Beiträge von Spurius Purgitius Macer

    Herzliche Willkommen im Imperium.


    Nachdem Du alle Fragen beantwortet hast, wirst Du sicher bald die Bürgerrechtsurkunde bekommen.


    Beachte bitte als erstes die Reiseregeln


    Und als zweites melde dich bitte beim Meldeamt der Provinz Germania, bevor du in dieser Beiträge schreibst.


    Bitte beachte dies. :)


    Zur Academia Militaris kommst Du übrigens erst, wenn Du mal Centurio geworden bist.

    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    ANTE DIEM XII KAL IUN DCCCLIV A.U.C. (21.5.2004/101 n.Chr.)
    - Ernennung von Spurius Purgitius Macer zum Tribunus Laticlavius der Legio I Traiana Pia Fidelis


    Das stimmt nicht. :D Damals bin ich Legatus Legionis geworden; Tribunus Laticlavius wurde ich schon am PRIDIE ID MAR DCCCLIV A.U.C. (14.3.2004/101 n.Chr.)


    Ansonsten: klasse Arbeit, da hast Du Dir wirklich sehr viel Mühe gemacht. :dafuer:

    Der Optio beobachtete den Probatus genau, stach mal schneller und mal langsamer und bemerkte natürlich auch, wie seine kräfte langsam nachliessen.


    "In Ordnung, mach mal Pause!", sagte er und warf dem Rekruten einen freundlichen Blick zu, "Ich komme nachher nochmal vorbei". Dann wandte er sich den anderen Rekruten zu.


    "Aemilius Octavius Superbus, von Dir habe ich noch nicht viel gesehen. Was ist los?"

    Der Optio beobachtete Quirinalis einige Augenblicke bei der Übung und lobte ihn für den guten Auftakt: "Das sieht schon sehr gut aus. Ein starrer Pfahl scheint kein Gegner für dich zu sein..." Er stellte sich dicht neben den Pfahl und versuchte den Probatus mit dem Einsatz seines Stabes ein wenig zu verwirren, indem er immer kurz vorstiess in Richtung von ungedeckten Stellen.

    Zitat

    Original von Marcus Didius Falco
    Die Frage der Sicherheit auf den Straßen ist sicher ein Thema für uns Militärexperten.


    Die LEGIO I steht gerne bereit, Straßenposten einzurichten. Sowohl für die Besetzung der selbigen als auch für die Errichtung der notwendigen Gebäude steht die Truppe zur Verfügung.


    Für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen können wir ebenfalls Bautrupps zur Verfügung stellen.

    Ich gebe zu, dass ich die Intention der Antwort von Avarus nicht verstanden habe. Aber ich stelle auch fest, dass ich mich mit der Idee, den Prätor aus dem CH auszugliedern, gar nicht anfreunden kann.
    Zweifellos braucht ein Prätor Rechtskenntnisse, die er durch einen Kurs erlernen und nachweisen muss. Soweit stimme ich dem zu. Warum man den Praetor deshalb aus dem CH nehmen muss, entzieht sich meinem Verständnis. Immerhin müssen die nachfolgenden Ämter (Konsul und ggf. Censor) ebenfalls Rechtskenntnis besitzen (die beiden Konsulen sind nach dem Kaiser die wichtigsten Männer im Staat - wollt ihr da Leute hinsetzen, die keine Gesetze lesen können?!).
    Also ist halt für denjenigen, der keinen Rechtskurs macht, vor dem Prätorenamt Schluß mit CH.
    (@Avarus, falls Du genau das auch sagen wolltest, dann hättest Du es etwas weniger verklausuliert sagen können. ;))

    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    Nachdem die Beförderungen anscheinend für unbestimmte Zeit ausgesetzt sind


    Beförderungen sind zumindest beim Militär schon wieder freigegeben.


    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    und ich der subjektiven Meinung bin, dass Quirinalis wohl nicht mehr lange auf seine hätte warten müssen


    Diese Meinung habe ich als sein Kommandeur auch, so dass sie als objektiv abgesehen werden kann: Quirinalis wird tatsächlich noch vor Kursende befördert werden. Die Ausnahmegenehmigung war also nicht wirklich eine, bestenfalls hat er jetzt die Fragen einen Tag früher.

    Als einer derjenigen, die dieses Gesetz damals geschrieben haben muss ich wohl auch was dazu sagen.


    Zitat

    Original von Adria Vinicia


    ok, meine Fachmeinung dazu ;)
    Die Betonung liegt hier bei beträgt, dh wenn Preis über 1.5 Sz.
    Würde stehen "um 150 % den Marktpreis übersteigt", wärens 2.5 Sz.


    Das sollte jetzt wirklich alles vollständig erklären. Genauso war's gedacht. :)


    Zitat

    Original von Adria Vinicia
    Ist es legal, wenn jemand alle Waren von einem aufkauft und die dann teurer wieder auf dem Markt verkauft?


    Warum sollte das illegal sein?!? Ich wüsste nicht, welchen Schaden man dadurch anrichten könnte. Der Hersteller freut sich, dass er seinen kompletten Bestand los geworden ist und kann ohne eigenes Risiko beobachten, ob der erhöhte Preis am Markt akzeptiert wird - und bietet seine neue Produktion ggf. ebenfalls zu diesem Preis an. Der Aufkäufer macht also bestenfalls einmal ein bisschen Gewinn. Und die Kunden sind selber schuld, wenn sie zu überteuerten Preisen kaufen. Es gibt in der Regel zu jedem Produkt eine Alternative.


    Die Sache mit den Nahrungsmitteln und Getränken war tatsächlich durch die Sache in der Taverna Apicia angeregt und zielte weniger darauf ab, den Wiederverkauf bestimmter Waren zu verhindern.

    Zitat

    Original von IULIA ULPIA DRUSILLA
    "Man hätte nicht unbedingt nach einem Gott des Unkrautjätens fragen müssen."


    'Ui, was es nicht alles gibt', denkt sich Macer, der sich als Militär mit der Götterwelt nicht unbedingt am Besten auskennt. 'Man sollte wirklich dazu über gehen, nummerierte Listen mit Göttern und ihren Aufgaben auszuhängen, damit man bei darf nachsehen kann...' grübelt er vor sich hin. :D

    Und schon sind es zwei - die frei gebliebenen Pfähle hat soeben eine kleine Gruppe Soldaten besetzt, unter denen sich auch Flavius Tiberius Quirinalis befindet, der den Ausführungen des Optio aufmerksam zuhört und dann mit der Übung beginnt.


    [simoff]Erklärungen zum Schwertkampf hier in diesem Thread bitte selber lesen. ;)[/Sim-off]

    "Sehr gut, junger Mann. Sind wir also doch noch endlich an der richtigen Stelle angekommen. Jetzt macht mal kurz Pause!"


    Nach der Pause schickte der Optio Quirinalis und andere Soldaten zum Waffentraining und legte mit einigen verbleibenden Rekruten - unter ihnen auch Sarmaticus - eine Extrarunde ein.


    "Wir starten wieder da, wo wir eben aufgehört haben. Und laufen noch mal fröhlich über den Platz. Also los.
    Milites, state! Aequatis passibus, pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor - unus - duo - tres - quatuor. Consitite!"


    Sim-Off:

    Diese Runde ist wieder für Sarmaticus - Startfeld ist das Ziel von eben, also 55 mit Blick nach Osten (rechts).

    IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
    UND
    DES KAISERS VON ROM


    ERNENNE ICH DEN:


    LEGIONARIUS
    Appius Tiberius Commodus


    BEI: LEGIO I TRAIANA


    MIT WIRKUNG VOM


    ANTE DIEM III KAL OCT DCCCLIV A.U.C. (29.9.2004/101 n.Chr.)


    ZUM


    OPTIO


    BEI: LEGIO I TRAIANA



    DER LEGATUS LEGIONIS



    ROMA, ANTE DIEM III KAL OCT DCCCLIV A.U.C.


    Aufgabenbereich:
    - Aufsicht über die Schreiber in der Principia, die für die Meldelisten zuständig sind.
    - Einführung der neuen Probati, Sicherstellung der Musterung und Zuweisung zu den Einheiten.
    - Führung der Personalakten.


    Sim-Off:

    Details per PN

    Zitat

    Original von König von Tylus
    Tja, grämt euch nicht, dass ihr nicht dabei wart!! Es war schrecklich kalt und hat viel geregnet. Wirklich nur was für ganz verrückte Römer!


    Na, also da redet er es jetzt schlimmer als es war! :D Nass stimmt schon, aber kalt war es eigentlich nicht (zumindest im Vergleich zu vor zwei Jahren...). Hat trotzdem riesig Spass gemacht und alle, die nicht da waren, sollen sich ruhig ein bisschen ärgern. :P

    OK; mach' ich mal wieder den Spielverderber:


    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Ich spreche mich hier für eine deutlich reichere Vielzahl an Betrieben und Produkten aus, da es gerade für WiSim-Einsteiger im Prinzip unmöglich ist, einen rentablen Betrieb zu eröffnen.


    Du übersiehst dabei eines: der Bedarf wächst mit der Zahl der Spieler, nicht mit der Zahl der möglichen Betriebe. Wenn pro Runde 1000 Einheiten Nahrungsmittel benötigt werden und diese von den vorhandenen Betrieben gedeckt werden, dann kann ich zwar viele schöne neue Betriebstypen erfinden, aber diese müssen sich den Umsatz mit den vorhandenen teilen - entweder sie bekommen nix oder alle werden unrentabel. Es ist für den Markt herzlich egal, ob er von 10 Bäckern oder einem Bäcker, einem Kuchenbäcker, einem Brotverkäufer, einem Brötchenbäcker, einem ... usw. bedient wird - wenn 10 zuviel sind, dann sind sie zu viel!


    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Versteht mich nicht falsch: Mir ist sehr wohl bewusst, dass dies den Gesetzen des Marktes entspricht, doch wenn der Markt gesättigt ist - was momentan unleugbar der Fall ist - kann ein solcher Zustand auf Dauer nicht gesund sein.


    Um ehrlich zu sein ist es genauso unrealistisch und ungesund, dass fast jeder Spieler der darf einen Betrieb führt (bzw. führen will)... Zugegeben, die Löhne in der aktuellen Version sind nicht wirklich verlockend, aber da wird es Abhilfe geben.


    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Nehmen wir gerade die unteren Schichten: Staatsdiener, sei es im Militär oder im religiösen Bereich, müssen jeden Sesterzen zweimal umdrehen, um überhaupt den Kopf über Wasser halten zu können.


    Wenn jeder Probatus schon auf 100% kommen will, dann jammert er natürlich über den kleinen Sold, den er bekommt. Wer wenig verdient muss sich halt mit kleineren Zielen zufrieden geben.


    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Dies geht jedoch letztlich auch auf Kosten der gesamten Wirtschaft:
    Wo kein Geld ist, kann keines ausgegeben werden, die Produktivität wird auf Dauer abnehmen (von kürzeren Hochs mal abgesehen).


    Uiuiui, da pfeifft bei mir aber wieder die Wirtschaftswarnlampe. Mehr Geld im Kreislauf bei gleicher Produktionsmenge = wirtschaftliche Inflation; mehr Geld im Kreislauf bei Steigerung der Produktionsmenge = Status-Inflation (wenn alle auf mindestens 50% kommen ist das auch witzlos)


    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Öffnet sich eine neue Marktlücke durch Modifikationen an der WiSim, so wird diese umgehend von jenen besetzt, die ohnehin bereits zwei oder drei Betriebe eröffnet haben.


    Tja, wie könntent wir es verbieten?!


    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Ich bitte daher, diese Entwicklung zu überdenken und eventuell in kommenden Versionen dieser ungünstigen Sachlage Abhilfe zu schaffen.


    Wird gemacht - allerdings auf eine völlig andere Art und Weise. :D

    Kann ja sein, dass es ein wenig unter gegangen ist, aber eigentlich müsste hier mindestens einer eifrig auf einen Pfahl einstechen:


    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Kaum waren die verschwitzten Probati beiseite gertreten, kam eine neue Gruppe heran, in der sich auch Aemilius Octavius Superbus befand. Sie lauschten den Ausführung des Optio und schauten aufmerksam zu, wie ein Soldat den Bewegungsablauf langsam vorführte, bevor sie dann ebenfalls mit Schild und Schwert an die Pfähle geschickt wurden und mit der Übung begannen.