach mal im Factio-Haus vorbeischaun


    Und bei den Arvalbrüdern, am besten bei mir persönlich vorbeischaun, dann schlag ich dich da vor ;) Musst eh in eine Sodalität als Patrizier!



    Und weil Frettchengesicht Tiberius Durus dort der Princeps Factionis ist rate ich dir von der Veneta tunlichst ab. :D :D :D :D :D


    Die Purpurea ist mit Flavius Furianus auch keine bessere Wahl. Die Purpurea steckt sogar so tief im Winterschlaf, daß an Rennen nicht teilgenommen wird und quasi gar nichts passiert. :fad:


    Die Russata ist eine gute Option, wenn du dich beteiligen willst. Die haben kaum Mitglieder. da hat die Stimme des Einzelnen, sprich deine Stimme dann gewaltiges Gewicht. Hm, ich glaube 50% der Stimmen? ;)

    Der Rekruteur vom Dienst seufzte. Natürlich kein Handwerk, wer lernte heute denn schon noch ein Handwerk, insbesondere bei solch einer Herkunft.


    Er vermerkte einige Angaben auf der Wachstafel und klappte diese dann zu. Er übergab sie dem angehenden Probati.


    "Schön! Dein Rang wird der eines Probatus sein. Das wird deinem Stand und deiner Herkunft gerecht. Und jetzt gehst du als nächstes zum Musterungsmedicus, der dich auf deine körperliche Tauglichkeit überprüfen wird. Vale!"

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa Minor
    "Salvete zusammen, es ist mir eine grosse Freude eure Bekanntschaft zu machen."
    "Onkel Plautius, Tante Medeia, ich möchte euch herzlichst zu eurer Hochzeit gratulieren."
    Er blickte zu seinem Onkel.
    "Ich würde allerdings nicht sagen, dass ich die rechte und linke Hand meines alten Herren bin. Meine Schwester Sabina, ist sie auch hier? Ich habe sie schon lange nicht mehr gesehen."
    "Nein, ich gedenke nicht weiter in Spanien zu verweilen, sondern werde wohl schon bald fest nach Rom übersiedeln und versuchen in die Fussstapfen meines Vaters zu treten, apropros ist Vater eigentlich bereits in Mantua eingetroffen?"



    Plautius schaute sich suchend um, aber in der riesigen Gästemenge waren die genannten auf den ersten Blick nicht zu sehen.


    "Fuscus habe ich bereits gesehen, aber Achtung, er trägt mal keine Toga. Dann ist Sabina vermutlich nicht weit weg. Deinen Vater habe ich noch nicht gesehen, aber da ich hier lauter schöne Frauen bei mir stehen habe, ist die Chance sehr hoch, daß er hier auftaucht. Ansonsten könnte es auch sein, daß er sich noch durch den Wein testet um uns anschließend einen Vortrag darüber zu halten warum der Wein aus Hispania besser ist als der aus Italia. Und seine eigenen Weinfässer mitgebracht hat. Hm, in die Fussstapfen deines Vaters? Als Politiker oder als Lebenmann, dessen Charme die Frauen reihenweise verfallen? Vorsicht, lieber Neffe. Hier sind noch einige unverheiratete Damen anwesend und der Priester steht auch noch dahinten. Da haben die Damen schneller eine zweite Heirat organisiert als du aus dem Castellum fliehen kannst, vor allem wenn sie aus der Gens Decima sind. In dem Fall wird dich der Legatus persönlich an der Flucht hindern bzw. deinen Beitritt in die Legio ablehnen, wenn du dich so wegstehlen willst."

    Zitat

    Original von Valeria Amatia


    "Äh, das ist in der Regel anders, werte Amatia. Der normale Legionär hat eigentlich nur das Bestreben zu überleben. Vielleicht noch nach siegreichem Feldzug nach dem Triumphzug in Roma dort einen drauf zu machen. Bei den höheren Rängen sieht das anders aus. Der Legatus und der Tribunus Laticlavius, als Decimus Livianus und Tiberius Vitamalacus, müssen zusammen mit dem Imperator hinten in Sicherheit bleiben. Der Rest, insbesondere die Tribuni, stürmt in der Regel in die erste Reihe um sich zu beweisen und ein Held zu werden. Dort treffen sie dann auf Leute wie mich, die schon wissen, wo die Phaleras herkommen und was man dafür tun muß. Auszeichnungen und ein guter Ruf locken mit dem man sich nach dem Feldzug dann wieder in der Gesellschaft positionieren kann. Wenn sie überleben, aber hier wollen wir einmal zuversichtlich sein. Mit einem Totalverlust rechne ich nur bei unserer Reiterei, aber die Infanterie überlebt immer.
    Ein ausgezeichneter Veteran aus dem Parthienfeldzug, welcher knietief im Blut abgeschlachteter Feinde watete, macht sich auf der Rostra doch besser als ein Tribunus, der für den Verpflegungstross zuständig war. Aber wenn du ihm hier deinem Mann einen unbedingten Zwang aufgedrängt hast, dann sehe ich mal zu, ob wir was ganz weit hinten für ihn finden, wo man den Feind nicht persönlich zu Gesicht bekommt."


    Plautius widmete sich wieder seinem Griesbrei und überlegte kurz, ob Valeria Amatia nicht gut zu seinem Neffen Agrippa Minor passen würde, wenn Cyprianus fiel. Was in der ersten Reihe ja passieren konnte, entweder durch den Feind oder durch ein zu kurz geworfenes Pilum der eigenen Leute. :evil:
    Um sich selbst machte sich Plautius keine Sorgen. Leute wie er überlebten immer. Zumindet in großen Stücken.

    "Gut! Dann sind wir uns ja soweit einig. Ich muß nämlich noch ein paar Nachzügler ausstatten, nachdem wir die gesamten Materiallager bereits aufgeteilt haben. Kurz vor dem Aufbruch nutzen die letzten verzweifelten ihre Chance einer Ehe durch Eintritt in die Legio zu entkommen. Oder werden von Mama und Papa geschickt, damit sie doch noch schnell als Helden Heim kehren können. Ist jedes Mal dasselbe. Im letzten Augenblick springen noch ein paar Leute auf den wegfahrenden Streitwagen auf. Lass uns deine Waren zukommen und dann sehen wir, was wir noch vor der Abreise einkaufen werden."




    Sim-Off:

    Biete die Waren als persönliches Angebot in der WISIM dem Legionskonto der Legio I an. Dann schnappen wir uns die Tage einen Handkarren und kaufen dort mal ein.Und wehe es handelt sich um Billigware "Made in Tylus". 8o

    Plautius hatte den Käse ignoriert und arbeitet sich unermüdlich von Nachspeise zu Nachspeise. Abnehmen würde er im Krieg eh wieder. Da wraen dann Entbehrungen und körperliche Leistungen angesagt.


    Als Amatia aber von Verhaltensregeln zu sprechen begann unterbrach er die Verschnabulierung des honiggesüßten Griesbreis.


    "Verhaltensregeln? Was dürfen wir uns denn darunter vorstellen? Also ich laufe mit Sicherheit keinem meiner Untergebenen hinterher und prüfe ob er sich rasiert oder den Hals gewaschen hat. Das sehe ich nicht so eng, wenn der Rest der Ausrüstung in Bestzustand ist."

    "Nur eine Kleinigkeit gibt es noch."


    Plautius verließ kurz das Officium, ging in sein Officium und kam mit 2 riesigen Lederbeuteln zurück, welche nicht nur voll gefüllt zu sein schienen, sondern auch ihr Gewicht hatten, wie man an der Armmuskulatur des Praefectus erkennen konnte.


    "Ich bevorzuge Barzahlung. Leider sah man sich in unserer Zahlmeisterei außerstande 10.000 Sesterzen in Goldmünzen umzuwechseln. In Asse dagegen wäre es gegangen. Viel Spaß beim Zählen. Vale."


    Plautius lachte, legte die Beutel Vitamalacus auf den Schreibtisch und verließ das Officium.

    Plautius warf einen Blick in seine Wachstafel.


    "Stolze Preise! Welche sich darüber hinaus mit den gängigen Preisen auf den lokalen Märkten decken. Gibt es für die Legio als zukünftigen Großabnehmer auch noch etwas bessere Preise? Ansonsten kann ich aber garantieren, daß ich höchstens persönlich mit einem größen Knüppel beim Verkäufer vorbei schauen werden, wenn eine Tunika, ein Mantel und eine Decke keine 10 Jahre halten. Auch eine Legio erfährt heute keine unbegrenzten Zuwendungen seitens des Imperators mehr. Je weniger Ländereien man zur Mehrung des Ruhmes und des Reichtums erobern kann, desto mehr muß man auf die laufenden Kosten achten. Aber das kannst du als Händler ja sicher nachvollziehen. Nur daß unser Betrieb halt 6000 Arbeiter, ein paar Hundert Maultiere und etwa 250 Reitpferde hat."

    "Schön! Und am Besten willst gleich deshalb Centurio werden. Bist du aus freiem Willen hier oder hat dich dein Papi geschickt? Weiß er, daß du dich hier melden willst? Bist du sicher, daß du nicht zur CU in Roma willst, weil er dir als Senator dann besser den Hintern abwischen und dir über Beziehungen die Türen öffnen kann?


    Hast du auch was anderes noch gelernt? Lesen? Schreiben? Rechnen? Ein Handwerk?"


    Der Rekruteur vom Dienst vermerkte die Aussagen des Mannes auf der Wachstafel.

    Zitat

    Original von Herius Claudius Vesuvianus
    ..... Ich möchte gerne mit dir den Fall "Bibulus" besprechen. Ich weiß, du verlässt die Gens. Weiter weiß ich, dass du schwache Spieler unterstützt, ob im Militär, ob Dolabella, oder sonst wen. DU weißt im Gegenzug, dass ich höchste Anforderungen an meine unmittelbaren Mitspieler stelle. .....



    Eine abschließende Frage hätte ich da aber doch mal noch aus Interesse an dich, Vesuvianus.
    Definiere mir, wobei es sicher auch andere Mitleser hier noch interessiert, doch bitte mal was du unter einem "schwachen Spieler" verstehst? Was bitte macht Dolabella als Beispiel zu einer schwachen Spielerin? Kurze Posts von weniger als einer halben Seite? Weniger als 5 Posts am Tag? Sie ist eine Frau? Rechtschreibungsfehler?


    Verdammt, beim letzten Punkt als Grundlage bin ich dann ja auch ein schwacher Spieler. Mein 10 Jahre alter Sohn kennt die neuen Rechtschreibregeln im Gegensatz zu mir, während ich mitunter genau überlegen oder die Rechtschreibhilfe einschalten muß. Oder die alte Schreibweise verwende.


    Wer möchte mit mir Mitglied im "Club der schwachen Spieler" werden? :wink:

    “Leck mich doch einer am Arsch. Ich kotze gleich auf den Tisch. Da bin ich aus Tarraco vor 14 Jahren nach Mantua zur Legio I gegangen um keine Fresse von einem Mitglied der Gens Decima mehr zu sehen und dann verfolgen die einen bis hierher. Zuerst der neue Legatus, dann ein Rudel Verwandte von ihm und jetzt DU! Lass mich raten, vermutlich bist du auch noch mit dieser senatorischen Filzlaus Decimus Meridius verwandt. Ich kann euch Decima nicht leiden! Leute wie ihr seid schuld, daß Hispania vor die Hunde geht.”


    Der Rekruteur vom Dienst nahm eine Wachstafel zur Hand.


    „Wo geboren? Wer sind Deine Eltern? Krankheiten, Geistesgestörheiten? Schon mal ein Verbrechen begangen oder angeklagt worden? Bist du Christ? Irgendwelche besonderen Fähigkeiten? Obgleich es mich wundern würde, wenn du bisher jemals gearbeitet hättest.“

    Plautius machte eine Handbewegung in Richtung des Scribas, der gerade wieder den Raum verließ.


    "Ein guter Mann, aber etwas harthörig. Am Besten bedienst du dich selbst, denn die beiden gängigen Mischungsverhältnisse in der Legio sind nicht jedem seine Sache. Entweder Wein pur oder Wasser mit 3 Tropfen Wein. Meistens liegen wir bei unseren Gästen falsch.


    Wie sind den die Preise für Tuniken, Mäntel und lange Decken?"


    Plautius zückte seinerseits nun ein große Wachstafel mit den gängigen Marktpreise, welche alle 2-3 Wochen für ihn erneuert wurde.

    Also ich sehe als Praefectus nicht ein, wieso der Spieler nicht in die Legio sollte. Patrias Potestas hin oder her?
    Mein lieber Vesuvianus, so etwas nennt man RPG = Rollenspiel! Das ist das womit du und deine Gens sich immer beweihräuchern.
    Da steht ein Claudier vor dem Tor bei der Legio. Ihr wisst simon nicht, wo der gerade ist. Das müsst ihr großen Rollenspieler mit eurem hohen Anspruch mal erst simon rausfinden. Und das geht erst irgendwann über die Acta (Erhebungen/Beförderungen), falls es dort auftaucht, oder weil er Claudius Cunctator “zufällig” unter 6000 anderen Leuten über den Weg läuft, falls er den Bibulus überhaupt kennt. Und erst dann wird es Schriftverkehr und Intervention geben, das die Legio den wieder rauslassen soll etc.. Falls wir dann nicht schon lange unterwegs sind und der Kaiser ja sagt. Und dann sehen wir in Sachen Rollenspiel mal wohin es geht.


    Was das Thema Rang und Traditionen betrifft, so war ein Ex-Tribunus Claudius Vesuvianus doch auch ewig Legionarius und Centurio. Da war es noch in Ordnung. Ebenso bei Claudius Cunctator, welcher direkt als Legionarius startete. Meiner persönlichen Meinung ist genau das nämlich so ein großes Problem mit der Gens Claudia und der Gens Aurelia. Solange es euch nützlich ist ist alles in Ordnung, aber wenn es euch nicht passt, dann kommt ihr mit Ansprüchen und Traditionen und schlechtem Rollenspiel. Musterbeispiele dafür gibt es genug. Und damit die in Sachen Unverschämtheit bei einem SPIEL nicht gleich die Galle hochkommt möchte ich mal einen Aurelius Cicero erwähnen, der im Tabellarium nicht mal eine NSC-Frau hat, aber einen Stall Kinder. Als Patrizier?


    Ich muß Cyprianus ausnahmsweise mal Recht geben. Keiner besitzt deine Perfektion, Vesuvianus. Was die Ansprüche angeht, so schiessen die Gentes Aurelia und Claudius weit über das Ziel heraus. Du willst per PN wissen, wer welche andere Ids spielt bevor er bei euch rein darf. Wenn das der Sinn wäre, dann würde bei jeder Tochter-ID stehen, was die Haupt-ID ist. Und was soll das bringen? Du siehst wie gut jemand schreibt? Schon mal überlegt, daß man IDs unterschiedlich schreiben kann. Der von dir heißgeliebte Muster-Patrizier Tiberius Durus, von mir stets liebevoll Frettchengesicht genannt, ist da das beste Beispiel. Das ist ein Unterschied von Tag und Nacht, wie er den Durus spielt und seine anderen Ids. Ich hätte von denen niemals darauf geschlossen, daß er einen so guten Patrizier spielen kann. Und manche ID pöbelt als Plebeier bestens gegen die Patrizier und spielt dann dennoch einen mit der Zweit-ID.
    Oder findest etwa nicht, daß ich eine überzeugende Augusta Ulpia hin bekomme? :))


    Die Plätze in den patrizischen Gentes sind begrenzt, quasi elitär. Aber es fällt auf, daß bei den Aureliern und Claudiern keiner reinkommt, der nicht die perfekten Ansprüche gewisser Leute hat, sprich hohe Ablehnungsquote obgleich Plätze frei sind/waren. Und dann wird es frustig, denn vielleicht spielt jemand ja den genialen Patrizier, aber kommt nicht zum Zuge wegen der Klüngel-Ausschluss-Politik einiger patrizischer Gentes. Vielleicht sollte man hier einmal die Ansprüche und Annahmepolitik seitens der SL fixieren.

    Mal ne Bitte an die Ägypten-Experten. Könnt ihr mir mal hier einen Link posten, wo was zur ägyptischen Namensgebung zu finden ist. Oder so einen Satz ägyptischer Musternamen. Bei Hassan, Yussuf und Karim wäre ich mir als Beispiel schon nicht sicher, ob das nicht arabische Namen sind. Und ein ägptischer Peregrinus hatte doch vermutlich nur 1 Namen oder gibt es da auch was mit "Tut", Sohn des (Ench) Amun?

    Zitat

    Original von Decimus Claudius Bibulus



    Die Wachen am Tor musterte den Neuankömmling verdutzt, dann brachen sie in Gelächter aus.


    “Was labberst da? Red mal verständliches Latein oder meinst, daß der Sohn vom alten Imperator bist? Bist mit einem goldenen Nachttopf auf die Welt gekommen? Oder willst du uns etwa verarschen? Von was für einem Zerfall redest du?”


    fuhr in eine der Wachen an, während ein anderer mehrfach um ihn herum ging und ihn kritisch musterte.


    “So, so. in den Krieg will er ziehen. Noch nicht mal Bartstoppeln am Kinn, aber schon viel Erfahrung angeblich gesammelt. Wo denn bitte? Hast Sandkastenspiele mit kleinen Figuren gespielt? Wie heißt denn, Kleiner?”