Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Nichts von der Göttin Iuno und ihrer Liste oder ihrer Einstellung zu seiner Verzehrweise des Nachtischs ahnend, beendete Macer schließlich das Mahl und änderte seine Liegeposition. "Albina, das war ein wunderbarer Nachtisch", sagte er nur und lächelte selig, was vermutlich ziemlich dämlich aussah, aber zum Glück kaum jemand sah. Sein einer Arm war noch immer um Albina Körper geschlungen und bewegte sich im Auf und Ab ihrer Atmung.

    Es war eher die Tatsache, dass die Spiele an den Ludi Romani ein gesellschaftliches Ereignis ersten Ranges waren als ein echtes Interesse an den Kämpfen, die Macer auf die Ränge der Arena geführt hatten. Begleitet von Albina nahm er auf den vorderen Rängen Platz und ließ seinen Blick schweifen. Der Praefectus Urbi war da, offenbar wieder begleitet von mehr Liktoren als richtig war und weiteren Kriegern. Macer verzog angesichts dessen das Gesicht, sagte aber nichts, sondern schaute weiter, wen er noch erblicken konnte.

    Die Antwort wunderte Macer nicht im geringsten und er fragte sich sowieso, was genau einige Senatoren oder der Consul mit dieser Debatte bewirken wollte. Der Kaiser würde wohl kaum die Bücher der Staatskasse für den Senat öffnen, nur weil es so eine spontane Idee war. Zumal der Senat dafür seines Erachten schlicht nicht zuständig war. "Vielleicht sollten wir dort anfangen, wo die Kontrolle der Kassen unsere Aufgabe ist", schlug er stattdessen vor und griff damit indirekt wieder das Thema seines eigenen Consulats auf. Jeder sollte an seinem Platz seine Arbeit machen. "Vielleicht kann uns Vinicius Lucianus Auskunft über Italia geben oder Octavius Victor über die Kasse des Straßenbaus oder Germanicus Sedulus über die Finanzierung der Reparatur öffentlicher Bauwerke. Alles Dinge, bei denen viel Geld im Spiel ist und ausgegeben wird."

    Als bislang im Hause des Consulars unbekannter Bittsteller wurder der Fabier von Macers Verwalter ziemouch weit hinten in der Warteschlange einsortiert und musste mit ansehen, wie einige später eintreffende Klienten vor ihm platziert wurden. Trotzdem ging es langsam vorwärts, was vor allem daran lag, dass Macer wegen der Bauarbeiten in seinem Haus derzeit nicht so viel Wert darauf legte, dass alle Klienten immer zur Salutatio erschienen.


    Schließlich wurde ihm Fabius Torquatus durch den Verwalter namentlich vorgestellt. "Salve, Fabius. Was führt dich zu mir?", fragte Macer dann den ihm bislang unbekannten Mann.

    Sim-Off:

    Ob Macers Türhüter mürrisch guckt überlässt du bitte ihm selber. ;)


    "Unangemeldete Bittsteller empfängt der Consular üblicherweise zur morgentlichen Salutatio", erklärte der Türhüter freundlich. "Du kannst morgen wiederkommen oder einen Termin vereinbaren."

    Der Schreiber nickte zu den Angaben und machte einen entsprechenden Vermerk. Er wusste zwar nicht genau, wie das mit dem Geld gehandhabt werden konnte, aber Consular und Censor hörte sich gut an. Entsprechend stellte er die Unterlagen aus. "Viel Erfolg", wünschte er dann, während er sie überreichte.

    Zitat

    Original von Gnaeus Furius Philus
    Gnaeus grinste. Er war erfreut als siebzehnjähriger für älter geschätzt zu werden. Auch wenn das wahrscheinlich daran lag das der Mann ihn nicht richtig angesehen hatte. „Ich heiße Gnaeus Furius Philus und nein ich habe noch nirgends gedient.“ Erklärte er dem Soldaten.


    Der Schreiber hatte sich einfach keine Gedanken um das Alter gemacht und die Frage gestellt, wie es vorgeschrieben war. An die Antwort schloss sich nun eine Erklärung an. "In diesem Fall kostet die Teilnahme am Examen Primum eine Gebühr von 500 Sesterzen", teilte er dem Bewerber mit.

    Zitat

    Original von Gnaeus Furius Philus
    Gnaeus war gleich am morgen nach dem Gespräch mit seinem Großvater zur Ulpia Divina gegangen. Um sich wie mit dem Großvater abgesprochen um seine Ausbildung zu kümmern. Da es für ihn doch ein recht formaler Akt war. Hatte er sich von zwei Sklaven heute morgen in eine Toga helfen lassen. So betrat er das Offizium und sah sich nach einem Ansprechpartner um. „Salve ich will das Examen Primum ablegen.“ Sagte er selbstbewusst.


    "Salve", lautete die Erwiderung des diensthabenden Schreibers, der von seinem Platz aus aufblickte. "Dazu brauche ich zunächst einmal deinen Namen und eine Angabe, ob du bei der Armee dienst oder gedient hast" erklärte er dann, denn vorher konnte er nichts machen.

    Zitat

    Original von Lucius Iulius Antoninus
    Diesmal nur in der Tunika der Prätorianer und seinen Militärgürtel kam er in das Offizium. Nur an den Calceus die er wie die meisten Offiziere trug war diesmal sein Rang zu erkennen. „Salve ich bin Centurio Iulius Antoninus und ich würde gern das Examen Secundum ablegen.“ Erklärte er dem Schreiber. Den ungefähren Ablauf hatte er ja schon das letzte mal mit bekommen.


    Mit solchen Meldungen hatte der diensthabende Soldat in der Schreibstube wenig Probleme. "Salve, Centurio", grüßte er respektvoll und griff fast im selben Augenblick zu den nötigen Unterlagen, um die Anmeldung einzutragen. "Das Examen Secundum behandelt den Lagerbau", erklärte er beiläufig, während er auf verschiedenen Dokumenten Eintragungen machte. Schließlich überreichte er die Prüfungsunterlagen. "Ich wünsche viel Erfolg."

    Das angenehme Gespräch endete etwas abrupt, fand Macer und verabschiedete sich von seinem Klienten. "Dann wünsche ich dir noch einen angenehmen Tag, Avianus", verabschiedete er sich und nutzte selber die Gelegenheit, ebenfalls das Becken zu verlassen und in den nächsten Saal der Therme zu wechseln, um seinen eigenen Badegang ebenfalls nicht ins unendliche auszudehnen.

    "Natürlich kann ein erfahrener Centurio insgesamt deutlich mehr an einen Rekruten vermitteln, als dies ein Gladiator kann", antwortete Macer völlig überzeugt. "Disziplin im Allgemeinen, das Kämpfen vom Verband, das Reagieren auf Befehle, das Ausblenden des Schlachtgetümmels. Das kann ein Gladiator natürlich alles nicht von sich aus. Dafür ist er eben ein perfekter Kämpfer mit dem Schwert. Er weiß wie man sticht, wie man pariert, wie man ausweicht. Im Kampf in der Arena gibt es noch weniger Pausen als im Kampf in der Linie, so dass er auch viel zu Kraft und Ausdauer beibringen kann. Und außerdem wird mancher Gladiator mehr Kämpfe gefochten haben als ein Centurio."

    Diese Wahl wird - ebenso wie die gerade in Mantua stattfindende Wahl - schlicht "mangels Masse" nicht im Wahlsystem abgebildet. Es gibt eine ID als Kandidat für ein Amt und es gibt zwei Wahlberechtigte (inkl. dem Kandidaten; in Mantua sogar nur den Kandidaten selber). Unter den Bedingungen braucht die Wahl Sim-Off nicht durchgeführt werden, sondern das Ergebnis wird einfach Sim-On bekanntgegeben. Sim-On findet die Wahl natürlich planmäßig statt!