Beiträge von Spurius Purgitius Macer


    Inhaltlich ist das alles sehr gut, aber die Formulierung finde ich nicht immer ganz treffend:


    Satz 1 - unter "Rechtssystem" verstehe ich was anderes, da wäre zumindest auch die Judikative relevant. Vorschlag: Der Senat ist neben dem Imperator Caesar Augustus das zweite Organ der Legislative.


    Satz 3 - Und wie kommt man zu dem Stand? Und kann man nicht auch rasugeworfen werden?

    Sim-Off:

    Und wieder geht ein kleines Fenster auf das neue Rangsystem auf, das folgende ergänzende Sim-On-Formulierung nahe legt:

    "Das Recht auf Erhebung in den Ordo Senatorius erwirbt sich ein Bürger durch Absolvieren der zweiten Stufe des Cursus Honorum. Die tatsächliche Ernennung zum Senator erfolgt durch den Princeps Senatus in Absprache mit dem Imperator Caesar Augustus."


    Was machen wir mit dem möglichen Rauswurf, z.B. bei unwürdigem Verhalten (Senator wird wegen schwerer Straftat verurteilt)?


    Satz 4 - Das "und" verknüpft da zwei Dinge, die nix miteinander zu tun haben. Der Tagungsort sollte also in Satz 5 kommen.

    Sim-Off:

    Und die Zahl 300 ist in sofern schlecht, weil die Lex Proconsularia mit Zahlen arbeitet, die im Rahmen der Sim sinnvoll sind, während wir diese 300 ja in der Sim wohl nie erreichen werden. Da sollten beide Gesetze in der Sprechweise schon zueinander passen.


    Sim-Off:

    Ebenfalls wegen des neuen Rangsystems wäre es dann schon ganz praktisch, die Senats-Sätze bei den Ämtern des Cursus Honorum anzupassen. Also:


    - Quästor: braucht keine Senator sein, bekommt keinen Beisitz
    - Aedil: braucht keinen Senator sein, bekommt Beisitz
    - Tribunus Plebis: braucht keine Senator sein, bekommt Beisitz
    - Prätor, Consul, Censor: muss Senator sein


    Und in §45 ist ein Tippfehler :D

    Hinterm Schreibtisch der Principia im Meldebüro sitze ein Legionär und blickt freundlich auf, als Dignus eintritt. Er greift hinter sich ins Regal und holt eine Wachstafel heraus, um den Rekruten dann mit Fragen zu löchern.


    "Name? Letzter Wohnort? Letzter Beruf?"

    Nachdem der Vormittag noch für letzte Reinigungsarbeiten im Lager und das Polieren der Ausrüstung genutzt wurde, traten die Soldaten mit Ausnahme der Feldzeichenträger der LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS am Nachmittag zunächst centurienweise in voller Paradeuniform an ihren Kasernenblöcken an. Die Centurionen inspizierten die Soldaten und führten sie dann in einem langen Zug über die Via Principalis auf den Exerzierplatz hinaus.


    Dort warteten auf einer hölzernen Tribüne bereits die Stabsoffiziere, hohe Vertreter der Provinz und einige Senatoren. Macer freute sich besonders, dass Senator Anton, mit dem er sich die Procura über die Provinz Italia teilte, zeit gefunden hatte, der Parade beizuwohnen. Die Soldaten zogen an ihnen vorbei und stellten sich geschlossen in Kohorten auf. Diesmal traten die Tribunen zu den Einheiten hinzu und inspizierten sie ein zweites Mal.


    Anschließend trat Macer - ebenfalls in voller Paradeuniform - nach vorne und übernahm das Kommando über die Zeremonie. "Milites ex Cohors prima, Centuria prima, progredde!" Die Soldaten der ersten Centurie der ersten Cohorte traten nach vorn. "Ad securitatem signorum duo ordines formate" Die Soldaten bildeten in zwei Reihen eine breite Gasse, durch die die Feldzeichen geleitet werden sollten. "Aquila et Signa aportate!" Durch die gebildete Gasse wurden nun die Feldzeichen der einzelnen Einheiten hereingetragen, in der Mitte der vergoldete Legionsadler und das Kaiserbildnis. Die Träger nahmen vor den Soldaten Aufstellung und Macer trat einen weiteren Schritt nach vorne.
    "Milites, in his signis vicemus! Ad honorationem signorum et Imperatoris et omnium deorum nunc dicemus:


    IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA"

    Ich gebe zu, der "carrulus" war ein wenig gemein, in meinem Wörterbuch steht er nämlich auch nicht drin. "esse solet" übersetzt man statt mit "soll sein" besser mit "pflegt zu sein" und kommt dann insgesamt auf: "Wer nicht gut gelernt hat, pflegt ein Schwätzer zu sein."


    Der Spruch ist übrigens eine Original-Kritzelei im Wandverputz einer römischen Villa in Bad Neuenahr-Ahrweiler :D

    Sim-Off:

    Da das Vestalinnengesetz gemäß meiner Vorgabe rechtzeitig vor der Bearbeitung des religiösen Rangbaumes eingereicht wurde, wird es in vollem Umfang berücksichtigt werden.
    Anders ausgedrückt: der neue Rangbaum wird im Bereich der Vestalinnen haargenau zu diesem Gesetz passen.

    "Nun, die komplette Übernahme aller seiner Aufgaben wäre wohl für den Einstieg zu viel und auch nicht nötig, da er ja wiederkommen wird. Vielleicht wirst Du ein wenig bei den Akten helfen können oder bei der nächsten Aufstellung der Stärkemeldung, aber das werde ich Dir dann noch sagen.


    Wir haben aber in letzter Zeit einen Rückgang der Eintritte in die Legion zu verzeichnen - zu den Aufgaben des Officium gehört aber auch die Werbung um neue Rekruten. Du bist ein zuverlässiger junger Legionär, der schon interessante Missionen hinter sich hat und dem eine gute Zukunft in der Armee bevorsteht, also genau der Richtige, um neue Bürger für uns zu begeistern."

    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    - wer nach sechs Monaten nicht Vestalis Aeterna werden will wird stattdessen was?
    In einen entsprechenden Rang des Cultus Deorum oder zivilen Rang versetzt.


    Der "Sacerdos" lauten würde, oder?


    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Nein, es gibt keine Standesvoraussetzungen.
    [...]
    Sacerdos = Vestalis de Conformatione - Virgo Vestalis Maxima 800 Sz(Ordo Equester)


    Wieso "Ordo Equester"? Also entweder gibt es keine Standesvoraussetzungen oder die Virgo Vestalis Maxima muss aus dem Ordo Equester kommen (was ich für wenig sinnvoll halten würde).

    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
    Besonders Macer bitte ich um eine Wortmeldung zum Rangsystem.
    Besonders das Rangsystem hat uns Kopfzerbrechen bereitet, wir hoffen, dass es als gelungen betrachtet wird.


    Alles sehr schön, klingt schlüssig. Nur drei (kleinere) Fragen zur Umsetzung des Rangsystems:
    - wer nach sechs Monaten nicht Vestalis Aeterna werden will wird stattdessen was?
    - alle Ränge ohne Standesvoraussetzungen (fände ich logisch), oder wird irgendwo ein Stand vorausgesetzt?
    - Bezahlung analog zu den vergleichbaren anderen religiösen Rängen?

    "Nun, die einzelnen Senatoren können ihre Meinungen und Ansichten zu den Geschehnissen im Senat ja in den einzelnen Rubriken für die Factiones publizieren - genau dafür sind diese Rubriken ja da.


    Der Princeps Senatus könnte offizelle Pressemitteilungen ausgeben, die im factio-unabhängigen politischen Teil der Zeitung veröffentlicht werden und dann gibt es ja noch die zuständigen Redakteure, die Interviews führen können usw., um daraus ebenfalls Berichte für den factio-unabhängigen politischen Teil der Acta Diurna zu machen."

    Macer besuchte das Lazarett und liess sich über den Zustand der einzelnen Soldaten berichten. Einige waren bereits wieder entlassen worden, nur noch wenige wurden wegen schwerer Verletzungen oder anhaltender Übelkeit infolge des dichten Rauchs weiter behandelt. Macer sprach viele der Soldaten persönlich an, so auch Commodus: "Salve Commodus, wie geht es Dir? Man hat mir berichtet, dass Du Dir deine Verletzung zugezogen hast, als Du mutig ins Innere des Gebäudes gelaufen bist, um nachzuschauen, ob sich noch Soldaten darin befinden. Das war eine vorbildliche Tat, die große Anerkennung verdient." Er warf ihm einen aufmunternden Blick zu. "Ich hoffe, Du wirst bald wieder gesund, die Legion kann auf Leute wie dich nicht lange verzichten!"

    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    wird Anklage erhoben wegen Fahnenflucht (§36, Codex Militaris) gegen:


    Marcus Vesuvius Cupitor
    Tiberius Iulius Titianus
    Aemilius Octavius Superbus


    Den Vorsitz in der Verhandlung führt Spurius Purgitius Macer, Legatus Legionis und Kommandeur der LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS.
    Als Iudex wird eingesetzt Marcus Helvetius Geta, Tribunus Laticlavius der LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS.


    Die Verhandlung findet statt am ANTE DIEM VIII KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (25.10.2004/101 n.Chr.).


    Sollten die Beklagten zum Termin nicht erscheinen, wird das Urteil in Abwesenheit gesprochen.



    DER LEGATUS LEGIONIS



    ROMA, ANTE DIEM X KAL NOV DCCCLIV A.U.C.