Sophus begleitete den Proconsul in die Thermen der Casa. Dieses Haus war in der Tat gut ausgestattet. Er folgte Agrippas Beispiel und legte seine Kleider ab.
"Solange es in Maßen bleibt gewiss nicht. Nur sollte man natürlich den eigenen Verstand nicht vom Weine verwirren lassen." Wieder schmunzelte Sophus.
"Nun, du fragtest nach dem Sender des Schreibens, Proconsul. Unterzeichnet war es von einem gewissen Vibius Valerius Victor, mit dem Siegel eines Septimvirn. Er bezeichnete das Schreiben als im Auftrag des Collegium Pontificum. Das erscheint nicht unwahrscheinlich bei der Position des Autoren und das Siegel ist mit Sicherheit echt."
Er seufzte.
"Ich fürchte fast, man versucht, die Hispanische Priesterschaft für den Diebstahl verantwortlich zu machen. Nachlässigkeit wird man ihnen vielleicht vorwerfen. Und nach dem momentanen Stand der Dinge bin ich der Verantwortliche.
Gut jedenfalls, dass die Curie einverstanden war, dass ich dort anwesend sein und sprechen darf. Das wird sicherlich helfen. Mit dem Regionarius werde ich also noch zu sprechen haben. Wenn ein Bericht über das Verbrechen erfolgt, dann will ich einen professionellen abgeben und dafür sollte der Regionarus der rechte Mann sein."