Beiträge von Camillus Matinius Plautius

    Sim-Off:

    hallo! bin gerade von einer hochzeit zurück gekommen. platz im postfach habe ich wieder geschafft. schick mir die fragen mal zu. wenn ich morgen wieder im büro war kann ich dann auch absehen, ob ich überhaupt zum abgeben komme oder nicht. bin wohl die chefvertretung des chef-vertreters in dieser woche, weil beide in urlaub. :hmm:

    Centurio Plautius führte Legionär Avitus in eines der vielen Versorgungsmagazine. Das Zeughaus war in diesem Fall aber gut zu merken, denn es lag quasi in unmittelbarer Nähe zum Exerzierplatz.


    Plautius gab einen Optio und Materialverwalter Anweisungen Avitus eine komplette Erstausstattung zu Verfügung zu stellen, wobei er darauf achtete, daß die gesamte Ausrüstung neu und vollständig war. Lediglich das Scutum wies Kratzer auf und war wohl schon einmal ausgebeult worden. Aber das traf auf fast alle Schilde und Helme zu. Der Optio schätze Avitus in der Grösse "Mittel" ein. Na ja, eigentlich gab es ja nur Klein, Mittel, Groß und "haben wir nicht da, muß angefertigt werden". Letzte Klasse kam aber nur selten vor, halt bei Leuten wie dem dicken Rufus, sehr groß und Überbreite. :D


    Beim Helm dauerte es etwas länger bis der passende Helm gefunden war. Zwar passte der Haarschnitt von Avitus schon, aber der Optio brummte etwas von Kürbisform.


    Schließlich hatte der Legionär seine gesamte Ausrüstung und Waffen. Dazu einige zusätzliche Kleidungsstücke und eine 2. Decke, da gerade ein gewisser Überschuss herrschte. Nur ein Packesel zum tragen fehlte. =) Aber dafür, daß er gerade gut 40kg Gepäck auf den Armen und am Körper trug, hielt er sich noch gut.



    deine Ausrüstung im Überblick: Ausrüstung ohne Packesel

    Sim-Off:

    1. ich bin jetzt für 4 Tage abwesend, da ich einen Besuch in der Schweiz mache.
    2.@avitus- so weit war ich noch nicht. dachte du wolltest dich ggf. auch noch einrichten mit dem Wenigen das du dabei hast.



    Plautius machte auf einer aufklappbaren, kleinen Wachstafel eine Notiz für Vitamalacus, wo er eine Überprüfung für einen möglichen Einsatz im Schreibbüro und bei der Reiterei vorschlug. Desweiteren hielt er die Kenntnisse und Fertigkeiten des Legionärs fest. Natürlich erst einmal Probeweise um zu sehen, ob das dem Legionär liegen würde. Wenn nicht wäre es auch nicht schlimm, denn dann würde man die anderen Gebiete finden, wo er gut war. Die erste Zeit war stets für alle ein Prüfen und sich Finden. Er klappte die Tafel wieder zu.


    Er wandte sich an Lupus. "Kümmere dich etwas um den Neuen, damit er sich schneller zurecht findet. Und die Tage werde ich mich mal mit dem Tribun über dich unterhalten. Vielleicht habe ich ja eine neue Aufgabe für dich, die aber etwas Übung erfordert."


    Er wandte sich wieder an Avitus.
    "Übergebe diese Tafel später dem Tibun Tiberius Vitamalacus auf dem Exerzierplatz. Und jetzt gehen wir mal in ein Versorgungsmagazin, damit du alle weitere Ausrüstung bekommst."



    weiter bei
    Horrea

    Centurio Plautius schien leicht amüsiert zu sein.


    "So, so. Der Tribun Tiberius hat dich empfohlen. Na, mal abwarten. =) Einzigartiger Ruf und einzigartig viel Arbeit erwartet dich und die anderen jetzt im Frühjahr. Platz hat eine Legio immer. Zumal die Arbeit bei den Latrinen immer einen gewissen Schwund mit sich bringt." :D


    Er warf Lupus einen grinsenden Blick zu. "He, Lupus, vielleicht bekommst du ja Hilfe beim kalken, wenn das Wetter die Tage so bleibt." Er wandte sich wieder an Avitus.


    "Reiten und schwimmen kannst du. Gut. Mal sehen, vielleicht bist du ja ein Mann für die Reiterei. Schon mancher Stadtbewohner erwies sich als geborener Reiter, nachdem er mal auf einem Pferd gesessen hat. Der Primus Pilus braucht noch einen Mann für die Schreibstube und als Secretarius vor seinem Officium. Keine Sorge, das ist kein Vollzeitjob. Die Leute wechseln sich ab. Mit Berichten und Formularen solltest du ja etwas Erfahrung haben. Wir werden sehen. Traust du dir in Sachen Rechnen zu komplexe mathematische und arithmetische Berechnungen durchzuführen? Architektur hat viel mit Flächen, Maßen und Rechnen zu tun.


    Hm, quartiere dich hier in Ruhe ein, während ich etwas packe. Dann gehen wir zu einem Vorratsmagazin, wo du deine komplette Ausrüstung bekommst. Meine neue Unterkunft hat Zeit und "mein Officium" ist ein großes Mannschaftszelt bei den Ziegeleien, wenn du mich mal nicht in meiner habitatio oder auf dem Exerzierplatz oder bei einer Baustelle findest.

    "Gut. Aber du kannst Rom auch in den Cohortes Urbanae dienen? Und unsere Verluste haben wir in den letzten Monaten ausgeglichen. Warum also ausgerechnet jetzt zur Legio IX? Kannst du schwimmen und reiten? Obgleich es nicht schlimm ist, wenn du es nicht kannst. In Rom ist ein Pferd mit Sicherheit ein langsameres Fortbewegungsmittel, als wenn man zu Fuss geht. Die Grundlagen des Bogenschiessen lernst du hier auch noch. Kannst du lesen, schreiben, rechnen? Hast du vor deinem Dienst eine handwerkliche Ausbildung genossen? Wie steht es um deine Ausrüstung? Wurde Dir schon alles ausgehändigt? Und wer hat dich als Legionär eingestuft? Ohne vorherigen Test auf dem Exerzierplatz."



    Hm, der Mann schien ein gutes Gedächtnis zu haben, denn er konnte sich die Fragenketten von Plautius ganz gut merken. Dachte sich Plautius.

    "Centurio! Kein Problem, Centurio!"


    Plautius gab einige laute Befehle und die Infanterie setzte sich im Eiltempo "Vitamalacus" wieder in Bewegung. Nach der Pause hatten auch alle Legionäre wieder genug Luft um über Legionär Lupus und seine vorlaute Klappe zu murren. Von den bösen Blicken mal abgesehen. Jaja, da hatte sich gerade jemand ein paar "gute Freunde" gemacht. -.^

    Centurio Plautius betrat mit 4 Legionären vom Bautrupp, die leere Kisten und eine Art Leiterwagen mit sich führten die Unterkunft. Er gab Anweisungen seine Sachen zu packen und alles in seine neue Unterkunft zu bringen. Dann wandte er sich an Legionär Artorius Avitus.
    "Legionär! Mein Name ist Camillus Matinius Plautius, dein vorgesetzter Centurio. Du wirst laut Belegungsplan in dieser Unterkunft untergebracht. Man hat mir kurz mitgeteilt, daß du vorher in Rom bei der Stadtwache warst. Und zur Legio IX versetzt werden wolltest. Ist das richtig? Warum wolltest du hierher versetzt werden? Was war dein bisheriges Aufgabengebiet? Irgendwelche speziellen Ausbildungen oder Fertigkeiten? Welche Waffenfertigkeiten kannst du?"

    "Ich hätte da mal noch eine ganz andere Frage. Besteht im Anschluss an den Kurs die Möglichkeit unsere Kenntnisse in der germanischen Sprache zu vertiefen. Es kann nie schaden, wenn man weiß, was die in ihrer Sprache über einen Reden. Gibt es eine germanische Einheitssprache? Es scheint sehr viele Dialekte zu geben. Wie verstehen die sich da nur untereinander? Und mein wenig Germanisch scheint so übel zu sein, daß die Germanen freiwillig Latein mit mir sprechen."

    "Aha! Legionär Tiberius Lupus ist noch nicht müde. Gut, dann können wir ja gerne die große Schleife auf dem Rückweg laufen. Der Weg ist länger und hat einige üble, lange Steigungen. So richtig schön um sich etwas müde zu machen. In verschärftem Tempo sind wir dann immer noch rechtzeitig zu Hause und dann geht es gleich für alle ins Bett. Nach einer schönen Runde rund um das Castellum zum Auslaufen." :D

    Plautius hatte quasi als Letzter den Raum betreten. Unmittelbar bevor die Besprechung los ging. Gerade noch geschafft. Aufmerksam hatte er die Beförderungen verfolgt, während ein Teil vom ihm aber immer noch bei der Kanalisations-Problematik für 6000 Mann war. Was wenn die morgens alle zusammen auf die Latrine gingen ...? Dann hörte er seinen Namen. Beförderung zum Centurio?


    Plautius erhob sich und nahm Haltung an.


    "Legatus!"
    (schluck)
    "Legatus, ich danke für das in mich gesetzte Vertrauen, Legatus!"

    Ein Legionär kam in das Zelt gespurtet.


    "Optio, es findet beim Legatus eine Besprechung statt und Centurio Tiverius hat mich gefragt, wo der Optio bleibt. Optio!"


    Er überreichte eine abgeschriebene Notiz.


    AUDITE
    Alle Offiziere und Unteroffiziere haben sich heute Nachmittag betreffend einer Lagebesprechung im Praetorium einzufinden.
    LEGATUS LEGIONIS
    MARCUS DECIMUS LIVIANUS


    "Verdammt, ich plane gerade eine Kanalisation für das Lager. Besprechung? Für so was habe ich doch einen Centurio Vitamalacus. Wo ist mein Helm? Und wo mein Gladius? Wie sehe ich aus? Halbwgs sauber? Andererseits habe ich auch gearbeitet. Macht hier weiter!"


    Plautius spurtete in Richtung Praetorium.

    Plautius gab Anweisungen neue Ziegel herzustellen, alle Öfen anzuwerfen und große Meiler aufzuschichten. Die Ziegelmannschaft ging ans Werk. Ebenso die Zimmerleute. Bald schon qualmte es wieder in den Himmel. Überall war Hämmern, Bohren und Sägen bei den Zimmerleuten zu hören.


    Ein großes Zelt wurde aufgebaut und irgendein Witzbold stellte ein Schild an einem Pfahl davor auf:


    OFFICIUM DER BAUAUFSICHT
    -Betreten ohne Helm verboten-



    Optio Plautius nahm es mit Humor, denn die Arbeit würde hart genug werden. Im Inneren baute man eine maßstabgetreues Modell des Lagers auf einem großen Tisch auf, welches einige Legionäre an den Abenden erstellt hatten. Mit viel Liebe zu Details und in einer Feinheit, die gar nicht verlangt worden war. Hinein kamen noch ein weiterer großer Arbeitstisch, ein kleiner Ofen und viele Hocker. Dann begannen die formellen Planungen und die ganzen Berechnungen, damit alles fertig war, wenn der neue Legatus oder der Primus Pilus den Befehl gaben.

    *schreibschreibschreib*
    Plautius schaute kurz auf.


    "Die Kultur und das Sozialwesen der Germanen scheinen wesentlich höher entwickelt und vielschichtiger zu sein als wir das bislang bei diesen "Barbaren bzw. wilden Tieren" vermutet haben. Ebenso ihre Beweggründe sich unseren Integrationsbemühungen zu widersetzen."

    "Kein Problem. Wir hindern euch nicht daran, denn wir sind nur der Bautrupp, der die Fussbodenheizung überprüft hat und jetzt abwartet, ob die Räume sich stärker aufheizen. Mit dem Rest haben wir nichts zu tun. Im Haus läuft irgendwo ein Maior Domus namens Cicero herum. Am Besten wendet ihr euch an den."