"Nun, wird das nochmal was?!" wurde der Ausbilder langsam ungeduldig...
Beiträge von Spurius Purgitius Macer
-
-
Nachdem die neuen Rekruten Titus Didius Gordianus, Lucius Artorius Castus und Aulus Cornelius Superbus ihre Ausrüstung komplett hatten und ihr Stube bezogen hatten, liess der Optio sie vor dem Kasernenblock antreten.
"Willkommen in eurer Einheit, die für die nächsten Jahre eure Familie sein wird. Hier werdet ihr leben und arbeiten, essen und schlafen, trainieren und eure Freizeit verbringen.
Beginnen wollen wir mit einem leichten Lauftraining, um eure Fitness zu testen."Er machte eine Wendugn nach links und dirigierte die jungen Männer zum Tor hinaus, um dann in leichten Laufschritt zu verfallen und eine Runde um das Lager einzuschlagen. Währen die ungewohnte Rüstung den Männern schon bald zu schaffen machte, vergnügte sich der erfahrene Soldat mit allerlei neugierigen Fragen.
"Wo kommt ihr her? Habt ihr Geschwister? Was machen eure Eltern? Warum seid ihr zur Armee gekommen udn warum zu unserer Legion? Schon mal ein Schwert in der Hand gehabt? Könnt ihr schwimmen? Wie lange wart ihr auf einer Schule? ..." Unvorstellbar, wie ein Soldat nur so viele Fragen haben kann... -
'Dann wollen wir mal wieder etwas Ordnung in diesen Hühnerhaufen bringen', dachte sich Macer, als er von seiner Reise zurück gekehrt war und sich erneut durch einen Stapel von Berichten und Meldungen gekämpft hatte.
Ganz unten hatte er eine schon recht alte Meldung gefunden, nach der ein Legionär aufgrund eines Sonderbefehls um Freistellung vom Dienst ersuchte. 'Das erleidgen wir mal gleich, immerhin geht er schein eifrig seinen neuen Aufgaben nach', dachte sich Macer und stellte eine kurze Notiz für das Büro aus.
Flavius Aurelius Sophus ist gemäß seines schriftlichen Ersuchens bis auf weiteres vom Dienst freigestellt. Für das Legionsarchiv möge man mir eine Kopie des kaiserlichen Befehls besorgen.
Dann rief er nacheinander verschiedene Offiziere und Soldaten zu sich. Als erster war der Tribun Nepos an der Reihe.
"Nepos, mit dem Engagement, mit dem Du in meiner Abwesenheit die Legion geführt hast bin ich zufrieden, wenngleich nicht jede deiner Entscheidungen auf meine volle Zustimmung trifft.
Offensichtlich überstieg der Fall des Titus Ferrius Maximus hier die Fähigkeiten von jedem der Anwesenden. Mit der Art und Weise, wie hier ein Ergebnis erzielt wurde bin ich zwar ganz und gar nicht einverstanden und es wird noch einige Konsequenzen geben, aber deiner Entscheidung, die Freigabe für eine Versetzung von Maximus zur Flotte in Germania zu geben, kann ich voll zustimmen und bestätige sie hiermit.Sim-Off: Die Flotte braucht engagierte Leute, also ist Maximus dort genau der richtige Mann.
Die Art und Weise wie diese Versetzung zu Stande gekommen ist spottet aber jeder Beschreibung. In der LEGIO I führt der Legatus Legionis (also ich) das Kommando und entscheidet über Versetzungen! In seiner Abwesenheit entscheidet sein Stellvertreter! In keinem Fall nimmt sich ein Sentor einen Probatus aus dem Kerker mit nach Hause, lädt den Proconsul von Germanien zu einem Becher Wein ein und feilscht mit ihm um die Versetzung!Für dein wachsames Auge auf den Wachdienst und die neuen Rekruten möchte ich Dir danken. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, sollten wir uns noch einmal ausführlicher unterhalten.
Bis dahin erwarte ich schnellstmöglich deinen schriftlichen Bericht über die Ereignisse der letzten Tage! Wegtreten."
Als nächster stand Tiberius Appius Commodus vor dem Legionslegaten.
"Commodus, Du hattest schwere Zeiten zu meistern und hast dich achtbar geschlagen. Dass Du mit dem wirren Fall um den Probatus Maximus nicht fertig wurdest, rechne ich Dir in keiner Weise negativ an. Die Einweisung der neuen Rekruten hast Du exzellent durchgeführt und Dir damit ein großes Lob verdient.
Sobald mir dein schriftlicher Bericht vorliegt, darfst Du mit einer Beförderung rechnen. Wegtreten."
Kaum hatte er den Raum verlassen, trat Quintus Fabius Maximus ein.
"Maximus, von Dir liegt mir eine Gesuch auf Entlassung aus der Legion vor. Ich kann das bisher nicht so ganz ernst nehmen, würde diese Entscheidung aber natürlich akzeptieren. Also, wie sieht es aus mit Dir - Austritt oder nicht?
Auch von Dir erwarte ich aber in jedem Fall noch einen schriftlichen Bericht! Wegtreten."
Schließlich war Gaius Tallius Priscus an der Reihe:
"Priscus, ich freue mich, dich von deiner Reise gesund zurück zu sehen. Mir liegt ein Brief von Taurinus vor, nach dem Du deine Arbeit gut gemacht hast. Erstelle bitte einen schriftlichen Bericht über die Reise, dann können wir über eine Beförderung reden. Wegtreten."
-
Sim-Off: Thread geschlossen.
Titus Ferrius Maximus ist jetzt bei der Flotte und für den Fall, dass er zurück kommt, wäre er Legionär.
-
-
"Falsch, aber immerhin nahe dran."
-
Mit finsterem Gesichtsausdruck knallte Macer einen ganzen Stapel Berichte auf die Tischplatte und atmete tief durch. Gerade mal eine knappe Woche hatte er das Lager verlassen gehabt, war jetzt nur für einen Tag kurz hergekommen und würde noch das nächste Wochenende woanders verbringen, und schon stapelten sich Briefe, Meldungen, Berichte, Vermerke und ähnliches in großen Bergen in seinem Büro.
"Hol' mir Commodus und Fabius Maximus her!", befahl er einem Sekretär und wandte sich anderen Akten zu, bis die beiden vor ihm standen.
"Ich habe nicht viel Zeit, machen wir es kurz.
1. Die Einzelhaft für Titus Ferrius Maximus ist aufgehoben - er hat in dieser Zeit mehr Besuch bekommen als ich in einem Monat, da kann man sich so eine Maßnahme auch gleich sparen. Ausgangssperre bleibt bis zum Prozessbeginn bestehen.
Ist seine Musterung und Anmeldung erledigt? Gut - Stube zuweisen, ausrüsten und beim Lauftraining einbauen.2. Laut Einbürgerungsliste haben wir einen Titus Didius Gordianus in unserer Legion - wo steckt der Kerl? Sorgt dafür, dass er angemeldet, gemustert und ausgerüstet wird und auch ins Lauftraining kommt.
3. Wachdienst scheint ja zu laufen. Maximus, Du bist dort aber nicht Vorgesetzter! Ich habe dir lediglich aufgetragen, die Probati auf Trab zu halten, nicht die anderen Wachen. Das Kommando über die Wache hat Nepos! Deine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die Wache die Probati an die richtige Stelle befördert, nämlich zu Commodus.
Wie ihr wisst bin ich ab morgen wieder unterwegs. Bis dahin kümmert sich weiterhin Commodus um die Probati und Maximus hat Wachdienst. Dienstag morgen will ich von euch beiden jeweils einen ausführlichen schriftlichen Bericht vorfinden.
Wegtreten!"
Er trank einen kurzen Schluck Wein und schrieb dann Anweisungen für Nepos nieder, der gerade nicht im Lager war:
"1. Kümmere dich um den Wachdienst und sorge dafür, dass jeder eingetragene Legionär Wache schiebt.
2. Hab' bitte ein Auge auf die Probati, die über die Einführung hinaus sind (das macht Commodus), dass sie nicht nutzlos rumsitzen. Waffentraining können alle gebrauchen; zur Not auch die Legionäre, wenn sie auf dumme Gedanken kommen!
3. Sammle Informationen über den Fall Titus Ferrius Maximus - wenn ich wieder komme will ich einen schriftliche bericht haben, was da los war und was bisher von wem unternommen wurde." -
-
-
Der Schreiber notiert den Antrag. "Der Kommandeur hat im Moment keine Zeit, die Aufnahmeprüfung wird daher erst nächste Woche stattfinden."
-
"Und da diese Meldung falsch ist machen wir das ganze nochmal", verkündet der Optio unverschämt fröhlich...
-
So, dann geb' ich mal wieder eine aktuelle Statusmeldung ab:
Wie zumindest einige schon bemerkt haben, hat unsere Branchenauswahl vor kurzem Zuwachs durch das älteste Gewerbe der Welt bekommen. Das Lupanar bietet seine Dienste (Kategorie Leben) in zwei unterschiedlichen Preislagen an und sollte daher für ziemlich viele Kunden erschwinglich sein. Die Angebote sind übringens "Waren" wie alle anderen auch, also nicht geschlechtsgebunden und können beliebig gelagert und weiterverkauft oder verschenkt werden.
Und führt bitte jegliche moralische Diskussion zu diesem Thema irgendwo SimOn.Als zweiter Zuwachs für die Branchenauswahl ist die Pferdezucht seit eben aktiv und produziert damit theoretisch in der nächsten Runde zum ersten Mal. Angeboten werden Pferde und Stutenmilch; beides in der Kategorie Leben (Stutenmilch wurde nicht getrunken, sondern war ein Mittel zur Körperpflege und Heilung)! Beide Produkte wenden sich eher an die reicheren Käufer.
Der Betrieb ist erstmal nur versuchsweise da, falls die Nachfrage ausbleiben sollte verschwindet er wieder. Da wir aber in der WiSim II möglicherweise ohnehin Pferde eingeführt hätten, kam mir der Vorschlag ganz gelegen, so dass das jetzt eben schon als Versuchsballon läuft.Zum Abschluß noch zwei Bemerkungen:
1. wir (d.h. Felix und ich) arbeiten viel an der WiSim II, können aber weder einen Termin für deren Veröffentlichung geben, noch haben wir vor, euch sämtliche Details schon jetzt zu verkünden. Zumal wir einiges selber noch nicht wissenWer fragen will, kann das gerne tun, aber erwartet nicht unbedingt eine aussagekräftige Antwort.
2. da ich in letzter Zeit auch mal Vorschläge für neue Betriebe abgelehnt habe (was bei den Betroffenen verständlicherweise nicht immer glücklich aufgenommen wurde, da andere Betriebe eingebaut wurden) möchte ich noch drauf hinweisen, dass wir eure Vorschläge nicht aus Boshaftigkeit oder rein willkürlich ablehnen, sondern dass wir zwischen Aufwand, spielerischem Nutzern und Spielbalance abwägen müssen und auch Bedarf und Nachfrage im Auge haben. Ich habe hier noch eine ganze Liste von Betriebsideen liegen, die es einfach deshalb nicht gibt, weil es hier sonst zu voll werden würde... Also bitte nicht böse sein, wenn wir mal 'Nein' sagen. -
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH DEN:
PROABTUS
Flavius Aurelius SophusBEI: LEGIO I TRAIANA
MIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVI KAL OCT DCCCLIV A.U.C. (16.9.2004/101 n.Chr.)
ZUM
LEGIONARIUS
BEI: LEGIO I TRAIANA
DER LEGATUS LEGIONIS
ROMA, ANTE DIEM XVI KAL OCT DCCCLIV A.U.C. -
"Moment, wer bist Du denn überhaupt?!" schallt es ihm Augenblicke später entgegen. "Was hast Du hier im Kasernenblock der Legionsreiterei zu suchen?" Zwei offensichtlich wenig amüsierte Soldaten befördern den Rekruten rasch wieder an die freie Luft. Als sie den sich verdutzt umschauenden Commododus erblicken, werfen sie ihm grinsend ein Seil zu. "Hier, nimm' die Neulinge beim nächsten Mal besser an die Leine, damit sie Dir nicht an jeder Ecke abhanden kommen!"
Commodus war froh, dass man sein rotes Gesicht unter dem Helm nicht ganz so gut erkennen konnte. Mit grimmiger Miene führte er Maximus weiter zum Meldebüro in der Principia. -
Der Optio war mit einigen der ersten Versuche schon sehr zufrieden. Nach weiteren Durchgängen sollte die Legionäre dann auch ihren Schild mit in die Hand nehmen und die Übung damit durchführen. Das schwere Gewicht machte einigen doch zu schaffen, konnten sie den linken Arm damit doch nicht so einfach wie gewohnt weit ausstrecken. Entsprechend kläglich fielen auch hier wieder die ersten Versuche aus. Aber schon bald zeigte sich, wer gute Leistungen brachte...
-
Zitat
Camillina Flavia dixit:
Irgendwann wurde diese Steuer im Senat besprochen und da es einige Gegner gab, hat wohl irgend ein Senator dann diesen Spruch von sich gegeben.
Nicht ganz.
Der Erfinder der Urinsteuer war der Kaiser Titus Flavius Vespasianus, um die durch Nero und die nachfolgenden Wirren um seine Nachfolge vollkommen ruinierten Staatsfinanzen wieder aufzubessern. Als ihn sein Sohn fragte, ob dass denn nicht ein wenig zu weit ginge, hielt er ihm einige Münzen aus dieser Steuer unter die Nase und fragte ihn, ob die denn nach Urin stinken würden. Daraus ergab sich dann der Ausspruch "Geld stinkt nicht" (Pecunia non olet). -
"Ich fasse mich kurz: das Pilum ist ein Wurfspeer, der salvenartig aus der Formation heraus geworfen wird. Er dient nicht primär dazu, den Gegner zu töten, sondern ihn seiner Deckung zu berauben. Er wird sich gegen die zahllosen anfliegende Speere mit seinem Schild decken, die Spitze durchschlägt den Schild, die dahinter liegen, dünne Eisenklinge verbiegt sich, zusätzlich schließt sich Holz gewöhntlich ein wenig hinter der einschlagsstelled er dicken Spitze. Der Gegner hat keine Chance, das Pilum einfach so aus dem Schild zu entfernen. Will er weiterlaufen, muss er den Schild wegwerfen oder er schleppt ihn weiter mit sich, dann tritt der angreifende legionär einmal vorne auf die lange Stange und reißt den Schild nach unten. In jedem Fall ist der Gegner ziemlich schnell deckungslos.
Was sagt uns das jetzt über den Pilenwurf? Ganz einfach: ihr müsst nicht exakt zielen können und ihr werdet aus einer engen Formation heraus werfen müssen. Für den Anfang reicht es aber, wenn ihr erstmal das Pilum unfallfrei ein paar Schritt geradeaus befördert. Erstmal ohne Schild in der anderen Hand und einzeln, sonst haut ihr euren Kameraden noch mit dem unteren Ende die Nase ab...Anlauf lassen wir auch weg, es geht nur um die Wurfbewegung."Nacheinander traten die Probati nach vorne, nahmen sich ein Übungspilum und versuchten es gerade nach vonre zu werfen, ohne dass es sich in der Luft drehte, überschlug, zur Seite trieb, einfach herunter fiel, usw...
-
-
-