Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Der Schreiber im Büro blickte auf. "Quirinalis? Moment...". Er blickte kurz auf seine Liste und dann wieder zu Quirinalis. "Hm, hoher Termin - direkt zum Legaten. Du weisst, wo das Büro ist? Am Ende des Ganges links und dann da, wo die Wache steht."


    Sim-Off:

    Kein Problem, dann warte ich ggf. ein bisschen ;)

    "Gute Arbeit", sagte der Offizier und nickte. "Du hast zwar unseren Optio auf Straßenkontrolle übersehen und die Karteileichen hättest Du rauslassen können, aber insgesamt sehr gut.
    Ich glaub' wir behalten dich hier, Du machst gute Arbeit. Mal sehen, was der Kommandeur von einer dauerhaften Anstellung hier hält. Commodus steht wie ich hörte auf der Beförderungsliste, da wäre dann für dich was frei. Ich werde mal schauen, was sich machen lässt..."


    Er warf ebenfalls einen Blick nach draußen, wo das Wasser vor dem Fenster herunter lief. "Da haben wir's hier besser als die Kameraden im Steinbruch, was?" grinste er.

    Zitat

    Original von Titus Didius Gordianus
    war es nicht so, dass die senatoren in rom keine betriebe führen durften.


    So grundsätzlich kann man das nicht sagen. Es gab (insbesondere in der Zeit der Republik) gewisse Einschränkungen, aber kein grundsätzliches Verbot.


    Was aber ziemlich sicher ist: ein Legionär konnte keinen Betrieb besitzen. :D

    "Als Legionslegat ist mir der Umgang mit dem Abacus wohl bekannt, ich danke trotzdem für den wohl gemeinten Hinweis. Trotzdem halte ich es für wenig aussagekräftig, eine Neuerung mit Zahlen begründen zu wollen, die den Schnitt über alle Ausgaben bilden, wenn doch die letzten Ausgaben - wie zu Beginn gesagt wurde - deutlich unter diesem Schnitt liegen.
    Es kann doch wohl nicht im Interesse der Redaktion sein, dass demnächst 6,51 Sz ausbezahlt werden...
    Im übrigen kann meine ich mich zu erinnern (man möge mich korrigieren, wenn die Sachlage anders ist), dass die Überschüsse einiger früherer Ausgaben. u.a. auch auf die damal erfolgten staatlichen Zuschüsse zurück zu führen waren.


    Ich betone nocheinmal: die Bezahlung als solche ist eine Forderung, über die es sich lohnt zu sprechen, aber die vorgelegte Berechnung steht auf enorm krummen Beinen."

    Nach den Trauerfeiern für Caesar und der Parade zur Vereidigung der Truppen kehrte langsam wieder Ruhe ein im Lager. Die Ermittlungen zum Brand dauerten noch an, aber mit dem Wiederaufbau wurde bereits begonnen.
    Auch bei den Tagesbefehlen gab es kaum etwas ungewöhnliches mehr - Wache, Reinigung, Bauarbeiten, ...


    Nur wenige Meldungen fielen aus, wie z.b. diese hier: "Flavius Tiberius Quirinalis soll sich umgehend in der Principia melden."


    Und ein Satz, den heute alle Centurionen auf den Lippen hatten: "Im übrigen gehe ich davon aus, dass ihr eure Freizeit angesichts der bevorstehenden Wettkämpfe dazu nutzt, zu trainieren und euch vorzubereiten. ich habe gesehen, dass sich noch nicht alle gemeldet haben - um euch den Weg zu ersparen habe ich ein paar Wachstafeln dabei, die Nachzügler können sich also gleich hier eintragen."

    Zitat

    Original von Cicero Octavius Anton
    Also wenn man den Schnitt von Abrechnung I - VII ausrechnet kommt man auf 241,29 Sz pro Führungsmitlgied pro Abrechnung, jedoch muss deutlich gesagt, werden dass die hohen Überschüsse, der Vergangenheit angehöre also ca. von Abrechnung I - V!


    "Wenngleich ich eben noch die saubere wirtschaftliche Führung der Acta gelobt habe, so erscheint mir diese Art der Rechnung doch sehr zweifelhaft.
    Ihr wollte eine Regelung mit den Daten alter Abrechnungen begründen, wenngleich ihr genau wisst, dass neuere Abrechnungen ein anderes Bild zeichnen?"

    "Schweigen ist Zustimmung..."


    Macer blickte etwas genervt, als er mal wieder merkte, dass einige Senatoren wohl gerne viel in den Raum hinein reden, aber mit einer konkreten Formulierung dann plötzlich nix anfangen können...

    Macer verliess gerade die Principia, als er den Ansammlung von Soldaten sah, in der ein Optio offensichtlich eine Befragung durchführte. Er liess sich informieren, worum es ginge und betrachtete den zur Diskussion stehenden Spiegel.
    "Brandstiftung mit einem Spiegel? Eine interessante Theorie. Führt die Ermittlungen weiter. Ich werde mich nicht persönlich darum kümmern können. Euer Ansprechpartner ist Tribun Nepos."


    Er notierte einige Namen der bisher maßgeblich beteiligten Soldaten und ging weiter.

    "Tribunus Geta, ich danke Dir für diese Einschätzung, die sich in vollem Umfang mit meiner Beurteilung der Situation deckt.


    Hat einer der Anwesenden Vorgesetzen der betroffenen Soldaten den Ausführungen des Iudex etwas hinzuzufügen?"


    Keiner der Angesprochenen wollte den Tribunen ergänzen. Macer machte ein paar Notizen auf einer Wachstafel vor sich und erhob sich dann.


    "Damit gebe ich das Urteil bekannt:"


    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    werden nach §37, Satz 1 des Codex Militaris


    LEGIONARIUS Marcus Vesuvius Cupitor,
    LEGIONARIUS Tiberius Iulius Titianus und
    PROBATUS Aemilius Octavius Superbus


    wegen Fahnenflucht mit sofortiger Wirkung durch


    Missio Ignominiosa


    aus der LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS entlassen.



    DER LEGATUS LEGIONIS



    ROMA, ANTE DIEM VII KAL NOV DCCCLIV A.U.C.

    Sim-Off:

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Hmmm von so vielen Posten der Vigiles ist im neuen Rangsystem aber nicht die Rede...!


    Doch, eigentlich schon - ich habe lange mit Falco drüber gesprochen und die Zahl ist so OK. Was die Angaben zu Rang und Stand angeht kennt Falco meine Meinung und die Überflüssigkeit derartiger Angaben im Gesetz. ;)

    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Satz 3 - Und wie kommt man zu dem Stand? Und kann man nicht auch rasugeworfen werden?
    Das steht an anderen Stellen anderer Gesetze und muss hier nicht nochmal erwähnt werden.


    In welchem Gesetz steht es denn? In der Gerichtshalle habe ich dazu leider nichts passendes finden können...


    Sim-Off:

    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Und die Zahl 300 ist in sofern schlecht, weil die Lex Proconsularia mit Zahlen arbeitet, die im Rahmen der Sim sinnvoll sind, während wir diese 300 ja in der Sim wohl nie erreichen werden. Da sollten beide Gesetze in der Sprechweise schon zueinander passen.
    Die Zahl SOLL ja eben nie erreicht werden. Ich will niemals erleben, das jemand Legatus Legionis werden könnte und müsste und hier kein Platz mehr ist. Wo steht in der Lex Proconsularia etwas über die Menge der Senatoren?


    In der Lex Proconsularia steht z.B., dass zwei bis vier Zivilisten in der Curia sitzen. Das sind Zahlen, die ganz konkret auf die Sim gemünzt sind, würde ich sagen. Sie begrenzen die Zahl der Mitglieder auf ein Maß, dass hier bei uns sinnvoll ist.
    Die 300 sind aber wohl kaum auf die Sim gemünzt, sondern historisch zu sehen. Und ich sehe im Moment eben nicht, ob das da nur einfach so drin steht oder eben eine echte Größenbeschränkung im Rahmen der Sim bedeuten soll.
    Wir sollten da zur Wahrung der Übersicht einen einheitlichen Stil haben, was solche Zahlen sagen.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Jedoch sollte es nicht darauf hinauslaufen, dass der Senat irgendwelche ogffiziellen Verlautbarungen abzugeben hat. Die einzigen offiziellen Verlautbarungen sind Beschlüsse und Gesetze.


    "Unterscheiden wir hier fein zwischen 'müssen' und 'dürfen', dann ergibt sich insgesamt folgender Formulierungsvorschlag für eine Kompromisslösung:


    'Es ist den Senaotren grundsätzlich erlaubt, gegenüber den Mitgliedern ihrer Factio und Mitarbeitern der Acta Diurna sowie durch öffentliche Reden über ihre Arbeit im Senat zu berichten, sofern die besprochenen Inhalte nicht explizit als Staatsgeheimnis eingestuft wurden.
    Die Veröffentlichung von Beschlüssen erfolgt ausschließlich durch den Princeps Senatus.
    Ferner ist es dem Princeps Senatus erlaubt, in der Acta Diurna offizielle Verlautbarungen des Senatus zum Stand einer aktuellen Debatte zu veröffentlichen. Er ist verpflichtet, in diesen Verlautbarungen einen neutralen Standpunkt einzunehmen.'


    Da haben wir dann drin, dass man über alles außer Staatsgeheimnisse reden darf, die Ausgabe offizieller Mitteilungen durch den Princeps, aber keine Verpflichtung, mehr als die Beschlüsse zu veröffentlichen."


    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Und wir wollen auch nicht erleben, dass ein Senator gegen einen anderen mobil macht und die Meinung des Volkes in einem Thema hochpeitscht.


    "Sicher wollen wir das nicht erleben, aber ich halte es für menschlich und es wird sich ohnehin nicht verhindern lassen, dass sich das Volk eine Meinung pro oder contra der Meinung eines Senators bildet."

    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    wird mit Wirkung zum ANTE DIEM VII KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (26.10.2004/101 n.Chr.)


    LEGIONARIUS
    Marcus Octavius Maximus


    aus


    LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS


    versetzt zur


    LEGIO II GERMANICA


    Das Reisegeld ist am Morgen der Abreise auszuzahlen.



    DER LEGATUS LEGIONIS



    ROMA, ANTE DIEM VIII KAL NOV DCCCLIV A.U.C.



    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    wird mit Wirkung zum ANTE DIEM VII KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (26.10.2004/101 n.Chr.) und für die Dauer von zwei Wochen


    OPTIO
    Appius Tiberius Commodus


    aus


    LEGIO I TRAIANA PIA FIDELIS


    zur Fortbildung stationiert im Lager der


    LEGIO II GERMANICA


    Das Reisegeld ist am Morgen der Abreise auszuzahlen. Der Rückruf durch die Leitung der LEGIO I kann jederzeit erfolgen.



    DER LEGATUS LEGIONIS



    ROMA, ANTE DIEM VIII KAL NOV DCCCLIV A.U.C.

    Im Besprechungsraum der Principia hatten sich Legionslegat Macer, Tribun Geta, einige Offiziere und Unteroffiziere und ein paar Schreiber aus dem Officium eingefunden. Macer eröffnete die Verhandlung und nannte die Namen der Beklagten und den vorgeworfenen Verstoß nach §36 des Codex Militaris. Dann wandte er sich an einen der Soldaten aus dem Officium:


    "Da die betroffenen nicht anwesend sind, müssen wir uns auf die Akten verlassen. Was liegt über die Männer vor?"


    Der Soldat erhob sich und las von einigen Dokumenten ab:


    "Legionarius Marcus Vesuvius Cupitor,
    Herkunft: Rom
    Ausbildung vor der Legion: Keine
    Dienst Antritt: ANTE DIEM IX KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (23.6.2004/101 n.Chr.)
    Ende der Formalausbildung : ANTE DIEM VI ID IUL DCCCLIV A.U.C. (10.7.2004/101 n.Chr.)
    Ende des Waffentraining: ANTE DIEM V ID IUL DCCCLIV A.U.C. (11.7.2004/101 n.Chr.)
    Abschluss des Grundausbildung und Beförderung zum Legionarius: ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLIV A.U.C. (12.7.2004/101 n.Chr.)
    Zuletzt gesehen am 29.9.04, keine Abmeldung im Lager.


    Legionarius Tiberius Iulius Titianus,
    Herkunft: Rom
    Ausbildung vor der Legion: Keine
    Dienst Antritt: ANTE DIEM IV KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (28.6.2004/101 n.Chr.)
    Ende der Formalausbildung : KAL IUL DCCCLIV A.U.C. (1.7.2004/101 n.Chr.)
    Ende des Waffentraining: ANTE DIEM V NON IUL DCCCLIV A.U.C. (3.7.2004/101 n.Chr.)
    Abschluss des Grundausbildung und Beförderung zum Legionarius: ANTE DIEM III ID IUL DCCCLIV A.U.C. (13.7.2004/101 n.Chr.)
    Zuletzt gesehen am 2.7.04, keine Abmeldung im Lager.


    Probatus Aemilius Octavius Superbus,
    Herkunft: Colonia
    Ausbildung vor der Legion: Landwirt
    Dienst Antritt: KAL SEP DCCCLIV A.U.C. (1.9.2004/101 n.Chr.)
    Die Grundausbildung wurde nie beendet.
    Zuletzt gesehen am 14.9.04, keine Abmeldung im Lager."


    Macer gab ihm ein Zeichen, dass er wieder Platz nehmen könne und fuhr mit der Befragung der anwesenden Offiziere und Unteroffiziere der betroffenen Einheiten fort. Sie alle konnten nichts erhellendes zum Verbleib der genannten Soldaten beitragen und nur vermelden, dass sie zu den ihnen jeweils zugeteilten Aufgaben nicht erschienen waren.


    Macer nickte leicht und wandte sich dann an den Iudex Geta. "Tribunus Geta, wie sieht eure Meinung in den drei Fällen aus? Hältst Du den Straftatbestand der Fahnenflucht nach §36 des Codex Militaris für erfüllt?"

    Macer war nicht glücklich über das Ansuchen des Maximus, stand er doch schon auf der Liste derer, die bald Optio geworden wären.


    "Maximus, als Legat bin ich Vorgesetzter von über 5000 Soldaten und trotzdem fällt es mir nicht leicht, deinem Ansuchen zuzustimmen. Du bist ein guter SOldat und hättest eine gute Zukunft hier bei der LEGIO I haben können. Nun, aber da ich mir sicher bin, dass Du in der LEGIO II ebenso gute Aussichten hast, werde ich dich doch ziehen lassen. Ich wünsche Dir auch für deine familiären AUfgaben alles Gute und hoffe, dass DU immer gerne an deine Zeit bei der LEGIO I zurück denkst.


    Die Reisepapiere werden Dir in der Principia ausgestellt."

    Macer freute sich, dass anlässlich der Parade doch sehr viele Gäste erschienen waren, die normalerweise weniger mit dem Militär zu tun hatten.


    Die Anwesenheit des Imperators als Oberbefehlshaber ehrte ihn natürlich besonders und er wusste, wie hoch diese Ehre auch für die Soldaten einzuschätzen war. Und auch der überraschende Besuch seines alten Kameraden Meridius erfreute ihn.
    Er nahm sich vor, sich bald auch einmal Zeit für ein Treffen außerhalb der dienstlichen Pflichten zu nehmen.

    Auch hier war der Optio zufrieden. "Lange hat's gedauert, aber richtig angekommen bist Du ja. Sehr schön."


    Der Optio trainierte mit der Truppe weiter und schickte sie dann zum Waffentraining.


    Sim-Off:

    Da steht jetzt noch ein aus, oder? Castus müsste noch. Läuft auch direkt ab hier weiter.