Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    "Ich hoffe es auch, denn wissen tue ich es freilich auch nicht", schloss Macer das Thema mit einem Augenzwinkern ab, denn auch wenn er sehr viel seiner Zeit mit dem Militär verbracht hatte, kannte er sich mit den Tätigkeiten der Palastwache und des kaiserlichen Geheimdienstes nicht im Detail aus.


    Bevor sie das Thema aber nun weiter vertieften, kam er lieber auf ein angenehmeres zu sprechen. "Zurück zu den Wagenrennen. Ja, wir sollten die konkrete Planung bald in Angriff nehmen. Ich gebe zu, nachdem es sich jetzt ohnehin schon etwas hingezogen hat, halte ich es für die naheliegendste Lösung, die Rennen einfach als Teil der Ludi Romani durchzuführen. Das gibt uns und den Factiones noch genug Zeit für die Vorbereitung und wir brauchen uns keine Gedanken um einen anderen Anlass oder Rahmen zu machen" schlug er dann vor.

    "Ich denke nicht, dass sich unser Kaiser mit dieser Art von Misstrauen gegenüber seinen Gästen beliebt machen würde. Die meisten seiner Gäste sind ja nun doch Senatoren oder langjährige Offiziere, die sich sicher alle eine etwas würdevollere Behandlung erwarten, als wie ein Mordverdächtiger untersucht zu werden", blieb Macer bei seiner Position und nahm sich selber nicht aus. "Und bei den anderen Gäste würde ich doch erwarten, dass man sich schon vorher informiert, wen man sich da ins Haus holt, bevor man sie überhaupt einlädt", sprach er dann weiter. Und er war sich sicher, dass der kaiserliche Geheimdienst sich schon hinreichend über die Gäste der Redner-Cena informiert hatte, bevor jene überhaupt wussten, dass sie eingeladen werden würden.

    "Du warst noch nicht oft im Palast, oder?" fragte Macer nun auch wieder deutlich entspannter. "Oder überhaupt schon einmal?" Die Kontrolle durch die Garde schien für Leute, die noch nie dort waren, ja geradezu ein mystisches Moment zu sein. "Was erwartest du? Dass sie dich ausziehen und deine Tunika auf Links drehen, um nach versteckten Taschen auf der Innenseite zu suchen? Und wenn du weibliche Begleitung hast, suchen sie in deren Frisur nach versteckten Dolchen? Ich glaube, das würde die Beliebtheit von Einladungen zu einer Cena beim Kaiser doch drastisch reduzieren" überspitzte Macer die Sache ein wenig, um auch etwas Spaß an dem Thema zu haben.

    Macer blickte etwas irritiert bei der Antwort seines Tiro. "Die Kontrolle der Garde?", fragte er skeptisch. "Was hast du vor mit in den Palast zu nehmen, wenn du dir um die Kontrolle durch die Garde Sorgen machst?" wollte er dann wissen und ließ die Frage nach den Wagenrennen erst einmal unbeantwortete. Es konnte natürlich sein, dass sein Tiro nur einen Scherz gemacht hatte, aber dann hatte er die Pointe nicht gut genug herausgearbeitet.

    "Einmal bisher", antwortete Macer, nachdem er sich mit einem kurzen Nachdenken vergewissert hatte, dass ihm sein Gedächtnis keinen Streich spielte. "Es war ein sehr angenehmes Zusammentreffen, so wie ich es in Erinnerung habe", bemühte er sich dann sogleich, seinem Tiro die Angst zu nehmen und kramte dann ein wenig in seinen Erinnerungen. "Der Imperator ist ein ruhiger Gastgeber, stellt sich nicht ständig in den Mittelpunkt und reißt auch nicht ständig das Gespräch an sich. Seine Frau ist vielseitig interessiert und schien mir gerne jeden ins Gespräch einzubinden", zählte er ein paar Eindrücke auf, die er noch im Kopf hatte. "Ich denke, man wird es dir leicht machen, eine angenehme Cena zu verbringen, wenn du dir keinen ganz großen Fehlgriff leistest."

    Auf die Idee mit ein paar Kontrollfragen hinterher war Macer noch gar nicht gekommen, aber er nahm sie mit einem Schmunzeln zur Kenntnis. Dann schüttelte er den Kopf. "Nein, von den aktuellen Mitarbeitern der Cura Aquarum kenne ich niemanden genauer, soweit ich weiß. Ist ja auch schon etwas länger her. Vor meiner Praetur, um genau zu sein", hatte er diesmal sogar einen sehr guten Grund, sein schlechtes Gedächtnis zu entschuldigen.

    "Nun, übermäßig aktiv sind wir auch nicht gewesen in der letzten Zeit", gab Macer freimütig zu. "Was einer der wichtigsten Gründe ist, warum ich im Moment ein wenig auf der Suche nach Trainingspartnern sind. Falls mal wieder Rennen kommen, will man sich ja nicht blamieren", ergänzte er und war sich sicher, dass der Iulier das für seine Factio ganz ähnlich sehen würde. "Mal, schauen, ob wir noch einen Grünen oder Weißen oder Purpurnen hier erwischen, nicht wahr?", meinte er dann und schaute suchend umher, ob noch weitere Senatoren in Sicht waren, die dem Wagenrennen zugeneigt waren.

    Also die 10-Wochen-Statistik sagt mir, dass beim Balsam Produktion und Verbrauch recht gut zusammen passen. Sagt natürlich wie gehabt wenig darüber, ob eine höhere Produktionsmenge nicht auch weg gehen würde, aber in Relation zu den anderen Waren des Gewürzhändlers sieht es nicht schlecht aus. Von daher würde ich dann wohl alle Produkte dort etwas steigern und die Betriebskosten anheben. Vielleicht ein bisschen mehr Balsam als Garum wäre wohl auch drin.

    Da hatte der Decimer natürlich gleich ein Thema gefunden, auf das Macer sofort einsteigen konnte. "Da gibt es in der Tat einiges zu sehen! Ich war ja selber mal eine Zeit lang Curator Aquarum, von daher kenne ich da auch noch einiges, aber sicher hat sich auch schon wieder manches verändert. Aber spannend ist es auf jeden Fall und wer weiß, wann du später einmal wieder damit zu tun haben wirst", zeigte er sich offensichtlich begeistert von der Chance, die sein Tiro bekam. Aber auch, wenn es ihn durchaus reizte, die Besichtigungstour mitmachen zu wollen, verkniff er sich einen entsprechenden Kommentar. Er wollte seinem Tiro ja nichts wegnehmen und seine Teilnahme wäre zweifellos zu Lasten der Möglichkeiten seines Tiros gegangen, Kontakte zu vertiefen.

    Zitat

    Die Frage ist ja: Wie berechnest du hier den Wollverbrauch?


    Da ich kein Hellseher bin, kommen die 5:1 natürlich aus der Verbrauchsstatistik der letzten Wochen. Der tatsächliche Verbrauch kann sich ja eh von Woche zu Woche ändern, sobald mal jemand Sklaven rausnimmt oder so. Ob wir wirklich jetzt 5:1 nehmen oder 4:1 (was ja bei 120 Käse auf 30 Wolle gegeben wäre) ist mir auch nicht so wichtig. Im Moment ist das Produktionsverhältnis halt über 8:1, was definitiv nicht zum Verbrauch von 5:1 passt.


    Zitat

    Aber verrechne ich mich gerade oder sind 5 Wolle (5*8=40) weniger wert als 1 Lamm (50)? Da würde man bei der Variante mit mehr Wolle und weniger Lamm 10 Sesterzen weniger "produzieren". Dann könnten die Betriebskosten bei der Variante ja eigentlich auch wieder ein bisschen niedriger sein.


    Die 280 waren ja nur grob gerechnet. Aber auch 260 sind halt ein ordentlicher Aufschlag gegenüber jetzt. Wenn das für die derzeitigen Schäfer in Ordnung ist, soll mir das Recht sein. Wenn hier niemand protestiert rechne ich nochmal genauer und stelle dann was ein.

    "Guten Morgen!", grüßte Macer aufgeräumt und offenbar gut erholt von der Nachtruhe seinen Klienten. "Wie war die Nacht?", fragte er dann recht vage, auch wenn er natürlich im Speziellen daran interessiert war zu erfahren, ob sein Tiro mit den anderen Wettbewerbsteilnehmern oder Freunden noch ordentlich einen drauf gemacht hatte nach dem Wettkampf.

    "Ich warte gerne auf eure Nachricht", antwortete Macer, der keine Eile an den Tag legen wollte. Immerhin sollten sich die potenziellen gegner ja nicht bedrängt fühlen, was der Atmosphäre für ein mögliches freundschaftliches Rennen sicher eher abträglich wäre. Außerdem hatte er ja ohnehin noch keine konkreten Pläne für ein größeres öffentliches Rennen, so dass nun wirklich kein Zeitdruck herrschte.


    "Seid ihr in letzter Zeit mit den anderen Factiones gefahren?", erkundigte er sich dann zwanglos. "Mir scheint, bei einigen herrscht im Moment etwas Flaute, was die Aktivitäten betrifft", steuerte er dann auch gleich seine Meinung bei.

    Zitat

    Original von Sergia Fausta
    Und Wolle ist ja klar: Ein Schäfer Stufe 4 produziert 48 Einheiten. Eine Weberei braucht hingegen 60 Einheiten. Für EINE Stufe.


    Ich könnte beim Schäfer die Betriebskosten auf 280 hoch drehen, dann gehen pro Runde 120 Schafskäse, 25 Wolle und 2 Lämmer. Alternativ passt zu den Betriebskosten auch 120 Käse, 30 Wolle und 1 Lamm.


    Im Schnitt liegt das Verhältnis zwischen Käseverbrauch und Wollverbrauch im Moment bei 5:1 für Käse. In der Region würde ich also auf jeden Fall landen wollen. Und mit den Betriebskosten würde ich ungerne noch höher gehen. 280 sind schon recht viel, wenn man mal mit den anderen Betrieben vergleicht.

    Macer nickte leicht, ohne ausdrücklich zu bestätigen, dass die Factio Veneta in der letzten Zeit etwas nachgelassen hatte. "Es kommen sicher wieder bessere Zeiten. Das ist ja das Schöne am Rennsport: Wenn man vorne ist, muss man seinen Platz verteidigen und wenn man hinten ist, ist man der Jäger. Es gibt also immer etwas zu tun und immer einen Erfolg, den man feiern kann", philosophierte er dann ein wenig.


    "Habt ihr Interesse an einem gemeinsamen Training?", erkundigte er sich dann. "Ich plane für den Sommer, ein öffentliches Rennen auszurichten, aber wenn ihr wollt, könnt ihr vorher erst einmal ohne weitere Gegner gegen uns antreten. Wir haben uns im Training gegen die Aurata ganz gut geschlagen, aber etwas mehr Rennpraxis kann unseren Fahrern sicher nicht schaden." Genaugenommen hatten die Roten ja zwar den Sieg geholt, aber ansonsten keinen Fahrer unter die besten drei bringen können. Da war also auch noch Luft nach oben. "Wir hatten beim letzten Training auch zwei Jungfahrer dabei, zur Sichtung. Waren beide eher enttäuschend, aber wir können ja wieder andere einladen. Vielleicht ist dann ja auch noch ein neues Talent für euch dabei", schlug er dann noch vor, denn auch die Roten waren durchaus immer auf der Suche nach neuen Fahrern.