Ein Soldat in der Schreibstube verschwindet kurz in eine anderes Büro und kehrt kurze Zeit später zurück. "Gemäß deinem Ersuchen wirst Du zunächst zur Ablegung der Aufnahmeprüfung bei den Vigiles von deinen Dienstpflichten bei der LEGIO I entbunden.
Die Entlassung aus der LEGIO I erfolgt, sobald das positive Ergebnis der Aufnahmeprüfung vorliegt. Ich wünsche Dir viel Glück."
Beiträge von Spurius Purgitius Macer
-
-
Herzliche Willkommen im Imperium.
Beachte bitte als erstes die Reiseregeln
Und als zweites melde dich bitte beim Meldeamt der Provinz Italien, bevor du in dieser Beiträge schreibst.
Bitte beachte dies.
Sim-Off: @Anton: Einbürgerungsurkunde bitte korrigieren, da dort noch LEGIO I steht.
-
Herzliche Willkommen im Imperium.
Beachte bitte als erstes die Reiseregeln
Und als zweites melde dich bitte beim Meldeamt der Provinz Germania, bevor du in dieser Beiträge schreibst.
Bitte beachte dies.
-
Macer trat mit den Tribunen der Legion in das Heiligtum. Sie trugen keine Waffen, nur eine Tunika, ihren Soldatengürtel und eine Toga. Schweigend nahmen sie Aufstellung vor der Büste des Verstorbenen und verharrten dort einen Moment in Trauer. Dann salutierten sie vor ihm, ebenso vor dem Standbild des Kaisers und traten wieder ins Freie hinaus.
Auf dem Innenhof der Principia hatten sich die Centurionen versammelt. Der Primus Pilus und der Praefectus Castrorum hatten den Altar in der Mitte des Hofes für ein Opfer vorbereitet.
Bevor Macer mit der Zeremonie begann, trat er nach vorne, um den Anwesenden noch eine Mitteilung zu machen. "Meine Herren Offiziere, am gestrigen Tage ist nicht nur Gaius Ulpius Felix verstorben, sondern auch der Praefect der Praetorianer, Marcelllus Vesuvius Marcinius, ist tot aufgefunden worden.
Mögen beide ins Elysium einziehen, wie es für Offiziere der römischen Armee gebührt.
Lasst uns den Götter dafür opfern und beten, dass der Tod der beiden verdienten Kameraden kein böses Omen für das Imperium ist."Macer und die Tribunen umrundeten den Altar dreimal. Dann trat der Legat an den Altar heran, bedeckte sein Haupt mit der Toga und liess sich die Opfergaben reichen. Es war nur ein kleines Opfer, wie es auch die Soldaten für verstorbene Kameraden abhalten würden, denn Macer wollten den offiziellen Zeremonien nicht vorgreifen.
Nachdem die Gaben als Rauch in den Himmel empor gestiegen waren und sich der letzte Weihrauch in der Luft verlor, wandten sich die Offiziere alle noch einmal der geöffneten Tür des Fahnenheiligtums zu, salutierten mit einem lauten Gruß und verließen dann schweigend die Principia. -
"Zum Abschluß der Vorlesungen des Cursus über wichtige Schlachten der römischen Geschichte möchte ich nun noch einen Blick auf ein Ereignis der jüngeren Geschichte werfen. Nachdem wir uns bereits mit Hinterhalten, Feldschlachten und Seeschlachten befasst haben, fehlt noch ein Blick auf die Belagerungsschlachten und dort bietet sich die Belagerung von Masada aus dem Jahr 74 an.
Ihnen allen dürften die religiösen Unruhen bekannt sein, die sich in der Provinz Judaea ereigneten und unter dem Namen "Jüdischer Krieg" Eingang in die Werke unserer Geschichtsschreiber gefunden haben. Nach der erfolgreichen Offensive unter Titus Flavius Vespasianus und seinem Sohn Titus wurde Jerusalem bereits im Jahr 70 erobert und die letzten Aufständischen zogen sich auf die Bergfestung Masada am Toten Meer zurück.
Die Anlage hatte eine im Sinne der Verteidigung optimale Lage: das nach allen Seiten steil abfallende rautenförmige Felsplateau von 300 metern Breite und 600 metern Länge bot Wohnraum für etwa 1000 Personen und war mit großen, insgesamt 1300 m langen Befestigungsanlagen mit über 30 Türmen umgeben. Es verfügte über große Vorratslagern, 12 Zisternen und zusätzliche Wasserzuleitungen über Kanäle aus der Umgebung. Es gab nur vier schmale Wege, die nach oben führten, so dass ein Sturmangriff quasi unmöglich war.
Unter dem Feldherrn Flavius Silva rückten 15.000 Mann auf Masada vor und umgaben den Fuß des Felsens als erstes vollständig mit einer 4 km langen Blockademauer, die einen Ausfall oder eine Flucht der dort verschanzten zelotischen Rebellen unmöglich machte. Das Belagerungsheer wurde auf acht Lager entlang dieser Mauer verteilt. An der Westflanke des Felsens begann die Armee dann mit dem Aufschütten einer wahrlich gigantischen Belagerungsrampe. Jedes verfügbare Baumaterial aus der Umgebung wurde herangeführt, um das größte Belagerungsbauwerk in unserer Geschichte zu errichten. Die Rampe, die Sie übrigens jetzt noch immer fast in ihrer vollen Größe vor Ort betrachten können [das gilt sogar Sim-Off! ;)], führte bis kanpp unter die Verteidigungsmauern auf dem Plateau. Auf ihr wurde dann ein Belagerungsturm mit Rammbock an die Mauer heran geführt.
Wenngleich es den Legionären mit dieser einmaligen technischen Meisterleistung tatsächlich gelungen ist, die Mauer zu brechen und die als uneinnehmbar geltende Festung zu erobern, muss man doch feststellen, dass sich die Verteidiger angesichts der unglaublichen Überlegenheit unserer Armee einer Gefangennahme durch kollektiven Selbstmord entzogen. Das schmältert natürlich in keiner Weise den Erfolg der beteiligten Legionen, die damit bewiesen haben, dass für das römische Belagerungshandwerk keine noch so gute Festung unbezwingbar ist.
Damit möchte ich die Vorlesungsreihe beenden und Ihnen empfehlen, sich Ihre Mitschriften noch einmal gut anzusehen, bevor ich Ihnen dann die Prüfungsfragen für das Examen Quartum austeile. Ferner sind mir bisher noch nicht von jedem die Vorschläge für Ihre Dissertationen eingegangen; ich bitte, dass dies baldmöglichst nachgeholt wird." -
Aufgrund der einwöchigen Staatstrauer nach dem Tode des GAIUS ULPIUS FELIX CAESAR, dem Sohn des Augustus und Kommandeur der LEGIO III, wird die für morgen angesetzte Parade zur Abnahme des Eides auf nächste Woche verschoben.
Im Fahnenheiligtum der Principia ist vor der Büste des CAESAR unverzüglich eine Ehrenwache aufzustellen.
-
'Eine Tragödie. Kein Mann hat es verdient, so zu gehen. Caesar, der Sohn des Augustus, liegt in seinem eigenen Blut in der Curia. Ein unwürdiges Ende.'
Macer schüttelte sich. Dann stand er auf und ging zu Meridius, der die Lage inzwischen unter Kontrolle hatte. Er wechselte ein paar Worte mit ihm und blickte dann zum Imperator hinüber, der immer noch alleine saß und vor sich hin starrte. Macer respektierte seine Trauer und ging zurück zu den Senatoren, die in kleinen Gruppen herumstanden. In einem solchen Augenblick ist es nicht leicht, Worte zu finden.
-
Herzliche Willkommen im Imperium.
Beachte bitte als erstes die Reiseregeln
Und als zweites melde dich bitte beim Meldeamt der Provinz Italien, bevor du in dieser Beiträge schreibst.
Bitte beachte dies.
-
Hmmm, was soll man da sagen - es war Günther, der mich in einem mäßig besuchten Geschichtsforum aufgestöbert hat und dazu überredet hat, meine Nase hier rein zu stecken. Und jetzt geht er einfach - schade!
Günther, ich wünsche Dir viel Spass im RL ohne IR und danke für alles, was Du hier im IR getan hast und dass Du nie den Konflikt gescheut hast. Du und deine Praetorianer werden uns fehlen.
-
Zur allgemeinen Bekanntgabe in den Einheiten:
die Parade zur Abnahme des Eides der Probati, der Legionäre und der Offiziere findet statt am ANTE DIEM XVI KAL NOV DCCCLIV A.U.C. (17.10.2004/101 n.Chr.).
Alle Einheiten sind aufgefordert, den morgigen Tag zur Säuberung der Quartiere, zur Reinigung der Ausrüstung und zur Kontrolle der Lagerstraßen und des Exerzierplatzes zu nutzen. Einzelne Aufgaben werden gesondert zugeteilt.
-
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH DEN:
PROBATUS
Titus Didius GordianusBEI: LEGIO I TRAIANA
MIT WIRKUNG VOM
ID OCT DCCCLIV A.U.C. (15.10.2004/101 n.Chr.)
ZUM
LEGIONARIUS
BEI: LEGIO I TRAIANA
DER LEGATUS LEGIONIS
ROMA, ID OCT DCCCLIV A.U.C. -
"Auch ich möchte meinen Becher erheben und dem Brautpaar alles Gute wünschen. Auch wenn ich euch heute nicht den ganzen Tag begleiten konnte, so ist es mir eine Freude und Ehre und auch eine erfreuliche persönliche Verpflichtung, hier an eurer Feier Teil zu nehmen und meine besten Wünsche für eure gemeinsame ZUkunft auszusprechen"
-
Zitat
Original von Medicus Germanicus Avarus
Antikartellgesetz:(evtl. erst mit Wisi 2)§ 1 Den Bürgern ist es gestattet komplexe Produktionsabläufe mit ihren Betrieben zu bedienen. So darf z.B. ein Weber produzieren: Wolle ---> Farben ---> Stoffe ---> Kleidung. Einer Person oder einer Gens hingegen ist es nicht gestattet ganze Bereiche mit Betrieben zu belegen, auch wenn es noch Konkurrenz einzelner Hersteller gibt. Die Lastigkeit zu einem Kartell ist zu stark.
Macer kratzt sich am Kopf. "Bürgern ist es gestattet [...]. Einer Person [...] ist es nicht gestattet.", murmelt er vor sich hin und versucht den tieferen Sinn in der Unterscheidung zwischen Personen und Bürgern zu finden... Und wo jetzt genau das Kartell zu finden ist... -
Der Optio war mit der Leistung von Gordianus sehr zufrieden. "Sehr gut, man merkt, dass Du nicht ganz neu bei der Armee bist. Du kannst wieder zum Waffentraining gehen.
Die anderen machen weiter. Da loslaufen wo ihr steht und es sind wieder die selben Befehle!"
Sim-Off: Weil da in meinen Befehlen ein kleiner Fehler drin war, musste ich das von Gordianus jetzt gelten lassen, auch wenn er eigentlich über den Rand raus gelaufen ist... Aber jetzt steht ihr ja anders (Feld 41, Blick nach Rechts/Osten) und da passt es.
-
-
Sim-Off: ZitatOriginal von Quintus Fabius Maximus
Aber es wäre besser wenn ich mehrere Virtuelle Legionäre machen dürfte, und so weit vor Rom ein kleines Lager einrichten könnte, und dort selbstständig die Strassen sichern und Säubern könnte, und ein Paar Wachen aufstellen könnte. Eine anlauf stelle für Opfer der Räuber Banden. Bürger die, die hilfe der Legion brauchen auf denn Provinz Strassen Roms.
Tja, so etwas wollen wir ja sogar auch mal machen und es ist möglich, dass Du dann tatsächlich auf so einen Posten verelgt wirst und dort auch mehr Legionäre sind. Aber dein aktueller Auftrag ist ein anderer.ZitatTut mir leid wenn diese Action , falsch verstanden wurde. Hätte ich mehr Freiheiten gehabt hätte ich es, dann selbst in die Finger nehmen dürfen. Da aber ich immer allles zuerst melden muss, wird es Kompliziert.
Du machst es Dir zu kompliziert!
Und mehr Freiheiten bekommst Du (zumindest von mir) erst, wenn Du mit den aktuellen Freiheiten umgehen kannst. Das ist meiner Meinung nach im Moment nicht der Fall.Im übrigen denk' bitte immer daran, dass nicht jeder um Mitternacht online ist, um in deine Stories einzusteigen. Wenn andere mitspielen sollen, dann lass' ihnen Zeit. Wir spielen hier nicht in Echtzeit.
Und jetzt: Ende der Diskussion - weiterspielen!
-
Sim-Off: Sorry, dass es hier mal wieder so schleppend läuft.
Wieder einmal führte ein Optio eine ganze Schar neuer Rekruten auf den Exerzierplatz, um mit ihnen ein paar Befhle zu üben. Unter ihnen waren auch Titus Didius Gordianus, Lucius Artorius Castus und Aulus Cornelius Superbus. Nachdem er seine Ausführungen beendet hatte ging er an die praktischen Übungen.
"Also, jetzt üben wir das. Milites, state! Aequatis passibus, pergite! Unus - duo - tres - quatuor - unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Retro pergite! Unus - duo - tres - quatuor! Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quatuor - unus! Retro pergite! Unus. Consitite!"
Sim-Off: So, diesmal wird's etwas trickreicher, weil ihr zu dritt seid. Also - erstmal selber in diesem Thread nachlesen, wie es abläuft. Und dann startet ihr zuerst auf Feld 94 mit Blick nach oben (Norden). Wer als erstes loslegt, läuft einfach entsprechend der Befhle und gibt sein Zielfeld und Blickrichtung an. Wer danach kommt, läuft ab da mit genau den selben Befehlen weiter und gibt ebenfalls Ziel und Blickrichtung aus. Und der dritte läuft von dort wieder mit den selben Befehlen los.
Wenn ich nix falsch gemacht habe, dann müsste das passen.Habt ein bisschen Zeuit, ich bin erst wieder Sonntag abend online.
-
Sim-Off: ZitatOriginal von Quintus Fabius Maximus
Morgen bin ich nicht erreichbar weil ich Geburtstag habe am 08.10.2004 werde ich schon 36 Jahre alt.
Herzlichen Glückwunsch!Es würde der Simulation im übrigen sehr gut tun, wenn Du dich auch entsprechend dieses Alters benehmen würdest! Bist Du eigentlich nicht in der Lage, eine Story zu erfinden, in der es nicht spätestens 24 Stunden nach ihrem Beginn eine blutige Schlacht gibt? Ich erinnere mich daran, dass Du anderen Spielern Ego-Shooter-Manieren vorgeworfen hast und selber machst Du aus jeder kleinen Aufgabe einen Horror-Schocker!
Ich habe ja nix dagegen, dass Du unterwegs ein paar Räuber aufspürst, die von mir aus auch eine Frau vergewaltigen, aber bleibe dabei bitte unbedingt halbwegs logisch und realistisch!
War diese komische Schlacht nun so nahe beim Lager, dass Du Pulverus zweimal hin und her laufen lassen konntest und selber auch noch in der selen Nacht zurück kamst oder war sie doch "ziemlich weit enfernt nördlich von Rom"? Waren es jetzt so große Horden von fremden Soldaten, dass man deswegen die Legion alarmieren muss oder waren es doch nur ein paar Halunken, die ihr mit ein paar Mann überwältigen konntet?Und nochwas: es ist toll, dass Du mit allen kommunizieren willst, aber es gibt auch Grenzen. Wenn 50% meiner heuten PNs von Dir waren, dann nervt das. Vor allem, wenn da nix anderes drin steht, als in deinen Postings hier im Forum, die sich im übrigen auch häufiger mal wiederholen.
Ansonsten: wenn Du nicht so maßlos übertrieben hättest und das Ganze so hektisch und ungeplant durchgezogen hättest, hätte man aus der Idee mit der aufgespürten Bande eine ganze Woche mit tollen Geschichten füllen können, an denen auch andere aktiv hätten teilnehmen können und die bestimmt viele Leute erfreut hätten.
-
Zitat
Original von Publius Tiberius Maximus
Dieses Buch ist für mich wie eine Bibel zur röm. geschichte der Provinz :D.
Kann ich nur zustimmen! War das erste archäologische Fachbuch, was ich gelesen habe!ZitatOriginal von Publius Tiberius Maximus
Auch wenn ich momentan dort nicht mehr im RL wohne!! Aber mich wird es wohl nach dem Studium evt. wieder dorthin ziehen, wenn die Freundin zustimmt!
Und wohin würdest Du dann kommen? -
Ach, so schlimm sind diese Lehrgänge wirklich nicht und man lernt auch allerlei nützliches. Ich habe dort z.B. erfahren, dass ich Anspruch auf eine Dienstbrille hatte, was sich schon kurze Zeit später als recht nützlich erwies.
Das mit dem Abends Spass haben stimmt auch!